Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Freitag, 6. März 2009, 14:50

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Meeting with Mr. Llull of Meltanía

Oké, dankesehr, soetwas in der Art hab ich mir schon gedacht

Montag, 2. März 2009, 13:41

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Meeting with Mr. Llull of Meltanía

Ich bedanke mich herzlich für den Überblick, eine Frage drängt sich mir jedoch auf: Gab es in der Vergangenheit Versuche, neue Parteien zu gründen und das 2-Parteien-System aufzubrechen oder hält man sich "widerstandslos" an dieses Gewohnheitsrecht? [so]Kein Problem, ich weiß selber, wie stark einem RL zeitweise "dreinpfuschen" (ich hoffe, du verstehst ) kann.[/so]

Donnerstag, 26. Februar 2009, 00:02

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Anmeldung für die neue Saison

Ich wär dabei.

Mittwoch, 25. Februar 2009, 18:45

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Icq

So wichtig is mir das jetzt eh nicht, man wird eigentlich eh nur mehr in den MNs darauf angesprochen.

Mittwoch, 25. Februar 2009, 16:19

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Icq

ICQ ist einfach zum Schei*en. Ins 2 Go komm ich trotz richtigen Daten nicht rein, und das normale verlangt ein Update, dass es aber nicht ausführen kann!

Mittwoch, 25. Februar 2009, 16:05

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Meeting with Mr. Llull of Meltanía

Vielleicht noch etwas zur Politik: Wir haben ein Verhältniswahlrecht und zurzeit 3 Parteien: Sozialdemokraten, Konservative und Liberale. Die Sozialdemokraten haben 3 von 5 Parlamentssitzen inne und stellen somit die Regierung.

Mittwoch, 25. Februar 2009, 15:55

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Meeting with Mr. Llull of Meltanía

Meine Heimat ist eine parlamentarische Monarchie, das Staatsoberhaupt ist König Raúl I. Meltanía erlebte seine Blüte im 16. und 17. Jahrhundert, hatte damals große Kolonialbesitzungen, unter anderem Hypertina in ihrem schönen Land. Kulturell ist Meltanía mediterran geprägt, man hat hier immer eine gewisse Gemütlichkeit, mit langer Mittagspause, Verspätungen bei Terminen und ausgiegigen Festen mit Spitzen-Essen. Geographisch gliedert sich Meltanía in 5 Provinzen, davon 4 im Stammland, und eine au...

Montag, 23. Februar 2009, 16:25

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Meeting with Mr. Llull of Meltanía

Nun, zuerst einmal wäre eine Art "Anerkennungsvertrag" sicherlich wünschenswert. Haben Sie irgendwelche Wünsche, werte Dame?

Donnerstag, 19. Februar 2009, 00:41

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Meeting with Mr. Llull of Meltanía

Natürlich. Auch wenn die Strecke etwas weit ist, so war es doch sehr angenehm. Ich bedanke mich recht herzlich für den tollen Empfang.

Mittwoch, 18. Februar 2009, 15:40

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Meeting with Mr. Llull of Meltanía

Josep Llull trift mit ein wenig Verspätung in den Vereinigten Staaten ein.

Donnerstag, 12. Februar 2009, 01:42

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Wer mit der heutigen Vermögensverteilung kein Problem hat, mit dem hat diskutieren ja wohl eh keinen Sinn.

Mittwoch, 11. Februar 2009, 21:07

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Zitat Original von DeclanFitch Ich sprach nicht von Gehältern, sondern von Arbeitsmarktzahlen - also wenn du schon diskutieren willst dann bleib beim Thema und such net Statistiken die nur davon ablenken, dass dem zuvor gesagtem nichts entgegen zu setzen ist... Da war sehr wohl ein Zusammenhang, und zwar, dass die Diskussion eben nicht unnötig ist, nur weil weniger als 1% der Unternehmen Manager hat. Es geht bei meinen "Umverteilungsfantasien" nämlich auch nur um einen sehr geringen Bevölkerung...

Mittwoch, 11. Februar 2009, 18:04

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Weil du das grad so schön einbringst mit den 1% und dem Drittel usw. Ich kenne leider keine Zahlen aus Deutschland, aber ich denke nicht, dass sich die von den österreichischen viel unterscheiden: 1/3 des gesamten österreichischen Vermögens wird von 1% der Bevölkerung gehütet. 1/3 von weiteren 9%. Und 90% der Bevölkerung teilt sich das 3te 1/3.

Mittwoch, 11. Februar 2009, 17:42

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Zitat Original von Henry Louis zu Grimmberg Wenn ich Unternehmer bin, dann entscheide ich, wen ich einstellen möchte - und wenn ich lieber meinen Neffen oder einen Bekannten aus Schule oder Studium als einen Fremden einstellen möchte, dann ist es mein gutes Recht, das auch zu tun. Schon möglich, aber dann erübrigt sich das "Wer qualifiziert ist der kann das auch schaffen". Zitat Verzeihung, aber: wer meint, unbedingt Vergleichende Turkmenische Philologie des frühen Spätmittelalters zu studieren...

Mittwoch, 11. Februar 2009, 17:10

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Zitat Original von Henry Louis zu Grimmberg Quintessenz. Daß jeder Mensch de facto gleich wäre, ist ein gefährlicher Irrtum, denn das ist ganz offensichtlich nicht der Fall, da jedes Individuum auch individuelle Stärken und Schwächen hat. Diese will ich an dieser Stelle überhaupt nicht bewerten - das macht der Markt, und er macht es gut. Nein, tut er nicht. Wir müssen ja nicht immer das Beispiel "Manager-Bauarbeiter" anführen. Es gibt genug Leute, die ebenfalls Jahre in ihre Bildung investiert ...

Mittwoch, 11. Februar 2009, 13:56

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Empfindest du es wirklich als Bestrafung, wenn er nicht das 25, sondern "nur" das 5-fache verdienen dürfte? Ich bin keiner von solchen, die sagen, dass alle genau das selbe verdienen sollten. Aber diese Unterschiede sind einfach zu extrem.

Mittwoch, 11. Februar 2009, 13:18

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Zitat Original von DeclanFitch Ach, das ist so eine Milchmädchenrechnung... Der Punkt ist folgender: Kein Topmanager kann etwas dafür, dass jemand anderes Bauarbeiter ist! Es ist aber etwas naiv zu glauben, dass Bauarbeiter "freiwillig" keinen höherbezahlten Beruf angestrebt haben. Schlagwort "bildungsferne Schichten". Sicher kann man immer noch sagen, sie hätten es selbst in der Hand aufgrund freien Unizugangs etc., damit macht man sichs aber mMn doch ein wenig einfach.

Mittwoch, 11. Februar 2009, 12:49

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Zitat Original von Caleb McBryde Solche Argumente sind doch absoluter Humbug. Wenn ich nach der neunten die Schule abbreche und auf dem Bau malochen gehe, kann ich doch nicht erwarten eine auch nur annaehernde Verguetung zu erhalten, wie jemand der Abi gemacht hat, studiert hat, in seine Zukunft investiert hat und die Verantwortung fuer Milliardenumsaetze hat. Wie kann man das denn bitte vergleichen wollen? Eher ungerecht ist es doch, dass dieser sich "dumm und daemmlich" verdienende Manager se...

Dienstag, 10. Februar 2009, 01:55

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Sowas in der Art wollt ich auch schreiben. Nur vereinfachter...

Dienstag, 10. Februar 2009, 01:19

Forenbeitrag von: »Josep Llull«

Political Compass

Zitat Original von Caleb McBryde Rein informativ: Wer von denen die ganz, ganz links stehen, hat denn schon mal mehrere Jahre sozialversicherungspflichtig gearbeitet und dementsprechend gut sein halbes Gehalt (Mehrwertsteuer und sonstige Abgaben nicht mal mit eingerechnet) an Vater Staat abgeben duerfen? Ich noch nicht. Aber ich krieg durch meine Eltern sehr wohl mit, was das heißt, und ich weiß auch, dass das ganze nach Gehältern gestaffelt ist. Wenn ich wirklich mal in der freudigen Position ...