Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Freitag, 14. August 2015, 14:47

Union of Regional Hockey Leagues

Kurz - UHL (Union of Regional Hockey Leagues)...wird Ende September starten.

Nachdem die MAFL bereits zwei Mal statt fand, die NSL dann ende September ein zweites Mal einen Meister bestimmt hat und die Interstate Baseball Series zu Ende gebracht worden ist, werden Basketball, Eishockey und Leichtathletik als nächstes von ASN ausgetragen.

In der UHL wird es vier regionale Ligen geben. Eine Nord- und eine Südliga, sowie zwei an den Küsten zu den Ozeanen Asurik und Nordaniak gelegenen Ligen. Jede Liga hat sechs Teams. Der Sieger einer Partie nach regulärer Spielzeit erhält drei Punkte, der Verlierer 0 Punkte. Endet ein Spiel Unentschieden, finden Verlängerungen statt, bis durch ein Sudden Death-Tor eine Entscheidung gefallen ist - der Sieger der Verlängerung erhält zwei Punkte, der Verlierer erhält noch einen Punkt. In der Tabelle zählt als erstes die Anzahl der Punkte - sind diese gleich, zählt die Anzahl der Siege, anschließend die Tordifferenz und die Anzahl der Tore - abschließend der direkte Vergleich nach gleicher Reihenfolge.

Nach einer Hin- und Rückrunde (1st Regional Season), werden die beiden besten Teams einer Liga in der Union Group Gold gegen die jeweils anderen beiden besten Teams je zweimal antreten. Die beiden schlechtesten Teams treten dann in der Group Bronce gegeneinander an und die mittleren beiden Teams in der Group Silver. Nach dieser Union Season wird eine zweite Regional Season statt finden. Nach insgesamt 32 Spielen stehen die jeweiligen League Champions statt.

Die vier League-Champions treten anschließend an einem Championship Weekend gegeneinander an. Das Championship Weekend 2015 wird in Astoria City ausgetragen. Am Freitag trifft der beste League Champion gegen den "schlechtesten", sowie der zweitbeste gegen den drittbesten an - am Samstag tritt das zweitbeste Team gegen das schlechteste Team und das beste Team gegen das Drittbeste Team an - am Sonntag treten dann die beiden besten Teams gegeneinander und die beiden schlechtesten Teams gegeneinander an.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (11. September 2015, 19:05) aus folgendem Grund: Saisonmodus wurde für 4 regionale Ligen umgeschrieben


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2

Freitag, 14. August 2015, 14:52

Die Regional Leagues

Asurik League
San Quentin Penguins
Seahaven Titans
Northwood Dreadnoughts
New Ming Ice Giants
Zhanhe Arrows
Hunan Claws

Northern League
River Crossing Stonewall
Portham Crusaders
Skicoak Rockets
Thoise Braves
Ashville Jets
Fredricksburg Gladiators

Southern League
Albertville Pros
Santana Oilers
Sun Valley Gunners
Walboro Stormers
Danielsburg Condors
Winnetou Chiefs

Nordaniak League
King's Hall Bulls
Redbury Icebears
Smithsonia Centurions
Colon Seven Oaks
Margretville Bats
Gareth Pilgrims
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (11. September 2015, 18:57) aus folgendem Grund: Es wurden vier Ligen gegründert - statt drei, wie in der Planung


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. August 2015, 23:56

Es finden derzeit Verhandlungen statt, eine weitere Regional League zu gründen, was eine Erweiterung des Spielplans um zwei Union-Season - Spieltage bedeuten würde.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

George Guess

Asétó Nation

Beiträge: 281

Wohnort: Sun Valley

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

4

Freitag, 21. August 2015, 00:00

Ich freue mich drauf und hoffe auf ein gutes Abschneiden der Sun Valley Gunners.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 27. August 2015, 23:35

Ich weiß, dass Gareth mit einem Eishockey-Stadion bereit stehen würde.

Gibt es noch fünf weitere Teams bzw. Städte, die in der UHL spielen wollen? Ab dem 02. September würde ich sonst die letzten Teams festlegen
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

6

Montag, 9. November 2015, 09:02

Der letzte Spieltag der Regular Season findet an einem Freitag statt. Am darauffolgenden Sonntag findet der sog. "Super Sunday" statt.

An dem Tag treten die jeweils zehn besten Spieler der einzelnen Regional League auf. Jede Liga spielt gegen jede andere - wobei ein Spiel nur über die Distanz eines Drittels gespielt wird. Steht es danach Unentschieden, wird im Penalty die Entscheidung gesucht.

Der Super Sunday wird bei dem Team ausgetragen, der die beste Union Season-Bilanz der lfd. Saison hat - außer, das Team ist Meister der Vorsaison (denn der trägt ab 2016 das Championship Weekend aus).

In diesem Jahr haben die Thoissey Braves mit 24 Pkt/8 Siegen und einer Tordifferenz von +6 das Rennen gemacht.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference