Sie sind nicht angemeldet.

[Press conference] Abstimmung zum 1st Amendment

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Oktober 2008, 19:04

Abstimmung zum 1st Amendment

Dear ladies and gentlemen,

ich muss mich bezueglich der Abstimmung im HoR ueber das 1st Amendment Bill an die Oeffentlichkeit wenden, da ich waehrend der Diskussion dem Vorschlag zugestimmt habe, ihn aber nun doch abgelehnt habe.

Dies liegt darin begruendet, dass ich mir juristischen Rat eingeholt habe, der den Vorschlag fuer mich unmoeglich erschienen liess. Durch dieses Vefassungsamendment wird der Weg zur Verquickung der unabhaengigen State Branches gelegt. Das System der Checks and Balances wird ad absurdum gefuehrt.
Der Kongresspraesident hat keinerlei Legitimation die Administration zu fuehren, sondern dient ausschliesslich zur Leitung der Kongressarbeit und dem voruebergehenden Ausfuehren des Praesidentenamtes.

Ich entschuldige mich beim Antragssteller, dass ich diese Kritik nicht eher vorgebracht habe, aber ich war ueber das Wochenende leider verhindert.

Cheers
Caleb McBryde

2

Sonntag, 26. Oktober 2008, 19:12

RE: Abstimmung zum 1st Amendment

Zitat

Original von Caleb McBryde
Dear ladies and gentlemen,

ich muss mich bezueglich der Abstimmung im HoR ueber das 1st Amendment Bill an die Oeffentlichkeit wenden, da ich waehrend der Diskussion dem Vorschlag zugestimmt habe, ihn aber nun doch abgelehnt habe.

Dies liegt darin begruendet, dass ich mir juristischen Rat eingeholt habe, der den Vorschlag fuer mich unmoeglich erschienen liess. Durch dieses Vefassungsamendment wird der Weg zur Verquickung der unabhaengigen State Branches gelegt. Das System der Checks and Balances wird ad absurdum gefuehrt.
Der Kongresspraesident hat keinerlei Legitimation die Administration zu fuehren, sondern dient ausschliesslich zur Leitung der Kongressarbeit und dem voruebergehenden Ausfuehren des Praesidentenamtes.

Ich entschuldige mich beim Antragssteller, dass ich diese Kritik nicht eher vorgebracht habe, aber ich war ueber das Wochenende leider verhindert.

Cheers
Caleb McBryde


Ich habe von Ihnen nichts anderes erwartet. Destruktive Politik nenne ich so etwas - Sie sollten Ihre Arbeitseinstellung im Kongress mal grundlegend überdenken. Man hätte diese "rechtliche Beratung" durchaus während der Debatte tätigen können. Sei's drum...

Im übrigen wird hier das System von Check and Balances überhaupt nicht ad absurdum geführt, denn wenn tatsächlich der Fall eintritt, dass der Kongresspräsident richtiger Präsident wird, scheidet er automatisch aus dem Kongress aus. Er hat dann dort nichts mehr zu suchen und auch keine Befugnisse mehr, wie es jeder andere Präsident auch hat. Er übernimmt die volle Exekutivegewalt und hat mit der Legislative und deren Arbeit nichts meht zu tun. Soviel zu Ihrer rechtlichen Beratung.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Edmund S. Malroy

Malroy the Elder

Beiträge: 775

Beruf: Lawyer

Wohnort: Ellisport, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Oktober 2008, 19:23

RE: Abstimmung zum 1st Amendment

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Im übrigen wird hier das System von Check and Balances überhaupt nicht ad absurdum geführt, denn wenn tatsächlich der Fall eintritt, dass der Kongresspräsident richtiger Präsident wird, scheidet er automatisch aus dem Kongress aus. Er hat dann dort nichts mehr zu suchen und auch keine Befugnisse mehr, wie es jeder andere Präsident auch hat. Er übernimmt die volle Exekutivegewalt und hat mit der Legislative und deren Arbeit nichts meht zu tun. Soviel zu Ihrer rechtlichen Beratung.


Wenn Sie erlauben, dass ich meine bescheidene Meinung kund tue:

Was bitte legitimiert den Kongresspräsidenten in seiner Funktion als solcher aus demokratietheoretischer Perspektive denn dazu, im Fall der Fälle in die Stellung eines vollwertigen Präsidenten einzutreten? Verfassungsmäßige Aufgabe der Vorsitzenden der beiden Kammern des Kongresses ist es, dort die Sitzungsleitung zu führen - und mehr erst mal nicht. Zu diesem Zweck und unter diesem Gesichtspunkt werden sie von den Kongressmitgliedern gewählt - nicht unter den Auspizien, ob sie potentiell auch als US-Präsidenten tauglich wären.

Zwar erkennt die Verfassung dem Repräsentantenhaus- und dem Senatspräsidenten auch die Funktion zu, geschäftsführend die Aufgaben des Präsidenten im Falle einer Vakanz von Präsidenten- und Vizepräsidentenamt zu führen - aber eben nur geschäftsführend und damit vorübergehend.

Eine vollwertige, dauerhafte Präsidentschaft bedarf meinem Demokratieverständnis nach allerdings einer expliziten Legitimation für das Amt: Durch Volkswahl oder durch Wahl eigens zu diesem Zwecke aufgestellter Kandidaten durch den Kongress.

Daher kann auch ich das aktuell im Kongress behandelte Amendment nicht gutheißen.
EDMUND S. MALROY [D]
LAWYER IN RETIREMENT
FORMER PRESIDENT OF THE UNITED STATES

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Edmund S. Malroy« (26. Oktober 2008, 19:27)


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Oktober 2008, 19:36

RE: Abstimmung zum 1st Amendment

Weshalb ich die Kritik nicht in der Kongressdebatte anbringen konnte, habe ich bereits erlaeutert.

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. Oktober 2008, 20:30

Gut zu wissen, dass Mr. Malroy nun über seinen Mandanten McBryde seine persönlichen Ansichten im Kongress durchzusetzen versucht... Einen guten Rat für Mr. McBryde hätte ich diesbezüglich: Für das nächste Mal suchen Sie sich vielleicht eine zweite Meinung ein, bevor Sie vollkommen unmotiviert Ihre Ansichten um 180 Grad drehen und eine vorher nicht öffentlich geäußerte Mindermeinung vertreten.

Wenn Sie die Öffentlichkeit und Ihre Kollegen im Kongress weiterhin so zum Narren halten, wie jetzt wiederholt geschehen, ist Ihre Glaubwürdigkeit bald übrigens gänzlich dahin, Mr. McBryde.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 26. Oktober 2008, 21:01

Ich kann die Bedenken von Representative McBryde schon nachvollziehen. Auch mir bereitete die Zustimmung zu dieser Verfassungsänderung Bauchschmerzen. Ich habe Sie jedoch gegeben, da ich an einem möglichst reibungslosen Funktionieren der Bundesexekutive interessiert bin.

Wenn ich mir jedoch überlegen, wie, unter welchen Bedingungen und mit welcher Motivation z.B. der derzeitige Kongresspräsident nach seinen eigenen Angaben in's Amt gekommen ist, und ich mir vorstellen muss, dass er unter Umständen ohne weitere Legitimation durch den Wähler zum Präsidenten "mutieren" kann, wird mir dann doch etwas anders.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Kimberly Beringer

Retired soap star

Beiträge: 916

Beruf: TV-Schauspielerin

Wohnort: Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 26. Oktober 2008, 21:27

Mr. Representative,

nehmen Sie sich mit der Einberufung einer Pressekonferenz zu ihrem Abstimmungsverhalten nicht vielleicht etwas zu wichtig?

Denn mal ganz ehrlich, die Wählerschaft der Federalist Party kann sich mittlerweile in einem Abstellraum versammeln, dass Bedürfnis der Menschen nach Abschaffung des Staates hat sich mittlerweile als doch nicht sonderlich ausgeprägt erwiesen.

Warum teilen Sie Mr. Chang Ihre Befindlichkeiten nicht in privatem Rahmen mit? Außer ihm interessieren die erkennbar niemanden mehr...

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 26. Oktober 2008, 21:45

Zitat

Original von Bob O'Neill
Gut zu wissen, dass Mr. Malroy nun über seinen Mandanten McBryde seine persönlichen Ansichten im Kongress durchzusetzen versucht...


Sie wissen schon, dass das Verleumnung ist, oder?

@Ms Soapie: Ich denke, ich kann ganz gut selber entscheiden, wann ich eine Pressekonferenz einleite oder nicht. Anscheinend war sie ja interessant genug, dass selbst Sie Ihren huebschen Hintern hierher bewegt haben. :)

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

9

Sonntag, 26. Oktober 2008, 21:48

Zitat

Original von Caleb McBryde
Sie wissen schon, dass das Verleumnung ist, oder?

Nein, das ist es nicht.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

10

Sonntag, 26. Oktober 2008, 21:54

noch eine von der letzten Qualität ... :rolleyes
Alexander Xanathos
one of a few good men

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander Xanathos« (26. Oktober 2008, 21:54)


Kimberly Beringer

Retired soap star

Beiträge: 916

Beruf: TV-Schauspielerin

Wohnort: Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:05

Zitat

Original von Caleb McBryde
@Ms Soapie


Für Sie Madam Vice President - damit Ihr Therapeut gar nicht erst auf die Idee kommt Ihnen vergessen helfen zu wollen, dass Sie es nicht verhindern konnten...

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:09

Zitat

Original von Bob O'Neill
Nein, das ist es nicht.


Aha? Was wissen Sie denn, was ich nicht weiss?

@Ms Soapie: Mir ist es gleich, mit welchem unrechtmaessig angeeignetem Titel Sie sich schmuecken. Fuer mich sind und bleiben Sie die dumme Goere aus der Soap. Manche Rollen verliert man halt ein Leben lang nicht. Fragen Sie mal Jeena Brav. ;)

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:10

Unrechtmäßig?
Gehen Sie da nicht etwas zu weit, Representative McBryde?
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

14

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:13

Zitat

Original von Caleb McBryde
Aha? Was wissen Sie denn, was ich nicht weiss?

Ich weiß, was eine Verleumdung ist. Sehen Sie mal hier, frisch abgetippt:

Zitat

@Ms Soapie: Mir ist es gleich, mit welchem unrechtmaessig angeeignetem Titel Sie sich schmuecken. Fuer mich sind und bleiben Sie die dumme Goere aus der Soap. Manche Rollen verliert man halt ein Leben lang nicht. Fragen Sie mal Jeena Brav. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

15

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:16

Keine Immunität ... los geht's ... :devil
Kleiner schlechter Scherz am Rande ... ;)
Alexander Xanathos
one of a few good men

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:16

Was wissen Sie denn nun Mr O'Neill.

Was an meinem Kommentar bzgl. Ms Soapie verleumderisch sein sollte, muessen Sie mir auch noch erklaeren.

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:18

Zitat

Original von Caleb McBryde
Was an meinem Kommentar bzgl. Ms Soapie verleumderisch sein sollte, muessen Sie mir auch noch erklaeren.

Zum Beispiel, das Sie ihr vorwerfen, das sie sich unrechtmäßig mit dem Titel Vice President schmückt? Nur so ein Gedanke.

Zitat

Mir ist es gleich, mit welchem unrechtmaessig angeeignetem Titel Sie sich schmuecken.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

18

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:18

Verleumdung nicht ... falsche Verdächtigung hinsichtlich einer Amtsanmaßung vielleicht ...
Alexander Xanathos
one of a few good men

Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:22

Mr Wayne, Ihre Interpretationskuenste in Ehren, aber ich habe mit keinem Wort gesagt, dass Ms Soapie sich das Amt des Vice Presidents illegitim angeeignet haette.

Man kann spezielle Aussagen vielleicht auf eine generelle Meinung erweitern - umgekehrt ist dies jedoch nicht so einfach.


Im Uebrigen wuerde mich noch immer interessieren, was Mr O'Neill denn nun so alles weiss. :)

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

20

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:23

Zitat

Original von Caleb McBryde
Was wissen Sie denn nun Mr O'Neill.

Wie das Büro des FBI-Direktors von innen aussieht.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States