Sie sind nicht angemeldet.

[Anfrage] Subdomains

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

21

Dienstag, 4. August 2015, 22:14

Ralf, bist du das? :grins

Arjan van de Westplate

Former Secretary of Commerce

Beiträge: 1 176

Beruf: Ingenieur für Luft- und Raumfahrt

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 4. August 2015, 22:28

Ich verstehe kaum ein Wort. :winken


Auch wenn das jetzt verlogen klingt, aber das is alles echt kein Hexenwerk :D Das kann jeder lernen und es ist erstaunlich simpel...ich hab zu den Erstsemestern immer gesagt, dass moderne IT nix andres ist als High-Tech-Lego. Niemand muss das Rad neu erfinden, wir klauen uns alle Steinchen zusammen die wir brauchen und schwups steht was Neues :)


Mit Go hatte ich noch nicht viel zu tun. Habe nur den Hype mitbekommen und dass er sich noch nicht in die Praxis durchgesetzt hat ^^

Klar, das is noch nix für die Praxis da draußen. Aber für Spielereien ist es super und treibt inzwischen au einige Hintergrund-Apps von Google an (daher kommts au ursprünglich). Ich mein das is in jedem Fall besser als der Ansatz von Facebook PHP Code automatisiert in C zu übersetzen. Aber jede Sprache hat ihre Einsatzzwecke und Vorteile...überall würd ich Go au nich einsetzen.


Ich nehme an mit gitolite oder ähnliches? Finde ich zwar toll, aber mit den meisten Leuten die das hier vielleicht nutzen möchten, machst du dir da vermutlich keine Freunde ;)

Och..."git checkout", "git push" und "git commit" werden alle hinbekommen wenn man ein kleines Tutorial schreibt. Ist ja wirklich simpel. Mergen muss ja niemand :)
Ich will halt keinen FTP aufmachen, das is wieder nur ein zusätzlicher Dienst den ich monitoren muss...


Ich habe früher öfter mal Heroku verwendet, falls dir das was sagt, ist so ein ähnlicher Service wie OpenShift.

Jop. Ich hoste meist selbst aufm Server, aber OpenShift is halt gratis und wirklich super simpel. Mit der mySQL DB muss ich mich quasi nach dem push um nix mehr kümmern (und zahl keinen Cent für Load Balancing mit 2 Instanzen).

Member of the Democratic Party


Former Secretary of Commerce
47th Vice President of the United States of Astor
Founder and former CEO of Astorian Airways