Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 30. Oktober 2006, 13:21

Presidential Library

Ich schlage vor es sollte jedem Präsidenten ab dem momentant amtirenden Präsidenten der VSA eine Presidential Library gewidmet werden.

Den jeder US-Präsident hat eine Präsidentenbibliothek in seinem Heimatstaat, in welchem Dokumente, Artefakte und Anschauungsmaterialien gehalten werden, die zu seiner früheren Präsidentenkarriere in Beziehung stehen.

Wenn ein Präsident das Amt verlässt, errichtet man ein Präsidentenprojekt für ihn. Wenn wir ein soclhe Präsidentenbibliothek einführen würden wäre es meiner Art eine guter Schritt um auch die Geschichte der VSA in der Präsidentschaft des jeweiligen Präsidenten besser zu dokumentieren.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Montag, 30. Oktober 2006, 13:25

RE: Presidential Library

Eine sehr gute Idee. Allerdings bräuchte man dazu einen Verwalter. Sprich eine Homepage die gepfegt und verwaltet werden muss.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

3

Montag, 30. Oktober 2006, 13:27

Stimmt ich schlage deshalb vor die Presidential Librarys unter die Verwaltung des Innenministeriums oder der Regirung des Bundesstaates zu stellen aus dem der Präsidenten kommt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mitch Harris« (30. Oktober 2006, 13:30)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Montag, 30. Oktober 2006, 13:33

Zitat

Original von Matthew McKanzie
Stimmt ich schlage deshalb vor die Presidential Librarys unter die Verwaltung des Innenministeriums oder der Regirung des Bundesstaates zu stellen aus dem der Präsidenten kommt.

Also das innenministerium würde sich bedanken. Über kurz oder lang würden massig Homepages anfallen. Und selbst wenns nur eine wäre ... nicht jeder ist mit Homepages vertraut. Das gleiche gilt für die Gouverneure der Bundesstaaten.

Da muss ein Freiwilliger her.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

5

Montag, 30. Oktober 2006, 13:36

Dear Mr. Anderson,

Ich stimme ihnen zu aber leider kann ich auch nicht sehr gut damit Umgehen viliecht sollte es am bessten nur um einen Beitrag handeln über die Präsiddentschaft eines Präsidenten da könnte man sich dan über diese Präsidentschaft informiren.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Montag, 30. Oktober 2006, 13:40

Dann habe ich das richtige für Sie:

http://wiki.micronations.info/index.php?title=Hauptseite
http://wiki.micronations.info/index.php?…ent_%28Astor%29

Beim zweiten Link stehen ganz unten alle Präsidenten mit Link.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

7

Montag, 30. Oktober 2006, 13:46

Dear Mr. Anderson,

Danke für die Links ich werde sie mir ansehen.

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

8

Montag, 30. Oktober 2006, 20:40

Zitat

Original von Matthew McKanzie
Stimmt ich schlage deshalb vor die Presidential Librarys unter die Verwaltung des Innenministeriums oder der Regirung des Bundesstaates zu stellen aus dem der Präsidenten kommt.

Abgelehnt. :D

Vielleicht wäre es gut, dem Präsidenten selbst zu überlassen, wie er seine Hinterlassenschaften... hinterlässt. *sim-off* Eventuell über eine Neben-ID. Immerhin sollte der President ja Interesse daran haben, dass die Nachwelt ihn in Erinnerung behält. *sim-on*
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan Stanliss« (30. Oktober 2006, 20:41)


9

Montag, 30. Oktober 2006, 20:46

O.K. das ist ein gutes Agument.

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 30. Oktober 2006, 21:38

Ich fänds wichtiger und schöner, wenn man auf einer Seite mal alle bisherigen Präsidenten und deren Geschichten und über ihre Amtszeit lesen können. Schreiben Sie nen Chronisten-Job aus. Hier wird schließlich jeden Tag Geschichte gemacht.

Außerdem will ich etwas über das weiße Haus und die Familie wissen, die dort wohnt. Lasst die grauen Eminenzen farbenprächtig erscheinen!

... nur ein Vorschlag ;)
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 30. Oktober 2006, 21:44

Das würde mehr Transparenz schaffen und ist zu begrüßen.
Dr. Pandora Friedmann


12

Montag, 30. Oktober 2006, 21:51

Ich denke das glieche aber wie gesagt es schaft viel Arbeit so etwas in gang zu setzen.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Montag, 30. Oktober 2006, 22:00

So interessant und lobenswert die Idee ist, glaube ich doch kaum, dass sich für eine solche Aufgabe jemand finden lässt. Und wie in diesem Thread bereits von meinen geschätzten Kollegen geäußert ist es weder dem Innenministerium noch den Bundesstaatenbehörden zuzumuten, derartiges auf die Beine zu stellen. Ich würde es auch völlig unpassend finden, so etwas zu verlangen.

14

Montag, 30. Oktober 2006, 22:03

Ich gebe zu die Aufgabe wäre eine gigantische, aber diskutiren darf man doch noch über eine Ide.

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Montag, 30. Oktober 2006, 22:04

Mr. Senator Sie meinen meine Idee oder die Ursprungsidee? So eine Website für den Präsidenten bzw das weiße Haus, die immer auf dem laufenden gehalten wird (jede Amtszeit aktualisiert wird) ist doch sicher zu machen, oder?
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Montag, 30. Oktober 2006, 22:06

Zitat

Original von Nathan S. Abizad
Mr. Senator Sie meinen meine Idee oder die Ursprungsidee? So eine Website für den Präsidenten bzw das weiße Haus, die immer auf dem laufenden gehalten wird (jede Amtszeit aktualisiert wird) ist doch sicher zu machen, oder?


Grundsätzlich meinte ich erst einmal die Ursprungsidee. Entschuldigen Sie meine missverständliche Ausdrucksweise.

Aber auch generell gibt ein Problem mit Websites, die wenigsten in Astor werder derart regelmäßig aktualisiert, wie es wünschenswert wäre. Von neuen Projekten (speziell in diesem Ausmaß) rate ich daher eher ab.

17

Montag, 30. Oktober 2006, 22:07

Zitat

Original von Nathan S. Abizad
Mr. Senator Sie meinen meine Idee oder die Ursprungsidee? So eine Website für den Präsidenten bzw das weiße Haus, die immer auf dem laufenden gehalten wird (jede Amtszeit aktualisiert wird) ist doch sicher zu machen, oder?


Das halte ich für eine gute Ide so kann jeder Bürger sich über den Präsidenten informiren und die Politik der Bundesregirung würde besser präsentirt werden.

Beiträge: 94

Wohnort: Golden Gate, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 30. Oktober 2006, 22:45

Ja nun die Aktualisierung ist Regierungsangelegenheit. Wenn eine Regierung nicht für sich werben will in Form eines geschichtsträchtigen Eintrags, dann ist es ihre schuld.
Ihr
Nathan Shaheen Abizad

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Montag, 30. Oktober 2006, 23:08

Eine Presidential Library gibt es ja für gewöhnlich erst nach dem Ausscheiden des Präsidenten aus seinem Amt.
Statt irgendwelche Homepages aufzuziehen wäre es nützlicher, diesbezügliche Artikel des MNWiki zu aktualisieren.

Polit-Rentner

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Montag, 30. Oktober 2006, 23:13

Das wäre auf jeden Fall ein guter Anfang. Wenn sich die Staaten im MNwiki ihrer würdig präsentieren würden, u.a. auch mit einer quantitativ und qualitativ gut gefüllten Portalseite, wäre das ein Fortschritt für uns und für das Lexikon, und selbstverständlich für dessen Nutzer, die dann u.U. mit dem Gedanken spielen, in die USA einzureisen und sich hier einzubringen.
Dr. Pandora Friedmann