Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 12. Oktober 2008, 19:16

Butter bei die Fische!

Hier mal ein schneller Entwurf mit dem wir arbeiten können:

Zitat

License Bill

Section 1: Purpose
(1) Zweck dieses Gesetzes ist es, die Nutzung von bundesstaatlichen Ressourcen, über die in der bsEcoSim die Vereinigten Staaten von Astor verfügen durch private Initiativen zu ermöglichen.
(2) Ressource im Sinne dieses Gesetzes ist jede Ware die nicht ihrerseits aus einer anderen Ware hergestellt worden ist.

Section 2: Means of exploiting resources
Die Nutzung von Ressourcen darf ausschließlich durch private Unternehmer mit gültiger Konzession erfolgen.

Section 3: Concessions
(1) Auf Antrag eines privaten Unternehmers kann diesem vom Governor of Savannah für einen sowohl zeitlich als auch in Hinblick auf die maximale Produktionsmenge pro Runde begrenzte Konzession eingeräumt werden. Die Erteilung der Konzession erfolgt durch Vertrag zwischen dem Unternehmer und dem State of Savannah.
(2) Die Konzession gestattet es dem Unternehmer, die Vorkommen der betroffenen Ressource nach Maßgabe der Konzession auf eigene Rechnung zu nutzen.
(3) Die zeitliche Begrenzung ist freiwillig. Die mengenmäßige Beschränkung ist so festzusetzen, dass festgesetze Förderquoten nicht mißachtet werden.
(4) Eine Konzession zur Nutzung eines Rohstoffes wird auf Antrag grundsätzlich erteilt. Das State Office vergibt Konzessionen an Einzelbewerber grundsätzlich kostenlos. Gibt es mehrere Bewerber auf eine Konzession, wird diese versteigert.
(5) Die Richtlinien zum Ablauf einer Versteigerung erlässt der Governor of Savannah nach eigenem Ermessen.
(6) Eine Konzession darf keinem Unternehmer erteilt werden, bei dem aufgrund konkreter Anhaltspunkte die Gefahr besteht, dass er die Begrenzungen der Konzession missachten oder sonst im Zusammenhang mit der Nutzung des Vorkommens rechtswidrig handeln wird.
(7) Eine erteilte Konzession ist zu entziehen, wenn der Unternehmer die Beschränkungen der Konzession schuldhaft verletzt oder sonst im Zusammenhang mit der Nutzung des Vorkommens rechtswidrig handelt. Der Entzug der Konzession erfolgt durch den Governor of Savannah und löst keine Schadensersatz- oder sonstige Ansprüche des Unternehmers gegen den Bund aus.

Section 4: Entry into force
Dieses Gesetz tritt mit Ablauf des Tages seiner Verkündigung in Kraft.


Mein Vorschlag: Wir erarbeiten ein gemeinsames Gesetz was dann in jedem Bundesstaat durch wen auch immer eingebracht wird.

Natürlich spricht nichts dagegen wenn es im Nachhinein noch regionale Anpassungen gibt. ;)

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Oktober 2008, 20:12

Da man sich mit diesem Entwurf an den Entwürfen aus meinem Bundesstaat orientiert hat, habe ich keine Einwände.
Governor of the Free State of New Alcantara

Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 13. Oktober 2008, 23:08

Zunächst einmal sollte man sich darauf einigen wie die durch die Veto festgelegten Förderquoten eingehalten werden sollen.
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. Oktober 2008, 00:56

Das Gesetz finde ich ansich so gut. Wo finde ich eine Uebersicht, in welchem Bundesstaat welche Konzessionen in welchen Mengen und Qualitaeten erhaeltlich sind? Gab es da schon eine finale Version?

5

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 20:00

Zitat

Original von Paul Franklin
Zunächst einmal sollte man sich darauf einigen wie die durch die Veto festgelegten Förderquoten eingehalten werden sollen.


Sie werden erstens dadurch eingehalten dass man die gesamten astorischen Gesamtvorkommen auf alle Bundesstaaten verteilt hat.

Dabei wurden sie so verteilt das sie linear zu den Fabrikgrößen sind. Beispiel: NA hat 693l Öl = maximal Größe 6 oder eben gestückelt.

Sie werden zweitens durch dieses Gesetz eingehalten. Ich epmpfele Section 3. Fazit: Die Gouverneure nehmen eine wichtige Position bei der Kontrolle ein.

Und sie werden drittens durch gegenseitiges Vertrauen eingehalten. Sollte es doch Spieler geben die dagegen verstoßen kann man das zudem SimOn bestrafen.

Zitat

Wo finde ich eine Uebersicht, in welchem Bundesstaat welche Konzessionen in welchen Mengen und Qualitaeten erhaeltlich sind? Gab es da schon eine finale Version?


Hier ist die endgültige Liste wie durch die NGC verabschiedet. Bitte beachten: Die Maximalmengen sind immer für den Abbau eines Tages.

Zitat

Assentia

Schweine (35 Stück), Rinder (4 Stück), Milch (90 Liter), Zuckerrüben (92 Kg), Getreide (740 Kg) Holz (128 Kg), Sand (100 Kg), Kupfer (100 Kg), Kohle (1328 Kg)

Astoria State

Schweine (3 Stück), Getreide (60 Kg), Fisch (30 Kg), Holz (80 Kg), Kohle (40 Kg)

Chan-Sen

Rohreis (285 Kg), Teeblätter (20 Kg pro Tag), Fisch (30 Kg), Tabak (50 Kg), Holz (272 Kg), Kohle (396 Kg), Wein (20 kg)

Freeland

Schweine (6 Stück), Zuckerrüben (64 Kg), Getreide (120 Kg), Fisch (30 Kg), Holz (792 Kg), Kohle (228 Kg), Eisen (399 Kg)

Hybertina

Baumwolle (85 Kg), Zuckerrohr (136 Kg), Wein (20 Kg), Obst (55 Kg)

New Alcantara

Schweine (19 Stück), Rinder (35 Stück), Milch (1050 Liter), Getreide (240 Kg), Sand (160 Kg), Öl (693 Liter),

Peninsula

Schweine (6 Stück), Rohreis (115 Kg), Fisch (30 Kg), Tabak (50 Kg), Holz (456 kg), Sand (100 Kg), Öl (238 Liter), Kupfer (168 Kg), Eisen (399 Kg), Wein (66 Kg), Obst (25 Kg)

Southern Territories

Schweine (11 Stück), Rinder (11 Stück), Milch (60 Liter), Baumwolle (35 Kg), Sand (340 Kg), Öl (70 Liter)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Samuel Epstein« (15. Oktober 2008, 20:00)


Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 20:10

Vielen Dank, diese Auflistung war mir nicht bekannt.

Mir ist jetzt aber schon direkt der erste Fehler in Bezug auf die Veto Förderquote aufgefallen.

1001 Liter Öl obwohl nur 1000 gefördert werden dürfen.
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul Franklin« (15. Oktober 2008, 20:13)


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 22:59

Dankeschoen. Sehr schoen.

Stimmen bis auf Oel (diesen einen Liter kann man ja bei NA oder Peninsula abziehen) die sonstigen Daten mit dem VETO - Beschluss ueberein?

8

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 23:05

Sonst dürfte alles exakt sein. So geringe Abweichungen können schon mal vorkommen. :D

Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 23:45

Ich wollte nur drauf hinweisen bevor es wieder unnötigen Stress mit dem Ausland gibt. Ist mir im überfliegen eben aufgefallen ;)
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.


Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 11:39

Ich muss zugeben, dass meine Kompetenz in Sachen Wirtschaft, genauer gesagt: in Sachen WiSim, gleich Null ist und kann mit dem Ganzen dementsprechend wenig anfangen. Ich vertraue da also völlig auf euer Fachwissen.

Welche Verpflichtungen würden sich für ein solch verabschiedetes Gesetz ergeben und wie komme ich diesen exakt nach. Ich muss gestehen, dass ich immer wieder den Kopf schüttel, wenn ich lese, dass Astoria State 3 Stück Schweine zur Verfügung stehen ...
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

11

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 13:32

Zitat

Welche Verpflichtungen würden sich für ein solch verabschiedetes Gesetz ergeben und wie komme ich diesen exakt nach


Als Gouverneur vergeben/versteigern sie die Konzessionen in ihrem Staat. Natürlich müssen sie dann auch über deren Einhaltung wachen (zeitlche Begrenzung und maximale Fabrikgröße). Dafür sollte es einen Vertrag und ihr wachsames Auge geben. Vielleicht ein Tip: Verfolgen sie die ganze Prozedur am Besten mal in NA. Da läuft die Sache ja schon an.

Technisch: Neben der Konzession brauchen alle Inhaber natürlich noch Geld für die dazugehörige Fabrik. Die Kosten dafür kann man dem Hilfethread innerhalb der Ecosim entnehmen. Sollte dann ein Vertrag zu Stande kommen überweisen sie als Gouverneure (sobald sie das Geld für die Fabrik, nicht für die Konzession) das Geld an das DoTT. Wir errichten dann die Fabrik und übergeben diese an den Eigentümer. Verstanden?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Samuel Epstein« (16. Oktober 2008, 13:32)


Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 13:39

Hm, ja zum Teil,also alles von NA kopieren ;)
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 14:40

Und wenn ein Staat kein Geld für die Fabrik besitzt?
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.


14

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 17:57

Zitat

Original von Paul Franklin
Und wenn ein Staat kein Geld für die Fabrik besitzt?


Warum ein Staat? Der Konzessionsinhaber muss das Geld dafür an den Staat bzw. Bundesstaat überweisen. Es wird also quasi nur weitergeleitet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Samuel Epstein« (16. Oktober 2008, 17:58)


Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 6. November 2008, 20:06

Der State of Peninsula arbeitet zu Zeit an einem Wirtschaftsgesetz und wird es in den kommenden Tagen in der State Assembly vorstellen.
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.


Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 6. November 2008, 21:45

Das bleibt zu hoffen.

Da der zuständige Secretary auf eigenen Wunsch entlassen wurde übernehme ich gerne die Moderation der Konferenz. Ich bitte inbesondere darum, dass eventuelle Unklarheiten, Probleme und Fragestellungen hier frei heraus besprochen werden, damit alle Staaten möglichst bald ihren Aufgaben in der Wirtschaftspolitik nachkommen.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 6. November 2008, 22:24

Was noch zu klären wäre ist wie der Konzessionsvertrag aussehen sollte.

Der sollte ja dann möglichst einheitlich in allen Staaten sein.
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.


Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

18

Dienstag, 18. November 2008, 12:38

Die Formalia ist natürlich jedem selbst überlassen - inhaltlich sollten natürlich Vertragspartner, Art, Menge und Güte der von der Konzession umfassten Betriebe, die maximale Menge und Güte der damit täglich produzierbaren Rohstoffe, Dauer der Konzessionsvergabe und Regelungen zum vorzeitigen Entzug der Konzession sowie natürlich zur Vergütung des Staates als Kompensation für die Bereitstellung der Betriebe.

Außerdem müsste jeder Staat für sich selbst entscheiden, auf welche Art er die Betriebe dem Konzessionsinhaber überlässt - leihweise, Verkauf mit späterem Rückkaufsrecht bzw. -verpflichtung?
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Edmund S. Malroy

Malroy the Elder

Beiträge: 775

Beruf: Lawyer

Wohnort: Ellisport, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Freitag, 21. November 2008, 22:45

Mal ehrlich: Wäre es nicht sinnvoller, die Kompetenz zur Konzessionsvergabe per Verfassungszusatz (wieder) dem Bund zu übertragen? Die Bemühungen von Mr. Epstein und der peninsulanischen Legislatur in allen Ehren, aber ich glaube nicht, dass es gelingen wird, in allen Bundesstaaten in absehbarer Zeit derartige Regelungen zu schaffen.
EDMUND S. MALROY [D]
LAWYER IN RETIREMENT
FORMER PRESIDENT OF THE UNITED STATES

Beiträge: 641

Wohnort: Orilla,Peninsula

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Freitag, 21. November 2008, 23:01

Nun, sollte es bei uns geschafft werden, kann es ohne große Probleme auf die anderen Bundesstaaten übernommen werden.
Paul T. Franklin
CEO of the Franklin Corp.