Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. Juni 2008, 21:45

Laenderspiel gegen Targa

Seit 21:00 laeuft das Laenderspiel gegen Targa in Astoria.

Astor spielt dabei mit folgender Aufstellung

Tyson

Wright - Perry - Carpenter - Stewart

Winford

Shepard - Goldberg - Wellinger

Big - Carlyle
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Jose Alverano« (18. Juni 2008, 21:53)


Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:01

21:45 Halbzeit in Astoria City

Shepard bringt Astor in Fuehrung

In den ersten 45 Minuten zeigte der Gastgeber eine ordentliche Leistung. Bereits in der 15. Minute war Kapitaen Andrew Shepard mit einem Freistoss erfolgreich und brachte die astorische Mannschaft in Fuehrung. Astor war danach vor Allem darauf bedacht, Sicherheit und Stabilitaet in der Defensive zu gewaehrleisten. In der Folge dessen gewann Targa mehr Spielanteile, konnte sich aber keine zwingenden Moeglichkeiten erarbeiten.


Somit steht es zur Halbzeit 1:0
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:07

22:00 Uhr: Anpfiff zur zweiten Haelfte:

Astor wechselt drei Mal. Trainer Alverano will offenbar weitere Kraefte, v.A. in der Offensive testen.

Winford soll in der zweiten Halbzeit mehr offensive Akzente setzen koennen. Daher geht er auf die rechte Seite, waehrend Perry auf die 6er Position aufrueckt. Das Feld verlaesst dafuer Wellinger. Es kommt Fritz fuer die Innenverteidigung.

Im Sturm geht Big auf die Bank und Timoty Werner gibt sein Laenderspiel-Debuet.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:17

59. Spielminute:

Carlyle trifft zum 2-0 fuer Astor. Punktgenau von Winford bedient hat der Stuermer der Durban Warriors keine Probleme, aus ca. 10 Metern zu versenken. Torwart Kadir al Rashim hat keine Chance.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:19

GO ASTOR GO!


Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:23

Die Aufstellung von Targa wurde mir gerade nachgereicht:

Die Mannschaft tritt sehr defensiv auf und spielt ein 5-3-2

01 Kadir al Rashim “Al Uchubut”

02 Nuno ibn Salim “Al Dub”
03 Lamhaabihi ben Karim
04 Sahran ibn Zirid
05 Haalim Al- Zurid
06 Ahmet Mustafa El- Kader

11 Husam Arab
37 Quail Al Tel
08 Holger “Schnaps” Meinert

20 Nafal Ibn Hamal Ibn Kadur Al- Iben „Al Saher“
16 Klaus „Seife“ Müller
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jose Alverano« (18. Juni 2008, 22:23)


Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:26

65. Minute

Astor wechselt erneut:

Im Sturm geht der Torschuetze nach ansprechender Leistung vom Feld und Dob Down erhaelt seine Chance.

Vor dem Spiel wurde die Moeglichkeit von 5 Wechseln vereinbart.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:30

70. Minute:

3-0. Timoty Werner vom M.C. United trifft in seinem ersten Laenderspiel. Eine Flanke von Shepard kann zunaechst per Kopf geklaert werden, doch der Ball landet direkt bei Goldberg, der an der Strafraumgrenze nicht direkt schiesst, sondern auf den besser platzierten Werner ablegt.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:34

Go Astor, Go!

*so* Targa? Nie gehört! *so*
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:37

78. Minute

Tor fuer Targa! Das Spiel ist nun deutlich munterer als in der ersten Halbzeit, da Astor offensiver agiert. Dies gibt Targa immer wieder Gelegenheit zu kontern. Auf der rechten Seite ist Ahmet Mustafa El- Kader bis zur Grundlinie durchgebrochen. Dort kann Stewart nur noch zur Ecke klaeren. Die wird von Arab geschlagen und landet bei Mueller, der nicht konsequent genug von Fritz gedeckt wird. So kann der Stuermer mit imperianischen Wurzeln Tyson mit einem praezisen Kopfball ueberwinden.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:43

80. Minute:

Shepard geht raus, um Gelegenheit zu geben, den jungen Briscoe zu testen. Winford uebernimmt die Kapitaensbinde.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:50

85. Minute

4-1 fuer Astor.

Der junge Briscoe kann sich gleich gut in Szene setzen, laesst zwei Verteidiger Targas aussteigen, flankt in den Strafraum und findet den Kopf von Werner. Rashim kann den Ball zwar noch aus dem Eck fausten, aber Down kann den Nachschuss sicher verwandeln.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 18. Juni 2008, 23:02

90. + 2 Schlusspfiff

Astor gewinnt mit 4-1

Dabei konnte die Mannschaft ueber weite Strecken ueberzeugen. Die Defensive stand sicher und dem Angriff gelang es den massiven 5er Abwehrriegel der Targer zu durchbrechen. Ueberzeugen konnte v.A. das Sturmduo Werner/Down in der zweiten Halbzeit, die ihre Chancen auf eine endgueltige Nomminierung damit erheblich verbessert haben duerften. Shepard spielte solide, brachte seine Mannschaft in Fuehrung, stellte sich aber sonst eher in den Dienst der Mannschaft. Winford konnte in der zweiten Halbzeit seine offensiven Qualitaeten besser zur Geltung bringen und belebte das astorische Angriffsspiel. Die Formation mit ihm, Shepard und Goldberg scheint optimal. Allerdings stand die Defensive mit Perry besser als in der zweiten Halbzeit mit Fritz.

Targa verlor zwar verdient, zeigte jedoch im ersten A-Laenderspiel der Mannschaft ueberhaupt einige gute Ansaetze. Die beiden Aussenverteidiger Kader und Salim konnten sich weite Ausfluege erlauben und verstaerkten das Mittelfeld. Zu wenig zu sehen war jedoch v.A. von den Stuermern, bei denen die Abstimmung nach hinten nicht stimmte. So blieben viele Baelle stecken und trotz zeitweiliger Feldueberlegenheit kam Targa insgesamt zu zu wenigen Torgelegenheiten und traf am Ende nach einer Standartsituation.

Und hier die Setzdaten des Spiels

http://joachimseitz.de/fussball/center/r…ll&spielid=1274

(der targische Trainer hat sich beim Eingeben vertippt, aber auch der richtige Wert "5" haette zum gleichen Ergebnis gefuehrt. Darum haben wir es dabei belassen.)
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 19. Juni 2008, 09:22

Ein sehr schönes Spiel einer frischen Nationalmannschaft. Jetzt aber noch zwei Fragen:

1) Wo liegt Targa?
2) Ist das ein VMF-Freundschaftsspiel gewesen? Dann kann ich das Ergebnis bei der VMF melden.

EDIT: Ich möchte den Trainer bitten Sich an diese Richtlinien zu halten:
http://vmf.messew.de/board/thread.php?threadid=441&sid=
Vor allem an 6a. Sonst könnte es zu Problemen mit dem VMF kommen.

EDIT2: Punkt 2 hat sich glaube ich erledigt. Habe es bei der VMF einfach mal angegeben.
Manager der Freeport Cardinals

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (19. Juni 2008, 09:34)


Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 19. Juni 2008, 12:13

Ich möchte anmerken, dass Wellinger und Big auf der falschen Position gespielt haben. Wellinger ist normalerweise auf der rechten Seite, Big links. Vielleicht hat das zu dem etwas schlechterem Abschneiden der Zwei in dem Spiel beigetragen.

Jedenfalls haben die Zwei mir Ihren Unmut darüber mitgeteilt. Und Ihnen ja auch schon, meines Wissens.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald Anderson« (19. Juni 2008, 12:14)


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 19. Juni 2008, 19:00

Wellinger hat auf rechts gespielt und Big auch auf links

*so* Mir ist bei der "optischen" Praesentation der Aufstellung hier ein Fehler unterlaufen. Das heisst ich habe die Spieler von "links nach rechts" hingeschrieben, obwohl ich oben beim Torwart angefangen habe. Daher habe die "Seitenverkehrtheit" nicht beruecksichtigt. Ich bin aber - auch in der Kommentierung - davon ausgegangen, dass Shepard wie ueblich links spielt und Wellinger rechts, bzw. ich habe ja auch angemerkt, dass Winford auf dessen rechte Position rueckt. *so*
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 19. Juni 2008, 19:16

Zitat

Original von Henry Foster
Ein sehr schönes Spiel einer frischen Nationalmannschaft. Jetzt aber noch zwei Fragen:

1) Wo liegt Targa?
2) Ist das ein VMF-Freundschaftsspiel gewesen? Dann kann ich das Ergebnis bei der VMF melden.

EDIT: Ich möchte den Trainer bitten Sich an diese Richtlinien zu halten:
http://vmf.messew.de/board/thread.php?threadid=441&sid=
Vor allem an 6a. Sonst könnte es zu Problemen mit dem VMF kommen.

EDIT2: Punkt 2 hat sich glaube ich erledigt. Habe es bei der VMF einfach mal angegeben.


Ich wollte das eigentlich schon bei der VMF gemeldet haben, ich wusste aber auch nicht, dass Targa gleich drei Laenderspiele in drei Tagen spielt... Die scheinen ja gleich ganz enthusiastisch zu werden ;)

Wellinger hat mich nicht enttaeuchst, ich wollte lediglich die Variante mit Winford auf rechts und Perry im defensiven Mittelfeld testen. Das Spiel ist zwar in der zweiten Halbzeit offensiver geworden, aber dennoch hat mir Perry in der Inneverteidigung besser gefallen. Ich denke daher, dass es beim Mittelfeld Winford, Shepard, Goldberg, Wellinger bleibt.

Vorne bin ich nicht schlauer geworden. Das Problem ist, dass einige astorische Stammspieler wie Ashley oder auch Big mich in letzter Zeit nicht zu 100% ueberzeugt haben, oder auch nicht viele Gelegenheiten dazu hatten, waehrend sich neue Namen wie Down oder Werner aufgedraengt haben. Das wird eng.

*so* Ich will ja auch nicht, dass am Ende jemand rumheult, weil "sein" Spieler aus dem Team fliegt ;) Ich gebe zu, dass ich Big wahrscheinlich streichen wollte, weil ich mit Fritz ja einen weiteren "Freelaender" reingenommen habe. Da aber Wellinger ja nun zu Steinheim gegangen ist, ist die Zahl der Freelaender wieder so hoch wie vorher. Also muss ich wohl losen. *so*
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United