Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 2. August 2006, 19:38

Browserfutter

Heute für die viel gescholtenen Juristen. Das zuständige Bundesgericht hat die Beweiststücke aus dem Fall United States v. Zacarias Moussaoui online gestellt.

All jene, die es interessiert:

http://www.vaed.uscourts.gov/notablecase…saoui/exhibits/

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Samstag, 5. August 2006, 11:24

Kein direktes Browserfutter - aber eine coole Nachricht:

Der frühere "Terminator" Arnold Schwarzenegger hat eine Herausforderung zu einem Tischtennis-Duell angenommen. Der 80-jährige Pingpong-Champion Byng Forsberg hatte angekündigt, wenn Schwarzenegger gegen ihn spiele, werde er für den Wahlkampf des heutigen Gouverneurs von Kalifornien spenden. Der 59-jährige Schwarzenegger sollte "ein wenig üben", erklärte Forsberg, der zahlreiche Senioren-Meisterschaften gewonnen hat, am Donnerstag selbstbewusst. "Es wäre schön, wenn der Ball wenigstens ein paar Mal hin- und herfliegt." Ein Sprecher Schwarzeneggers entgegnete, der Gouverneur spiele nicht schlecht, weil er oft mit seinen Kindern geübt habe. Mit einem Sieg gegen Forsberg rechnet Schwarzenegger offenbar dennoch nicht: "Wir müssen anschließend vielleicht einen Wettbewerb im Gewichtheben veranstalten, damit der Gouverneur sich rehabilitieren kann", scherzte sein Sprecher.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. August 2006, 23:09


Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 24. August 2006, 05:05

Also ich halte das für äußerst geschmacklos und verachtenswert.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. August 2006, 06:55

Zitat

Original von Tyler Evans
Also ich halte das für äußerst geschmacklos und verachtenswert.


geschmacklos für uns Europäer aber das Hakenkreuz ist in Indien ein altes Symbol - und da das Volk nicht allzuvil mit WK2 zu tun hat, haben die auch nicht die Sensibilität zu diesem Thema entwickelt.

Hier etwas zum Kreuz aus Wikipedia:

Zitat

Swastika
(Weitergeleitet von Hakenkreuz)

Die Swastika (Sanskrit: 8M58M$? ÑGlücksbringer" / ÑErfolgreicher"), auch Sonnenrad oder Rad des Lebens, ist ein sehr altes religiös-rituelles Symbol und war schon früh in verschiedenen Kulturen auf fast allen Kontinenten bekannt. Funde in Schweden und ƒgypten lassen auf ein Mindestalter von 14.000 Jahren schließen.

Seiner Form entsprechend bezeichnet man es auch als Hakenkreuz, wobei differenziert werden muss zwischen Hakenkreuz (allgemein) und dem NS-Hakenkreuz, das von der NSDAP benutzt wurde. Das NS-Hakenkreuz steht meist auf der Spitze, doch weil es sich nicht eindeutig von einer Swastika unterscheiden lässt, steht die Verwendung aller hakenkreuz-förmiger Symbole im politischen Kontext innerhalb Deutschlands unter Strafe (siehe unten).

Vor allem in Süd- und Ostasien steht die Swastika nach wie vor in der ursprünglichen Tradition.


Zitat

Bedeutung in Indien [Bearbeiten]
Das Wort Swastika stammt aus dem Sanskrit: 8M58M$?, svastika, was ÑGlücksbringer" bedeutet. Es setzt sich zusammen aus den Silben su- (gut) und asti (Substantiv as-ti- zum Verb as- sein) -wörtlich also: das (zum) Gutsein (gehörige), das Heilbringende. Das Kompositum svasti- wird schon im ältesten Sanskrit (dem Vedischen) in der Bedeutung ÑHeil, Segen" gebraucht. Das Wort wird dementsprechend in Indien für glückbringende Dinge und Symbole verwendet.

Noch heute ist das Swastika-Symbol in Indien in Tempeln und auf Götterdarstellungen üblich. Die Bedeutung, die die Swastika in Europa angenommen hat, ist in Indien weitgehend unbekannt.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 24. August 2006, 08:29

Danke mir ist das Symbol "Swastika" bewusst.

Allerdings kann man in diesem Zusammenhang wohl kaum von diesem Gebrauch ausgehen.

Und ich finde es nicht als Europäer geschmacklos, sondern als europäischer Jude.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. August 2006, 11:12

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Tyler Evans
Also ich halte das für äußerst geschmacklos und verachtenswert.


geschmacklos für uns Europäer aber das Hakenkreuz ist in Indien ein altes Symbol - und da das Volk nicht allzuvil mit WK2 zu tun hat, haben die auch nicht die Sensibilität zu diesem Thema entwickelt.


Normalerweise würde ich Dir ohne zu zögern - hinsichtlich der Sensibilität des Hakenkreuzes (od. der "Swastika") zustimmen.

Das Problem ist nur, wenn man das Hakenkreuz in direkter Verbindung mit Hitler bringt (also wie im Namen "Hitlers Cross"), dann kann man sich meines Erachtens nach nicht auf die ursprüngliche Bedeutung des Zeichens (Glücks- oder Heilsbringer) berufen.

8

Donnerstag, 24. August 2006, 11:34

Es mag geschmaklos sein (denn die Verbindung zur Person Hitler und dem NS-Hackenkreuz ist hier mehr als offensichtlich) - verachtenswert ist es in Anbetracht der letztjähringen Geilheit auf die uneingeschränkte Meinungsfreiheit wohl kaum. Denn lässt man diese gewähren, fällt auch ein Hackenkreuz darunter.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 24. August 2006, 14:46

Es ist aber so, dass es verschiedene Umgangsformen mit WK2 gibt - ob man das nun gut heißen mag oder nicht, ist 'ne andere Sache - In Deutschland bekommt man das Thema ein halkbes Dutzend mal bis zum Abitur unter die Nase gerieben (was leider auch dazu führ, dass einige dem Thema überdrüssig sind) - In ÷sterreich (habe ich gestern gehört), kann es sein, dass bis zum Matura die Schüler nie etwas von WK2 behandelt haben - und in Indien denke ich mal, dass die garkeine Sensibilität diesbezüglich entwickelt haben - ist leider so - es ist zwar nicht nachhvollziehbar, was dort passiert aber man kann es eklären....Der denkt wahrscheinlich, dass AH's Nachkommen immer noch Staatsoberhäupter in D sind....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 24. August 2006, 19:34

Zitat

verachtenswert ist es in Anbetracht der letztjähringen Geilheit auf die uneingeschränkte Meinungsfreiheit wohl kaum. Denn lässt man diese gewähren, fällt auch ein Hackenkreuz darunter.


Sollte sich dieses auf meine Posts mit u.a. dem Inhalt Meinungsfreiheit beziehen und auf meine Bezeichnung "verachtenswert" in einem vorangehenden Post von mir, dann kann ich das hier nur als absoluten Schwachsinn bezeichnen und muss wohl davon ausgehen das hier jemand sehr schlecht zwischen Simon und Simoff unterscheiden kann...

11

Donnerstag, 24. August 2006, 19:42

Verfolgungswahn? Ich mein - auf solche Gedanken muss man kommen...

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 24. August 2006, 19:46

Dieses unselige Thema Meinungsfreiheit versus Beschränkungen derselben ist in der letzten Zeit RL leider immer wieder aufgetaucht - "Tal der Wölfe", die Mohammed-Karikaturen (mit Ahmadinedschads Konter, dem Holocaust-Karikaturen-Wettbewerb) und "Popetown" sind hierfür recht prominente Beispiele, wie auch schon zuvor Schröders Haarfärbeaffäre. Es ist interessant zu sehen, wie da die Positionen der Mitmenschen schwanken - Edmund Stoiber zum Beispiel, der in Sachen Mohammed-Karikaturen als vehementer Verteidiger der Pressefreiheit auftrat, forderte nur wenig später die Verbannung von "Tal der Wölfe" aus den Kinos und "Popetown" aus dem Fernsehen, und ein antireligiös (nicht antiislamisch, sondern ganz generell antireligiös) eingestellter Kommilitone von mir mit SPD-Parteibuch hielt ebenso drastisch zu Jyllands-Posten wie er Schröder in Sachen Haarefärben unterstützte.

Das waren in meinen Augen allesamt aufgebauschte Fälle, die die Aufmerksamkeit, die sie erhielten, nciht annähernd verdienten.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 24. August 2006, 19:47

Oh, und dann wäre da noch Kaczynski und die Kartoffel als jüngster Fall.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 24. August 2006, 19:47

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
..., die die Aufmerksamkeit, die sie erhielten, nciht annähernd verdienten.


Dann ignoriere sie...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 24. August 2006, 19:52

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Dann ignoriere sie...


Das kann man ja leider nicht, da diese Dinge üblicherweise zu einem Politikum ausarten, mit dme man sich auseinandersetzen muss, wenn man politisch einigermaßen auf dem Laufenden bleiben will. Die Kartoffel-Geschichte hat beispielsweise die deutsch-polnischen Beziehungen getrübt, und die Mohammed-Karikaturen das Verhältnis zu den islamischen Ländern auch nicht gebessert. Das sind völlig überzogene Konsequenzen, aber die waren leider da.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 24. August 2006, 20:05

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
....


Ich habe auch davon Kenntnis genommen - und war darüber nicht erfreut - aber es gibt ehrlich gesagt schlimmeres als diese Aufbauschungen...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 24. August 2006, 20:07

Zitat

Verfolgungswahn?


Unter anderem.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 31. August 2006, 12:38

[URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,434494,00.html]Chinesen haben kein Recht auf Sex[/URL]

:rolleyes

19

Donnerstag, 31. August 2006, 12:48

Zitat

Original von George W. Hayes
[URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,434494,00.html]Chinesen haben kein Recht auf Sex[/URL]

:rolleyes


Warum wohl, junger Mann, hat Hong Nam so ein breit gefächertes Barleben?

Beiträge: 281

Wohnort: Port Virginia (Hybertina)

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 31. August 2006, 13:21

Zitat

Original von George W. Hayes
[URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,434494,00.html]Chinesen haben kein Recht auf Sex[/URL]

:rolleyes


Nur so als Hinweis: in Deutschland hätte diese Klage auch keinen Erfolg gehabt, und das ist auch gut und richtig so! Vereinfacht gesagt: wer rechtswidrig und schuldhaft einem anderen Schaden zufügt, ist diesem zu Schadensersatz verpflichtet, welcher hier geleistet wurde (und 13.000 Ä für Erektionsstörungen (!), nicht Impotenz (!), sind wirklich satt!), aber nicht jedem anderen, der sich mittelbar von dem Schadensereignis betroffen sieht. das wäre ja auch noch schöner ;) Nee, nee, das Urtiel geht so in Ordnung.
Christina Jane Wellington