Sie sind nicht angemeldet.

[White House] Council of Nations

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

The White House

The White House

Beiträge: 782

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. November 2006, 13:47

Council of Nations

Wednesday, 8th of November 2006

Ladies and Gentlemen,

am heutigen Tag hat der Council of Nations seine Gebäude auf dem durch die Vereinigten Staaten von Astor zur Verfügung gestelltem Gelände bezogen.

Council of Nations

Bisher wurden 9 von nötigen 10 Ratifizierungen der Charta in den USA hinterlegt. Sobald die eine fehlende eingereicht wurde, kann der Council of Nations zu seiner ersten Sitzung zusammenkommen, auf dem dann das Generalsekretariat gewählt werden wird. Auf den ersten Sitzungen wird President Scriptatore die Sitzungsleitung inne haben, bis der Generalsekretär des Council of Nations gewählt worden ist.

2

Mittwoch, 8. November 2006, 13:48

Anmerkung: Ich habe mir erlaubt im Board von Astoria State ein Unterforum namens "Council of Nations" zu erzeugen, welches ebenfalls direkt zum Forum des Council verlinkt.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

3

Mittwoch, 8. November 2006, 14:09

Ein sehr schönes Forum!:) Ich freue mich schon sehr auf die Arbeit.
Richard D. Coleman
Former Secretary of State

Linda Dahlia

U.S. Citizen

Beiträge: 21

Wohnort: DU | RdN

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. November 2006, 17:37

Gute Idee mit der Umleitung.

Kleine Anmerkung zur PE: Es fehlen noch 3 Unterzeichnerstaaten. Die beiden Unterzeichner, die bislang lediglich reserviert sind (Aurora & Barnstorvia) zählen nicht zu den 10 Staaten, die zur Gründung nötig sind.

Beiträge: 42

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Samstag, 11. November 2006, 13:49

Ich hoffe das der Council of Nations ein echter Schritt dahin ist, unseren Verteidigungsminister ein bißchen arbeitsloser zu machen - und den Minister für Homeland Security vielleicht auch.
Es gibt einen Gott. Er verleiht Hoffnung und St‰rke. Und so glaubet an ihn - und f¸rchtet Euch nicht.

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Samstag, 11. November 2006, 14:44

Ich hoffe doch nicht das die ƒmter des Verteidigungsministers oder des Ministers für die innere Sicherheit deswegen weniger Arbeit haben. Es gibt auch für diese genug zu tun....

Ich bin gespannt über die ersten Schritte des United Councils. Ich freue mich das diese Organisation in Astor ihren Sitz hat!
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Samstag, 11. November 2006, 16:33

Zitat

Original von John Robert Waller
Ich bin gespannt über die ersten Schritte des United Councils.


Ich würde die Vermutung wagen, das erst einmal viel geredet wird ;)

Beiträge: 352

Beruf: Governor of the State of Peninsula, Solicitor General

Wohnort: Santa Clara, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Samstag, 11. November 2006, 16:46

So ist es ja meistens.
Ich hoffe nur, das den Worten irgendwann einmal auch einmal Taten folgen.
Aber ich bin da noch sehr zuversichtlich.
Andrew Wilson
Governor of the State of Peninsula
Solicitor General

The White House

The White House

Beiträge: 782

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

9

Samstag, 11. November 2006, 19:30

Saturday, 11th of November 2006

Mit der Ratifizierungsurkunde des Kingdom of Albernia sind seit dem heutigen Abend die zehn zur offiziellen Gründung des Rats der Nationen notwendigen Ratifizierungen in den Vereinigten Staaten hinterlegt.

Nächster Schritt wird es sein, dass sich die Delegierten in den Gebäuden des Rats der Nationen einfinden und dort der Eröffnungsansprache beiwohnen, der die Wahl zum ersten Generalsekretär des Rats der Nationen folgen wird.

Für die Eröffnungsrede als auch für die Durchführung der Wahlen zeichnet sich President Scriptatore zuständig, da die Charta diese Aufgabe einem Mitglied der Regierung des Landes zuspricht, in welchem der Rat seinen Sitz hat.

Nach diesen Schritten wird die Bundesregierung der Generalversammlung ein Agreement vorlegen, welches alle nötigen Punkte in Bezug auf das Gelände und die Delegierten des Rats der Nationen in Punkto Einreise, Schutz und Exterritorialität regeln wird.

Beiträge: 352

Beruf: Governor of the State of Peninsula, Solicitor General

Wohnort: Santa Clara, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Samstag, 11. November 2006, 19:33

So wie es aussieht kommt die Sache langsam in Fahrt. Da kann man nur hoffen das dieses Engagement anhält und der Council nicht in Kürze als letzte Amtshandlung seine Auflösung beschließt.
Andrew Wilson
Governor of the State of Peninsula
Solicitor General

The White House

The White House

Beiträge: 782

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 12. November 2006, 17:19

Sunday, 12th of November 2006

President Scriptatore hat am heutigen Abend mit den Vorbereitungen zur Ersten Sitzung der Generalversammlung des Council of Nation begonnen. Bis zur ersten Wahl eines Generalsekretärs hat President Scriptatore diese Position innen und hat nun dafür Sorge zu tragen, dass sich die Delegierten der Teilnehmerstaaten ordnungsgemäß im Council of Nations melden werden.

Sobald sich gemäß der Charta zehn Delegierte eingefundne haben, wird President Scriptatore mit einer kleinen Ansprache die Erste Sitzung eröffnen und anschließend die Wahlrunden zum Generalsekretär einleiten. Sobald der erste Generalsekretär ordnungsgemäß in sein Amt gewählt wurde, hat der Präsident seine Aufgabe erfüllt.

Das Weiße Haus gibt ferner hiermit folgende Personalentscheidungen bezüglich des Council of Nations bekannt:

Als Delegierte zum Council of Nations sendet der Präsident

Mr. Richard D. Coleman (als Stimmberechtigter Delegierter)

und

Mrs. Harriet P. Armstrong.


Zugunsten des Delegiertenpostens beim Council of Nations tritt Mrs. Armstrong von Ihrem Mandat bei der Graphein Foundation zurück.

Für diesen Posten entsendet der Präsident:

Mr. Michael D. Schaffer in das Kuratorium der GF.

12

Sonntag, 12. November 2006, 17:20

Ich fühle mich geehrt für das viele Vertrauen, das in mich gesetzt wurde. :)

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 12. November 2006, 17:54

Glückwunsch den Entsandten!

Wird Astor einen Kandidaten für den Posten des Generalsekretärs aufstellen?
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


14

Sonntag, 12. November 2006, 18:01

Ich freue mich bereits auf die Zusammenarbeit!
Richard D. Coleman
Former Secretary of State

Beiträge: 352

Beruf: Governor of the State of Peninsula, Solicitor General

Wohnort: Santa Clara, Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 12. November 2006, 18:09

Ich hätte mir ja gewünscht das wenigstens eines der beiden ƒmter mit einem Demokraten besetzt worden wäre. Aber das war ja leider abzusehen.
Andrew Wilson
Governor of the State of Peninsula
Solicitor General

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

16

Sonntag, 12. November 2006, 18:36

Ich glückwünsche den Gesandten für ihre Posten:)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jerry Cotton« (12. November 2006, 18:36)


Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 12. November 2006, 18:55

Moderne Arbeitsbeschaffung. Meinen Glückwunsch an die Delegierten.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 230

Beruf: Vicepresident a.D., Senator a.D., Representative a.D.

Wohnort: Adanea/Sebulon

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 12. November 2006, 19:11

Überaschend: nur Republikaner... ;)
Viel Glück den Delegierten. Mögen Sie ein gutes Händchen bei der Vertretung unseres großartigen Landes haben-
John D. Vandenberg

Staat Sebulon

Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 12. November 2006, 20:55

Zitat

Original von John D. Vandenberg
Überaschend: nur Republikaner... ;)


So ein Zufall ;)

Das ist ein enormer Imagegewinn für Astoria State und ich bin froh, dass es endlich losgeht.

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

20

Montag, 13. November 2006, 19:47

Zitat

Original von Andrew Wilson
Ich hätte mir ja gewünscht das wenigstens eines der beiden ƒmter mit einem Demokraten besetzt worden wäre. Aber das war ja leider abzusehen.


Daher unterstütze ich den Antrag von Senator Muffley den Appointment Act dahingehend zu ändern, dass Posten in solchen Organisationen nur mit dem Segen des Senats vergeben werden.
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group