Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Februar 2008, 01:23

Potomac Primary

Wenn das stimmt, wäre es HUGE.

Ansonsten geht Virginia an Obama, McCain muss dort zittern und die Wahlbeteiligung der Demokraten war - wie immer 2008 - überwältigend.
Leo McGarry
Former President of the United States

Harriet O'Connor

U.S. Citizen

Beiträge: 49

Wohnort: New Beises, Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. Februar 2008, 09:46

So, jetzt ist Obama auch bei den Delegiertenzahlen vorbeigezogen...
Harriet O'Connor
I wish I was in the land of cotton, old times there are not forgotten...

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Februar 2008, 10:48

Zitat

Original von Harriet O'Connor
So, jetzt ist Obama auch bei den Delegiertenzahlen vorbeigezogen...

Das war er ja, je nach Zählung, auch schon vorher. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. Februar 2008, 11:09

So oder so - armes Amerika... :(
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. Februar 2008, 11:50

McCain gewinnt, wenn auch in Virginia deutlich enger als erwartet (aber immer noch mit 9 % Vorsprung), erwartungsgemäß alle drei Vorwahlen am Potomac und hält Huckabee nach dessen Erfolgen am Wochenende auf deutlicher Distanz.

Obama gewinnt ebenfalls alle drei Vorwahlen mit 23 (Maryland) bis 51 % Vorspung und nutzt die aktuelle Stimmung zu seinen Gunsten wohl annähernd optimal aus. Wenn er jetzt auch noch in Wisconsin in diesem Maßstab punkten kann, wovon ja wohl selbst das Clinton-Team auszugehen scheint, halte ich auch Clintons Bastionen in Pennsylvania und Ohio nicht mehr für uneinnehmbar.

Zu Felix' Beitrag hat ich absichtlich nichts gesagt. Nicht aus Boshaftigkeit ;) - ich erreiche den Blog derzeit schlicht nicht. Werd aber sicherlich heute abend da etwas zu sagen.

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 13. Februar 2008, 15:09

Nun denn... neue Prognose gefällig? Das Rennen der Democrats ist gelaufen, und zwar weil sich die Dems nun entscheiden müssen (und damit meine ich nicht die Wähler).
Schön wäre es, wenn sich Hillary noch vor Texas Obama unterordnen würde. Aber... naja... das wird wohl kaum geschehen.

Oder doch?

Polit-Rentner

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 13. Februar 2008, 15:31

Meine bescheidene Meinung, die sich langsam entwickelt:

Obama könnte in einem Wahlkampf um das weiße Haus einem alten Frührentner unterlegen sein. McCain hat mehr Erfahrung. Das mag den Obama-Fans zu Hillary-like klingen...aber für den Gewinn der USA-Wahl müssen Themen angesprochen werden die ein unbeschriebenes, "naives" Persönchen wie Obama nicht befriedigend behandeln kann. In einzelnen Zeitungen taucht wohl bereits der Begriff des "Oberbefehlshaber" auf...wäre Obama ein guter? Ein besserer als McCain? Ich wage es zu bezweifeln....wäre Hillary besser? Ich denke sie könnte sich besser als solche verkaufen.

Nun gut einzelne Umfragen geben mir wohl Unrecht und sehen einem Kampf Obama-McCain positiver für Obama entgegen als einen Kampf Clinton-McCain für Clinton.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 13. Februar 2008, 15:42

Mir wäre Hillary ja lieber gewesen, aber Obama lässt sich wohl besser verkaufen.
Das Obama nun kein politischer Veteran ist wird das Hauptargument der Reps werden. Ironie des ganzen, das George "W" Bush ja nun auch nicht gerade der Erfahrenste war... vielleicht nicht einmal ist.

Polit-Rentner

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 13. Februar 2008, 18:07

Also ich denke, dass die Demokraten nur noch eine Chance haben vor dem Parteitag einen Kandidaten sicher zu haben: Nämlich dann, wenn sämtliche übrige Staaten sich für Obama aussprechen und (zwingend notwendig) Hillary Clinton aufgibt.

Gibt sie nicht auf, wird sie a) weitere Staaten gewinnen und b) selbst wenn sie das nicht tut wird Obama nicht die notwendige Mehrheit der Stimmen durch die Wahlen bekommen - dank des lustigen Wahlsystems der Demokraten.

Das heißt dann zweierlei:

1.) Das erste mal seit mehr als einem halben Jahrhundert gehen die Demokraten in eine Kampfabstimmung auf ihrem Parteitag.
2.) Dort entscheiden die Super-Delegierten, die sich entscheiden müssen, ob sie ihre Favoritin (die wohl mehrheitlich auf Clintons Seite stehen) unterstützen oder der möglichen Mehrheit der Wahldelegierten von Obama folgen.

Zusätzlich wird die Rolle der gesperrten Delegierten in Michigan und Florida zunehmend bedeutend. Ich halte es zwar für sehr unwahrscheinlich, dass die beiden Staaten nicht gewertet werden (weil man z.B. Michigan, wo Clinton als einzige auf dem Zettel stand meines Erachtens nicht werten darf), aber es ist immerhin noch möglich.

Wenn ich heute tippen müsste, würde ich sagen: Clinton dreht in Ohio, Pennsylvania und Texas noch einmal die Stimmung und gewinnt mit Hilfe der Super-Delegierten die Nominierung. *seufz* Allerdings, diese Wahlen sind derart unberechenbar - es kann auch andersherum ausgehen.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 13. Februar 2008, 18:10

Zitat

Original von Andriz
Das Obama nun kein politischer Veteran ist wird das Hauptargument der Reps werden. Ironie des ganzen, das George "W" Bush ja nun auch nicht gerade der Erfahrenste war... vielleicht nicht einmal ist.


Der konnte aber immerhin auf einige Jahre als Gouverneur - und damit auf eine Zeit als Regierungschef - zurückblicken, was einen gewissen Vorteil bietet. Nicht umsonst war der letzte Senator, der dann auch Präsident wurde Kennedy.

Okay, inwiefern sich das Argument Erfahrung im Duell zweier Senatoren ausschlachten lässt, wage ich nicht zu beurteilen.

Mein Tipp bleibt: Nominieren die Demokraten Clinton, verlieren sie, nominieren sie Obama, würde ich immer noch behaupten, dass sie eher gewinnen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (13. Februar 2008, 18:21)


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 13. Februar 2008, 18:44

Okay, ich offeriere eine Wette: Clinton holt keinen einzigen Bundesstaat mehr.
Bisher lag ich in meinen Prognosen recht gut, und es hat sich einfach unter den Dems herumgesprochen, dass sie sich jetzt entscheiden müssen.

Polit-Rentner

Harriet O'Connor

U.S. Citizen

Beiträge: 49

Wohnort: New Beises, Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 13. Februar 2008, 19:14

Zitat

Original von Andriz
Okay, ich offeriere eine Wette: Clinton holt keinen einzigen Bundesstaat mehr.


Ich halte dagegen. Sie holt mindestens noch Ohio, Texas oder Rhode Island.

Schlage vor, dass der Verlierer dann eine Woche lang Dan Quayle als Avatar benutzen muss. Bist du dabei? ;)
Harriet O'Connor
I wish I was in the land of cotton, old times there are not forgotten...

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 13. Februar 2008, 19:26

Zitat

Original von George W. Hayes
Mein Tipp bleibt: Nominieren die Demokraten Clinton, verlieren sie, nominieren sie Obama, würde ich immer noch behaupten, dass sie eher gewinnen.


Ich fürchte, daß es eher umgekehrt sein würde...
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 13. Februar 2008, 20:20

Zitat

Original von John E. Prescott

Zitat

Original von George W. Hayes
Mein Tipp bleibt: Nominieren die Demokraten Clinton, verlieren sie, nominieren sie Obama, würde ich immer noch behaupten, dass sie eher gewinnen.


Ich fürchte, daß es eher umgekehrt sein würde...


Das ist ja das geile an dieser Wahl: Es gibt eigentlich nur noch zwei denkbare Varianten: McCain gegen Clinton oder McCain gegen Obama. Das lustige ist: Zu diesen zwei Varianten gibt es gefühlte 2.000 Meinungen über den Ausgang und die Begründungen, warum es so ausgehen müsste. ;)

Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 13. Februar 2008, 20:20

Mike Gravel ist auch noch im Rennen. ;)
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

Harriet O'Connor

U.S. Citizen

Beiträge: 49

Wohnort: New Beises, Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 13. Februar 2008, 20:43

Ja, aber der hat ja noch nicht mal Alaska gewonnen... ;)
Harriet O'Connor
I wish I was in the land of cotton, old times there are not forgotten...

Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 13. Februar 2008, 20:46

Zitat

Original von Harriet O'Connor
Ja, aber der hat ja noch nicht mal Alaska gewonnen... ;)

Aber er hatte den coolsten Wahlwerbespot. ;)
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 13. Februar 2008, 20:54

Hätte man mir den gezeigt und mich raten lassen für wen der ist, hätte ich auf Obama getippt: erst wird sein Programm vorgetragen, und dann am Beispiel eines Steinbrockens demonstriert, was mit den USA passieren würde, sollte er Präsident werden :devil
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 13. Februar 2008, 21:19

Zitat

Original von Shana Jefferson
Hätte man mir den gezeigt und mich raten lassen für wen der ist, hätte ich auf Obama getippt: erst wird sein Programm vorgetragen, und dann am Beispiel eines Steinbrockens demonstriert, was mit den USA passieren würde, sollte er Präsident werden :devil

Du bist ja böse. ;)
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 13. Februar 2008, 21:21

Wusstest du das noch nicht?! 8o :D

Ich bin ein böser Republikaner, eigentlich ja für McCain, wenngleich mich auch Huckabees Werbespot doch überzeugt hat -> klick ;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives