Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. November 2012, 16:52

Astorian Sports Union (ASU)

Hier können wir ja schon mal über Ziele, Mitglieder, Ereignisse, usw. reden.

- Als erstes schlage ich vor, dass jeder Sportbund (FBA, ABA, NASCAR, etc.) automatisch Mitglied ist.

- Des weiteren schlage ich vor, dass jeder Vorstand der einzelnen Sportverbände automatisch auch im Vorstand der ASU ist. Falls eine Person bei mehreren Verbänden Vorstand ist, dann hat er hier dennoch nur eine Stimme. Es muss mindestens zwei Vorstände geben. Falls also eine Person alle Verbände unter sich hat, so muss ein außenstehender "Vize"-Vorstand bestimmt werden, der die zweite Stimme bekommt.

- Um alles unbürokratisch zu handhaben, schlage ich vor, dass es keine Vorschriften zu Abstimmungsphasen gibt. Stattdessen soll alles intern unter den Vorständen geregelt werden. Gibt es Uneinigkeit, so soll der Dienstälteste ein höheres Stimmrecht haben.

- Regionsbegrenzung sollen die VS Astor sein, wobei Teams vom restlichen Astorischen Kontinent natürlich in den einzelnen Ligen, sofern diese dies dulden, ebenfalls teilnehmen dürfen. Verbände aus anderen Staaten auf dem Astorischen Kontinent sind von der Eingliederung in die ASU ausgeschlossen (UFB, etc.).

Und das war schon das Grundlegende, was ich in eine Satzung schreiben würde. Alles andere soll bei Bedarf intern geklärt werden.

Hier kann natürlich auch über organisatorisches usw. geredet werden. Das waren jetzt nur meine Vorschläge zur Satzung.
Manager der Freeport Cardinals

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. November 2012, 20:59

Meine erste Idee.....

Durch einen Vereininshaber als beratendes Mitglied in der Board of Directors, gibt es neben dem Vorstand immer einen Vizevorstand....
ist nur ne Idee und noch nicht zu Ende gedacht...



"Article 1 - Organization
(1) Der Verband des Sports in Astor trägt die Bezeichnung "Astorian Sports Union"; und die Abkürzung "ASU".
(2) Die ASU hat ihren Sitz in Freeport.
(3) Die ASU hat die Organe des Chairmans, Board of Directos und der Assembly.

Article 2 - Assembly
(1) Jeder aktive Verein einer Liga, die in der Anmeldephase, gerade in der Saisonphase und noch 3 Monate nach Abschluss der Saison ist Mitglied in der Assembly.
(2) Hat ein Vereinsinhaber mehrere Vereine in verschiedenen Ligen laufen, so hat er eine Stimme.
(3) Die Assembly wählt aus dem Board of Directors den Chairman.
(4) Weiterhin wählt die Assembly aus seiner Mitte ein beratendes Mitglied in den Board of Directors.

Article 3 - Board of Directos
(1) Dem Board of Directors gehören alle Organisatoren der Ligen bzw. Vorstände der einzelnen Verbände an, während der Anmeldephase, gerade in der Saison und noch 3 Monate nach Abschluss der Saison.
(2) Weiterhin gehört dem Board of Directors ein beratendes Mitglied der Assembly an.
(3) Der Board of Directors regelt alle weiteren inneren Angelegenheiten intern.

Article 4 - Chairman
(1) Der Chairman wird gewählt, wenn der aktive Chairman nicht mehr dem Board of Directors angehört oder 2/3 der Assemby oder der Rest des Board of Directors mit der Unterstützung der Hälfte der Assembly eine Wiederwahl wünscht.
(2) Der Chairman vertritt die ASU nach außen."
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

3

Donnerstag, 8. November 2012, 19:58

Die Nascar-Serie wäre evtl. was für mich. Ich hab in der Vergangenheit bereits die Formel 1 in der DU organisiert ;)
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Freitag, 9. November 2012, 09:18

@Crane: Danke für die Mühe. Sieht ja schon mal ganz gut aus. Leider musste ich mir manches drei mal durchlesen und habe es immer noch nicht verstanden. Zum Beispiel Article 4 (1). Und man solte erwähnen, dass die Satzungen der einzelnen Verbände zu beachten sind. Muss mir das ganze aber nochmal genauer durchlesen. Das ganze ist, finde ich, etwas verschachtelt.

@Rousseau-Mason: Kannst Du gerne machen. Ist aber viel manuelle Arbeit. Kann Dir eine Excel-Datei zur Verfügung stellen, die das ganze auswertet. Muss aber eben alles manuell eingetragen werden.
Manager der Freeport Cardinals

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

5

Samstag, 10. November 2012, 16:52

ein bisschen überarbeitet.....




Article 1 - Organization
(1) Der Verband des Sports in Astor trägt die Bezeichnung "Astorian Sports Union"; und die Abkürzung "ASU".
(2) Die ASU hat ihren Sitz in Freeport.
(3) Die ASU hat die Organe des Chairmans, Board of Directos und der Assembly.
(4) Mitgliedschaften beziehen sich immer auf den Zeitraum der Anmeldung, der laufenden Saison und sind noch drei Monate nach Ende der Saison gültig.

Article 2 - Assembly
(1) Jeder Verein einer Liga ist Mitglied in der Assembly.
(2) Hat ein Vereinsinhaber mehrere Vereine in verschiedenen Ligen laufen, so hat er eine Stimme.
(3) Die Assembly wählt aus dem Board of Directors den Chairman.
(4) Weiterhin bestimmt die Assembly jeweils im Januar und im Juli eines jeden Jahres aus seiner Mitte ein beratendes Mitglied in den Board of Directors.

Article 3 - Board of Directos
(1) Dem Board of Directors gehören alle Organisatoren der Ligen bzw. Vorstände der einzelnen Verbände an.
(2) Weiterhin gehört dem Board of Directors ein beratendes Mitglied der Assembly an.
(3) Der Board of Directors regelt alle weiteren inneren Angelegenheiten intern.

Article 4 - Chairman
(1) Der Chairman wird gewählt:
a.) wenn der aktive Chairman nicht mehr dem Board of Directors angehört, oder
b.) 2/3 der Assemby eine Neuwahl, oder
c.) der Rest des Board of Directors mit der Unterstützung der Hälfte der Assembly eine Wiederwahl wünscht.
(2) Der Chairman vertritt die ASU nach außen.
(3) Ist die Position des Chairmann vakant, regelt die Board of Directions bis zur Neuwahl alle Anhelgenheiten.

Article 5 - Statue of Clubs and Leagues
(1) Die einzelnen Vereine sind nur den Regeln der einzelnen Ligen und Verbände unterlegen.
(2) Die einzelnen Ligen und Verbände arbeiten eigenständig.
(3) Welche Ligen und Verbände Mitglied sind, bestimmt sich nach der Anlage, die vom Board of Directors aktuell gehalten wird.

Article 6 - Regulars
(1) Diese Satzung kann nur vom Board of Directors geändert werden.
(2) Die Satzung tritt zum 01. Dezember 2013 in Kraft.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (10. November 2012, 16:59)


6

Samstag, 10. November 2012, 23:15

@ Foster: Die Formel 1 habe ich damals auch in Excel ausgewertet ;) Das wäre nicht das große Problem. :)
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

7

Montag, 12. November 2012, 21:59

Wie wäre folgende Idee für eine Verknüpfung vom gesellschaftlichen Leben und dem Sport (mit Show Elementen und so....) :

An besonderen Feiertagen finden besondere Spiele statt, wie z.B. All Star Games oder so....

Vorschlag:
Am President Day (3. Montag im Februar) findet das Basketball All Star Game statt, 18.02.13
Am Memorial Day (letzter Montag im Mai) findet das AHL All Star Game statt, 27.05.13
Am Independence Day (25.06.) findet das ASL Cup-Finale statt
Am Labor Day (1. Montag im September) findet das PABL All Star Game statt, 02.09.13
Am Constitution Day (17.09.) findet das NASCAR - 100 Lap Race statt
Am Veteran's Day (dritter Montag im Oktober) findet das AFL Pro Bowl statt, 21.10.13
Am Thanksgiving (vierter Donnerstag im November) findet das ASL Cup-Finale statt, 28.11.13


wie gesagt .... alles nur ein Vorschlag:)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Freitag, 16. November 2012, 14:37

Wie wäre folgende Idee für eine Verknüpfung vom gesellschaftlichen Leben und dem Sport (mit Show Elementen und so....) :

An besonderen Feiertagen finden besondere Spiele statt, wie z.B. All Star Games oder so....

...

wie gesagt .... alles nur ein Vorschlag:)

Gute Idee. Ich denke, dass das durchaus machbar ist. Allerdings sollte das vielleicht alles niedergeschrieben werden, wenn die ASU steht.

Die Satzung liest sich jetzt viel besser :) Aber ich finde das ganze schon sehr bürokratisch irgendwie. Da muss sehr viel gewählt werden und so. Ich dachte eher, dass generell alle Vorstände der Verbände Mitglied sind und ggf. dann noch ein Vertreter aus den Vereinen gewählt wird.
Ich pass das ganze mal an, wie ich das dachte:

Zitat


Article 1 - Organization
(1) Der Verband des Sports in Astor trägt die Bezeichnung "Astorian Sports Union"; und die Abkürzung "ASU".
(2) Die ASU hat ihren Sitz in Freeport. -Könnte bei der ersten offiziellen Sitzung vielleicht auch noch gewählt werden. Muss ja nicht Freeport sein.
(3) Die ASU hat die Organe des Chairmans und des Board of Directos.
(4) Mitgliedschaften beziehen sich immer auf den Zeitraum der Anmeldung, der laufenden Saison und sind noch ein Monat nach Ende der Saison gültig. -Drei Monate ist vielleicht etwas lang für eine MN.

Article 2 - Assembly
(1) Jeder Verein einer Liga ist Mitglied in der Assembly.
(2) Hat ein Vereinsinhaber mehrere Vereine in verschiedenen Ligen laufen, so hat er eine Stimme.
(3) Die Assembly wählt aus dem Board of Directors den Chairman.
(4) Weiterhin bestimmt die Assembly jeweils im Januar und im Juli eines jeden Jahres aus seiner Mitte ein beratendes Mitglied in den Board of Directors.

Article 2 - Board of Directos
(1) Dem Board of Directors gehören alle Organisatoren der Ligen bzw. Vorstände der einzelnen Verbände an.
(2) Betreibt ein Organisator bzw. Vorstand mehrere Verbände, so hat er nur eine Stimme.
(3) Weiterhin gehört dem Board of Directors ein Vereinsinhaber als beratendes Mitglied an, welcher jeweils im Januar und im Juli eines jeden Jahres von den Vereinsinhabern aller angemeldeter, laufender und bereits bis zu einem Monat beendeter Ligen mit einfacher Mehrheit aller abgegebenen Stimmen gewählt wird.
(4) Der Board of Directors regelt alle weiteren inneren Angelegenheiten intern.

Article 3 - Chairman
(1) Der Chairman wird vom Board of Directos mit einfacher Mehrheit aller abgegebenen Stimmen gewählt:
a.) wenn der aktive Chairman nicht mehr dem Board of Directors angehört, oder
b.) 2/3 der Assemby eine Neuwahl, oder
c.) der Rest des Board of Directors mit der Unterstützung der Hälfte der Assembly eine Wiederwahl wünscht.
(2) Der Chairman vertritt die ASU nach außen.
(3) Ist die Position des Chairmann vakant, regelt die Board of Directions bis zur Neuwahl alle Anhelgenheiten.

Article 4 - Statue of Clubs and Leagues
(1) Die einzelnen Vereine sind nur den Regeln der einzelnen Ligen und Verbände unterlegen.
(2) Die einzelnen Ligen und Verbände arbeiten eigenständig.
(3) Welche Ligen und Verbände Mitglied sind, bestimmt sich nach der Anlage, die vom Board of Directors aktuell gehalten wird.

Article 5 - Regulars
(1) Diese Satzung kann nur vom Board of Directors mit einer 2/3-Mehrheit aller abgegebenen Stimmen geändert werden.
(2) Die Satzung tritt zum 01. Dezember 2013 in Kraft.


Rückblickend ... so viel hat sich nicht geändert nach meiner Überarbeitung. Einfacher ist es doch nicht geworden. Nur dass ein Organ wegfällt, welches aber in Article 2 wieder auftaucht. So gesehen können wir Deinen Vorschlag auch lassen. Aber die Fristen (drei oder ein Monat(e)) und die Mehrheiten bei Wahlen sollten mit rein. Irgendwie klappt es nie wirklich unbürokratisch zu sein. :)
Manager der Freeport Cardinals

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

9

Samstag, 17. November 2012, 15:11

Zu den 3 Monaten: Da sind ja die Pausen der einzelnen kleinen Ligen mit eingerechnet. Basketball, Baseball, Eishockey und Football haben zwischen den Saisons ja immer 3 Monate Pause...beim Fußball sind es weniger und beim NASCAR weiß ich es nicht....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Samstag, 17. November 2012, 16:29

Ich unterstütze die Gründung der ASU grundsätzlich und bin über das Engagement von Mr Foster und Mr Crane glücklich
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

11

Samstag, 1. Dezember 2012, 14:16

Was sagst Du zu den drei Monaten unter der Betrachtung meines Hinweises?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

12

Sonntag, 2. Dezember 2012, 22:21

Ich halte drei Monate für sinnvoller. Pausen und Verzögerungen kann es immer geben und da sollte die Mitgliedschaft schon noch gelten. :)
Prof. Dr. Sylvain Rousseau-Mason

TRÄGER DES WALRITTERORDEN
KOMMANDEUR - EHRENLEGION
VORSTAND - UNIONSFUßBALLBUND
VORSTAND - FREIHEITLICH-LIBERALE ALLIANZ
VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 4. Dezember 2012, 16:49

Ja, passt. Bringen wir das Ding auf den Weg. Das neue Jahr beginnt ja schon bald und dann sollte die ASU stehen, oder?
Manager der Freeport Cardinals

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. Dezember 2012, 19:59

OK..Wenn es keine Einwendungen mehr gibt, sollte es doch eigentlich schon stehen. Es sollten alle nochmal die Chance haben, etwas zu sagen...bis zum 10.?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

15

Samstag, 22. Dezember 2012, 11:13

Keiner hat mehr Einwendungen zur folgenden Fassung (?) :

Zitat

Article 1 - Organization
(1) Der Verband des Sports in Astor trägt die Bezeichnung "Astorian Sports Union"; und die Abkürzung "ASU".
(2) Die ASU hat ihren Sitz in Freeport.
(3) Die ASU hat die Organe des Chairmans und des Board of Directos.
(4) Mitgliedschaften beziehen sich immer auf den Zeitraum der Anmeldung, der laufenden Saison und sind noch ein Monat nach Ende der Saison gültig.

Article 2 - Assembly
(1) Jeder Verein einer Liga ist Mitglied in der Assembly.
(2) Hat ein Vereinsinhaber mehrere Vereine in verschiedenen Ligen laufen, so hat er eine Stimme.
(3) Weiterhin bestimmt die Assembly jeweils im Januar und im Juli eines jeden Jahres aus seiner Mitte ein beratendes Mitglied in den Board of Directors.

Article 3 - Board of Directos
(1) Dem Board of Directors gehören alle Organisatoren der Ligen bzw. Vorstände der einzelnen Verbände an.
(2) Betreibt ein Organisator bzw. Vorstand mehrere Verbände, so hat er nur eine Stimme.
(3) Der Board of Directors regelt alle weiteren inneren Angelegenheiten intern.

Article 4 - Chairman
(1) Der Chairman wird vom Board of Directos mit einfacher Mehrheit aller abgegebenen Stimmen gewählt:
a.) wenn der aktive Chairman nicht mehr dem Board of Directors angehört, oder
b.) 2/3 der Assemby eine Neuwahl, oder
c.) der Rest des Board of Directors mit der Unterstützung der Hälfte der Assembly eine Wiederwahl wünscht.
(2) Der Chairman vertritt die ASU nach außen.
(3) Ist die Position des Chairmann vakant, regelt die Board of Directions bis zur Neuwahl alle Anhelgenheiten.

Article 5 - Statue of Clubs and Leagues
(1) Die einzelnen Vereine sind nur den Regeln der einzelnen Ligen und Verbände unterlegen.
(2) Die einzelnen Ligen und Verbände arbeiten eigenständig.
(3) Welche Ligen und Verbände Mitglied sind, bestimmt sich nach der Anlage, die vom Board of Directors aktuell gehalten wird.

Article 6 - Regulars
(1) Diese Satzung kann nur vom Board of Directors mit einer 2/3-Mehrheit aller abgegebenen Stimmen geändert werden.
(2) Die Assembly wählt aus dem Board of Directors den ersten Chairman.
(3) Die Satzung tritt zum 01. Januar 2013 in Kraft.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (18. Januar 2013, 20:49)


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 6. Januar 2013, 22:53

Da es keine Widersprüche mehr gab, gehe ich mal davon aus, dass die Satzung zum 01.01. in Kraft getreten ist.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 8. Januar 2013, 16:21

Da es keine Widersprüche mehr gab, gehe ich mal davon aus, dass die Satzung zum 01.01. in Kraft getreten ist.


Jawohl :applaus

Jetzt kanns los gehen :)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 10. Januar 2013, 11:52

Danke Ronald!
Manager der Freeport Cardinals

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 17. März 2013, 19:07

Am Independence Day (25.06.) findet das ASL Cup-Finale statt


...wollen wir?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

20

Montag, 18. März 2013, 16:14

Wollen wir was?
Manager der Freeport Cardinals