Sie sind nicht angemeldet.

[Department of Commerce] .netzwerk-Committee

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 16. Oktober 2011, 11:50

.netzwerk-Committee



.netzwerk-Committee

Der Secretary of Commerce, Fredrik Stenerud, wird wie im Hearing angekündigt zu einer einwöchigen Reise nach Gran Novara aufbrechen, um letzte Details zur Teilnahme am Netzwerk; sowie letzte Fragen seitens der Administration zu klären.
Nach seiner Rückkehr wird er umgehend eine überparteiliche Kommission, bestehend aus dem Secretary of Commerce und jeweils einem Vertreter jeder Partei, einberufen. Diese Kommission soll zunächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit organisatorische und rechtliche Fragen klären. In einem zweiten Schritt soll die Kommission dem Congress Vorschläge zu den relevanten Gesetzesänderungen im Zuge der Migration unterbreiten. Zuletzt wird die Kommission die Migration überwachen. Der Secretary of Commerce wird die Parteien bitten, ihre Vertreter zu benennen.


Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. Oktober 2011, 11:55

Es kommt der Öffentlichkeitsarbeit der Administration sehr zugute, wenn man eine unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagende Kommission ankündigt. ;)
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 16. Oktober 2011, 11:58

Mr. Witfield, genau das habe ich mir auch gedacht, ich bin aber zu dem Schluss gekommen, dass die Kommission sich zunächst - um nicht zum Spielball von Wahlkampf etc. zu werden - im Geschlossenen auf einen Fahrplan einigt. Ich halte das für effizienter - gerade dadurch, da ja auch ein Vertreter aus Ihrer Partei eingeladen ist. Die Ergebnisse (und gerne auch die Protokolle) können im Anschluss öffentlich eingesehen werden.


Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. Oktober 2011, 12:03

Als wenn ein einzelner Vertreter einer Partei deren Zustimmung garantieren könnte, Mr. Stenerud. Sie gehen hier ein Thema an, das die gesamte Gesellschaft und vor allem einige Unternehmer direkt betrifft. Das im Kleinen auszuklungeln halte ich für fahrlässig. Des Weiteren sehe ich, wie schon bei der Außenpolitik-Konferenz, dass die Administration kein Interesse an Proporz hat und lieber zwei Demokraten gegen einen Republikaner diskutieren lassen will, diesmal sogar ohne Beteiligung irgendeines Unabhängigen. Glauben Sie wirklich, dass Sie damit einen gesellschaftlichen Konsens herstellen können?

Meine Partei wird über Ihre Einladung beraten und so bald wie möglich eine offizielle Antwort übermitteln.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 16. Oktober 2011, 12:25

Glauben Sie wirklich, dass Sie damit einen gesellschaftlichen Konsens herstellen können.
Ja


Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 16. Oktober 2011, 12:48

Dann wünsche ich Ihnen viel Glück dabei.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 16. Oktober 2011, 14:19

Danke, Sir, dass ausgerechnet Sie mir Glück wünschen freut (und überrascht) mich sehr. Vielleicht kann ich Sie ja auch bald als Mitglied des Committee begrüßen.


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

8

Sonntag, 16. Oktober 2011, 15:09

Zitat

Des Weiteren sehe ich, wie schon bei der Außenpolitik-Konferenz, dass die Administration kein Interesse an Proporz hat und lieber zwei Demokraten gegen einen Republikaner diskutieren lassen will, diesmal sogar ohne Beteiligung irgendeines Unabhängigen.


Das ist also die Reaktion auf, die Tatsache, dass der Vorschlag des RNC angenommen wurde? Oder wie darf man das verstehen?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 16. Oktober 2011, 15:48

Das ist die Schlussfolgerung daraus, dass erneut zu einer Arbeitsgruppe/Konferenz eingeladen worden ist, ohne den gesellschaftlichen Proporz zu berücksichtigen, Mr. President. Dass Sie zuletzt den Vorschlag des RNC für eine andere Zusammensetzung der Foreign Policy Conference angenommen haben, war nicht Ziel meiner Kritik. Es wäre nur wünschenswert, wenn Ihre Administration den vom RNC gemachten Kompromissvorschlag einer proportionalen Teilnahme nicht nur als "Forderung" verstehen, aber nicht nachvollziehen will, sondern den geäußerten Willen zur überparteilichen Zusammenarbeit auch ernst nehmen würde.

Dann nämlich hätte Ihr Secretary of Commerce nicht lediglich ein Mitglied seiner Partei und ein Mitglied meiner Partei zu sich geladen, sondern zum Ausgleich ein weiteres Mitglied meiner Partei sowie alle interessierten, parteiunbegundenen Amtsträger auf Ebene des Bundes und der Staaten auch. Aber meine Hoffnung bleibt, dass er dies noch nachholen wird. Ansonsten wird der gesellschaftliche Konsens, den Mr. Stenerud erreichen will, nur sein Wunschtraum bleiben.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

10

Sonntag, 16. Oktober 2011, 15:49

Ich werde in Zukunft nachvollziehen können, wenn es auch so kommuniziert wird, aber danke für die Erklärung. Ich wusste nicht, dass der RNC Angst hat, dass wenn die Regierung moderiert unterrepräsentiert zu sein.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 16. Oktober 2011, 16:47

Das grenzt ja an Paranoia, Mr. Witfield. Sie tun so, als dächte die Demokratische Partei Tag und Nacht darüber nach, wie Sie Ihrer Partei möglichst unauffällig eine reinwürgen könnte. Unfassbar, was für Menschen heutzutage Verantwortung tragen.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 16. Oktober 2011, 16:53

Die Demokraten sind alles als unauffällig dabei, sich selbst in eine Position zu bringen, die sie nicht haben: Die einer Partei mit Vertretungsanspruch für die Mehrheit der Astorier. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Administration bei ihren Bemühungen nicht nur die eigenen Mitglieder, sondern auch die politischen Konkurrenten - egal ob als registrierte Republikaner oder ohne Affiliation - hören und einbinden sollte.

Das liegt sogar in ihrem eigenen Interesse: Spätestens im Kongress hat die Administration keine Mehrheit mehr, die Regierungsprojekte mit gutem Zureden einfach nur durchwinken.

Ich werde in Zukunft nachvollziehen können, wenn es auch so kommuniziert wird, aber danke für die Erklärung. Ich wusste nicht, dass der RNC Angst hat, dass wenn die Regierung moderiert unterrepräsentiert zu sein.

Mr. President, erzählen Sie doch keinen Blödsinn. Mr. Stenerud wird keineswegs nur moderieren, denn er will seine eigenen Vorstellungen umgesetzt bekommen.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

13

Sonntag, 16. Oktober 2011, 16:57

Ich sprach von der außenpolitischen Konferenz Monsieur, aber sehen Sie nicht dort bösen Willen wo keiner ist, das könnte Ihnen die Arbeit vielleicht gar vergrätzen.

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 16. Oktober 2011, 17:01

Bezüglich der Foreign Policy-Conference ist es aber doch das gleiche: Würde eine Partei überrepräsentiert sein, ergäbe sich ein Meinungsbild, dass nicht dem Gros der Gesellschaft bzw. vielmehr der Politik entspricht. Und das würde auch den dauerhaften Erfolg einer solchen Konferenz beschränken.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 16. Oktober 2011, 17:18

Mr. Witfield, ist Ihnen eigentlich schonmal der Gedanke gekommen, dass dieses Kommittee kein Debattierclub verschiedener politischer Interessen, sondern eine Arbeitsgruppe sein soll? Das, genau das, ist auch der Grund warum es zunächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagen soll. Würde es von Anfang an öffentlich tagen, wäre meiner Meinung nach keine sachliche Diskussion möglich. Es geht um einen fachlichen Konsens und keine politischen Räuber und Gendarm-Spielchen. Vielleicht schaffen es beide Parteien Vertreter zu entsenden, die das verstehen und zur konstruktiven Zusammenarbeit bereit sind.


Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 16. Oktober 2011, 17:21

Und Sie gehen davon aus, mit so wenig Leuten wie möglich könnten Sie einen fachlichen Konsens erreichen? Wenn überhaupt, was bringt es Ihnen, wenn Sie damit keinen politischen Konsens ermöglichen?

Wenn Sie fachlichen Rate benötigen, fragen Sie doch einfach im Council of Economic Advisors nach, der schon ewig existiert, auf den aber trotzdem schon lange niemand mehr gehört hat.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 16. Oktober 2011, 17:27

Mr. Witfield, ich fürchte Ihr Unvermögen, das Versprechen Ihrer Partei einen Schritt auf den politischen Gegner zuzugehen, zu akzeptieren wird auch die nun folgende Erklärung inhaltlich ungehört lassen, aber
a) braucht es keine 5 Republikaner um in einem Kommittee zu sagen, dass die republikanische Fraktion in Congress einem Entwurf nicht zustimmen wird und
b) bin ich durchaus der Meinung, dass ein kleines Kommittee von Leuten, die sich auskennen, gegebenenfalls in der Tat effizienter ist, als eine Laberbude in der jeder versucht möglichst viele Schallwellen zu erzeugen.
Über Punkt b) kann man natürlich verschiedener Auffassung sein.


Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 16. Oktober 2011, 17:38

Mr. Stenerud, Sie wollen es natürlich nicht verstehen, deswegen bin ich eigentlich versucht, nicht weiter mit Ihnen darüber zu diskutieren. Ein letzter Versuch: Mir geht es um eine gleichberechtigte Vertretung (mit der den Demokraten sogar entgegen gekommen wird, denn sie sind derzeit etwa 2:1 in der Minderheit), nicht um eine Übervertretung einer Seite. Es geht mir um einen gesellschaftlichen und politischen Konsens in dieser Frage, denn es mag Sie ja wohl kaum überraschen, dass Demokraten, Republikaner und Unabhängige im Detail eine gegensätzliche Auffassung selbst zu bestimmten Organisationsfragen haben dürften.

Sie dreschen auf die Republikaner ein, weil sie einen solchen gesellschaftlichen und politischen Konsens fordern. Damit muss ich Ihnen vorhalten, dass dieses Committee für Sie wohl nur Staffage sein soll und Sie trotz erwartbar anderen Ansichten zu gewissen Dingen Ihre Vorstellungen gegen eine Mehrheit des Kongresses und eine Mehrheit in der Gesellschaft durchsetzen wollen.

Wenn Sie es wirklich darauf anlegen würden, möglichst solche Leute einzubinden, "die sich damit auskennen", dann sollten Sie keine politischen Parteien anscheiben, sondern ganz konkret ausgewählte Bürger - denn es gibt außerhalb der Parteien eben auch Leute, die Erfahrungen mit der WiSim haben. Zum Beispiels Senator Carbone. Und dann sähe das auch nicht wie eine politische Veranstaltung aus, sondern wie eine Fachveranstaltung mit hoffentlich konstruktivem Ausgang.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

19

Sonntag, 16. Oktober 2011, 23:16

Ladies and Gentlemen,

zur politischen Zusammensetzung des geplanten Committee werde ich mich nicht äussern. Was jedoch die Art und Weise wie dieses arbeiten soll angeht, bin ich der Meinung, dass dieses Thema von Anfang an mit möglichst grosser Transparenz behandelt werden sollte. Das Thema Wirtschaft scheint schon heute als eine "Freizeitbeschäftigung einiger Weniger" wahrgenommen zu werden. Diese Barriere muss mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit abgebaut werden. Ich habe mich in der Vergangenheit schon dieser Aufgabe verschrieben und werde dies auch weiterhin tun.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Fredrik Stenerud

U.S. Justice

Beiträge: 448

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 16. Oktober 2011, 23:29

Mr. Witfield, das 2:1 Verhältnis entsteht dadurch, dass der SoC zufälligerweise eben Mitglied der demokratischen Partei ist. Es könnte auch andersherum sein, und ich glaube es gab in der Geschichte dieses Landes mehr als genug Situationen, in denen es auch mal andersherum war, nicht? Im Übrigen - ich wiederhole mich - ist das Kommittee kein Körper der finale Entscheidungen fällt - finale legislative Entscheidungen fällt der Congress und das ist auch gut so. Die Tatsache, dass jede Partei ein Mitglied des Kommittees benennt soll sicherstellen, dass die Vorschläge am Ende auch politisch mehrheitsfähig sind. Das Kommittee ist aber kein eigenes Parlament.

Mr. Carbone, die Ausgestaltung des Kommittees habe ich mit Absicht so gewählt. Ja, ich bin auch ein Freund der Transparenz, aber letzten Endes möchte ich verhindern, dass das Committee schon von Beginn an als Wahlkampfmanege missbraucht wird.