Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. September 2006, 10:26

Back from Budapest

Sorry, aber das muss nun einfach mal raus:

Ja, ich habe überlebt!

Gebt mir aber noch ein paar Tage Regeneration, damit ich mich wieder einklinken kann. Und jemand soll mir mal zusammenfassen, was während meiner Abwesenheit passiert ist. Zwar kann mich jetzt so schnell nichts mehr erschüttern, aber ich habe keine Zeit die ganzen Beiträge durchzulesen.
Salute
Bastian Vergnon


Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. September 2006, 11:40

Ab morgen ist Volkszählung....wäre nett wenn du nur kurz bin da schreien könntest ;)
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. September 2006, 11:50

Welcome back!

Schön, dass Du überlebt hast ;)!

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Montag, 4. September 2006, 12:01

Welcome back! :)

War es denn so anstrengend auf dem Fluss?
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. September 2006, 12:02

Willkommen zurück! Auf Dich wartet Arbeit ;) Aber les Dich erstmal in Ruhe hier ein. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. September 2006, 12:07

Zitat

Original von Dwain Anderson
Auf Dich wartet Arbeit ;)


Wer will nicht so begrüßt werden? ;)
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

7

Montag, 4. September 2006, 14:37

Zitat

Original von Ansel Berber - Thayer
War es denn so anstrengend auf dem Fluss?


Dafür hat er jetzt einen Bizeps wie Arnold *hüstel*
Und trinkt nur noch aus hohlen Rinderhörnern.

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

8

Montag, 4. September 2006, 14:39

Willkommen zurück. :)
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Montag, 4. September 2006, 14:53

Zitat

Original von Roderick Ambassadore
Dafür hat er jetzt einen Bizeps wie Arnold *hüstel*
Und trinkt nur noch aus hohlen Rinderhörnern.


Bin jetzt nur ich so dämlich, oder gibt es hier auch andere, die kein Wort davon verstehen?

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 44

Beruf: Studentin

Wohnort: West Oaklin (Freeland)

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 4. September 2006, 14:55

Ich glaube, der Witz soll irgendwie in die Richtung gehen, dass er von Budapest aus die Donau - logischerweise stromaufwärts - zurückgeschwommen ist, und ihn das "gestählt" und "abgehärtet" hat ;)
Victoria Natasha - "Vicky" - Wellington
Studentin & Partymaus
- ‹bt zur Zeit den Umgang mit Alkohol -
Kleine Schwester der leicht genervten Kimberly C. Wellington

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 4. September 2006, 15:14

Zitat

Original von Merkin D. Muffley

Zitat

Original von Roderick Ambassadore
Dafür hat er jetzt einen Bizeps wie Arnold *hüstel*
Und trinkt nur noch aus hohlen Rinderhörnern.


Bin jetzt nur ich so dämlich, oder gibt es hier auch andere, die kein Wort davon verstehen?


Ich glaube es handelt sich um einen Witz...zum einen Teil einen sexistischen und zum anderen Teil einen...naja rassistisch nicht wirklich...aber so in die Richtung ;)

Allerdings fällt mir gerade auf das es sich auch um einen rein sexistischen Witz handeln könnte.....schließlich sagt man Rinderhörnern in Asien gewisse....Auswirkungen nach.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John Robert Waller« (4. September 2006, 15:15)


Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 5. September 2006, 14:20

Zitat

Original von Roderick Ambassadore

Zitat

Original von Ansel Berber - Thayer
War es denn so anstrengend auf dem Fluss?


Dafür hat er jetzt einen Bizeps wie Arnold *hüstel*
Und trinkt nur noch aus hohlen Rinderhörnern.


Römer trinken nicht aus Rinderhörnern, schließlich ist man ja zivilisiert und hat auch gewisse Auswirkungen nicht nötig - außer in der Spätantike vielleicht. ;)

Ich überlege gerade mein Expeditions-Log eventuell hier mal zu posten. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob es anstrengend war oder nicht. ;)
Salute
Bastian Vergnon


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 5. September 2006, 14:38

Die Römer waren zivilisiert - aber ich dachte, Du gibst eher den Rudersklaven?

Polit-Rentner

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

14

Dienstag, 5. September 2006, 14:51

Zitat

Original von Andriz
Die Römer waren zivilisiert - aber ich dachte, Du gibst eher den Rudersklaven?

Angeblichen waren das keine Sklaven, sondern Angestellte des römischen öffentlichen Dienstes. ;)
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 5. September 2006, 15:05

Zitat

Original von Ulysses S. Finnegan jr.

Zitat

Original von Andriz
Die Römer waren zivilisiert - aber ich dachte, Du gibst eher den Rudersklaven?

Angeblichen waren das keine Sklaven, sondern Angestellte des römischen öffentlichen Dienstes. ;)


Kommt hin. Elitesoldaten, die 100 Kilometer am Tag ruderten und danach unseren Vorfahren noch in den Hintern getreten haben.
Salute
Bastian Vergnon


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 5. September 2006, 15:16

Zitat

Original von Ulysses S. Finnegan jr.

Zitat

Original von Andriz
Die Römer waren zivilisiert - aber ich dachte, Du gibst eher den Rudersklaven?

Angeblichen waren das keine Sklaven, sondern Angestellte des römischen öffentlichen Dienstes. ;)


Mit Kranken- und Rentenversicherung? Zahnersatzleistungen?

Polit-Rentner

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 5. September 2006, 15:21

Zitat

Original von Andriz

Zitat

Original von Ulysses S. Finnegan jr.

Zitat

Original von Andriz
Die Römer waren zivilisiert - aber ich dachte, Du gibst eher den Rudersklaven?

Angeblichen waren das keine Sklaven, sondern Angestellte des römischen öffentlichen Dienstes. ;)


Mit Kranken- und Rentenversicherung? Zahnersatzleistungen?

Natürlich nicht. Sonst könnte das derzeitige Motto der Kranken- und Rentenkassen doch nicht "Back to the roots" heißen, oder? :D
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 6. September 2006, 00:14

Zitat

Original von Andriz

Zitat

Original von Ulysses S. Finnegan jr.

Zitat

Original von Andriz
Die Römer waren zivilisiert - aber ich dachte, Du gibst eher den Rudersklaven?

Angeblichen waren das keine Sklaven, sondern Angestellte des römischen öffentlichen Dienstes. ;)


Mit Kranken- und Rentenversicherung? Zahnersatzleistungen?


Ich rieche eine völlig neue Theorie über den Fall und Untergang Roms. :devil

Hier einmal ein vorläufiger Erfahrungsbericht. Die Details gibts wenn dann nur im ICQ. ;)
Salute
Bastian Vergnon


Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 6. September 2006, 00:21

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Hier einmal ein vorläufiger Erfahrungsbericht.


Sicher, dass du das richtige Dokument verlinkt hast? Ok, das sind in der Tat wenig Details, aber sooo wenige... ;)
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 6. September 2006, 12:10

Zitat

Original von Harriet P. Armstrong

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Hier einmal ein vorläufiger Erfahrungsbericht.


Sicher, dass du das richtige Dokument verlinkt hast? Ok, das sind in der Tat wenig Details, aber sooo wenige... ;)


Kommt davon, wenn man um 0.14 Uhr noch an der Uni hockt und zwischen drei Dokumenten hin und her schreibt. Geändert, auch wenn die Detailfülle nicht wesentlich größer geworden ist. ;)
Salute
Bastian Vergnon