Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 27. Januar 2015, 09:42

[RBS World] Breaking News

*zapp*
Liberal Democrats stärkste Kraft beim Popular Vote
Premierminister Patrick Botherfield und seine Liberal Democrats gehen als Sieger aus den Unterhauswahlen hervor. Zwar gewannen sie, wie auch die Kandidaten der Tories, nur zwei Sitze im kommenden HoC, waren aber mit 50% der Stimmen stärkste Kraft beim Popular Vote. Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass Patrick Botherfield auch in den nächsten vier Monaten Premierminister bleiben wird. Zweitstärkste Kraft wurden die Tories mit zwei Sitzen und 29% im Popular Vote. Die Labour Party, bei den letzten Wahlen noch stärkste Partei, bekam mit nur einem Sitz und 17% im Popular Vote einen heftigen Denkzettel verpasst. Einziger Kandidat der es übrigens nicht ins Unterhaus geschafft hat, ist der parteilose Georg Mansley, der mit 50% an No-Stimmen nicht die erforderliche Mehrheit erreichte.

Denton gewinnt US-Präsidentenwahl und wird 46. Präsident der Vereinigten Staaten

Der demokratische Abgeordnete Adam Denton wird nächster Präsident der VSA. Er gewann am gestrigen Abend eindeutig gegen seinen republikanischen Herausforderer Wolf mit 37:11 der Wahlmännerstimmen. Vizepräsident wird der weitgehend unbekannte Politologe Edward Schreiber. Ebenfalls als Sieger gingen die Demokraten aus den gleichzeitig stattfindenen House-Wahlen hervor, auch wenn sie ihre absolute Mehrheit abgeben mussten.

Callahan bewirbt sich offiziell um Parteivorsitz
Alfie Callahan hat sich gestern Abend offiziell um das Amt des Party Leaders der Labour Party beworben. "Nach den enttäuschenden Wahlen ist es an der Zeit auch personell einen Neuanfang einzuleiten". Weitere Kandidaten gab es bislang noch nicht. Die Mitglieder der Labour Party wählen ihren Vorstand, das sog. National Committee, regelmäßig im Anschluss an die Unterhauswahlen.

*zapp*
Visit Albernia!

Michael Blige

Secretary of Commerce

Beiträge: 114

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Januar 2015, 00:52

Handlung:Michael verfolgt die Nachrichten auf RBS World.

Scheint als hätte sich Albenia langsam wieder berappelt. :)

Edward Schreiber

U.S. Senator

Beiträge: 790

Beruf: Congressman

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. Januar 2015, 16:14

In der Tat. Albernia scheint auf einem guten Weg. ;)
Edward Schreiber
Former U.S. Congressman
Former Vice President
Senator of Serena


Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. Januar 2015, 17:03

Erfreulich, dass es bei einem unserer ältesten Verbündeten wieder aufwärts geht. :thumbup:
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Edward Schreiber

U.S. Senator

Beiträge: 790

Beruf: Congressman

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. Februar 2015, 19:12

Handlung:Sitzt in seinem Büro und guckt RBS World.
Edward Schreiber
Former U.S. Congressman
Former Vice President
Senator of Serena


6

Donnerstag, 5. Februar 2015, 19:13

*zapp*

...mit Befremden reagierte Außenministerin Dame Nessie Dyce auf die Ankündigung der neuen astorischen Secretary of State, Béatrice Laval, dass weder Albernia noch die Demokratische Union im Fokus stehen der neuen astorischen Außenpolitik stehen sollten. Dyce, äußerte am Rande einer Zusammenkunft der Albernian Empire Society in Everdeen, dass Albernia über viele Jahren hinweg die transnordanische Partnerschaft hochgehalten habe und auch weiterhin zu seinem Verbündeten stehen würde. Sollte Astor unter seiner neuen Administration in Frage stellen, wäre dies ein Schlag ins Gesicht aller, die in den letzten Jahren an diesem Bündnis mitgearbeitet hätten. Dyce dazu wörtlich: "Ich lade Ms Laval gerne nach Aldenroth ein, damit wir uns darüber austauschen können, wie wir uns die gemeinsame Zukunft vorstellen. Als langjähriger und enger Bündnispartner erwarte ich, dass solche Dinge im persönlichen Gespräch geklärt werden. Möglicherweise könnte ein längst überfälliges Joint Cabinett Meeting für eine Positionsbestimmung der Albernian Astorian Alliance dienlich sein".

Die Wetteraussichten für morgen: Leichter Nieselregen bei Temperaturen von...

*zapp*
Visit Albernia!

7

Montag, 9. Februar 2015, 18:37

*zapp*


Koalitionsverhandlungen offenbar kurz vor Abschluss
Die Anzeichen, dass Liberaldemokraten und Tories ihre seit November bestehende Koalition fortsetzen werden, verdichten sich. Bereits gestern hatte ein entspannt wirkender Prime Minister Patrick Botherfield (LibDem) sich zuversichtlich gezeigt und von einem guten Vorankommen gesprochen. Auch heute schien die Stimmung in den Sitzungspausen gut und verschiedene Niederrangige ließen verlauten, dass man im Plan sei und nur noch wenige Themen ausstünden.

Unterdessen schlagen die Äußerungen der astorischen Außenministerin Beatrice Laval über Albernia weiter Wellen. Nachdem aus Teilen der Tories Stimmen laut wurden, sich nun statt Astor lieber Andro zuzuwenden, nahm Party Leader Nessie Dyce in einem Interview dazu Stellung:

    Kevin Newman: Aus manchen Teilen Ihrer Partei wurden Stimmen vernommen, die nach einer engen Partnerschaft mit Andro statt Astor rufen. Wie stehen Sie zu diesen Forderungen?

    Nessie Dyce: Die Tories stehen für eine weltoffene Außenpolitik. Dabei liegt unser Schwerpunkt bei unseren Freunden und Partnern in Astor, Antica und Nerica, was jedoch Beziehungen zu anderen Staaten nicht ausschließt. Andro ist ein Staat von globalpolitischem Format, so dass Albernia diesen nicht ignorieren kann. Ob und in welchem Maße es jedoch möglich ist, entsprechende Beziehungen aufzubauen und zu pflegen steht auf einem anderen Blatt und ist derzeit nicht prioritär.


Wie gewöhnlich gut informierte Kreise berichten, ist die außenpolitsche Grundlage der Koalitionsverhandlungen eine gleichzeitige Wiederbelebung der Beziehung zu Astor wie auch die Zuwendung zu den unmittelbaren Nachbarn Albernias – darunter offenbar auch bereits in den vergangenen Wochen vorangetriebene konkrete Projekte zu einer verstärkten antikäischen Integration. Prime Minister Patrick Botherfield erklärte zu den Beziehungen zu Astor, dass Albernia fest zur AAA stehe und stellte fest: "Irritationen sind dazu da, um ausgeräumt zu werden, und nicht, um darauf stehen zu bleiben. Und genau das werden wir gemeinsam mit der astorischen Regierung tun und damit die Grundlage für eine erneuerte Zusammenarbeit schaffen."

*zapp*
Visit Albernia!

Terence Deringer

the one who cares

Beiträge: 936

Beruf: Tabakfarmer

Wohnort: Octavia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Wehret den Anfängen! Den Schwarzen Hahn auslöschen - jetzt!
  • Nachricht senden

8

Montag, 9. Februar 2015, 18:43

Da hat die Kifferin Laval ja schon in der ersten Woche einen Prachtsbock geschossen. :applaus
Terence Deringer
former US Senator
Member of the Social Conservative Union


9

Donnerstag, 19. Februar 2015, 17:54

*zapp*


Parlamentswahlen in Cranberra
Das Dominion hat gewählt. Am gestrigen Abend endeten die Wahlen zum Parliament of Cranberra. Die Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen, nach langer Zeit, wieder zu den Urnen zu schreiten. Dabei gab es lediglich in drei der fünf Wahlkreisen Kandidaten.

Im Gladstone Territory konnte die frühere Außenministerin Abigail Villeroy-Boch von der Social Conservative Party souverän mit 100% den Wahlkreis gewinnen. Ein Gegenkandidat hatte sie nicht.

In Haroldesia gelang dem einzigen angetretenen Kandidaten, Nigel Tapherson, von der Cranberra Independence Party das Mandat zu erringen, wenngleich sein Ergebnis nur bei rund 77% lag.

Ergebnislos blieb es für den Moment in Greater Tuckerton, wo mit Laurie Bentley von der Progressive Party of Cranberra und Henry Fontaine, ebenfalls von der Cranberra Independence Party, gleich zwei Kandidaten zur Wahl standen. Beide erreichten jeweils 50%, so dass es hier zu einer Nachwahl kommen wird.

Für uns aus Oustburgh nun Jane Golightly mit einer ersten Einschätzung:

    Jane Golightly: Wir haben nach langer Zeit wieder Wahlen in Cranberra beobachten können. Das ist ein gutes Zeichen. Je nach Ausgang der Nachwahl und möglicher weiterer Nachwahlen können in absehbarer Zeit wohl 4 der 5 Wahlkreise besetzt werden. Wann eine Regierungsbildung abgeschlossen sein wird, ist zur Stunde noch offen. Auch scheinen die Parteien selbst noch keinen Plan oder Wunschzettel für eine solche zu haben. SCP-Leader Villeroy-Boch brachte indes eine Allparteienregierung ins Spiel, die das Dominion nach einer Zeit der Krise wieder auf Spur bringen sollte. Reaktionen der anderen Parteien dazu stehen zur Stunde aber noch aus.

    *zapp*
Visit Albernia!

Jeffrey T. Bishop

Conservative bullhead

Beiträge: 74

Beruf: Economist

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

10

Freitag, 20. Februar 2015, 16:00

Es ist sehr erfreulich Nachrichten von unserem Nachbarland zu hören! Ich hoffe, dass die Administration die Hand ausstreckt, wenn es aus Cranberra diplomatische und politische Impulse gibt.
Chairman of the
Council on Economic Affairs


Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

11

Freitag, 20. Februar 2015, 16:09

Es bleibt natürlich abzuwarten, wie schnell sich eine handlungsfähige Regierung bildet. Trotzdem freut es mich, dass nach Albernia und der DU auch in Cranberra ein Aufschwung zu erwarten ist.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

12

Freitag, 20. Februar 2015, 16:12

Aufschwung? Nun ja, alles größer null ist mehr als null ... :D
Alexander Xanathos
one of a few good men

David Franklin

Proud Citizen of the Big Pear!

Beiträge: 444

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

13

Montag, 23. Februar 2015, 23:41

Und ich wollte schon fragen, ob Cranberra mittlerweile zu Astor gehört :devil :P
With kind regards,

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

14

Montag, 23. Februar 2015, 23:52

Faktisch ja, formell nein ... ;)
Widerspruch sollte innerhalb von einer Stunde erfolgen, bevor der Wahrheitsgehalt meiner Aussage unwiderlegbar wird ... :D
Alexander Xanathos
one of a few good men

Henry Fontaine

Sales Manager Varga International Ltd.

Beiträge: 93

Beruf: Sales Manager

Wohnort: Oustburgh, Dominion of Cranberra

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

15

Montag, 23. Februar 2015, 23:54

Betrachten Sie den Widerspruch als formell eingelegt, Mr. Xanathos. :vertrag
Henry Fontaine
Former Chairman of the State Assembly of Assentia
Member of the Social Conservative Union

David Franklin

Proud Citizen of the Big Pear!

Beiträge: 444

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 24. Februar 2015, 00:36

Gibt es da eigentlich Öl? :devil
With kind regards,

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

17

Dienstag, 24. Februar 2015, 00:40

So wird die Welt versteh'n,
Wohin wir immer geh'n,
da gibt es Öl und Geld ...


Amada Avenue on WKBL - Episode XI - Silvester Special

;)
Alexander Xanathos
one of a few good men

Abigail Villeroy-Boch

Prime Minister (Cranberra)

Beiträge: 12

Beruf: Prime Minister (Cranberra)

Wohnort: Dominion of Cranberra

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 24. Februar 2015, 07:18

Betrachten Sie den Widerspruch als formell eingelegt, Mr. Xanathos. :vertrag

:thumbsup:
Faktisch ja, formell nein ... ;)

Widerspruch sollte innerhalb von einer Stunde erfolgen, bevor der Wahrheitsgehalt meiner Aussage unwiderlegbar wird ... :D




"Don't wanna be a Canadian idiot
Won't figure out their temperature in Celsius
See the map, they're hoverin' right over us
Tell you the truth, it makes me kinda nervous"

19

Freitag, 27. Februar 2015, 10:18

*zapp*
Parlament mit Thronrede eröffnet
Königin Jane II. hat mit ihrer Thronrede das State Opening des albernischen Parlaments abgeschlossen. In der Thronrede stellte sie das Programm der Koalition aus Liberaldemokraten und Tories unter dem alten und neuen Prime Minister Patrick Botherfield vor. Mit der Ernennung der Tory-Minister Nessie Dyce im Foreign Office und Andrew Benett im Exchequer sowie dem Liberaldemokraten Jacob Adams im Home Office wurde die Regierungsbildung ebenfalls abgeschlossen. Damit verfügt Albernia zum ersten Mal seit knapp sechs Monaten wieder über arbeitsfähiges Parlament und Regierung gleichzeitig.

Schwerpunkt des vorgestellten Regierungsprogramm gemessen an der Anzahl konkreter Vorhaben ist die Außenpolitik, in der die neue Regierung den Spagat versucht, sich einerseits demonstrativ hinter die zuletzt belasteten Beziehungen zu Astor zu stellen, gleichzeitig aber eine stärkere Konzentration auf die antikäischen Nachbarstaaten zu verkünden.

In Albernia selbst plant die Regierung, durch staatliche Unterstützung die Medienlandschaft und den albernischen Sport zu stärken, und auch Unternehmensgründungen zu fördern. Darüber hinaus ist mit der Neuordnung der Regionalverantwortung ein in der Vergangenheit vor allem von Eihlanns Taoiseach Ciarán Ó Ceallaigh immer wieder genannter Punkt zumindest zur Prüfung auf der Agenda.

Die Opposition hat sich bislang noch nicht zur Thronrede geäußert.
*zapp*
Visit Albernia!

Stanley Corypheus

A real corypheus

Beiträge: 6

Wohnort: Crescent City

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

20

Freitag, 27. Februar 2015, 20:42

Schön, dass sich bei unserem Alliierten wieder etwas tut. =)
sig.
Stanley Corypheus