Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. November 2007, 18:06

Bundeswahlamt

Guten Abend,
nachdem Umzug wurde die bisherige Hauptseite von Astor von Davenport gelöscht. Genau dort befand sich das Bundeswahlamt - ich komme als nicht daran und kann somit nicht die Wahlen starten.
Kann hier jemand weiterhelfen?
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. November 2007, 01:06

Meines Wissens nach ist die Hauptseite nicht gelöscht worden, sondern liegt noch auf dem Server Davenports. Nur die Domain vs-astor.org wurde gelöscht. Es würde also reichen Davenport nach einer alternativen Adresse zu fragen... aber ich habe keine eMail Adresse von ihm.

Polit-Rentner

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. November 2007, 14:23

Nachdem bovigo aber abgeschaltet wurde, dürfte das Wahlamt allerdings eh ein anderes, recht großes Problem haben, Website von Davenport hin oder her.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. November 2007, 14:46

Zitat

Original von Ulysses S. Finnegan jr.
Nachdem bovigo aber abgeschaltet wurde, dürfte das Wahlamt allerdings eh ein anderes, recht großes Problem haben, Website von Davenport hin oder her.

Wir könnten uns ja alle bei MICCRO registrieren. :D
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. November 2007, 14:47

Oder die gute alte Email-Methode benutzen^^
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. November 2007, 18:07

Zitat

Original von Ulysses S. Finnegan jr.
Nachdem bovigo aber abgeschaltet wurde, dürfte das Wahlamt allerdings eh ein anderes, recht großes Problem haben, Website von Davenport hin oder her.


Tja, dann werden wir wohl aufs B-Net umsteigen müssen - Opensource Link: https://sourceforge.net/project/showfile…group_id=135413

Man sollte schleunigst überlegen, wie die Wahlen anders durchgeführt werden können bzw. muss eine Ausnahmegesetzt ran.


Ich könnte mir vorstellen, dass man per PN abstimmen könnte, d.h. ich verschicke ne Einladung per PN und erhalte vom Wähler seinen Stimmzettel.
Denke ist einfacher, als wenn ich erst vom jedem Wähler noch die E-Mailadresse in Erfahrung bringen muss.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Freitag, 23. November 2007, 03:37

Das Bnet ist leider längst nicht so stabil und einwandfrei, wie es tut. Ich habe lange genug damit Erfahrungen sammeln müssen. ;) Zumal die EcoSim ja ein integriertes Wahltool bietet; ich bin kein Freund von Doppelstrukturen.
Leo McGarry
Former President of the United States

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Freitag, 23. November 2007, 09:01

Zitat

Original von Leo McGarry
Das Bnet ist leider längst nicht so stabil und einwandfrei, wie es tut. Ich habe lange genug damit Erfahrungen sammeln müssen. ;) Zumal die EcoSim ja ein integriertes Wahltool bietet; ich bin kein Freund von Doppelstrukturen.

Die bsEcoSim ist nur leider beim Umzug nicht übernommen worden. :(
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Freitag, 23. November 2007, 09:44

Zitat

Original von Leo McGarry
Das Bnet ist leider längst nicht so stabil und einwandfrei, wie es tut. Ich habe lange genug damit Erfahrungen sammeln müssen. ;) Zumal die EcoSim ja ein integriertes Wahltool bietet; ich bin kein Freund von Doppelstrukturen.


Allerdings hätte die Nutzung des BNets den Vorzug, dass es dabei keinen externen Betreiber gibt, der seine Dienste eines Tages vielleicht einstellt, wie es uns bei bovigo passiert ist. Selbstverständlich wird man uns seitens banosoft versichern, dass es dazu niemals kommen würde, weil man sich gegen solche Fälle abgesichert habe, aber nichts bietet höhere Sicherheit, als sich beim Betrieb der essenziellen Infrastruktur einer Micronation unabhängig von externen Anbietern zu stellen ;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Freitag, 23. November 2007, 09:57

Zitat

Original von Shana Jefferson
aber nichts bietet höhere Sicherheit, als sich beim Betrieb der essenziellen Infrastruktur einer Micronation unabhängig von externen Anbietern zu stellen ;)

Also gleich selbst programmieren :D
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Freitag, 23. November 2007, 10:00

Wenn Sie das können, nur zu :D Allerdings denke ich, die Installation heruntergeladener Software auf dem eigenen Server, also wie auch bei den WBBoards, dürfte den Erfordernissen an Sicherheit durch Unabhängigkeit genügen ;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Freitag, 23. November 2007, 10:19

1) Nein, kann ich leider nicht.
2) Wir sind SimOff, Du kannst Du sagen ;)
3) Open Source hat oft den Nachteil von Sicherheitslücken aufgrund mangelder Pflege.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (23. November 2007, 10:20)


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Freitag, 23. November 2007, 11:28

Zitat

Original von Shana Jefferson
Allerdings hätte die Nutzung des BNets den Vorzug, dass es dabei keinen externen Betreiber gibt, der seine Dienste eines Tages vielleicht einstellt, wie es uns bei bovigo passiert ist.

Wie auch anderswo gesagt: Das ist bei der EcoSim ebenso. Banosoft stellt nur die Software und die technische Unterstützung zur Verfügung; das Hosting ist Aufgabe des Warenempfängers. Ebenso wie beim bnet. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

14

Freitag, 23. November 2007, 13:15

Zitat

Original von Dwain Anderson
Also gleich selbst programmieren :D

Ich habe leider keine Erfahrung mit dem Bnet oder der BsEcoSim-Software, bin aber der Meinung, dass ein selbst gebasteltes System den Vorteil hätte, dass man es mit der Forensoftware verbinden könnte. zB im Bezug auf die Benutzer-/Bürgerliste. Man würde sich damit auch ein zweimaliges Anmelden ersparen.

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

15

Freitag, 23. November 2007, 13:17

Ich kann zu den technischen Details auch wenikg sagen, aber ein selbst betriebenes System wäre sicher von Vorteil. Wir sind schließlich die großartigste Nation auf Gottes Erde ;)
Andrew Madison
Former President of the United States

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Freitag, 23. November 2007, 13:21

Der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnt haben, dass ich von der Technik übrigens keine Ahnung habe. Das scheint so ein Standard-Disclaimer zu sein. ;)
Leo McGarry
Former President of the United States

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

17

Freitag, 23. November 2007, 13:39

Zitat

Original von Leo McGarry
Der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnt haben, dass ich von der Technik übrigens keine Ahnung habe. Das scheint so ein Standard-Disclaimer zu sein. ;)

Ich wollte damit eigentlich sagen, dass ich nicht weiß inwiefern das Bnet etc. intern funktioniert, von der Materie/Technik selbst (also php, mysql, js) habe ich eigentlich sehr viel Ahnung. Die eigentliche "Herausforderung" - wenn man das so nennen will - wäre wohl eine Integration in die Forensoftware, was aber, wie ich meine, viel Potential hätte.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Freitag, 23. November 2007, 13:51

Die Idee als solches, die Anmeldung im Bürgernetz über das Forum laufen zu lassen, ist interessant. Aber es wird wesentlich komplizierter sein, als das bsEcoSim-System zu nutzen und bei der doppelten Anmeldung zu bleiben. Und so kompliziert ist das doppelte Anmelden auch nicht ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

19

Freitag, 23. November 2007, 17:26

Warum machen wir nicht ein Forum hier im Astor-Board, zu dem nur die Benutzergruppe der Staatsbürger Zutritt hat, und lassen dort wählen? Über einen Hack kann man die Ergebnisse des Forum-Wahltool nur für Admins oder andere Benutzergruppen sichtbar machen.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Freitag, 23. November 2007, 17:34

Der erste Hack, der in dieses Forum eingebaut werden sollte, ist ein ID-Wechsler!
Leo McGarry
Former President of the United States