Sie sind nicht angemeldet.

ASL - Astorian Soccer League Ewige Tabelle

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

41

Montag, 31. August 2009, 14:02

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von John E. Prescott
In der nächsten (also offiziell der fünften) war ich Liga-Leiter und United wurde unter Glencairn als Trainer auch offiziell Meister.

Wie bitte? Glencairn war Treiner? Ich dachte Ole Einar Gudjohnsson war Trainer damals.

Dann war also der Vereinspokal der Ersatz für die nicht stattgefundene erste 5. Saison, damit wir einen SupCup-Teilnehmer hatten. Die Freeport Cardinals haben es dann im SupCup nur ins Viertelfinale geschafft und im Jahr darauf haben die United den SupCup geholt. Sehe ich das so richtig?


Ja, war er. Ich dachte aber gerade Glencairn = Gudjohnsson. Andererseits waren ja damals auch Glencairns Wizards aktiv.

Richtig, United gewann im Jahr darauf den SC. Ob der Pokal Ersatz für die abgebrochene Saison war, weiß ich aber nicht mehr.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

42

Montag, 31. August 2009, 14:04

Zitat

Original von John E. Prescott
United ist in der 3. Saison Meister geworden und lag in der 5. in Führung, die jedoch dann nicht zu Ende gespielt wurde, als Bill verschwand. Daher wurde die 5. in der Zählung nicht berücksichtigt. In der nächsten (also offiziell der fünften) war ich Liga-Leiter und United wurde unter Glencairn als Trainer auch offiziell Meister.


Ist das die United/Glencairn Meister-Saison:
http://web.archive.org/web/2005020601514…fba/astor5.html

Das ist auf jeden Fall die erste United-Meister-Saison:
http://vl.drenai.de/LMO/ligen/Astor/Soccer/03ASL.gif
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (31. August 2009, 14:05)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

43

Montag, 31. August 2009, 14:06

Zitat

Original von John E. Prescott

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von John E. Prescott
In der nächsten (also offiziell der fünften) war ich Liga-Leiter und United wurde unter Glencairn als Trainer auch offiziell Meister.

Wie bitte? Glencairn war Treiner? Ich dachte Ole Einar Gudjohnsson war Trainer damals.

Dann war also der Vereinspokal der Ersatz für die nicht stattgefundene erste 5. Saison, damit wir einen SupCup-Teilnehmer hatten. Die Freeport Cardinals haben es dann im SupCup nur ins Viertelfinale geschafft und im Jahr darauf haben die United den SupCup geholt. Sehe ich das so richtig?


Ja, war er. Ich dachte aber gerade Glencairn = Gudjohnsson. Andererseits waren ja damals auch Glencairns Wizards aktiv.

Richtig, United gewann im Jahr darauf den SC. Ob der Pokal Ersatz für die abgebrochene Saison war, weiß ich aber nicht mehr.

Muss ja, denn darüber wurde der Teilnehmer für den SupCup ausgespielt.

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von John E. Prescott
United ist in der 3. Saison Meister geworden und lag in der 5. in Führung, die jedoch dann nicht zu Ende gespielt wurde, als Bill verschwand. Daher wurde die 5. in der Zählung nicht berücksichtigt. In der nächsten (also offiziell der fünften) war ich Liga-Leiter und United wurde unter Glencairn als Trainer auch offiziell Meister.


Ist das die United/Glencairn Meister-Saison:
http://web.archive.org/web/2005020601514…fba/astor5.html

Ja, ist sie. Aber Trainer war Ole Einar Gudjohnsson.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

44

Montag, 31. August 2009, 14:13

Zitat

Original von Dwain Anderson
....

Da kann ich helfen:
http://fussball-in-astor.de.vu/
und dann ins Ligaarchiv.

EDIT: Und wenn ich mich recht erinner, dann hab sogar ich die Liga geleitet und alles eingetragen. LMO-Daten könnten unter Umständen sogar noch vorhanden sein. Ich such mal ...



zum Edit: Das wäre cool, dann müsste ich das nicht noch extra einpflegen.

Weiß jemand, ob die Ergebnisse des letzten Spieltages der 5ten Saison in der FTA stehen könnten?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

45

Montag, 31. August 2009, 14:21

Zitat

Original von Ronald D. Crane
...
Weiß jemand, ob die Ergebnisse des letzten Spieltages der 5ten Saison in der FTA stehen könnten?


Ich habe die Tabelle der 5ten Saison in diesem Thread mit dem LMO abgeglichen und so die Ergebnisse des letzten Spieltages ermitteln können.
Hier der LMO zur 5th Season:
http://vl.drenai.de/LMO/lmo.php?todo=&fi…occer/05ASL.l98
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

46

Montag, 31. August 2009, 14:24

Hier ist die Tabelle (in diesem Thread ;) )

Ewige Tabelle

edit: Und Strafpunkte gab es damals noch nicht.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (31. August 2009, 14:27)


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

47

Montag, 31. August 2009, 14:27

Wenn ich mir aber die Tabelle im Archiv angucke, gab es in der 5ten Saison sehr wohl strafpunkte (vgl. Galaxy & Amada: http://web.archive.org/web/2005020608544…fba/astor5.html) aber nicht für jeden (?)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

48

Montag, 31. August 2009, 14:29

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Wenn ich mir aber die Tabelle im Archiv angucke, gab es in der 5ten Saison sehr wohl strafpunkte (vgl. Galaxy & Amada: http://web.archive.org/web/2005020608544…fba/astor5.html) aber nicht für jeden (?)


Hmmm.... Stimmt...

Aber in dieser Tabelle sind sie nicht berücksichtigt:

Tabelle Sp. s u n Pkt. Tore Diff.
1 Astoria United 18 13 2 3 41 46 : 22 24
2 Wizards SC Palmerston 18 11 4 3 37 52 : 28 24
3 Astoria Mooses 18 12 0 6 36 42 : 33 9
4 New Barnstoriva M. Kings 18 10 5 3 35 42 : 25 17
5 Freeport Cardinals 18 10 4 4 34 39 : 30 9
6 Hong Nam Sharks 18 9 2 7 27 31 : 27 4
7 Lo Santui Earthquakes 18 5 2 11 14 27 : 47 -20
8 FC Amada 18 6 2 10 13 17 : 29 -12
9 Freeport City Galaxy 18 3 1 14 6 18 : 37 -19
10 --- 18 0 0 18 0 0 : 36 -36

Aber so kennt man immerhin die Daten. (Siege/Niederlagen/Tore) Der Rest ist ja beliebig.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

49

Montag, 31. August 2009, 15:10

letztendlich wird glücklicherweis die Reihenfolge an der spitze nicht geändert
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

50

Montag, 31. August 2009, 15:22

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Dwain Anderson
....

Da kann ich helfen:
http://fussball-in-astor.de.vu/
und dann ins Ligaarchiv.

EDIT: Und wenn ich mich recht erinner, dann hab sogar ich die Liga geleitet und alles eingetragen. LMO-Daten könnten unter Umständen sogar noch vorhanden sein. Ich such mal ...



zum Edit: Das wäre cool, dann müsste ich das nicht noch extra einpflegen.

Weiß jemand, ob die Ergebnisse des letzten Spieltages der 5ten Saison in der FTA stehen könnten?


Muss ich aber suchen, kann also etwas dauern. Hoffe aber morgen oder übermorgen Bescheid geben zu können.
In der FTA kann durchaus was drinstehen. Vielleicht sogar auch bei bovigo:
http://web.archive.org/web/2007103004085….info/sport.php
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

51

Montag, 31. August 2009, 17:17

habe mal ein LMO zu Season 5 und zu Season 6 sowie zum Astorian Summer Cup erstellt. In der Astorian Hall of Fame of Sport habe ich mal alle verlinkt - zur 7ten Saison habe ich mal zur angegebenen HP verlinkt.
Zur Trophy 2005/I habe ich mal ein PDF verlinkt - wenn ihr noch die HF-Ergebnisse habt, könnte man das auch mal eingeben - früher oder später werde ich das auch machen...bald werde ich auch mal die Ewige Tabelle aktzualisieren - dann auch mit allen Saisons - geht ja jetzt
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference