Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 56.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Samstag, 27. Oktober 2007, 22:52

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Waffenstillstand in Freistein

Vielleicht auch eine große Flutwelle. *snort*

Sonntag, 21. Oktober 2007, 16:07

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Waffenstillstand in Freistein

Zitat Original von Sahara Senera Vor allem hat die barnstorvische Politführung den Kopf in den Sand gesteckt, als es ernst wurde und Entscheidungen benötigt wurden. *so* So ist das eben, wenn man wegen einer Tagung das Wochenende über von 6-22 Uhr für die Uni auf den Beinen ist. *so*

Dienstag, 9. Oktober 2007, 20:51

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Feierliche Unterzeichnung des Antarktisvertrages

Sie überreicht ein Dokument: Zitat Für das Royaume de Barnstorvie:

Sonntag, 16. September 2007, 22:22

Forenbeitrag von: »Mathilde«

[Ambassade du Royaume de Barnstorvie] Mitteilungen

Zitat Royaume du Barnstorvie Le Palais du Montveillon: L'Office du Chancelier Royal TÈlÈgramme des fÈlicitations Cher Monsieur Madison, Im Namen Ihrer Majestät, der Königlichen Regierung und des gesamten barnstorvischen Volkes darf ich Ihnen meine Glückwünsche zu Ihrer Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten überbringen. Wir hoffen auf gute zwischenstaatliche Beziehungen im Verlauf Ihrer Amtszeit, und freuen uns, Sie zu einem Besuch in unsere Hauptstadt Brissac einladen zu dürfen. gez. Geo...

Dienstag, 4. September 2007, 22:28

Forenbeitrag von: »Mathilde«

[Ambassade du Royaume de Barnstorvie] Mitteilungen

Zitat Septembre 4, 2007. Am heutigen Tage wählte die AssemblÈe Royale Pierre Belfort (CL) zu ihrem neuen PrÈsident. Er tritt somit in die Fußstapfen seines Parteifreundes Bertrand BaumÈ, der kürzlich als Innen- und Kolonialminister ins zweite Kabinett Millerand gewechselt war. Belfort wird als Präsident der AssemblÈe auch einen Sitz im verfassungsrechtlich bedeutsamen Kronrat inne haben. Ihre Majestät die Königin hat bei den Generalständen um die Approbation für den Erzbischof von Fontainerouge...

Donnerstag, 14. Juni 2007, 22:42

Forenbeitrag von: »Mathilde«

I. Kolonialzeit (16. Jahrhundert - 1761)

Zunächst einmal möchte ich anmerken, dass die besagten barnstorvischen Flottenexpeditionen im 16. Jahrhundert ein Resultat der Politik König Philippe V. waren, welcher damals die barnstorvische Übersee-Expansion einleitete und den Grundstein für das Kolonialreich legte. Möglicherweise lässt sich in diesem Zusammenhang etwas in Bezug auf den Kolonie-Namen rekonstruieren?

Donnerstag, 14. Juni 2007, 22:40

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Willkommen!

Mesdames et Messieurs, ich habe die Freude, Monsieur de Plains zur Seite zu stehen und ihn zu unterstützen. Ich freue mich auf eine ertragreiche Zusammenarbeit.

Freitag, 8. Juni 2007, 20:03

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Abberufung der barnstorvischen Botschafterin

Es ist interessant, dass die astorischen Medien wissen, was die barnstorvische Regierung bei ihren Entscheidungen bewegt. Ich für meinen Teil kann allerdings versichern, dass der Personalwechsel in der Botschaft weniger mit den Forderungen von Secretary of State a.D. von Winkler zu tun hat, als mit gewissen diplomatischen Prioritätssetzungen in der barnstorvischen Außenpolitik. Ich denke jedoch nicht, dass es notwendig ist, hierauf näher einzugehen. Ich möchte mich in jedem Fall für die nicht im...

Freitag, 8. Juni 2007, 17:09

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Messages de l'Ambassade barnstorvienne

Zitat Royaume de Barnstorvie L'Office de la SÈcretaire d'…tat pour le Corps diplomatique au MinistËre des Affaires ÈtrangËres Concernant la Suite de l'Ambassadrice Mesdames et Messieurs, Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass ich mit sofortiger Wirkung meine Botschaftstätigkeiten in Ihrem Lande einstellen werde, um an anderer Stelle meinem Vaterland zu dienen. Die Botschaft wird künftig weitergeführt werden von Monsieur Henri Simiand, welcher im Laufe der nächsten Tage in Ihrem Lande eintref...

Mittwoch, 6. Juni 2007, 15:28

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Messages de l'Ambassade barnstorvienne

Zitat Juin 6, 2007. Am gestrigen Tage trat ein kurz zuvor von der AssemblÈe Royale verabschiedetes Gesetz über die Organisation des Streitkräftewesens im Königreich in Kraft. Das Gesetz gliedert die barnstorvischen Streitkräfte in Heer, Marine, Luftwaffe, Fremdenlegion, sowie Koloniale Hilfstruppen. Letztere unterstehen den jeweiligen Kolonialgouverneuren, während erstere jeweils einen eigenen, der Königin verantwortlichen Befehlshaber haben. Weiterhin wird durch dieses Gesetz ein Generalstab (...

Freitag, 1. Juni 2007, 12:28

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Gl¸ckwunschtelegramm aus Barnstorvia

Zitat Royaume de Barnstorvie L'Office d'Ambassadrice du Royaume aux …tats-Unis d'Astor Concernant les …lections prÈsidentielles Cher Monsieur Waller, Cher Monsieur Schaffer, Im Namen Ihrer Majestät der Königin und des barnstorvischen Volkes, aber auch persönlich, darf ich Ihnen beiden zu Ihrer Wahl gratulieren. Die Regierung Ihrer Majestät wünscht Ihnen bei der Führung der Amtsgeschäfte ein glückliches Händchen, und hofft auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und gute Beziehungen zwischen unseren ...

Mittwoch, 30. Mai 2007, 19:03

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Messages de l'Ambassade barnstorvienne

Zitat Mai 30, 2007. Ihre Majestät die Königin ist am heutigen Abend von einem Staatsbesuch im Staat Sebulon zurückgekehrt, wo sie am gestrigen Abend in einem Zusammentreffen mit Rosch Hamemschala John David Vandenberg den Grundlagenvertrag über die beiderseitigen Beziehungen unterzeichnet hat. Beide Seiten betonten, dass der Vertrag eine fruchtbarer erster Schritt zur weiteren Intensivierung der Beziehungen sei. Ein Austausch von Botschaftern war bereits in der vorangehenden Zeit erfolgt. Ebens...

Freitag, 18. Mai 2007, 16:51

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Messages de l'Ambassade barnstorvienne

Zitat Mai 18, 2007. Die AssemblÈe Royale hat am heutigen Nachmittag auf Antrag der Regierung eine parlamentarische Verfügung gemäß ß5.2 LCE erlassen, dergemäß dem Küstenbereich im Südwesten der Insel Artaise künftighin der Status einer internen Militärischen Sonderverwaltungszone zukommen wird. Militärische Sonderverwaltungszonen zeichnen sich dadurch aus, dass sie der zivilen Administration enthoben und unmittelbar der Verwaltungshoheit des Kriegsministeriums zugeordnet sind. Das Kriegsministe...

Freitag, 18. Mai 2007, 12:02

Forenbeitrag von: »Mathilde«

[CSN - Breaking News] Former-President Nunokawa dead

Im Namen Ihrer Majestät der Königin, der Königlichen Regierung, sowie im Namen des gesamten barnstorvischen Volkes möchte ich, auch persönlich, den Hinterbliebenen und dem astorischen Volk mein Beileid zum Tode von Präsident Nunokawa überbringen. Möge der Herr seiner Seele Frieden schenken.

Sonntag, 13. Mai 2007, 19:52

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Abzug des US-Botschafters in Barnstorvia

Zitat Original von Steve McQueen Solange sie und ihresgleichen dort auch kein Mitglied werden ist ja alles ok. Ich denke, in dieser Hinsicht hat sich Secretary von Winkler deutlich genug ausgedrückt.

Sonntag, 13. Mai 2007, 19:37

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Abzug des US-Botschafters in Barnstorvia

Zitat Original von Alec von Winkler Wir werden aber nicht zugunsten Barnstorvias unsere enge Freundschaft zur DU aufgeben und auch am Ziel festhalten, dass die United States und die DU mittelfristig Alliierte werden. Mit Verlaub, das scheint Monsieur Millerand auch durchaus nicht gemeint zu haben, da er alleinig über die ISO Mitgliedschaft der Demokratischen Union sprach.

Samstag, 12. Mai 2007, 21:26

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Messages de l'Ambassade barnstorvienne

Zitat Mai 12, 2007. In einer Pressekonferenz erklärte Vice-Chancelier Georges Millerand am heutigen Abend, das Königreich werde in Folge von Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten von Astor sein Atomprogramm einstellen. Dies geschehe auf der Grundlage bestimmter Bedingungen, welche in den Verhandlungen abgeklärt worden seien: "1. Das Gelbe Reich, der militärische Verbündete der Demokratischen Union, stellt sein Atomprogramm ebenso ein. 2. Die Vereinigten Staaten sichern uns zu, dass die Demo...

Freitag, 11. Mai 2007, 22:30

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Messages de l'Ambassade barnstorvienne

Zitat Wiederaufnahme der Tätigkeiten Mesdames et Messieurs, Nach Rückkehr des astorischen Botschafters in das Königreich, freut sich die Regierung mitteilen zu dürfen, dass auch die barnstorvische Botschaft in den Vereinigten Staaten ihre Tätigkeiten wiederaufnehmen wird. Ich möchte weiterhin jedoch um Geduld bitten, was die Stellungnahme der barnstorvischen Regierung zu den Vorschlägen der Regierungen Astors und Chinopiens betreffend unseres Atomprogrammes betrifft. Das Kabinett berät zur Stun...

Mittwoch, 9. Mai 2007, 16:49

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Messages de l'Ambassade barnstorvienne

Zitat Temporärer Abzug der Botschafterin Mesdames et Messieurs, in meiner Eigenschaft als für den Diplomatischen Dienst des Königreiches zuständige Staatssekretärin habe ich mich entschieden, im Lichte der jüngsten verbalen Auseinandersetzungen die Entscheidung der Administration der Vereinigten Staaten zu erwidern und meine Tätigkeiten als Botschafterin des Königreiches in den Vereinigten Staaten vorübergehend einzustellen. Dies betrifft, so möchte ich betonen, ausschließlich den zwischenstaat...

Mittwoch, 9. Mai 2007, 16:12

Forenbeitrag von: »Mathilde«

Treffen mit Unionskanzler von Metternich

Zitat Original von Andriz Sie scheinen es, mit Verlaub, nötig zu haben. Bitter nötig. Danke, aber was mit Not tot, das weiß ich am Besten. Zitat Und jetzt dürfen Sie ihrem Vorgesetzten erzählen, wie Sie das Ansehen Ihres Landes mit diesem Stil mehren möchten. Praktikerweise bin ich meine eigene Vorgesetzte. Und ich gedenke, dieses Gespräch an dieser Stelle zu beenden. Schönen Tag.