Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Edward Mullenberry

Moderate Republican

Beiträge: 1 349

Beruf: Politiker

Wohnort: Freeport

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Februar 2011, 18:04

Hammurch

:winken

Hahahaha! :thumbsup:
JOAQUÍN EDWARD MULLENBERRY jr.
Former (XXVII.) Vice President of the United States
Former Member of the House of Representatives
Former Lieutenant Governor of the Republic of Serena

"That person who agrees with you 80 percent of the time is a friend and an ally; not a 20 percent traitor." - Carsten Schmidt

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. Februar 2011, 18:07

:wohooo

:dafuer

:thumbup:

:applaus

:hammer
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

3

Sonntag, 20. Februar 2011, 18:56

Solange in Baden-Württemberg diese Kelch an uns vorübergeht, ist mir alles egal. Einheitsschule und Wirtschaftsfeindlichkeit, brrr......

Achmet Süleymann

Lichtkrieger

Beiträge: 106

Beruf: Prinz

Wohnort: Karakant

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:03

Wenn die Linke 50% hätte würde ich mitjubeln. Auch wenn die mir zu pazifistisch sind.
Staatssekretär fürs Äußere
Prensden Kaltkara

Regierungschef der Büyük Sergiye

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

5

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:03

:sith

Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:22

Muss man Deutscher sein, um den Inhalt dieses Threads zu begreifen??
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Charles Ross

Constitutional Republican

Beiträge: 263

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:23

Einheitsschule und Wirtschaftsfeindlichkeit, brrr......

Die Deutschen sind doch die einzigen Trottel, die bereits Zehnjährige selektieren. Diesen bildungsfeindlichen Unsinn findest du in keinem modernen Industriestaat, sei er auch noch so konservativ regiert. Und welche Wirtschaftsfeindlichkeit meinst du? Die SPD ist jahrelang über jeden Stock gesprungen, den BDA und BDI ihr hingehalten haben, ohne dass das auch nur zwei Gramm ökonomischen Erfolg gebracht hätte. Wäre sie tatsächlich "wirtschaftsfeindlich" gewesen und hätte zu rotgrünen Zeiten einen flächendeckenden Mindestlohn eingeführt, dann bräuchte die "wirtschaftsfreundliche" Koalition nicht Steuermilliarden ausgeben, nur weil Managerarschlöcher keine richtigen Löhne zahlen wollen. Von der fehlenden Bankenregulierung und dem Desaster bei den Privatisierungen (Stichwort Energiesektor) ganz zu schweigen.

Oder anders: Was haben denn die Wirtschaftsasse von der FDP besser gemacht? Keine Partei war länger an einer Bundesregierung beteiligt; trotzdem haben wir ein Steuerrecht, gegen das aus Korea stammende Bedienungsanleitungen verständlich erscheinen. Diejenigen, die am lautesten über Subventionen schimpfen, schaffen ständig neue welche. Und in Bayern sähe es doch heute noch aus wie in Vorpommern, wenn nicht Länder wie das rotregierte Hamburg jahrzehntelang gezahlt hätten.


Das musste jetzt einfach mal sein. :)

Charles Ross

Constitutional Republican

Beiträge: 263

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:25

Wenn die Linke 50% hätte würde ich mitjubeln. Auch wenn die mir zu pazifistisch sind.

Das sah in Dresden aber anders aus. 8)

Achmet Süleymann

Lichtkrieger

Beiträge: 106

Beruf: Prinz

Wohnort: Karakant

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:26

Muss man Deutscher sein, um den Inhalt dieses Threads zu begreifen??



Offensichtlich ...

NACHRICHTEN
Staatssekretär fürs Äußere
Prensden Kaltkara

Regierungschef der Büyük Sergiye

Achmet Süleymann

Lichtkrieger

Beiträge: 106

Beruf: Prinz

Wohnort: Karakant

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:27

Wenn die Linke 50% hätte würde ich mitjubeln. Auch wenn die mir zu pazifistisch sind.

Das sah in Dresden aber anders aus. 8)


Keine Ahnung, Nachrichten aus Dresden sind nun nicht soooo interressant.
Staatssekretär fürs Äußere
Prensden Kaltkara

Regierungschef der Büyük Sergiye

Edward Mullenberry

Moderate Republican

Beiträge: 1 349

Beruf: Politiker

Wohnort: Freeport

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:30

Muss man Deutscher sein, um den Inhalt dieses Threads zu begreifen??

Ja. Und am Besten verbitterter Konservativer oder leidengeprüfter Sozialdemokrat. Oder, wie wohl offensichtlich die meisten Hamburger, etwas dazwischen. ;)

Das musste jetzt einfach mal sein. :)

Gut gesprochen. :)

Dann müssten die Linken heute auch nicht zu den Waffe greifen, sondern könnten sich weiterhin (unter anderem) auf die Vermeidung der Herausgabe von Stasi-Akten konzentrieren. :thumbup:
JOAQUÍN EDWARD MULLENBERRY jr.
Former (XXVII.) Vice President of the United States
Former Member of the House of Representatives
Former Lieutenant Governor of the Republic of Serena

"That person who agrees with you 80 percent of the time is a friend and an ally; not a 20 percent traitor." - Carsten Schmidt

Charles Ross

Constitutional Republican

Beiträge: 263

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:31

Muss man Deutscher sein, um den Inhalt dieses Threads zu begreifen??

Zur Erklärung: In einer norddeutschen Stadt haben die roten Konservativen gegen die schwarzen Konservativen gewonnen. Ein Drittes Lager gibt es dort nicht mehr, seit deren Anführer seinen schwarzen Bündnispartner erpressen wollte und beim Koksen erwischt wurde. ;)

Achmet Süleymann

Lichtkrieger

Beiträge: 106

Beruf: Prinz

Wohnort: Karakant

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:37

Als linker in Deutschland hat man das Problem, dass man zur SPD eigentlich keine Alternative hat als die Linke, und so links sind viele nicht.
Die Linke hat supitolle Ideen, aber für mich eigentlich auch nicht wählbar wegen
-"-Innenismen" a la "Arbeiter und ArbeiterInnen" wtf?
- Totalpazifismus
- Siehe oben, StaSi-Akten
- Und so weiter.

Ein weiteres Problem in Deutschland ist die Opposition, egal welche, die immer zu einer Totalopposition wird.
Erstmal gegen alles sein was die Regierungspartei so machen will.

Oder anders:

Zitat

[19:30:34] <Leidrolf> Officials estimated about 55,000 demonstrators in the state capital on Saturday, but no more than 5,000 appeared to be there for a rally backed by Tea Party groups, the first appearance by members of the conservative, limited-government movement this week.
[19:30:48] <Leidrolf> ich dachte erst: in welchem afrikanischem land gehts nun los?
[19:31:06] <Leidrolf> war aber nur wisconsin

War für mich nun interressanter als die HH-Wahl.
Staatssekretär fürs Äußere
Prensden Kaltkara

Regierungschef der Büyük Sergiye

Edward Mullenberry

Moderate Republican

Beiträge: 1 349

Beruf: Politiker

Wohnort: Freeport

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:37

Richtig. Hamburg ist seit einigen Jahren keine schillernde Metropole mehr, sondern nur noch Metropole. ;)
JOAQUÍN EDWARD MULLENBERRY jr.
Former (XXVII.) Vice President of the United States
Former Member of the House of Representatives
Former Lieutenant Governor of the Republic of Serena

"That person who agrees with you 80 percent of the time is a friend and an ally; not a 20 percent traitor." - Carsten Schmidt

Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:44

Ist es nicht selbstverständlich, dass in einer Hafenstadt wie Hamburg klarerweise SPD gewählt wird?
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:45


Das musste jetzt einfach mal sein. :)


:thumbup: :applaus
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Charles Ross

Constitutional Republican

Beiträge: 263

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:45

Dann müssten die Linken heute auch nicht zu den Waffe greifen, sondern könnten sich weiterhin (unter anderem) auf die Vermeidung der Herausgabe von Stasi-Akten konzentrieren. :thumbup:

Ich bin kein Freund der sog. "Linken" (im Osten eine rotlackierte CSU, im Westen durchgeknallte Bolschewiki, das ganze zusammengehalten von einer dünnen Schicht Sozialdemokraten außerhalb der SPD, die eben jener fehlen, weswegen jetzt tatsächlich der Scholzomat als poltisches Schwergewicht gezählt wird), aber das Thema Stasi-Aktwen ist doch ein Witz. Wenn man mal in den 1950ern bei den NS-Akten so gründlich gewesen wäre... Das wird doch nur am Kochen gehalten, weil eine völlig dämonisierte DDR die BRD um strahlender dastehen lässt; Graustufen sind unerwünscht. Der Modrow wurde (zu Recht) dafür kritisiert, 1989 in Dresden Wasserwerfer eingesetzt zu haben, aber der Mappus gilt immer noch als respektabler Politiker; lachhaft.

Charles Ross

Constitutional Republican

Beiträge: 263

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:51

Ist es nicht selbstverständlich, dass in einer Hafenstadt wie Hamburg klarerweise SPD gewählt wird?

Nin ja, nach den glorreichen Jahren unter der Bundesführung Schröder, Clement und Müntefering hätten selbst in Hamburg viele einen Sozialdemokraten nicht einmal angepisst, wenn der gebrannt hätte.

Charles Ross

Constitutional Republican

Beiträge: 263

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 20. Februar 2011, 20:16

Als linker in Deutschland hat man das Problem, dass man zur SPD eigentlich keine Alternative hat als die Linke, und so links sind viele nicht.
Die Linke hat supitolle Ideen, aber für mich eigentlich auch nicht wählbar wegen
-"-Innenismen" a la "Arbeiter und ArbeiterInnen" wtf?
- Totalpazifismus
- Siehe oben, StaSi-Akten
- Und so weiter.

Mich stört vor allem dieser Dogmatismus und diese fanatische Kultivierung von Feindbildern. An allem ist "der Ami" schuld und es gäbe endlich Frieden in Tibet, wenn der Israeli nicht so verbohrt wäre... Die haben gute Leute wie Gysi, Neskovic, Troost, Schui und Maurer, aber viel zu viele Spinner, die sich als links bezeichnen, aber durch und durch reaktionär sind. Das Hufeisenschema sagt dir sicher etwas.

Ich wäre gerne Diktator und würde mir gerne eine Partei basteln, dann gäbe es dort die Genannten plus Lauterbach und Weisskirchen, dazu Baum und Hirsch vom Freiburger Kreis - und Willy Wimmer als Verteidigungsminister. :)

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

20

Sonntag, 20. Februar 2011, 20:21

Lächerlich ist es, eine Landtagswahl auf die Bundesebene übertragen zu wollen. Die SPD wird damit schön auf die Fresse fallen.