Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Democratic Party

Spokeswoman Emily Washington

Beiträge: 340

Beruf: Pressesprecherin

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. Januar 2011, 19:22

Content Flash

Hier wird absofort jeden Tag bis zur Wahl jeden Tag kurz und bündig ein Häppchen demokratischen Inhaltes präsentiert, indem möglichst konkret Probleme, welche von der demokratischen Partei erkannt wurden und deren demokratischen Lösungen präsentiert werden:

Zitat

Problem: Die Wirtschaft hinkt hinter dem Anspruch einer Großmacht nach und bis auf ein paar lobenswerte Ausnahmen ist von innovativen Unternehmertum kaum zu sehen. Ein Staat mit einer derart großen Bevölkerung für Astor hat das Potenzial eine blühende und pulsierende Wirtschaft zu besitzen.

Lösung: Ausgestaltung und Detailverliebtheit soll und muss sich lohnen. Die Regierung eines Präsidenten Laval wird es sich zum Ziel setzen statt den klassischen Hard-Skills der WiSim die Softskills von Ausgestaltung und Kreativität zu stärken und zu forcieren. Dazu werden von seiten einer demokratischen Regierung Anreize für Ausgestaltung und Detailverliebtheit gesetzt werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Democratic Party« (2. Januar 2011, 22:42)


Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. Januar 2011, 19:32

Pardon, ein Verständnisproblem: Was konkret würde eine Regierung Laval machen?


[SIZE=7]Edit: Ordografi, Pardon, hab eine Flasche Wein intus, o tempora, o mores![/SIZE]
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George T. Colton« (2. Januar 2011, 19:33)


Democratic Party

Spokeswoman Emily Washington

Beiträge: 340

Beruf: Pressesprecherin

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. Januar 2011, 19:54

Mit Handanlegen bei Ausgestaltung, Wirtschaftsförderung, Qualitätssiegeln und Premierungen für besondere Leistungen im Unternehmertum.

John Donson

Mayor of Port Virginia

Beiträge: 161

Beruf: Mayor of Port Virginia

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. Januar 2011, 20:39

RE: Content Flash

Zitat

Original von Democratic Party
Lösung: Ausgestaltung und Detailverliebtheit soll und muss sich lohnen. Die Regierung eines Präsidenten Laval wird es sich zum Ziel setzen statt den klassischen Hard-Skills der WiSim die Softskills von Ausgestaltung und Kreativität zu stärken und zu forcieren. Dazu werden von seiten einer demokratischen Regierung Anreize für Ausgestaltung und Detailverliebtheit gesetzt werden.

:applaus

Schön, dass statt Zahlenschieberei endlich wieder die Ausgestaltung gewürdigt werden soll.
John H. Donson
Port Virginia


„Those who would give up essential Liberty to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.“
(Benjamin Franklin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John Donson« (2. Januar 2011, 20:39)


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

5

Sonntag, 2. Januar 2011, 20:52

Das ist mein Hauptanliegen in der Wirtschaftspolitik Monsieur. Ein eigene Veranstaltung zur Wirtschaftspolitik wird aber noch folgen.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 2. Januar 2011, 22:40

Zitat

Problem: Die Wirtschaft hinkt hinter dem Anspruch einer Großmacht nach und bis auf ein paar lobenswerte Ausnahmen (hier Carbones Milch-Sache verlinken) ist von innovativen Unternehmertum kaum zu sehen. Ein Staat mit einer derart großen Bevölkerung für Astor hat das Potenzial eine blühende und pulsierende Wirtschaft zu besitzen.

Lösung: Ausgestaltung und Detailverliebtheit soll und muss sich lohnen. Die Regierung eines Präsidenten Laval wird es sich zum Ziel setzen statt den klassischen Hard-Skills der WiSim die Softskills von Ausgestaltung und Kreativität zu stärken und zu forcieren. Dazu werden von seiten einer demokratischen Regierung Anreize für Ausgestaltung und Detailverliebtheit gesetzt werden.


Zitat

Original von Democratic Party
Mit Handanlegen bei Ausgestaltung, Wirtschaftsförderung, Qualitätssiegeln und Premierungen für besondere Leistungen im Unternehmertum.


Mal davon abgesehen, dass Sie Carbones-Milch-Sache nicht eingefügt haben, eine kurze Nachfrage:

Wie stellen Sie sich die Umsetzung eines Prämiensystems oder die Einführung von Gütesiegeln durch die Hand einer Bundesadministration genau vor?

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



Democratic Party

Spokeswoman Emily Washington

Beiträge: 340

Beruf: Pressesprecherin

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 2. Januar 2011, 22:58

Zitat

Mal davon abgesehen, dass Sie Carbones-Milch-Sache nicht eingefügt haben,


Danke für den Hinweis! Sehen Sie auch wir vergessen etwas!

Zitat

Wie stellen Sie sich die Umsetzung eines Prämiensystems oder die Einführung von Gütesiegeln durch die Hand einer Bundesadministration genau vor?


Tja ein Gütesiegel gestalten (was wir können) und vergeben. Hier kann man auch international mit anderen Nationen zusammenarbeiten.

Wie und wie weit ein Prämiensystem möglich ist können wir ob magelnder Information ob der Budgetsituation zum jetztigen Zeitpunkt nicht sagen. Es ist aber auch von nachrangiger Priorität im Vergleich zu den anderen Maßnahmen.

Aber ich verstehe Ihr Interesse für unsere Inhalte. :)

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 2. Januar 2011, 23:02

Zitat

Original von Democratic Party
Aber ich verstehe Ihr Interesse für unsere Inhalte. :)


Wenn irgendwann Details zu Ihren Inhalten kommen, bin ich als Ihr Gegner gern bereit mir diese vorzunehmen und zu kommentieren. Wie gesagt... wenn es so weit ist. Denn bisher war das hier ja nur eine Ankündigung dazu, dass es noch Details geben wird :)

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



Democratic Party

Spokeswoman Emily Washington

Beiträge: 340

Beruf: Pressesprecherin

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 2. Januar 2011, 23:41

Details wurden zu diesem Thema bereits in Hülle und Fülle genannt, aber für Nachfragen sind wir natürlich immer zu haben. :)

J. Edward Mullenberry

Moderate Republican

Beiträge: 1 349

Beruf: Politiker

Wohnort: Freeport

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. Januar 2011, 00:47

Zitat

Original von Democratic Party
Wie und wie weit ein Prämiensystem möglich ist können wir ob magelnder Information ob der Budgetsituation zum jetztigen Zeitpunkt nicht sagen. Es ist aber auch von nachrangiger Priorität im Vergleich zu den anderen Maßnahmen.

Das ist wirklich herzallerliebst: Nutzer der EcoSim werden bei Ihnen in die zweite Reihe geschickt, aber die von ihnen vereinnahmten Steuergelder wollen Sie trotzdem verplanen?

Ausgestaltung ist richtig und wichtig, aber sie gegen die ebenso hart arbeitenden Unternehmer der EcoSim auszuspielen ist der vollkommen falsche Weg.
JOAQUÍN EDWARD MULLENBERRY jr.
Former (XXVII.) Vice President of the United States
Former Member of the House of Representatives
Former Lieutenant Governor of the Republic of Serena

"That person who agrees with you 80 percent of the time is a friend and an ally; not a 20 percent traitor." - Carsten Schmidt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »J. Edward Mullenberry« (3. Januar 2011, 00:48)


11

Montag, 3. Januar 2011, 01:08

Ich halte immernoch die komplette EcoSim für absolute Moppelkotze falls meine Meinung überhaupt jemanden interressiert.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

J. Edward Mullenberry

Moderate Republican

Beiträge: 1 349

Beruf: Politiker

Wohnort: Freeport

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Montag, 3. Januar 2011, 07:58

JOAQUÍN EDWARD MULLENBERRY jr.
Former (XXVII.) Vice President of the United States
Former Member of the House of Representatives
Former Lieutenant Governor of the Republic of Serena

"That person who agrees with you 80 percent of the time is a friend and an ally; not a 20 percent traitor." - Carsten Schmidt

Democratic Party

Spokeswoman Emily Washington

Beiträge: 340

Beruf: Pressesprecherin

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

13

Montag, 3. Januar 2011, 10:35

Zitat

Original von J. Edward Mullenberry

Zitat

Original von Democratic Party
Wie und wie weit ein Prämiensystem möglich ist können wir ob magelnder Information ob der Budgetsituation zum jetztigen Zeitpunkt nicht sagen. Es ist aber auch von nachrangiger Priorität im Vergleich zu den anderen Maßnahmen.

Das ist wirklich herzallerliebst: Nutzer der EcoSim werden bei Ihnen in die zweite Reihe geschickt, aber die von ihnen vereinnahmten Steuergelder wollen Sie trotzdem verplanen?

Ausgestaltung ist richtig und wichtig, aber sie gegen die ebenso hart arbeitenden Unternehmer der EcoSim auszuspielen ist der vollkommen falsche Weg.


Zitat

Original von J. Edward Mullenberry
Epic fail...


Mit diesem mudslinging sind Sie zwar putzig, man kann Sie aber auch nicht ernst nehmen. Aber ich verstehe, dass Sie ob der eigenen inhaltsleeren Kampagne etwas nervös werden.

Zu Ihrer Frage. Nein das Ausgeben der Steuergelder für Prämien ist von nachrangiger Priorität. Daran wird auch Ihr herumgedeute nichts ändern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Democratic Party« (3. Januar 2011, 10:36)


Democratic Party

Spokeswoman Emily Washington

Beiträge: 340

Beruf: Pressesprecherin

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

14

Montag, 3. Januar 2011, 10:40

Außenpolitik:

Zitat

Problem: Die Außenpolitik wird oftmals nicht aktiv gepflegt und wenn eine aktive Außenpolitik begangen wird. So passiert es desöfteren, dass wenig Substanz dabei herauskommt. Im RdN wurde seit langem nichts Konstruktives mehr erreicht und auch an anderen Baustellen der astorischen Außenpolitik tut sich wenig.

Lösung: Außenpolitik die diesen Namen verdient. Die Außenpolitik Astors sollte sich nicht am Wettrüsten oder am wer hat den "Dickeren Flugzeuträger" orientieren. Eine Regierung Laval wird auf andere Dinge setzen aber auch keine Nation von vorne herein wegen irgendwelcher sehr weit hergeholter Gründe als Interaktionspartner ausschließen. Die Ziele der Außenpolitik sollen keine sinnentleerten Verträge sein sondern gemeinsame Geschichtsforschung wie am Beispiel Chan Sen oder mit unseren nördlichen Nachbarn Cranberra und Roldem sowie Albernia und vielen anderen Nationen mehr. Weiters wären gemeinsame Veranstaltungen wie Rundreisen, Literaturkreise und Festivals eine gute Möglichkeit neue Partner zu finden oder alte Freundschaften neu zu beleben. Zeigen wir uns anders als eine Großmacht deren Spielkarten Zahlen, Daten und Fakten sind. Zeigen wir uns als offene pulsierende Gesellschaft, die wir sind dem Ausland!

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

15

Montag, 3. Januar 2011, 15:58

Zitat

Original von J. Edward Mullenberry
Epic fail...
Ihre Sprache weist erhebliche Mängel auf.

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Montag, 3. Januar 2011, 16:01

Nicht so erheblich wie die Mängel dessen, was scheinbar das demokratische "Programm" darstellen soll.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Russel Littrell

Central Newsdesk

Beiträge: 61

Wohnort: San Quentin/SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Montag, 3. Januar 2011, 16:03

Wenn das Programm Ihres Präsidentschaftskandidaten und seines Teams weiterhin nur aus Vorverurteilungen besteht, hat dieses mit Abstand die größten Mängel.
Central Newsdesk (CND)
News for Astor

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 3. Januar 2011, 16:12

Vorverurteilungen? Das traurige Schauspiel der Demokraten bestätigt doch alle im Vorfeld gehegten Befürchtungen und Besorgnisse. Was hat das mit Vorverurteilungen zu tun?
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Russel Littrell

Central Newsdesk

Beiträge: 61

Wohnort: San Quentin/SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Montag, 3. Januar 2011, 16:15

Sie warten ja noch nicht mal die ersten Wahlkampfveranstaltungen ab, bevor das demokratische Ticket und die demokratische Partei allgemein für tot erklärt werden. Der Wahlkampf läut grade zwei Tage und Sie sind schon davon überzeugt, dass da auch nichts mehr kommen wird.

Sie nennen es vielleicht Wahrsagefähigkeiten, ich nenne sowas Vorverurteilung.
Central Newsdesk (CND)
News for Astor

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

20

Montag, 3. Januar 2011, 16:25

Zitat

Original von Ashley Fox
Vorverurteilungen? Das traurige Schauspiel der Demokraten bestätigt doch alle im Vorfeld gehegten Befürchtungen und Besorgnisse. Was hat das mit Vorverurteilungen zu tun?
Sie brauchen sich nicht die Hoffnung geben, wir würden uns auf einen Wahlkampf einlassen, den Sie gestalten. Wir gestalten selbst und zwar innovativer denn je.