Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 42

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 17. Oktober 2006, 10:35

Wahlergebnis

Sehr geehrte Ladies and Gentlemen,

ich bin neu hier und als Neuer schaut man sich so um und liest dann auch mal die Wahlergebnisse und die Threads um den Streit, ob man nun gegen einen Präsidentschaftskandidaten wählen darf oder nicht.

Dazu passen dann auch die Ergebnisse, die ich hoffentlich richtig interpretiere:
AN: 3; AS: 0; CS: 1; FL: 1; HY: 2; NA: 5; PN: 1; ST: 2

Bedeutet das, das in Astoria State, obwohl das theoretisch - ich habe es jedenfalls irgendwo gelesen - der bevölkerungsstärkste Staat ist, kein einziger Bürger seine Stimme abgegeben hat?
Noch mehr besorgniserregend finde ich, das sich der Präsident auf nur 39% der abgegebenen Stimmen stützen kann - alleine von daher ist eine ƒnderung des Wahlmodus dringend notwendig.
Noch notwendiger ist allerdings, das sich die Opposition zu einem Kandidaten durchringt.

Alles sehr schade.
Es gibt einen Gott. Er verleiht Hoffnung und St‰rke. Und so glaubet an ihn - und f¸rchtet Euch nicht.

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 17. Oktober 2006, 10:51

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Christian Truelove
Bedeutet das, das in Astoria State, obwohl das theoretisch - ich habe es jedenfalls irgendwo gelesen - der bevölkerungsstärkste Staat ist, kein einziger Bürger seine Stimme abgegeben hat?


Korrekt. Astoria State hat sich kollektiv in passiver Enthaltung geübt.

Zitat

Noch mehr besorgniserregend finde ich, das sich der Präsident auf nur 39% der abgegebenen Stimmen stützen kann - alleine von daher ist eine ƒnderung des Wahlmodus dringend notwendig.


Falsch. Der President kann sich auf 100% der abgegebenen Stimmen stützen. Bedenklich stimmt eher die Wahlbeteiligung. Die Gründe hier für sind jedoch ebenso bekannt.
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 17. Oktober 2006, 11:40

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Christian Truelove
Noch notwendiger ist allerdings, das sich die Opposition zu einem Kandidaten durchringt.

Eine Wahl vorher kam es genau andersherum. Nur daß sich damals einige darum bemüht haben, Herrn Jann eine Nein-Stimme zu geben. Damals war das nämlich noch möglich.

Zitat

Original von Ansel Berber - Thayer

Zitat

Noch mehr besorgniserregend finde ich, das sich der Präsident auf nur 39% der abgegebenen Stimmen stützen kann - alleine von daher ist eine ƒnderung des Wahlmodus dringend notwendig.


Falsch. Der President kann sich auf 100% der abgegebenen Stimmen stützen. Bedenklich stimmt eher die Wahlbeteiligung. Die Gründe hier für sind jedoch ebenso bekannt.

Die Wahlbeteiligung wäre wesentlich höher gewesen, wenn man eine "Wahl" gehabt hätte. Zumindest eine zwischen Ja und Nein, evtl. auch Enthaltung. Soll ich als Demokrat wirklich einen Republikaner wählen, nur weil wir keinen eigenen Wahlvorschlag haben? Evtl. hätte man auch mit Ja gestimmt, wenn es ein anderer Republikaner gewesen wäre. Wer weiß? Herr Madison wurde beim DNC voll und ganz akzeptiert (nur in seinen eigenen Reihen gab es Kritiker). Darüber sollte man mal nachdenken.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 17. Oktober 2006, 11:50

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Dwain Anderson
Die Wahlbeteiligung wäre wesentlich höher gewesen, wenn man eine "Wahl" gehabt hätte. Zumindest eine zwischen Ja und Nein, evtl. auch Enthaltung. Soll ich als Demokrat wirklich einen Republikaner wählen, nur weil wir keinen eigenen Wahlvorschlag haben? Evtl. hätte man auch mit Ja gestimmt, wenn es ein anderer Republikaner gewesen wäre. Wer weiß? Herr Madison wurde beim DNC voll und ganz akzeptiert (nur in seinen eigenen Reihen gab es Kritiker). Darüber sollte man mal nachdenken.


Also fänden Sie es besser, wenn Astor führungslos dastehen würde?! Zu bequem sein einen eigenen Kandidaten auf zu stellen und alles andere opponieren bis der ganze Staat lahm liegt. Unglaublich!
Solche anti - demokratischen und staatsfeindlichen Tendenzen würde ich von einem gestandenen Politiker eigentlich nicht erwarten.
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

5

Dienstag, 17. Oktober 2006, 11:58

Zitat

Original von Dwain Anderson
Eine Wahl vorher kam es genau andersherum. Nur daß sich damals einige darum bemüht haben, Herrn Jann eine Nein-Stimme zu geben. Damals war das nämlich noch möglich.


Sie sollten wenn, mein guter Herr Anderson, die ganze Wahrheit erzählen. Die lautet nämlich, dass Herr Jann damals zum Wahlboykott aufgerufen hat und sich seine Wahl selbst kaputt gemacht hat. Die Chance im Kongress gewählt zu werden haben ihm schlussendlich in zweiter Abstimmung seine ach so tollen Parteikollegen zerstört - sie sind zur Wahl nämlich einfach nicht erschienen. Aber das sind alte Kamellen.

Zitat

Original von Ansel Berber - Thayer
Die Wahlbeteiligung wäre wesentlich höher gewesen, wenn man eine "Wahl" gehabt hätte. Zumindest eine zwischen Ja und Nein, evtl. auch Enthaltung. Soll ich als Demokrat wirklich einen Republikaner wählen, nur weil wir keinen eigenen Wahlvorschlag haben? Evtl. hätte man auch mit Ja gestimmt, wenn es ein anderer Republikaner gewesen wäre. Wer weiß? Herr Madison wurde beim DNC voll und ganz akzeptiert (nur in seinen eigenen Reihen gab es Kritiker). Darüber sollte man mal nachdenken.


Wissen Sie, ich habe als Republikaner bei der letzten Wahl durchaus für den Demokraten gestimmt - er war der einzige Kandidat und Astor brauchte einen Präsidenten. Manchmal muss man sein Parteibuchdenken zurückstecken, um das bestmögliche für den Staat zu erreichen. Aber das gerade Sie, Mister Anderson, dass nicht verstehen, überrascht mich nun überhaupt nicht.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 17. Oktober 2006, 12:03

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Ansel Berber - Thayer
Also fänden Sie es besser, wenn Astor führungslos dastehen würde?! Zu bequem sein einen eigenen Kandidaten auf zu stellen und alles andere opponieren bis der ganze Staat lahm liegt. Unglaublich!

Der Kongresspräsident übernimmt das Amt derweil. Wir waren nie Führungslos und werden es Dank Verfassung und Gesetzen niemals sein!

Zitat

Solche anti - demokratischen und staatsfeindlichen Tendenzen würde ich von einem gestandenen Politiker eigentlich nicht erwarten.

Ich auch nicht. Aber es gab manche, die es lange darauf angelegt haben. Und das waren garantiert keine Demokraten. Ich erinnere mich an die Wahl um Ole Jann. Kommen Sie also nicht mit Anti-Democrats-Parolen wie "anti - demokratischen und staatsfeindlichen Tendenzen", wenn Ihre eigene Partei sowas praktiziert hat. Die Demokraten haben nichts dergleichen gemacht!
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (17. Oktober 2006, 12:11)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 17. Oktober 2006, 12:07

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Die lautet nämlich, dass Herr Jann damals zum Wahlboykott aufgerufen hat und sich seine Wahl selbst kaputt gemacht hat.

Der Grund lag, wie Sie wissen, woanders. Ja, das war unsere Schuld. Wir haben aber die Konsequenzen gezogen und den Wahlleiter, unseren Wahlleiter, in Frage gestellt.

Zitat

Wissen Sie, ich habe als Republikaner bei der letzten Wahl durchaus für den Demokraten gestimmt - er war der einzige Kandidat und Astor brauchte einen Präsidenten. Manchmal muss man sein Parteibuchdenken zurückstecken, um das bestmögliche für den Staat zu erreichen. Aber das gerade Sie, Mister Anderson, dass nicht verstehen, überrascht mich nun überhaupt nicht.

Ich habe auch schon Republikaner gewählt. Nicht nur einmal. Aus gleichem Grund. Aber damals ich hatte eine Wahl. EDIT: Das wundert Sie jetzt, was? ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (17. Oktober 2006, 12:08)


8

Dienstag, 17. Oktober 2006, 12:16

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Dwain Anderson
Ich auch nicht. Aber es gab manche, die es lange darauf angelegt haben. Und das waren garantiert keine Demokraten. Ich erinnere mich an die Wahl um Ole Jann. Kommen Sie also nicht mit Anti-Democrats-Parolen wie "anti - demokratischen und staatsfeindlichen Tendenzen", wenn Ihre eigene Partei sowas praktiziert hat. Die Demokraten haben nichts dergleichen gemacht!


Ach Mister Anderson. Wenn wir ehrlich sind, ist hier niemand frei von Schuld, oder? Da schließe ich die Republikaner nicht aus, aber die Demokraten ganz klar mit ein. Wo waren die demokratischen Congressmen, als Jann gewählt werden sollte? Auf Urlaub? Und das Sie Nein-Stimmen kassiert haben, müssen Sie erwartet haben. Der Kongress zeigt den Kandidaten, wo sie stehen und das sie was tun müssen um zu überzeugen. Sie wurden trotz Nein-Stimmen gewählt und nur das zählt. Also plustern Sie sich bitte nicht so auf.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 17. Oktober 2006, 12:24

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Ach Mister Anderson. Wenn wir ehrlich sind, ist hier niemand frei von Schuld, oder? Da schließe ich die Republikaner nicht aus, aber die Demokraten ganz klar mit ein.

Zweifelsohne. Natürlich haben wir Fehler gemacht. Einen großen entscheidenen sogar. Aber aus diesem Großen haben wir Konsequenzen gezogen und Herrn Davenvort den Vorrang gegeben, ja sogar emphohlen.

Zitat

Wo waren die demokratischen Congressmen, als Jann gewählt werden sollte? Auf Urlaub?

*so* Es war meines Wissens Urlaubszeit, ja warscheinlich waren sie im Urlaub. ;) *so*

Zitat

Und das Sie Nein-Stimmen kassiert haben, müssen Sie erwartet haben.

Natürlich, keine Frage. Aber genau da liegt doch der oben diskutierte Hund begraben. Ich zitiere Ihren Parteikollegen:
"Also fänden Sie es besser, wenn Astor führungslos dastehen würde?!" Nein, natürlich nicht, aber eine Wahl hatten die Congressmen.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

10

Dienstag, 17. Oktober 2006, 12:31

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Dwain Anderson
Nein, natürlich nicht, aber eine Wahl hatten die Congressmen.


Richtig. Und da Sie gewählt wurden, werden sich die Congressmen wohl abgesprochen haben, um mit einem oder zwei Nein zu zeigen, dass es kein Freilos gibt, aber mit den restlichen Ja, das man eine stabile Führung haben will.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 17. Oktober 2006, 12:33

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Richtig. Und da Sie gewählt wurden, werden sich die Congressmen wohl abgesprochen haben, um mit einem oder zwei Nein zu zeigen, dass es kein Freilos gibt, aber mit den restlichen Ja, das man eine stabile Führung haben will.

Was allerdings lange gedauert hat. Ich weiß, daß der ein oder andere Republikaner bei der Wahl mit nein gestimmt hat. Aber lassen wir das. Wann darf ich ins White House kommen? Die Einladung steht doch noch, oder?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

12

Dienstag, 17. Oktober 2006, 12:36

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Dwain Anderson
Wann darf ich ins White House kommen? Die Einladung steht doch noch, oder?


Selbstverständlich. Die First Lady und ich werden Sie und Ihre Frau (*so* Ich hoffe Anderson besitzt eine *g* *so*) zum Dinner erwarten. Den konkreten Termin werde ich noch mitteilen, derzeit haben wir noch ausländischen Besuch.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 17. Oktober 2006, 13:51

RE: Wahlergebnis

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
(*so* Ich hoffe Anderson besitzt eine *g* *so*)


*nachblätter was das White House Protocol zum "First Pudel" verzeichnet*

Polit-Rentner

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

14

Dienstag, 17. Oktober 2006, 14:27

Nur so nebenbei: Wenn man bei der letzten Presidentenwahl alle Enthaltungen als Ablehnung des republikanischen Kandidatenpaars anschaut, hat President Scriptatore nur gerade mal in 3 Bundesstaaten die Gunst der Mehrheit erreicht.

Ich möchte damit nicht das Resultat anfechten. Ich hoffe jedoch sehr, dass wir diesmal die Lehre aus dem Ganzen ziehen und die richtigen Konsequenzen (Revision Wahlmodus) ziehen.

Einen schönen Tag noch!
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

15

Dienstag, 17. Oktober 2006, 14:34

Zitat

Original von Frankie Carbone
Nur so nebenbei: Wenn man bei der letzten Presidentenwahl alle Enthaltungen als Ablehnung des republikanischen Kandidatenpaars anschaut, hat President Scriptatore nur gerade mal in 3 Bundesstaaten die Gunst der Mehrheit erreicht.

Ich möchte damit nicht das Resultat anfechten. Ich hoffe jedoch sehr, dass wir diesmal die Lehre aus dem Ganzen ziehen und die richtigen Konsequenzen (Revision Wahlmodus) ziehen.

Einen schönen Tag noch!


*so* Eine solche Rechnung kann aber nicht aufgehen. Eine nicht abgegebene Stimme ist nicht gleich eine Enthaltung ist nicht gleich eine Ablehnung. Es kann schließlich durchaus vorkommen, dass jemand nicht zur Wahl gehen kann oder nicht zur Wahl geht, weil er keinen Bock hat das Haus zu verlassen ;) *so*

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

16

Dienstag, 17. Oktober 2006, 14:42

Zitat

Original von Alricio Scriptatore

Zitat

Original von Frankie Carbone
Nur so nebenbei: Wenn man bei der letzten Presidentenwahl alle Enthaltungen als Ablehnung des republikanischen Kandidatenpaars anschaut, hat President Scriptatore nur gerade mal in 3 Bundesstaaten die Gunst der Mehrheit erreicht.

Ich möchte damit nicht das Resultat anfechten. Ich hoffe jedoch sehr, dass wir diesmal die Lehre aus dem Ganzen ziehen und die richtigen Konsequenzen (Revision Wahlmodus) ziehen.

Einen schönen Tag noch!


*so* Eine solche Rechnung kann aber nicht aufgehen. Eine nicht abgegebene Stimme ist nicht gleich eine Enthaltung ist nicht gleich eine Ablehnung. Es kann schließlich durchaus vorkommen, dass jemand nicht zur Wahl gehen kann oder nicht zur Wahl geht, weil er keinen Bock hat das Haus zu verlassen ;) *so*


Wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wär... ;)
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Beiträge: 42

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 17. Oktober 2006, 15:07

Ich wollte meine Anmerkung nicht als einen Vorwurf an eine einzelne Partei verstanden wissen. Es ist ebenfalls nicht zum Vorteil für Astor, wenn man bei einer Präsidentenwahl den einzigen Kandidaten ablehnen kann - aber die aktive Enthaltung halte ich schon im Interesse der wissenschaftlichen Aufarbeitung einer Wahl für notwendig.
Es gibt einen Gott. Er verleiht Hoffnung und St‰rke. Und so glaubet an ihn - und f¸rchtet Euch nicht.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 17. Oktober 2006, 15:12

Zitat

Original von Christian Truelove
Ich wollte meine Anmerkung nicht als einen Vorwurf an eine einzelne Partei verstanden wissen.

Nein, das sind Sie nicht schuld. Die großen Parteien suchen den Konflikt und sind ehrlich gestanden dankbar, wenn sich die Gelegenheit bietet. Sie haben uns demnach einfach geholfen eine kleine Auseinandersetzung zu starten. Jeder konnte seinen Standpunkt noch mal klar machen und ggf. Fehlinformationen beseitigen. Das bringt uns weiter. Was wäre Astor ohne diese Tradition? ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 42

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 17. Oktober 2006, 15:27

Zitat

Original von Dwain Anderson
Was wäre Astor ohne diese Tradition? ;)


Auf Anhieb würde mir "Tchino" als Antwort einfallen.
Also das genaue Gegenteil eines Landes namens Ratelon.
Es gibt einen Gott. Er verleiht Hoffnung und St‰rke. Und so glaubet an ihn - und f¸rchtet Euch nicht.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 17. Oktober 2006, 15:32

Zitat

Original von Christian Truelove

Zitat

Original von Dwain Anderson
Was wäre Astor ohne diese Tradition? ;)


Auf Anhieb würde mir "Tchino" als Antwort einfallen.
Also das genaue Gegenteil eines Landes namens Ratelon.

Wie wahr.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson