Sie sind nicht angemeldet.

FBA - Fuflballbund Astor VMF-Pokal, Superior-Cup 2008/I

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Freitag, 28. September 2007, 10:00

VMF-Pokal, Superior-Cup 2008/I

Ich würde gerne den o.g. Wettbewerb nach Astor holen. Der vorteil wäre, dass bei den VMF-Pokal-Quali-Spielen, Superior-Cup-Halbfinale und Finale die astorischen Teams Heimrecht hätten.

Einzige "Forderung" die ich dann stelle ist, dass für eine solche Veranstaltung für den Zeitraum (ca. Februar/März bis Juni 2008) ein Unterforum bereit gestellt wird (entweder unter der Kategorie oder im Sportforum).

Habe ich für dieses Vorhaben die Unterstützung der Admins?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (28. September 2007, 10:00)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Freitag, 28. September 2007, 10:25

RE: VMF-Pokal, Superior-Cup 2008/I

Also ich halte das für eine hervorragende Idee. Auch ich habe seit langer Zeit mit dem Gedanken gespielt, die WM nach Astor zu holen. Leider fehlt es mir an Zeit dafür. Daher begrüße ich diese Initiative um so mehr!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

3

Freitag, 28. September 2007, 11:52

Ich halte das für Quatsch...

Nicht, weil ich etwas gegen das Vorhaben habe, die Wettbewerbe nach Astor zu holen, sondern weil ich die Simulation, daß Europapokalwettbewerbe über einen längeren Zeitraum in einem Land stattfinde, für Quatsch halte.
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

4

Freitag, 28. September 2007, 13:17

Zitat

Original von Andrew Madison
Ich halte das für Quatsch...

Nicht, weil ich etwas gegen das Vorhaben habe, die Wettbewerbe nach Astor zu holen, sondern weil ich die Simulation, daß Europapokalwettbewerbe über einen längeren Zeitraum in einem Land stattfinde, für Quatsch halte.


tja....Europapokale kenne ich nicht - aber da hat der Herr die neuesten Entwicklungen nicht mitbekommen....

SC und VMF werden (inzwischen ab 2008) nicht in einem Land ausgetragen. Lediglich die Berichterstattung erfolgt durch den Veranstalter. Außer für die og. Spiele - diese werden beim Gastgeber ausgetragen.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (28. September 2007, 13:18)


Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

5

Freitag, 28. September 2007, 15:44

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Lediglich die Berichterstattung erfolgt durch den Veranstalter. Außer für die og. Spiele - diese werden beim Gastgeber ausgetragen.


Warum haben dann astorische Teams bei einigen Spielen pauschal Heimrecht?
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

6

Freitag, 28. September 2007, 16:02

Zitat

Original von Vin McNamara

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Lediglich die Berichterstattung erfolgt durch den Veranstalter. Außer für die og. Spiele - diese werden beim Gastgeber ausgetragen.


Warum haben dann astorische Teams bei einigen Spielen pauschal Heimrecht?


Bei den Diskussionen über sinn und Unsinn von Hin- und Rückspielen hat man die Gelegenheit genutzt und die bisherige Praxis bei jedem Spiel 30 SP zu haben abgeschafft.

Ab dem 01.01.2008 gilt folgendes:
Der Turnierleiter übernimmt zwei Aufgaben:
Veranstalter und Gastgeber.

Der Veranstalter leitet das Turnier und hat daher bei allen Spielen die Erstübertragungsrechte - auch bei denen, die in anderen Ländern statt finden.
Der Gastgeber bietet die Infrastruktur, um einige Spiele (VMF-Quali, SC-Halbfinale, SC- und VMF-Finale) auf neutralen Boden also beim Turnierleiter, Veranstaker und Gastgeber auszutragen - als kleine Belohnung und auch als Anreiz für viele Bewerbungen hat man dies eingeführt.
Heißt bei Hin- und Rückspielen hat man einmal 31 SP, da man zu Hause spielt und einmal 30 SP, da man Gast bei den anderen ist.
Bei Spielen auf neutralen Platz - d.h. dann in Astor, haben alle Teams 30 SP, außer die Teams aus Astor, die haben 31 SP.
Als weiterer Anreiz und Belohnung hat der jeweilige Gruppenerste im SC im Halbfinale auch 31 SP.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

7

Samstag, 29. September 2007, 14:42

Sorry, aber wer hat eine solch schwachsinnige Regelung verbrochen? Pauschales Heimrecht ist ja eine Ungleichbehandlung den anderen Nationen gegenüber.
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

8

Samstag, 29. September 2007, 14:55

Zitat

Original von Sylvain Rousseau-Mason
Sorry, aber wer hat eine solch schwachsinnige Regelung verbrochen? Pauschales Heimrecht ist ja eine Ungleichbehandlung den anderen Nationen gegenüber.


Einfach mal in der VMF nachlesen...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

9

Samstag, 29. September 2007, 14:57

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Sylvain Rousseau-Mason
Sorry, aber wer hat eine solch schwachsinnige Regelung verbrochen? Pauschales Heimrecht ist ja eine Ungleichbehandlung den anderen Nationen gegenüber.


Einfach mal in der VMF nachlesen...

Dort habe ich die Aufhebung der Regelung bereits beantragt.
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Samstag, 29. September 2007, 19:46

Heimrecht ist nur Konsequent. Denn der 12te Mann sind immernoch die Zuschauer. Diesen Vorteil haben ja alle Teams in dessen Nation die Spiele stattfinden. Ich persönlich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und alle Teams per "Ewige Tabelle" die Stärken zuordnen. Je mehr Siege, desto mehr Punkte und umgekehrt. So hätte man auch international einen gewissen Stärkenvergleich und würde nicht mit pauschal 30 Punkten in einem Turnier stehen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson