Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Januar 2010, 14:44

Cities

Neben ihren Positionen auf der Karte haben wir zu unseren Städten auch bereits eine Liste mit Einwohnerzahlen:

Port Virginia: 583.000
Holden: 426.000
Anniston: 278.000
Monterra: 265.000
St. Isabel: 164.000
La Ceiba: 82.000
Maripa: 76.000
El Campello: 38.000
Colon: 24.000

Es fehlen eigentlich nur noch grobe Anlehnungen an reale Städte, und wir hätten schon alles zusammen, was man braucht, um bei Interesse z. B. einen EHM-Artikel zu seinem Wohnort, Geburtsort o. ä. zu erstellen.

Hier mal einige Vorschläge:

Port Virginia = Miami (das habe ich irgendwo auch schon gelesen, und ich meine, auch in irgendeinem Zusammenhang ein Bild von Miami als Port Virginia gesehen zu haben)
Holden = Jacksonville
Anniston = Orlando
Monterra = Tampa
St. Isabel = Fort Lauderdale
La Ceiba = [irgendwas in der Karibik, finde gerade nichts größenmäßig spontan passendes]
Maripa = [s. o.]
El Campello = San Juan (Puerto Rico)
Colon = Key West

Damit wäre eigentlich alles wichtige erfasst.
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:09

Ist die Summe der Einwohnerzahlen gleichzeitig die Gesamteinwohnerzahl Hybertinas?

Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:26

Ich hatte mal die Einwohnerzahlen der Countys addiert, die hier im Forum stehen, das ergab meine ich so um die 6,6 Millionen Einwohner, also etwas zu wenig für die offizielle Zahl. Das Fehl ließe sich aber denke ich mittels Haupt- und Nebenwohnsitzen, im Ausland lebender Personen die z. B. noch in Hybertina als Wählerregistriert sind sowie illegaler Einwanderer erklären ;)
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

Jack Daniels

Governor & Senator

Beiträge: 842

Wohnort: Mont Royal, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:29

Mir ging es im Grund darum die Landbevölkerung nicht zu vergessen.

Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:37

Die ist ja in den Bevölkerungszahlen der Countys enthalten -> Klick ;)
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Freitag, 22. Januar 2010, 12:05

Mir ist zwischenzeitlich eine Idee gekommen, wie wir die noch vorbildlosen Städte - La Ceiba und Maripa auf St. Lawrence - "verarbeiten" können ;)

Eigentlich drängt sich St. Lawrence nach Größe und Relief geradezu als Puerto Rico auf. Für La Ceiba ist mit 82.000 Einwohnern eine recht gute Bevölkerungszahl festgelegt, um es an das "historische" San Juan anzulehnen, also die puertoricanische Hauptstadt in jener Gestalt, in der etwa die Protagonisten aus Leonard Bernsteins "West Side Story" sie um 1950 herum verlassen haben. Das heutige San Juan, mit fast 500.000 Einwohnern und mehr geprägt von Wolkenkratzern denn spanischer Kolonialarchitektur, halte ich keines Nachbaus für würdig, nutzen wir lieber unsere Freiheit und Fantasie, und lassen das "klassische" San Juan wieder auferstehen.

Für die zweite Stadt auf St. Lawrence, Maripa, bietet sich das puertoricanische Aguadilla an, eine der größeren Städte der Inseln mit vergleichbarer Bevölkerungszahl der für Maripa vorgesehenen 76.000, und in ähnlicher geografischer Lage zu San Juan wie Maripa zu La Ceiba, nämlich quasi auf der anderen Seite der Insel.

Dem bisher als San Juan vorgeschlagenen El Campello würde ich als Vorbild Charlotte Amalie verpassen wollen, das ist der Hauptort der Amerikanischen Jungferninseln, und dabei gerne die Bevölkerungszahlen der Städte El Campello und Colon sowie ihrer Countys La Libertad und Bellavista tauschen, was Sinn ergäbe, um das dem hybertinischen Festland noch recht nahe gelegene Bellavista als Reichen- und Luxuswohnort "vor der Haustür" anzulegen, und La Libertad als schon recht abgelegenes Paradies.

Damit hätten wir neben dem Festland als Florida also auch die Florida Keys in Gestalt von Bellavista mit seinem Hauptort Colon als Key West, Puerto Rico in Gestalt von St. Lawrence mit den Hauptorten seiner Countys Maripa als Aguadilla und La Ceiba als San Juan, sowie die Amerikanischen Jungferninseln in Gestalt von La Libertad mit seinem Hauptort El Campello als Charlotte Amalie.

Die komplette Städteliste sähe dementsprechend so aus:

Name / Einwohnerzahl / Vorbild

Port Virginia / 583.000 / Miami (FL)
Holden / 426.000 / Jacksonville (FL)
Anniston / 278.000 / Orlando (FL)
Monterra / 265.000 / Tampa (FL)
St. Isabel / 164.000 / Fort Lauderdale (FL)
La Ceiba / 82.000 / San Juan (PR)
Maripa / 76.000 / Aguadilla (PR)
Colon / 38.000 / Key West (FL)
El Campello / 24.000 / Charlotte Amalie (VI)
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sienna Jefferson« (22. Januar 2010, 12:06)


Samantha Cunningham

Former First Lady of the United States

Beiträge: 1 347

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

7

Freitag, 22. Januar 2010, 13:29

Super :supi

Former Senator of Hybertina and Astoria State | Former Attorney General
Former Director of the Electoral Office | Former First Lady of the United States

Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Freitag, 22. Januar 2010, 14:26

Sehr schön, dann mache ich mich mal an die Erstellung einer kleinen Übersicht ;)
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Samstag, 23. Januar 2010, 22:15

Hier gibt es ab jetzt eine Übersicht über die Städte unseres Bundesstaates :)
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

John Salazar

Progressive Republican

Beiträge: 1 005

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 24. Januar 2010, 01:06

Sehr schön! :applaus
Sen. John Salazar (Rep)
Port Caroline
Governor of Hybertina



Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 25. Januar 2010, 21:58

Nachdem Mr. Salazar sich ja bereits erfolgreich als Stadtgründer betätigt hat stellt sich eigentlich die Frage, ob wir nicht generell noch einige weitere Städte auf unsere Karte mit aufnehmen sollten? Die Bevölkerungszahlen der Counties geben uns dafür durchaus noch Spielraum, und diese bestehen ja nicht nur aus ihren Hauptorten.

Erst mal könnten wir dabei ja die existierende Karte ergänzen, und nach Abschluss der Planungen dann eine grafisch höherwertige neue Karte in Auftrag geben - notfalls im Wege einer internationalen Ausschreibung wird sich da sicherlich jemand finden.

Ich lade also zunächst dazu ein, Wünsche, Vorschläge und Ideen zu äußern! :)
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

John Salazar

Progressive Republican

Beiträge: 1 005

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 26. Januar 2010, 00:41

Dafür - wir sind ja nicht die Mongolei! ;)

Ich schlage vor, dass jeder für 2-3 Counties einige Städtenamen überlegt; idealerweise alle mit mindestens 10.000 Einwohnern. Zuvor sollten wir aber noch mal die Einwohnerzahlen der Counties überprüfen, damit wir da auch bei über 8 Mio. insgesamt landen. Dann haben wir eine bessere Orientierung, wie groß die zusätzlichen Städte sein sollten.
Sen. John Salazar (Rep)
Port Caroline
Governor of Hybertina



Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 26. Januar 2010, 01:20

Bestandaufnahme:

Bellavista County (bisher 1 Stadt)
noch verfügbare Bevölkerung: 48.000

La Libertad County (bisher 1 Stadt)
noch verfügbare Bevölkerung: 47.000

North St. Lawrence County (bisher 1 Stadt)
noch verfügbare Bevölkerung: 109.000

Orange County (bisher 1 Stadt)
noch verfügbare Bevölkerung: 864.000

Port Virginia County (bisher 1 Stadt)
noch verfügbare Bevölkerung: 1.182.000

Red Beach County (bisher 2 Städte)
noch verfügbare Bevölkerung: 974.000

Santa Rosa County (bisher 1 Stadt)
noch verfügbare Bevölkerung: 534.000

Seaside County (bisher 1 Stadt)
noch verfügbare Bevölkerung: 605.000

South St. Lawrence County (bisher 1 Stadt)
noch verfügbare Bevölkerung: 136.000

noch verfügbare Bevölkerung Bundesstaat: 2.049.000 (Gesamtbevölkerung Hybertina 8.509.000 - Summe der Bevölkerungszahlen der Countys 6.460.000)

Wenn wir zunächst den prozentualen Anteil der Landbevölkerung im gesamten Bundesstaat und ggf. in den einzelnen Countys festlegen, können wir anschließend denke ich sowohl noch einige größere Städte hinzunehmen, als auch die Bevölkerungszahlen der Agglomerationen bereits bestehender Groß- und Mittelstädte durchaus noch heraufsetzen.
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

John Salazar

Progressive Republican

Beiträge: 1 005

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 26. Januar 2010, 17:34

Zunächst sollten wir die Counties jeweils um ca. 30 Prozent "auffüllen"; dann haben wir die 8.509.000. Die Urbansisierung der RL-USA liegt bei 74 Prozent; demnach sollten wir bei der Ergänzung weiterer Städte darauf achten, dass in jedem County noch ein Viertel bis ein Drittel Restbevölkerung bleiben.
Sen. John Salazar (Rep)
Port Caroline
Governor of Hybertina



Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 28. Januar 2010, 00:16

Ich habe die Differenz zwischen unserer Gesamtbevölkerung (8.509.000) und der Summe der Bevölkerungszahlen unserer Countys (6.460.000) mal so auf diese aufgeteilt, dass die Relationen zwischen ihnen gleich bleiben:

Bellavista County: 72.000 + 22.530 = 94.530

La Libertad County: 85.000 + 26.640 = 111.640

North St. Lawrence County: 185.000 + 59.420 = 244.420

Orange County: 1.129.000 + 358.580 = 1.487.580

Port Virginia County: 1.765.000 + 561.430 = 2.326.430

Red Beach County: 1.425.000 + 450.780 = 1.875.780

Santa Rosa County: 698.000 + 219.240 = 917.240

Seaside County: 883.000 + 280.710 = 1.163.710

South St. Lawrence County: 218.000 + 69.670 = 287.610

Die nächste Frage wäre, ob diese Bevölkerungsverteilung innerhalb des Staates stimmig ist?

Mir ist aufgefallen, dass die beiden nördlichen Countys, mit Grenze zu unserem Nachbarstaat Savannah, knapp 40% der Bevölkerung ausmachen, was mir persönlich viel zu viel erscheint. Ich denke, der Norden Hybertinas dürfte eher dünn besiedelt und ländlich sein, die Bevölkerung sich hingegen vor allem entlang der südlichen Küste ballen, also in Port Virginia County, Santa Rosa County und Seaside County. Auch die beiden Countys auf St. Lawrence erscheinen mir viel zu gering besiedelt, um Puerto Rico im Verhältnis zu Florida sinnvoll darzustellen.

Hier hielte ich Anpassungen der Bevölkerungszahlen für sinnvoll bzw. notwendig, also eine Verlagerung der Bevölkerung von Nord nach Süd.

Meinungen dazu?
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

John Salazar

Progressive Republican

Beiträge: 1 005

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 28. Januar 2010, 00:32

Zitat

Original von Sienna Jefferson
Mir ist aufgefallen, dass die beiden nördlichen Countys, mit Grenze zu unserem Nachbarstaat Savannah, knapp 40% der Bevölkerung ausmachen, was mir persönlich viel zu viel erscheint. Ich denke, der Norden Hybertinas dürfte eher dünn besiedelt und ländlich sein, die Bevölkerung sich hingegen vor allem entlang der südlichen Küste ballen, also in Port Virginia County, Santa Rosa County und Seaside County. Auch die beiden Countys auf St. Lawrence erscheinen mir viel zu gering besiedelt, um Puerto Rico im Verhältnis zu Florida sinnvoll darzustellen.

Der Süden der Halbinsel hat zwar die dicht bevölkerten Küsten, im Landesinneren allerdings auch nur spärlich besiedeltes Sumpfland. Red Beach hat aber definitiv zu viel und St. Lawrence zu wenig.

Ich schlage vor, dass wir aus Orange County und Red Beach County jeweils mindestens eine halbe Million abziehen und nach Seaside und St. Lawrence umschichten.
Sen. John Salazar (Rep)
Port Caroline
Governor of Hybertina



Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 28. Januar 2010, 00:38

Ja, das klingt gut. Meine Überlegung ist eben, dass geografische, demografische und ökonomische Strukturen nicht an Staatsgrenzen Halt machen: den an Savannah grenzenden Norden Hybertinas stelle ich mir entsprechend noch stark agrarisch geprägt vor, mit einer Mehrheit nicht-hispanisch weißer und protestantischer, darunter zu einem hohen Anteil evangelikaler, Bevölkerung, den südlichen Teil des Staates dagegen industrialisiert und touristisch erschlossen, sowie ethnisch und konfessionell deutlich diverser.

Ich errechne morgen bzw. heute mal einen Vorschlag dazu ;)
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 28. Januar 2010, 21:10

Die ganze Rechnerei folgt noch, wie angekündigt, aber erst mal musste ich einen sensationellen Kreativitätsflash nutzen und ein paar neugeschaffene Städte schriftlich festhalten :D

Monterra - Once upon a time, the New World's most important harbor


[Bild folgt - Vorbild: statt wie zuletzt festgelegt Tampa jetzt Pensacola, mit neuer Ausgestaltung]

Population: n/a
County: Orange County

Eine Gruppe von rund 1500 Soldaten, die auf mehreren Schiffen von Antica aus in die Neue Welt entsandt worden waren, gründeten hier Mitte des 16. Jahrhunderts ein Fort - die Geburtsstunde von Monterra. Im 19. Jahrhundert kam die Stadt als Seehafen für den Export landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus dem Nachbarstaat Savannah zu einigem Wohlstand, der durch den späteren Bau einer Bahnlinie nach Holden noch gemehrt werden konnte. Bis heute spielt der Hafen von Monterra eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft und Industrie der südöstlichen Vereinigten Staaten.

Oldtown - Linking the Deep South to Hybertina


[Bild folgt - Vorbild: Tallahassee - übernimmt die bisherige Ausgestaltung Monterras]

Population: n/a
County: Orange County

Als eine der nördlichsten Großstädte Hybertinas, unweit der Grenze zu seinem einzigen Nachbarstaat Savanah gelegen, fungiert Oldtown als wichtiges mentales Bindeglied zwischen zwei gegensätzlichen Regionen der Vereinigten Staaten: dem bis heute agrarisch geprägten, überwiegend konservativen Süden und dem kosmopolitisch bunten, progressiven, mitunter schrillen Hybertina. Hier prallen die Lebensweisen und Philosophien beider Gegenden frontal, aber friedlich und integrativ aufeinander.


Buccaneer Bay - Being smart is not a crime here


[Bild folgt - Vorbild: Tampa - übernimmt die bisherige Skyline von Monterra (die tatsächlich die von Tampa ist)]

Population: n/a
County: Seaside County

Egghead City ist der wenig schmeichelhafte Spitzname, den Buccaneer Bay sich eingetragen hat. Doch schwingt in diesem durchaus doch auch eine ordentliche Portion neidvolle Anerkennung mit, denn die Stadt an der gleichnamigen Meeresbucht im Westen Hybertinas ist das wichtigste Finanzzentrum des Staates, neben dem Bankensektor spielt auch das Verlagswesen hier eine herausragende Rolle. Ein hoher Bildungsstand ist also in der Tat eine wichtige Voraussetzung, um in Buccaneer Bay beruflich und gesellschaftlich aufzusteigen.


Residence - Suburban life, the Astorian Dream


[Bild folgt - Vorbild: Homestead]

Population: n/a
County: Santa Rosa County

Die südliche Nachbarstadt Port Virginias ist eine der größten "Schlafstädte" der Vereinigten Staaten - die meisten ihrer Einwohner sind beruflich in der Staatshauptstadt tätig, und haben sich mit ihren Familien in Residence niedergelassen, um mit dem Feierabend auch die typischen Probleme der Metropole Port Virginia hinter sich zu lassen. Dieser Funktion verdankt das von Einfamilienhausbebauung und gutnachbarschaftlicher Idylle geprägte Residence auch einen überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern und Jugendlichen an seiner Bevölkerung, so dass insbesondere die sich im Laufe der Jahre stetig wandelnden Jugendkulturen das Leben in der Stadt besonders beeinflussen.


Cape Burnham - The gateway to space


[Bild folgt - Vorbild: Cape Canaveral]

Population: n/a
County: Port Virginia County

Kaum eine Stadt der Welt hat im Laufe ihrer Geschichte ihr Gesicht und ihren Charakter so tiefgreifend gewandelt wie Cape Burnham an Hybertinas Ostküste, nördlich der Hauptstadt Port Virginia gelegen. Im 19. Jahrhundert als ärmliches Fischerdorf gegründet, wurde es in den 1960-er Jahren von der Bundesregierung als Standort des ersten Raumhafens der Vereinigten Staaten ausgewählt, der ungebrochen bis heute, neben seiner herausragenden wissenschaftlichen Bedeutung für die ganze Menschheit, auch einer der wichtigsten Touristenmagneten des Staates ist.


Port Virginia Beach - Art Deco style is alive!


Population: n/a
County: Port Virginia County

[Bild folgt - Vorbild: Miami Beach]

Vielfach fälschlich für einen Stadtteil der Staatshauptstadt gehalten, ist Port Virginia Beach tatsächlich eine selbstständige Kommune, die in Folge zahlreicher, über die Jahrzehnte vorgenommener Eingemeindungen inzwischen zwar zu drei Seiten von Port Virginia umschlossen wird, ihre Eigenständigkeit jedoch stets bewahren konnte. Das Wahrzeichen einer der dichtestbesiedelten Städte der Welt, die sich entlang eines endlos langen und traumhaften Strandes, jedoch nur wenige Kilometer bis in das Landesinnere hinein erstreckt, ist ihre markante Architektur: von Mitte der Zwanziger bis Mitte der Vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts schufen die Baumeister des Art Déco hier über tausend Zeugnisse dieses eleganten und verträumten Stils.


Devon Beach - Makes your heart race at 190 mph


[Bild folgt - Vorbild: Daytona Beach]

Population: n/a
County: Port Virginia County

Das Leben in Devon Beach steht ganz im Zeichen von allem, was zwei oder vier Räder hat: ihre Hauptattraktion ist der nach dem ersten Gouverneur des Staates Hybertina benannte Sherman International Speedway, der aus einem Oval mit Steilwandkurven sowie einem Straßenrennkurs besteht, und auf dem im Laufe des zahlreiche Auto- und Motoradrennen stattfinden, darunter die berühmten 24 Hours of Devon. Weitere Anziehungspunkte für Gäste aus aller Welt sind ein jährliches großes Biker-Treffen, die vor allem bei Surfern und Seglern beliebten Strände der Stadt sowie das von freisteinischen Einwanderern begründete alljährliche Octoberfest, eine der größten Veranstaltungen dieser Art außerhalb Freisteins.


Margaretville - A heaven for botanists


[Bild folgt - Vorbild: Christiansted]

Population: n/a
County: La Libertad County

Wer sich für alle Arten exotischer Gewächse interessiert, den wird es nach Margaretville hin-, und nie wieder von dort wegziehen. Neben einem ausgedehnten botanischen Garten wartet die Stadt auf der Insel La Libertad auch an vielen anderen prominenten Orten ihres Gebietes mit aufwändig angelegten und gepflegten Begrünungen auf, die die ganze schier unendliche Bandbreite tropischer Flora der Inselwelt südlich und südöstlich des astorischen Festlandes dem staunenden Besucher präsentieren.


Fort Catherine - Sportingly, sportingly!


[Bild folgt - Vorbild: St. Petersburg]

Population: n/a
County: Orange County

Die große gemeinsame Leidenschaft der Einwohner von Fort Cattherine, die sie kennzeichnet und verbindet, ist der Sport, vor allem das Segeln. Die Stadt an der Buccaneer Bay an Hybertinas Westküste verfügt, noch vor dem im Süden des Staates gelegenen und für seine zahlreichen Wasserstraßen berühmten St. Isabel, über die meisten Yachthäfen und Anlegeplätze in den Vereinigten Staaten. Aber auch die typisch astorischen Sportarten Baseball, Football und Basketball sind in Gestalt landesweit bekannter und erfolgreicher Teams präsent. Im Breitensport kommen ferner noch zahlreiche Gelegenheiten zum Schwimmen, Golfen, Skaten, Radfahren und Frisbeespielen hinzu, was Fort Catherine zur unbestrittenen Hauptstadt des Sports in Hybertina macht.



Und noch etwas, das mir auf- oder eingefallen ist, je nachdem: wozu eigentlich St. Lawrence in zwei Countys aufteilen? Machen wir ein County daraus, das dann praktischerweise auch gleich zwei Städte hat und somit als komplett gewertet werden könnte ( ;)) und nennen es außerdem fortan San Lorenzo :)

Unter Berücksichtigung dieses Vorschlages wäre der aktuelle Stand:

Bellavista County: 1 Stadt (bei der es m. E. auch bleiben kann, die Insel repräsentiert schließlich die Florida Keys, und ist sowieso das flächenkleinste Count)

La Libertad County: 2 Städte

Orange County: 3 Städte

Port Virginia County: 4 Städte

Red Beach County: 2 Städte

San Lorenzo County: 2 Städte

Santa Rosa County: 2 Städte

Seaside County: 2 Städte

Insgesamt: 18 Städte

Ich würde fast sagen, diese 18 Städte, nunmehr nur noch auf acht Countys verteilt, dürften reichen? Offen gesagt wüsste ich auch nicht mehr, welcher für irgendwas bekannte - oder auf Grund irgendwas, das er hat, von mir dafür bekannter geschriebene als er im realen Leben tatsächlich ist ;) - Ort noch nicht "verarbeitet" wurde. Für den kleinsten Flächenstaat Astors präsentiert Hybertina sich mit diesen Städten denke ich überaus vielfältig!
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)

John Salazar

Progressive Republican

Beiträge: 1 005

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 28. Januar 2010, 21:51

Ich würde noch auf glatte 20 hochgehen: Eine Entsprechung zu Clearwater für Orange- oder Seaside County und Cape Coral für den Süden. Namen müssten wir uns noch überlegen. :)

San Lorenzo finde ich auch viel passender für die Insel. Bei "Port Virginia Beach" würde ich das "Port" weglassen; Virginia Beach klingt besser und dreiteilige Namen sind merkwürdig. :)
Sen. John Salazar (Rep)
Port Caroline
Governor of Hybertina


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »John Salazar« (28. Januar 2010, 21:55)


Beiträge: 1 056

Beruf: Rechtsanwältin

Wohnort: St. Isabel, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 28. Januar 2010, 21:58

Zitat

Original von John Salazar
Ich würde noch auf glatte 20 hochgehen: Eine Entsprechung zu Clearwater für Orange- oder Seaside County und Cape Coral für den Süden. Namen müssten wir uns noch überlegen. :)


Morgen, für heute bin ich so platt wie nach einem 20 km-Lauf :D

Zitat

San Lorenzo finde ich auch viel passender für die Insel. Bei "Port Virginia Beach" würde ich das "Port" weglassen; Virginia Beach klingt besser und dreiteilige Namen sind merkwürdig. :)


Einerseits klingt das in der Tat besser, andererseits soll aber gerade der Namensbezug wie zwischen Miami und Miami Beach nicht verloren gehen - schwierig...
Sienna Athena Jefferson (D)
Governor of Hybertina
Speaker of the U. S. House of Representatives


Nicht betrunken zu sein ist manchmal verantwortungslos. (Dionysche Volksweisheit)