Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

1

Montag, 22. Juni 2009, 13:39

Boxverband Vorstellung

Meine Idee ist es, einen Boxverband zu gründen. In Dreibürgen gibt es einen, der aber ziemlich unerfolgreich ist. (liegt aber eher an Dreibürgen, da es ziemlich inaktiv ist).

Ich werde jetzt mal die Regeln , etc. vorstellen:


Wettkampfregeln
§ 1 Grundlegendes

(1) Ein Boxkampf erstreckt sich über die Dauer von zwölf Runden.
(2) Die oberste Instanz bei einem Kampf stellt der Ringrichter dar. Seine Entscheidungen und Weisungen sind bindend und unanfechtbar.

§ 2 Setzmodalitäten

(1) Zu Beginn verteilt jeder Boxer insgesamt 25 Punkte auf seine vier Grundattribute:

Schlagkraft
Konstitution
Beweglichkeit
Reflexe

Hierbei ist zu beachten, dass keines der Attribute den Wert 10 überschreiten darf. Einem Attribut den Wert 0 zuzuweisen ist ebenfalls unzulässig. Bei Turnieren und Meisterschaften werden diese Werte vor dem eigentlichen Turnierbeginn von jedem Boxer festgelegt und können im weiteren Verlauf der Veranstaltung nicht mehr verändert werden.
(2) Für den eigentlichen Kampf haben beide Kontrahenten die Möglichkeit, insgesamt 50 Punkte auf die sieben Kampfrunden zu verteilen. Für jede Kampfrunde können jeweils sog. Offensivpunkte und Defensivpunkte eingesetzt werden.
Zu beachten ist hierbei, dass für jede Runde die Summe der gesetzten Offensiv- und Defensivpunkte den Wert 10 nicht übersteigen darf. Ebenso darf in keiner Runde ein derartiger Wert zu 0 gesetzt werden.
(3) Es ist stets darauf zu achten, dass jeweils die korrekte Anzahl an verfügbaren Punkten gesetzt wird. Werden zu wenige Punkte gesetzt, verfallen die Restlichen. Übersteigen die gesetzten Punkte das vorgegebene Limit, gilt der betreffende Boxer automatisch als disqualifiziert.

§ 3 Berechnung der Kampfdaten

(1) Vor Kampfbeginn wird die Ausdauer der Boxer ermittelt. Die Berechnung erfolgt für jeden Boxer separat nach folgendem Schema:

Ausdauer = 50 + (5 * Konstitution)

(2) Anschließend erfolgt die Ermittlung von möglichen Boni im offensiven oder defensiven Bereich für beide Boxer:

a) Derjenige Boxer, welcher eine höhere Beweglichkeit besitzt, erhält automatisch für jede Runde einen zusätzlichen Defensivpunkt. Übersteigt der Wert der Beweglichkeit eines Boxers das Doppelte der Beweglichkeit des Gegners, so erhält dieser für jede Runde sogar zwei zusätzliche Defensivpunkte.
b) Derjenige Boxer, welcher die größeren Reflexe besitzt, erhält automatisch für jede Runde einen zusätzlichen Offensivpunkt. Übersteigt der Wert der Reflexe eines Boxers das Doppelte der Reflexe des Gegners, so erhält dieser für jede Runde sogar zwei zusätzliche Offensivpunkte.
c) Haben beide Boxer den gleichen Wert angegeben, so erhält keiner einen Bonus.

(3) Der eigentliche Kampf wird daraufhin mit Hilfe der folgenden Berechnungen rundenweise ausgewertet:

Offensivpunkte Boxer A - Defensivpunkte Boxer B = Anzahl Treffer Boxer A
Offensivpunkte Boxer B - Defensivpunkte Boxer A = Anzahl Treffer Boxer B

Anzahl Treffer Boxer A * Schlagkraft Boxer A = Erzielte Schlagwirkung Boxer A
Anzahl Treffer Boxer B * Schlagkraft Boxer B = Erzielte Schlagwirkung Boxer B

Neue Ausdauer Boxer A = Alte Ausdauer Boxer A - Schlagwirkung Boxer B
Neue Ausdauer Boxer B = Alte Ausdauer Boxer B - Schlagwirkung Boxer A

(4) Sinkt die Ausdauer eines Boxers auf einen Wert zwischen -10 und 0, so geht dieser zu Boden und wird angezählt. Er geht jedoch nicht K.O. sondern kann sich wieder aufraffen und erhält einen Bonus von +10 auf seine Ausdauer um weiterkämpfen zu können. Geht ein Boxer drei Mal während eines Kampfes zu Boden, so wird der Kampf beendet und der Gegner gewinnt durch technisches K.O.
(5) Sinkt die Ausdauer eines Boxers auf einen Wert unterhalb von -10, so geht dieser zu Boden und gilt als K.O. Der Gegner gewinnt somit den Kampf.

§ 4 Wertung der Punktrichter

(1) Jede Runde wird für jeden Boxer von den Punktrichtern nach drei Kriterien bewertet:

(a) der Anzahl an erzielten Treffern,
(b) der erzielten Schlagwirkung,
(c) sowie der verbleibenden Ausdauer.

Kann ein Boxer innerhalb einer Runde die Mehrzahl dieser Kriterien für sich entscheiden, so gewinnt er die Runde und erhält 10 Punkte. Der in der jeweiligen Runde unterlegene Boxer erhält 9 Punkte. Liegen beide Boxer gleich auf, so erhalten beide 10 Punkte.
(2) Geht ein Boxer in einer Runde zu Boden, so wird ihm automatisch ein Punkt für die jeweilige Runde abgezogen.
(3) Kann ein Kampf nicht durch K.O. oder T.K.O. entschieden werden, so gewinnt derjenige Boxer mit der höheren Punktzahl. Haben beide Boxer dieselbe Punktzahl erreicht, so gilt der Kampf als unentschieden.
(4) Endet ein Kampf während eines Turniers oder einer Meisterschaft unentschieden, so muss der Kampf wiederholt werden.


Errechnet wird das ganze dann mit einer Excel Datei
Tobias Osterhagen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobias Osterhagen« (22. Juni 2009, 14:31)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. Juni 2009, 14:18

Auf den ersten Blick finde ich das ganze gut durchdacht. Aber ich habe da auc Fragen:

1) Wieso nur 7 und nicht 12 Runden?
2) Man sollte noch (formhalber) dazu schreiben, dass es drei Punktrichter gibt. (Es sind doch drei, oder? ;) ).

Sonst fällt mir auf den ersten Blick nichts weiter ein.

Ich würde vorschlagen, dass sich jetzt noch ein paar Interessierte hier zu Wort melden (mit Kritik, Lob oder Vorschlägen). Danach könnte man ein Freundschaftsturnier starten um zu sehen, wie die Resonanz ist.

Bei genügend Resonanz, kann man sich um ein Script kümmern (vielleicht ist Sandler ja mal wieder bereit für sowas).
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

3

Montag, 22. Juni 2009, 14:30

Danke für die Kritik ;)


a) es können auch 12 Runden sein, das kommt halt auf den Wettkampf ein. Habe einen Kampf gestartet, welcher 12 Runden beträgt.

b) Ja es sind 3 Kampfrichter
Tobias Osterhagen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobias Osterhagen« (22. Juni 2009, 14:31)


John Hadley

fr. Speaker of the House

Beiträge: 1 164

Beruf: Navy Officer

Wohnort: Greenville City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

4

Montag, 22. Juni 2009, 16:51

RE: Boxverband Vorstellung

Zitat

Original von Tobias Osterhagen
Meine Idee ist es, einen Boxverband zu gründen. In Dreibürgen gibt es einen, der aber ziemlich unerfolgreich ist. (liegt aber eher an Dreibürgen, da es ziemlich inaktiv ist).

i



Ich weigere mich gegen diese Aussage :kopfschuettel: :sith


XIII. and LI. Speaker of the House
Lieutenant Commander of the Naval Reserve


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John Hadley« (22. Juni 2009, 16:52)


Herb Saigon

Independent

Beiträge: 1 781

Beruf: Senator

Wohnort: Tara / Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 22. Juni 2009, 23:10

Astor ist eine anscheinend sportbegeisterte Nation. Warum sollte es nicht auch Boxen geben. :supi

Owner of the Congressional Gold Medal
Former Governor & Senator of the State of Savannah

6

Dienstag, 23. Juni 2009, 09:51

RE: Boxverband Vorstellung

Zitat

Original von John Hadley

Zitat

Original von Tobias Osterhagen
Meine Idee ist es, einen Boxverband zu gründen. In Dreibürgen gibt es einen, der aber ziemlich unerfolgreich ist. (liegt aber eher an Dreibürgen, da es ziemlich inaktiv ist).

i



Ich weigere mich gegen diese Aussage :kopfschuettel: :sith


Es ging nur um den Sport-Bereich...
Tobias Osterhagen

7

Donnerstag, 9. Juli 2009, 00:23

Ich wäre mit dabei.
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 9. Juli 2009, 16:40

Zitat

Original von Frank Rousseau
Ich wäre mit dabei.


Bei mir besteht auch Interesse. Hoffen wir, dass Mr.Osterhagen wieder auftaucht.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Freitag, 10. Juli 2009, 22:13

Ich melde auch mal Interesse an. Mr. Osterhagen?
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team