Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 23:35

Press conference: Situation in Aurora

Wednesday, 4th of October 2006

John Fredericks, Pressesprecher des Weißen Hauses, tritt mit einem Notizblatt vor die versammelte Presse.



Ladies and Gentlemen,

Sie alle haben in den heutigen Nachrichten mehrmals von der Bekanntgabe der Invasionspläne von Aurora erfahren und die ablehnende Haltung ausländischer Nationen mitverfolgen können.

Am Abend hat der Staatschef Auroras eine Pressemitteilung herausgegeben, in der er die gesamte Situation als Farce hinstellt und die Invasionspläne als Verteidigungsstrategie deklariert.

Ladies and Gentlemen,
der Acting President hat vor nicht ganz einer Stunde folgendes angeordnet:

Das State Department wird eine offizielle Protestnote an Aurora schicken, welche eine absolute Ablehnung sämtlicher Invasionspläne gegen Tchino beinhalten wird. Zusätzlich wird die Protestnote eine Warnung beinhalten, dass das astorische Militär jede militärische Aktion seitens Auroras gegen Tchino mit aller nötigen Schärfe begegnen wird.

Des Weiteren hat der Acting President den Flugzeugträgerverband um die USS Anakin Skywalker in erhöhte Bereitschaft versetzt und ihn in internationale Gewässer vor die Küsten von Ozeanien und Aurora geschickt.

Der Acting President ist darüber hinaus darum bemüht ein persönliches Telefonat mit Sam Third, dem Staatsoberhaupt von Aurora führen zu könnne.

Außerdem wird die Bundesregierung verschärft auf Aktionen des Staates Futuna achten und auch hier ggf. Maßnahmen ergreifen.

Ich danke Ihnen.

Ohne Fragen zuzulassen wendet sich der Pressesprecher ab und verlässt den Raum.

*so* PS: Ich würde gern die Zugangsdaten für den Account White House bekommen. Danke ;) *so*

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alricio Scriptatore« (4. Oktober 2006, 23:36)


Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 23:41

Also mich würden jetzt etwas genauere Informationen zu Futuna interessieren:. Das kommt in der Presseerkärung zwar vor, aber derartig unzusammenhängend, dass ich mir davon kein Bild machen kann. Was hat Futuna damit zu tun? Die werden doch nicht schon wieder einen Flugzeugträger für humanitäre Hilfe entsandt haben?
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 00:40

Der Astorian Military Intelligence geht davon aus, dass futunische Agenten nicht nur für die weltweite Veröffentlichung der Angriffspläne gesorgt, sondern diese eventuell selbst lanciert haben, um Aurora zu diskreditieren.
Nach der Erfahrung mit der Spionin Carlton haben wir ein gewisses Verhaltensraster wiedererkannt, das darauf schließen lässt.

Polit-Rentner

4

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 00:42

Können Sie diesen Verdacht erhärten?
Ratelonian Ambassador

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 01:19

Nein, die Verhaltensraster unterliegen der Geheimhaltung.

Polit-Rentner

John Miles

Someone

Beiträge: 181

Beruf: Politologe

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 09:56

Zitat

Original von Andriz
Der Astorian Military Intelligence geht davon aus, dass futunische Agenten nicht nur für die weltweite Veröffentlichung der Angriffspläne gesorgt, sondern diese eventuell selbst lanciert haben, um Aurora zu diskreditieren.
Nach der Erfahrung mit der Spionin Carlton haben wir ein gewisses Verhaltensraster wiedererkannt, das darauf schließen lässt.

In wie weit ist der AMI involviert, dass er eine solche Annahme treffen kann?

Futuna ist jedenfalls ebenso gegen eine Invasion, wenn man dieser Aussage nach geht:
http://forum.nedersassonien.net/thread.php?threadid=531&sid=

Außerdem halte ich eine Pro-Tchino-Stellung aus zwei Gründen für falsch. Erstens ist Chinopien unser Verbündeter, und wir kennen die Probleme zwischen den beiden Ländern. Zweitens erkennen wir Tchino nicht an. Wieso sollten wir es schützen?

Eine Invasion aus Aurora unterstütze ich keineswegs, allerdings sollte man vorher diplomatische Wege aus der Kriese suchen und nicht gleich mit Gewalt drohen.
John Miles - Politbeobachter
Pressesprecher der Anderson Company
Freier Journalist der "Freeport News Week"

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 10:03

Es ist in der Tat interessant, warum wir uns gerade zur Schutzmacht Tchinos erklären müssen. Ich halte dies für verfehlt.
Tchino kann sich durchaus selber verteidigen, auch und vor allem gegen einen Angriff aus Aurora - ich finde es nicht angebracht, uns hier plötzlich vor Tchino zu stellen, noch dazu wo ein Angriff Tchino schwächen würde, aber keinesfalls erfolgversprechend wäre. Wir sollten uns eher hinter Chinopien und Huangzhou stellen, um die aus einem eventuellen Konflikt herauszuhalten.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 10:18

Meiner Meinung nach kann Astor gerne versuchen, ehrlicher Makler in diesem Konflikt zu spielen und hiebei das dort anwesende Militär als Gewicht in die Waagschale werfen.
Aber das Leben astorischer Soldaten für eine Verteidigung Tchinos zu riskieren halte ich wie meine Vorredner für falsch.
Ob es zudem sinnvoll ist, eine solch geharnischte Protestnote zu senden, obwohl der eigene Geheimdienst offenbar davon ausgeht, dass eine Provokation im Interesse von Drittstaaten sein könnte, kann ebenfalls bezweifelt werden.
Salute
Bastian Vergnon


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 10:51

Astor verteidigt Tchino? Unabhängig davon, dass die sich wohl selbst verteidigen können - aber ist das nicht ein wenig verkehrte Welt? Tchino ist weder unser Verbündeter, noch waren wir oder sie bislang an so etwas wie einer engeren Zusammenarbeit interessiert. In der Rusania-Krise lief das Ganze - im Gegenteil - eher anders herum.

Wir müssen nicht auf Teufel komm raus in jedem Konflikt Weltpolizist spielen. Und schon gar nicht in einem Konflikt, in dem unsere Interessen nicht direkt betroffen sind. Zumal ich tatsächlich von keinem Szenario ausgehe, in dem Aurora eine ernsthafte Chance hätte.

Wir können, Mr. Vergnon hat es gesagt, versuchen ein fairer Vermittler zu sein. Aber mehr halte ich für unangebracht.

10

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 11:34

Thursday, 5th of October 2006


John Fredericks, Pressesprecher des Weißen Hauses, tritt vor die versammelte Presse.



Ladies and Gentlemen,

ich danke Ihnen für Ihr kurzfristiges Erscheinen. In der Nacht hat es neue Erkenntnisse im Falle der Invasionspläne Auroras gegen Tchino gegeben. Heute Nacht um 3:35 Uhr wurde der Acting President durch hohe Funktionäre der Geheimdienste von neuen Entwicklungen im Fall Auroras informiert. Demnach scheint Aurora selbst das Gerücht über eine futunische Beteiligung an der Offenlegung der Invasionspläne gestreut zu haben, um jeden Verdacht von vornherein von sich weisen zu können.

Der Acting President hat -aufgrund der unterschiedlichen Meldungen -die Anweisung gegeben, dass sich erfahrene Agenten sofort mit sämtlichen Zusammenhängen auseinandersetzen und noch am heutigen Tag einen abschließenden Bericht über die wahren Umstände vorlegen sollen.

Ladies and Gentlemen,
das Weiße Haus möchte nun noch eine Irritation aufklären, die sich aufgrund der gestrigen Pressekonferenz in Bezug auf das Verhalten Astors gegenüber Tchino herauskristallisiert hat. Der Flugzeugträgerverband Anakin Skywalker wurde wie befohlen in die internationalen Gewässer vor den Küsten Auroras entsandt. Die Bundesregierung hat ebenfalls Aurora mit militärischen Konsequenzen gedroht, sollten diese eine Invasions gegen Tchino starten. Allerdings wurde diese Drohung nicht pro Tchino, sondern pro Chinopien ausgesprochen, da unsere Freunde im Gelben Reich keine Fremdbesatzer in einer ihrer Provinzen sehen wollen. Nach einem späten Telefonat in der gestrigen Nacht zwischen Acting President Scriptatore und der Reichskanzlerin Jia Sen wird die Anakin Skywalker mit ihrem Verband noch heute Mittag die Gewässer vor Aurora wieder verlassen. Die Reichskanzlerin dankte der Bundesregierung für ihr rasches Einspringen in dieser Situtation, hat jedoch versichert, dass sich das Gelbe Reich selbst um die Situation in Tchino kümmern wird.

Ich danke Ihnen für die Aufmerksamkeit.

Erneut verschwindet der Pressesprecher aus dem Konferenzraum.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 11:44

Na das klingt doch schon viel besser. :)
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 13:32

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Ladies and Gentlemen,
das Weiße Haus möchte nun noch eine Irritation aufklären, die sich aufgrund der gestrigen Pressekonferenz in Bezug auf das Verhalten Astors gegenüber Tchino herauskristallisiert hat. Der Flugzeugträgerverband Anakin Skywalker wurde wie befohlen in die internationalen Gewässer vor den Küsten Auroras entsandt. Die Bundesregierung hat ebenfalls Aurora mit militärischen Konsequenzen gedroht, sollten diese eine Invasions gegen Tchino starten. Allerdings wurde diese Drohung nicht pro Tchino, sondern pro Chinopien ausgesprochen, da unsere Freunde im Gelben Reich keine Fremdbesatzer in einer ihrer Provinzen sehen wollen. Nach einem späten Telefonat in der gestrigen Nacht zwischen Acting President Scriptatore und der Reichskanzlerin Jia Sen wird die Anakin Skywalker mit ihrem Verband noch heute Mittag die Gewässer vor Aurora wieder verlassen. Die Reichskanzlerin dankte der Bundesregierung für ihr rasches Einspringen in dieser Situtation, hat jedoch versichert, dass sich das Gelbe Reich selbst um die Situation in Tchino kümmern wird.


Da versucht jemand aber gerade noch die Kurve zu kriegen. ;)
Salute
Bastian Vergnon


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 13:43

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
... wird die Anakin Skywalker mit ihrem Verband noch heute Mittag die Gewässer vor Aurora wieder verlassen.


Kein Problem soweit, da unsere Flotte noch nicht angekommen ist. Aber ich würde gerne unsere Präsenz in dieser Gegend nutzen, um ein paar Goodwill Besuche durchzuführen.

Polit-Rentner

John Miles

Someone

Beiträge: 181

Beruf: Politologe

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 14:21

Was sagt Ihnen der Begriff "Goodwill"? Wenn vor meiner Haustür ein schwer bewaffneter Soldat steht und sagt, er komme um guten Willen zu zeigen, würde ich mich schon fragen ob mein Gegenüber noch ganz klar denken kann. In diesem Sinne: Wie wollen Sie mit einem Trägerschiff bzw. der ganzen Flotte einen "Goodwill" Besuch hinbekommen?
John Miles - Politbeobachter
Pressesprecher der Anderson Company
Freier Journalist der "Freeport News Week"

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 14:23

Zitat

Original von John Miles
Was sagt Ihnen der Begriff "Goodwill"? Wenn vor meiner Haustür ein schwer bewaffneter Soldat steht und sagt, er komme um guten Willen zu zeigen, würde ich mich schon fragen ob mein Gegenüber noch ganz klar denken kann. In diesem Sinne: Wie wollen Sie mit einem Trägerschiff bzw. der ganzen Flotte einen "Goodwill" Besuch hinbekommen?


Flottenbesuche sind schon seit ewigen Zeiten Bestandteil der Marinetradition und nicht im geringsten feindseliger Natur. Das nur, sofern der Verteidigungsminister so etwas mit der Skywalker im Sinn hat.
Salute
Bastian Vergnon


Mike Gabrowski

Governor of Astoria State

Beiträge: 414

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 14:24

Das einzige was sie erreichen könnten wäre eine Probe aurorianischer Munition in der momentanen Lage. Alternativ könnte man ja den Aurorianern vorschlagen Soldaten dort zu stationieren, um die Sicherheit des Landes zu garantieren.
Mit freundlichen Gr¸flen
M. Gabrowski
Governor of Astoria State


John Miles

Someone

Beiträge: 181

Beruf: Politologe

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 14:29

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Flottenbesuche sind schon seit ewigen Zeiten Bestandteil der Marinetradition und nicht im geringsten feindseliger Natur. Das nur, sofern der Verteidigungsminister so etwas mit der Skywalker im Sinn hat.

Das liegt wohl im Auge des Betrachters.

Zitat

Original von Mike Gabrowski
Alternativ könnte man ja den Aurorianern vorschlagen Soldaten dort zu stationieren, um die Sicherheit des Landes zu garantieren.

Wir sollen Soldaten in Aurora stationieren? Oder wie soll man das verstehen?
John Miles - Politbeobachter
Pressesprecher der Anderson Company
Freier Journalist der "Freeport News Week"

Mike Gabrowski

Governor of Astoria State

Beiträge: 414

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 14:34

Zitat

Original von John Miles

Zitat

Original von Mike Gabrowski
Alternativ könnte man ja den Aurorianern vorschlagen Soldaten dort zu stationieren, um die Sicherheit des Landes zu garantieren.

Wir sollen Soldaten in Aurora stationieren? Oder wie soll man das verstehen?


Es ist ja nur ein Vorschlag und ich wüsste nicht, wie man dies anders interpretieren sollte.
Mit freundlichen Gr¸flen
M. Gabrowski
Governor of Astoria State


19

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 17:42

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Da versucht jemand aber gerade noch die Kurve zu kriegen. ;)


Sie können gern mit der Reichskanzlerin sprechen. Sie wird Ihnen bestätigen, dass Sie schon zu Beginn dieser Angelegenheiten der Bundesregierung gegenüber verlauten lassen hat, dass für das Gelbe Reich eine Invasion ausländischer Mächte in der Provinz Tchino nicht hinnehmbar ist. Die Bundesregierung hat dem Gelben Reich somit einen Gefallen getan, der von Chinopien mit Dank aufgenommen wurde. Das Chinopien schneller als gedacht selbst diese Angelegenheit übernehmen kann ist erfreulich und hat absolut nichts mit Kurve kriegen zu tun.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

20

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 17:43

Zitat

Original von Andriz
Kein Problem soweit, da unsere Flotte noch nicht angekommen ist. Aber ich würde gerne unsere Präsenz in dieser Gegend nutzen, um ein paar Goodwill Besuche durchzuführen.


Einverstanden.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member