Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:40

Play Offs 2008/I ?

Ich hatte ja gesagt, dass eigentlich keine Play Off's geplant waren - inzwischen habe ich folgende Idee:
Der 3 spielt gegen den 6. und der 4. gegen den 5. um den Einzug ins Halbfinale (3. und 4. haben jeweils 38 SP (inkl. Heimvorteil), die 5. und 6. 37 SP)

Dort spielt der erste gegen den am schlechtesten Platzierten und der zweite gegen das andere Wild Card-Team im Best-of-Three... - im Finale wird dann Best-of-Five gespielt -

Die Berücksichtigung dann so erfolgen:
Der Erstplatzierte hat im Halbfinale und im Finale ein Grundstock von 38 SP - außerdem hat der Erstplatzierte im Halbfinale in den Spiele 1 und 3 Heimrecht
Der Zweitplatzierte hat im Halbfinale ein Grundstock von 38 SP und im Finale von 37 SP sowie im Halbfinale in den Spielen 1 und 3 Heimrecht
Das jeweilige Heimteam hat dann immer 0,5 SP mehr
Bei den Wild-Card-Spielen haben der 3. und der 4. Platzierte Heimrecht

Im Finale hat das Team in den Spielen 1, 2 und 5 Heinrecht, welches durchschnittlich am meisten Punkte geschafft hat

Der Erste wird dann übrigens Conference-Titelträger.

Dabei ist aber folgendes zu beachten:
Die Play Off's würden dann an folgenden Tagen statt finden:
26.03. - Wild Card-Game
31.03., 02.04. + 04.04.: Halbfinale
07.-08.04., 10.-11. + 13.04.: Finale
Im April beginnen wieder die PABL und die ABA-Saison statt, gleichzeitig werden dort die AFL-Play Off's stattfinden - Im günstigsten Fall (also bei Teilnahme an beiden Play Off's) hat man 5 Teams im April am Laufen

Die Mehrheit entscheidet!

Abstimmung bis zum 29.02. - Stimmberechtigt alle Teamleader - Es wird nur abgestimmt, ob die Play Offs statt finden - nicht das wie
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (21. Februar 2008, 16:59)


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:41

ich ändere meine Meinung: Ich enthalte mich!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (23. Februar 2008, 13:11)


Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Freitag, 22. Februar 2008, 10:17

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Kein Play Off.

Aus drei Gründen:
1. Wenn ein Team nach 18 Spielen Erster ist, sollte er auch Meister sein
2. Haben wir keine Conferences in dieser Saison - so kann man bei dem System Jeder-gegen-Jeden schon sagen, dass der erste auch wirklich der Meister ist
3. Zu wenig Zeit - im April starten bereits die 2008/I'er Saisons im Baseball & Basketball.


Ich beziehe mich hier auf Punkt 1 und 2. Der zeitliche Faktor wurde ja schon erklärt.

Ich - und ich bin mir bewusst, dass man mir jetzt nachsagen kann "Als Erster ist diese Entscheidung ja klar." - bin gegen Play-Offs, weil ich generell gegen eine Änderung der Richtlinien während einer Saison bin. Die Richtlinien werden vorher festgelegt und damit muss man sich abfinden. Ansonsten können wir ja auch in der ASL kurzfristig Playoffs einberufen.
Vor der Saison hätte ich zugestimmt, aber im laufenden Betrieb eben nicht.

Meine Stimme:
Dagegen!
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. Februar 2008, 11:15

Ich kann Andersons Einwand gut verstehen, gerade weil sein Team die Liga dermaßen dominiert.

Trotzdem stimme ich dafür, weil es die Saison noch interessanter macht.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. Februar 2008, 12:04

Ich bin gegen die Play-Off´s (wegen wahrscheinlichem Zeitmangel ende März bzw. anfang April).
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Samstag, 23. Februar 2008, 12:12

Zitat

Original von Bruce Garner
Ich kann Andersons Einwand gut verstehen, gerade weil sein Team die Liga dermaßen dominiert.

Trotzdem stimme ich dafür, weil es die Saison noch interessanter macht.

Und da haben wir das Problem: Es ist nicht, weil ich die Liga dominiere, sondern weil ich generell gegen Änderungen während des laufenden Betriebes bin. Vor allem wenn vorher klar und deutlich gesagt wurde, dass es so sein soll wie es jetzt nunmal ist. Diese Entscheidung hätte ich auch als 6-platzierter getroffen, auch wenn das jetzt nicht glaubwürdig klingen mag.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

7

Samstag, 1. März 2008, 17:53

Keine Play Off's!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Samstag, 1. März 2008, 18:44

Gut.
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 2. März 2008, 14:01

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Keine Play Off's!


Dann soll es so sein :)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor