Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alexander T. Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. November 2012, 19:31

Fläche/Bevölkerung von Astor und seinen Bundesstaaten

Hallo Kollegen!

Meine Recherchen haben mich mal wieder auf die Seite der CartA gebracht, wo ich herausgefunden habe, dass Astor eine Gesamtfläche von 5.807.999,89 qkm hat.
Link zur CartA: Fläche der Staaten

Mir wäre jetzt nicht bewusst, wo diese Größe hier in Astor schon mal Anwendung gefunden hat. Ich glaub hier arbeitet man immernoch mit der Fläche die die Graphein Foundation mal vorgegeben wurde (= 2.897.440 km²)

Inwieweit kann hier jemand bitte die Gesamtgröße Astors auf die sechs Bundesstaaten herunterrechnen?
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alexander T. Huang« (17. November 2012, 16:54)


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. November 2012, 19:40

Wir hatten bisher 923.512 km². Ich rechne das mal aus.

Alexander T. Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. November 2012, 16:26

Hab nun die Flächenangaben der Graphein Foundation auf CartA umgerechnet und komme auf folgendes Ergebnis:

Assentia: 1.851.205 km²
Astoria State: 240.707 km²
Freeland: 831.458 km²
Laurentiana: 659.957 km²
New Alcantara: 933.752 km²
Serena: 1.290.921 km²

Vereinigte Staaten von Astor: 5.808.000 km²

Da wir einen Faktor von etwa 2,0045 von GF auf CartA haben - also die Bundesstaaten vergrößern sich um das doppelte, halbiert sich
natürlich dementsprechend die Bevölkerungsdichte - welche anno dazumal von den RL-USA als Rechengrundlage für die Bevölkerung Astors
gedient hat.
Soll man jetzt auch die Bevölkerung verdoppeln, nachdem Astor jetzt auch doppelt soviel Platz für Leute hat? ;)

Ein netter Rattenschwanz so ein "Kartenumzug" vor drei Jahren(!?!)
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. November 2012, 18:47

Verdopplung? Also dann ca. 214 Mio.? Wenn man es mit den USA vergleicht, die bei ca. 32,62 Einwohner pro qkm sind, wären wir bei ca. 36 Einwohner pro qkm. Ich weiß es jetzt nicht genau wie die offizielle Politik war, aber ich meine mich zu erinnern, dass wir dünner besiedelt sind als die RL-USA. Weiß da jemand genaueres?

Alexander T. Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. November 2012, 12:45

Hab etwas in den alten Themen der NGC gesucht und hier die Ermittlung der damaligen Bevölkerungszahlen gefunden.

Mein Vorschlag
Ich würde die derzeitige Bevölkerunggröße (siehe hier) ganz primitiv um den Faktor 2 multiplizieren.
Damit wäre das Thema aus meiner Sicht erledigt. Egal ob nun die Bevölkerungsdichte irgendwie nicht mehr zu den RL-USA passt oder ähnliches.

Meine Zahlen (zum 1.Nov 2012)

Assentia:

32.276.000 Pers. - - 1.851.205 km² - - 17,4 Personen / km²

Astoria State:
37.176.000 Pers. - - 240.707 km² - - 154,5 Personen / km²

Freeland:
55.446.000 Pers.- - 831.458 km² - - 66,7 Personen / km²

Laurentiana:
46.966.000 Pers. - - 659.957 km² - - 75,7 Personen / km²

New Alcantara:
25.596.000 Pers. - - 933.752 km² - - 27,4 Personen / km²

Serena:

81.942.000 Pers. - - 1.290.921 km² - - 63,5 Personen / km²


Vereinigte Staaten von Astor

279.402.000 Pers. - - 5.808.000 km² - - 48,1 Personen / km²
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alexander T. Huang« (15. November 2012, 13:07)


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

6

Freitag, 16. November 2012, 17:15

Grundsätzlich passt das von meiner Seite, doch sind 48,1 Personen / km² nicht zu viel?

Lindsey McIlroy

U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Beiträge: 1 187

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

What's Up?
Back in town!
  • Nachricht senden

7

Samstag, 17. November 2012, 03:41

Ich hoffe Sie entschuldigen meine Wortmeldung, aber der Governeur von Freeland ist ja leider abwesend:

Ich denke die Zielgröße von 214 Mio. wäre schon realistischer - Sonst kämen wir den RL USA bei deutlich weniger Fläche doch schon recht nah.
With kind regards
Lindsey McIlroy (D-FL)
Former Vice-President of the United States


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

8

Samstag, 17. November 2012, 12:17

Ich hoffe Sie entschuldigen meine Wortmeldung, aber der Governeur von Freeland ist ja leider abwesend:

Ich denke die Zielgröße von 214 Mio. wäre schon realistischer - Sonst kämen wir den RL USA bei deutlich weniger Fläche doch schon recht nah.


Sehe ich ähnlich.

Alexander T. Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

9

Samstag, 17. November 2012, 12:20

Grundsätzlich passt das von meiner Seite, doch sind 48,1 Personen / km² nicht zu viel?

Nun ja, die Zahlen habe ich nur aus den bestehenden Fakten der damaligen "Bevölkerungs-Konferenz" (Klick!) errechnet.

Ich hoffe Sie entschuldigen meine Wortmeldung, aber der Governeur von Freeland ist ja leider abwesend:

Von meiner Seite aus kein Problem - freue mich wenn seitens der Bundesstaaten irgendwie ne Meldung zu diesm Thema kommt :)

Zitat

Ich denke die Zielgröße von 214 Mio. wäre schon realistischer - Sonst kämen wir den RL USA bei deutlich weniger Fläche doch schon recht nah.

Das wären 60 Mio. Einwohner weniger wie die von mir errechneten Zahlen, die seit sechs Jahren so gewachsen sind und durch den Karten-Umzug nur angepasst wurden.
Ich werde nun nicht an den Ergenissen der o.g. Konferenz rütteln.



Meine Meinung:
Die von mir oben errechneten Zahlen sollen so bleiben wie sie sind - da diese seit Jahren eigentlich gewachsen sind. Man muss ja nicht immer alles auf die RL-USA beziehen.
Man sollte das einfach mal auch sein lassen ;) Sonst müsste man ja überall alles auf die RL-USA anpassen. Etwas künstlerische Freiheit sollte schon bleiben - vorallem hat es die letzten sechs Jahre auch keinen gestört :)
Den das wäre wieder ein größerer Arbeitsaufwand wieder allen Bundesstaaten neue Bevölkerungsgrößen zu definieren, usw - da diese Arbeit ja schon bereits mal gemacht wurde.
Man musss ja nicht alle paar Jahre wieder die selbe Arbeit machen ;)
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

10

Samstag, 17. November 2012, 12:31

Schon richtig und ich denke, dass dem auch keiner widerspricht. Aber ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass wir im Verhältnis dünner besiedelt sind als die RL-USA. Wie es aber scheint, habe ich mich wohl geirrt. Und kann auch nicht sagen, wieso bzw. wo ich das gelesen habe. :D

Lindsey McIlroy

U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Beiträge: 1 187

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

What's Up?
Back in town!
  • Nachricht senden

11

Samstag, 17. November 2012, 12:35

SIe haben sicher recht, daß die Zahlen ja auch gewachsen sein müssen. Ich sehe das aber eher anders herum: Bei der damaligen Konferenz wurden die Bevölkerungszahlen eher höher angesetzt, da das RL Verhältnis Fläche/Einwohner dann doch "zu wenige" (<100 Mio) gewesen wären, um die VSA zumindest ansatzweise als Wirtschafts und Militärmacht zu simulieren. EIgentlich waren 137 Millionen da auch schon nur sehr begrenzt. Daher finde ich die Erhöhung sehr richtig, glaube aber dementsprechend auch, daß man nicht um den Faktor 2 erhöhen muss, sondern hier dann etwas abschwächen kann. Um keinen Aufwand zu erzeugen, könnte man sich einfach für ein kleineres Verhältnis entscheiden, also z.B. x1,5.

Abgesehen von der ganzen VSA/USA Diskussion gibt es noch ein praktisches Argument, was zu hohe Bevölkerungszahlen IMHO schwierig macht (wobei das eigentlich schon jetzt der Fall ist). Die Bundesstaaten werden zu groß...
With kind regards
Lindsey McIlroy (D-FL)
Former Vice-President of the United States


Alexander T. Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

12

Samstag, 17. November 2012, 13:48

Daher finde ich die Erhöhung sehr richtig, glaube aber dementsprechend auch, daß man nicht um den Faktor 2 erhöhen muss, sondern hier dann etwas abschwächen kann. Um keinen Aufwand zu erzeugen, könnte man sich einfach für ein kleineres Verhältnis entscheiden, also z.B. x1,5.


Okay, auf das könnte ich mich noch einlassen - auf diese Idee bzgl. des Faktors bin ich nicht gekommen: es kann ja auch ganz einfach sein :)

Ich werde mal ein paar Sachen durchrechnen und dann vorstellen, ich hoffe anschließend findet solch ein Konsens großen Zuspruch durch alle Bundesstaaten (nicht nur Assentia, Freeland und Serena ;) )
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Alexander T. Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

13

Samstag, 17. November 2012, 16:46

Alternative Bevölkerung der Staaten mit dem Faktor 1,5 errechnet. Damit kommen wir auf eine Bevölkerungsdichte von 36,1 Pers./km² für Astor. Hoffe das kommt so manchen Vorstellungen nahe.
Ich könnte damit leben.
Dennoch möchte ich eine Abstimmung abhalten, bei welcher die Gouverneure zwischen Version 1 (Faktor 2) und Version 2 (Faktor 1,5) entscheiden sollen - oder vielleicht möchte ja noch jemand etwas anderes vorschlagen :)
Das soll kein Alleingang einiger weniger werden ;)

Assentia:
24.207.000 Pers. - - 1.851.205 km² - - 13,1 Personen / km²

Astoria State:
27.882.000 Pers. - - 240.707 km² - - 115,8 Personen / km²

Freeland:
41.584.500 Pers.- - 831.458 km² - - 50,0 Personen / km²

Laurentiana:
35.224.500 Pers. - - 659.957 km² - - 53,4 Personen / km²

New Alcantara:
19.197.000 Pers. - - 933.752 km² - - 20,6 Personen / km²

Serena:

61.456.500 Pers. - - 1.290.921 km² - - 47,6 Personen / km²


Vereinigte Staaten von Astor

209.551.500 Pers. - - 5.808.000 km² - - 36,1 Personen / km²
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

14

Samstag, 17. November 2012, 18:25

Faktor 1,5

Lindsey McIlroy

U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Beiträge: 1 187

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

What's Up?
Back in town!
  • Nachricht senden

15

Samstag, 17. November 2012, 21:21

Sieht gut aus!
With kind regards
Lindsey McIlroy (D-FL)
Former Vice-President of the United States


Alexander T. Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

16

Sonntag, 18. November 2012, 16:33

Schön, das diese Variante auf postive Resonanz stößt :)

Werde die Abstimmung in einem extra Thread einleiten und die Gouverneure dazu einladen.
Bis dahin warte ich noch Kritiken bzw. Gegenvorschläge ab.
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Lindsey McIlroy

U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Beiträge: 1 187

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

What's Up?
Back in town!
  • Nachricht senden

17

Sonntag, 18. November 2012, 18:52

Ich könnte ja den Faktor 1,51 vorschlagen. Dann knacken wir die 210 noch ;) ;)
With kind regards
Lindsey McIlroy (D-FL)
Former Vice-President of the United States


Alexander T. Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

18

Sonntag, 18. November 2012, 19:45

Da können Sie aber die neuen Zahlen zu den Bundesstaaten gern selbst berechnen; wäre mir eine Freude anschl. Ihre Variante zur Abstimmung zu stellen ;)

Naja, die 210 Mio. Einwohner dürften wir ja in einigen Monaten dann schon knacken :)
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 18. November 2012, 19:48

Ist doch vollkommen in Ordnung.
Nehmen wir zum Vergleich das gerade wiedervereinigte Chinopien, dann kommen wir sehr gut bei weg.

Einwohner gesamt: 1.000.854.200
Fläche gesamt: 6.741.025 km²
Bevökerungsdichte: 148,5 E/km²
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Alexander T. Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

20

Sonntag, 18. November 2012, 19:51

Ist doch vollkommen in Ordnung.


Entschuldigung. Aber welche Variante meinen Sie: Faktor 1,5 (210 Mio. Einw.) oder doch Faktor 2 (280 Mio. Einw.)?
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor