Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 21. Mai 2015, 06:51

[ASN] M A F L 2015: II. Memorial Bowl in Palmerston

...weitere Infos folgen...

2

Freitag, 22. Mai 2015, 17:11


Halftime-Show:
K I S S


Beginning: Memorial Day, May 25th, 18:15h

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (22. Mai 2015, 17:40)


3

Montag, 25. Mai 2015, 18:15

..ich möchte Sie zum heutigen Memorial Bowl begrüßen...

Zuerst lassen wir aber den Memorial Day zum Zuge kommen, bevor das Spiel beginnt!

4

Montag, 25. Mai 2015, 18:21

Der Münzwurf zwischen den Teams....wer wird den ersten Kick machen und wer ist als erstes in der Offense?

5

Montag, 25. Mai 2015, 18:23

Der Titelverteidiger hat den Münzwurf gewonnen und sich für den Kick entschieden.

Das Spiel beginnt also gleich mit den Hornets in der Offense

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (25. Mai 2015, 18:24)


6

Montag, 25. Mai 2015, 18:30

Spielbeginn

Der Titelverteidiger mit dem ersten Kick. Es wird ein 57 Yard-Kick. Die Hornets fangen den Ball an der eigenen 13 Yard-Linie und tragen den Ball ganze 21 Yard. 1st Down für die Hornets an der eigenen 48 Yard-Linie

7

Montag, 25. Mai 2015, 18:32

1. Viertel - Die Hornets im Angriff

Der erste Versuch und den Hornets gelingt ein 4 Yard-Raumgewinn per Passspiel. Sie haben die Mittellinie überschritten und haben noch 6 Yard zu überbrücken um den nächsten 1st Down zu schaffen.
Der 2nd Down an der 48-Yard-Linie und es folgt ein Lauf von einem Yard. An der 47 Yard-Linie der Knights spielen die Hornets ein Passspiel. Vier Yards und man hat nur noch ein Yard zu schaffen, um den nächsten ersten Versuch zu haben.7 Yard ist für ein Field Goal zu weit und die Hornets riskieren einen Spielzug.

8

Montag, 25. Mai 2015, 18:34

1. Viertel - Die Hornets im Angriff

19 Yard-Pass...wunderbar – der neue 1st Down für die Hornets (12:18 Minuten) an der 24 Yard-Linie der Knights

9

Montag, 25. Mai 2015, 18:36

1. Viertel - Die Hornets im Angriff

Der nächste Drive hatte dann einen gesamten Raumgewinn von 11 Yards – so standen die Hornets an der 13 YARD-Linie der Knights mit einem neuen 1st Down....der erste nue 1st Down ging aber daneben und man musste an der 14 Yard-Linie mit einem 2nd Down weitermachen.

10

Montag, 25. Mai 2015, 18:39

1. Viertel - TOUCHDOWN

Dann gelang ihnen einen 17 Yard-Pass... Touchdown für die Hornets!!!!
Der Extra-Punkt wird geblockt.

6-zu-0 für die Williamsburg Hornets bei 9:06 Minuten.

11

Montag, 25. Mai 2015, 18:40

1. Viertel - Kick der Hornets - Knights im Angriff

Der nächste Kick geht bis zur 3 Yard-Linie der Knights und wird zurückgetragen.

12

Montag, 25. Mai 2015, 18:41

1. Viertel - Ballbesitz der Knights

1st Down an der eigenen 40 Yard-Linie der Knights. Der erste Pass war incomplete – beim zweiten gab es nur einen Raumgewinn von 1 Yard. Der dritte Versuch hat auch unter einem incomplete Pass gelitten. Die Titelverteidiger hatte sich dann zu einem Punt entschieden. Die Hornets hatten nun an der eigenen 12 Yard-Linie die nächste Möglichkeit, zu punkten. Fast die Hälfte vom ersten Viertel war vorbei (7:48)

13

Montag, 25. Mai 2015, 18:42

1. Viertel - Ballbesitz der Hornets

Mit dem ersten Versuch hatten die Hornets 8 Yards überbrückt und standen an der eigenen 20 Yard-Linie mit noch zu überbrückenden 2 Yards gut dar. Doch dann ging ein Yard verloren und der dritte Versuch brachte nichts. Um keine Gefahr in der eigenen Hälfte zu laufen, hatten sich die Hornets für einen Punt entschieden. Die Knights hatten nun bei 5:38 Minuten den Ball und starteten an der eignen 36 Yard-Linie.

14

Montag, 25. Mai 2015, 18:50

1. Viertel - Schlussphase

Doch die Knights haben gleich zu Beginn einen Raumverlust hinnehmen müssen. Sie wurden um 11 Yard zurückgedrängt. In der Folge hatten die Hornets dann bei 3:05 Minuten an der eigenen 19 Yard-Linie den Ball. Sie konnten aber auch daraus kein Kapital schlagen. Die Hornets gewannen 38 Sekunden vor Schluss den Ball zurück.

15

Montag, 25. Mai 2015, 19:22

Ende 1. Viertel


0
6

16

Montag, 25. Mai 2015, 19:23

2. Viertel - die ersten fünf Minuten

Der Beginn des zweiten Viertels war spektakulär. Die Hornets hatten 5:12 Minuten den Ball.
Von der eigenen 29 Yard-Linie schaffte man im 1st Down nur 4 Yards, doch danach genau 6 Yards, was zu einem neuen 1st Down führte. Der war dann sehrefolgreich. 19 Yards Raumgewinn und einen dritten Frist Down in diesem Spiel für die Hornets an der gegnerischen 42 Yard-Linie.

Mit zwei versuchen hatten die Hornets dann den vierten First Down in Folge an der 30 Yard-Linie der Knights und waren damit in Field Goal-Reichweite. Es folgte ein First Down mit nur einem aber danach ein Raumgewinn von 13 Yard Raumgewinn. So standen die Hornets an der 16 Yard-Linie mit einem First down. Der anschließende Pass brachte die Hornets sogar an die 2 Yard-Linie. Da standen sie nun mit der Aussicht auf den zweiten Touchdown im Spiel.

17

Montag, 25. Mai 2015, 19:23

2. Viertel - TOUCHDOWN

Die 2 Yards haben gereicht. TOUCHDOWN für die Hornets...der anschließende Versuch eine 2-Point-Conversion scheitert.

Greenville Knights 0:12 Williamsburg Hornets in Minute 9:48

18

Montag, 25. Mai 2015, 19:24

2. Viertel - Ballbesitz der Knights

Die Knights hatten nun den Ball und konnten sich beim 3rd Down auf 2 Yards noch zu überbrückenden Raum vorarbeiten. Doch dann kam ein Verlust von 10 Yards zustande und die Knights waren wieder beim 4th Down an der eigenen 18 Yard-Linie – ohne Aussicht auf mögliche Punkte. Ein Punt war die einzige Lösung. Nach 100 Sekunden hatten die Hornets den Ball zurück. Sie starteten an der eigenen 44 Yard-Linie.a

19

Montag, 25. Mai 2015, 19:25

2. Viertel - Ballbesitz der Hornets

Mit den ersten beiden Versuchen gelang den Spielern aus Williamsburg ein Raumgewinn von 27 Yards. So stand man dann an der 29 Yard-Linie der Knights. Im ersten neuen Versuch gelang ein Lauf über 7 Yards. Der folgende zweite Versuch brachte aber nichts ein.

20

Montag, 25. Mai 2015, 19:26

2. Viertel - TOUCHDOWN

Der dritte Versuch schaffte dann aber 13 Yards – neuer erster Versuch für die Hornets an der 9 Yard-Linie der Knights. Die Folge war dann... 6 Yard – 1 Yard und dann standen noch 2 Yards aus....die Hornets schafften auch das.....

TOUCHDOWN in Minute 4:21 für die Hornets...zusätzliche Punkte konnten nicht erzielt werden. Die Hornets hatten übermütig eine 2-Point-Conversion versucht. Ohne Erfolg.
Greenville Knights 0:18 Williamsburg Hornets.