Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 15. Mai 2015, 01:22

[ASN] N S L 2015: Division Season

An diesem Samstag beginnt die zweite Saison der National Soccer League.

Titelverteidiger sind die

Freeport Mariners

2

Sonntag, 17. Mai 2015, 16:08

Steel Division - 1. Spieltag

Santa Clara Towers - Freeport Mariners 1:4
Der Meister fegt die Towers im eigenen Stadion mit 4:1 vom Platz und setzt sich zu Beginn der Saison an die Spitze. Die Zuschauer im ausverkauften Stadion sahen zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten bei diesem Duell. Während die Gastgeber in Durchgang eins über weite Strecken dominierten und der 1:1-Pausenstand schmeichelhaft für die Towers war, kam nach dem Seitenwechsel einfach gar nichts mehr vom Meister. Ein nun völlig indisponierter Caljunovic legte zweimal für die Gäste auf. Die Mariners bedankten sich und schossen die Zwei-Tore-Führung heraus. Nachdem Caljunovic wegen einer Notbremse sogar noch vom Platz flog, erzielte Hall seinen zweiten Treffer am heutigen Abend zum Endstand (76.).

Red Beach Islanders - Williamsburg Hurricanes 2:1
Ein Spiel, welches in der ersten Halbzeit unendlich langweilig daherkam, bot im zweiten Durchgang etwas mehr Aufregung und versöhnte mit drei Toren. Die Hurricanes kamen eigentlich besser aus der Pause, doch binnen drei Minuten drehten die Islanders die Partie und die Gäste waren fortan nicht mehr in der Lage, nochmal eine Schippe draufzulegen. Die Niederlage ist sicherlich unglücklich, aber unterm Strich haben die Wirbelwinde nun einen echten Fehlstart hingelegt.

Hong Nam Energy - Cedar Creek Kings 3:1
Das war über 90 Minuten betrachtet eine sehr einseitige Partie, in welcher die Spieler aus Hong Nam mit 60:40% Ballbesitz und 15:4 Torschüssen drückend überlegen waren. Durch zwei Tore durch Energy in der ersten Halbzeit brachten sich die Gastgeber früh auf die Siegerstraße und ließen anschließend nichts anbrennen. Dabei glänzte besonders der gerade erst zurückgekehrte Caruso durch seine Agilität und überraschte zuweilen mit seiner Fähigkeit, sich nach langer Abstinenz schnell ins Energy-System einzufinden. Nach 64 Minuten war aber Schluss für den Rückkehrer, der mit einem Krampf vom Platz humpelte. Anschließend kontrollierte Energy die Partie aber weiterhin. Zwar gelang es den Kings, durch geschicktes Verteidigen - gemessen an den Spielanteilen - relativ wenig durchzulassen. Dennoch konnten sich die Gastgeber dreimal durchsetzen, zuletzt sorgte der eingewechselte Miller für das verdiente 3:0 in der 78. Minute. Dass unnötige 3:1 nach einem Torwartfehler sorgte schließlich für eine kleine Ergebniskorrektur.

3

Sonntag, 17. Mai 2015, 16:12

Metal Division - 1. Spieltag

Astoria City Rapids - Alcantara Wolves 2:1
Die Hauptstädter eröffnen die Saison 2015 mit einem Sieg! 2:1 heißt es nach 90 Minuten zwischen den Rapids und den Wolves. Wie erwartet waren die Rapids weit von ihrem Toplevel entfernt und so brauchte es in einigen Szenen eine gehörige Portion Glück, um erfolgreich in die Saison zu starten. Nach dem schnellen Treffer zum 2:0 kamen die Wolves durch Rodriguez Traumtor zurück in die Partie und hatte einige gute Chancen auf den Ausgleich. In Minute 79 vergab der eingewechselte Jackson die Riesenchance auf das 2:2, scheiterte jedoch vor dem leeren Tor an sich selbst. Die Gäste werden sich ärgern, dass sie hier und heute nichts mitgenommen haben.

Gareth Scorpions- Castle Rock Sharks 3:5
Die Sharks gewinnen dieses Spektakel, über das noch länger gesprochen werden wird. Die drei Treffer direkt nach der Pause waren spielentscheidend, von diesem Schock konnte sich die Scorpions nicht wirklich erholen, obwohl sich das Team zu keiner Zeit aufgab. Wirklich beeindruckend lief der Offensiv-Motor der Sharks. Van de Loh allein legte drei Treffer auf, Bascus traf doppelt.

El Conjunto Longhorns - Liaoning Wizards 2:2
Die Wizards haben innerhalb von zwei Minuten aus einem 0:2 ein 2:2-Unentschieden gegen die Longhorns erreicht und dürfen sich über einen Zähler freuen. Nach einer mäßigen Viertelstunde hat Schmidt von den Longhorns das Spiel durch die Führung belebt. Danach haben die Hausherren befreit gespielt und nach vorne gedrängt, es aber verpasst nachzulegen. Kurz nach dem Wiederanpfiff hat Schmidt wieder getroffen, woraufhin der Sieg der größtenteils spielbestimmenden Hausherren Formsache zu sein schien. In 120 Sekunden drehen Guerro und Del Basto das Ganze. Letztlich müssen sich die Longhorns den Vorwurf gefallen lassen, den Sack nicht schon in Durchgang eins zugemacht zu haben. Die Wizards haben sich den Punkt erkämpft und wahrlich verdient.

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. Mai 2015, 16:33

Was für eine Klatsche für meine Heimmannschaft X(

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


5

Samstag, 23. Mai 2015, 13:09

Metal-Division - 2. Spieltag

Liaoning Wizards - Astoria City Rapids 2:0
Liaoning gewinnt verdient mit 2:0 gegen die Rapids. Die Gastgeber hatten spielerisch deutliche Vorteile, auch wenn sie diese nicht immer nutzten. Ein Doppelschlag in der ersten Hälfte reichte, um die Fronten hier zu klären. In der zweiten Hälfte beschränkten sich die Wizards darauf das Spiel zu verwalten, auch weil von den Hauptstädtern viel zu wenig kam. Die Gäste zeigten sich spielerisch limitiert auf dem Weg nach vorne und wachten erst in der Schlussphase ein wenig auf. Nach dem überraschenden Erfolg am ersten Spieltag geht der erste Auswärtsauftritt in die Hose und die Aufgaben werden nicht leichter. Nächste Woche geht es zu den Sharks.

Alcantara Wolves - Gareth Scorpions 2:2
In einer umkämpften Partie kommt Alcantara gegen die Scorpions nicht über ein 2:2 hinaus. Die Wolves stehen damit nach zwei Spieltagen nur mit einem Punkt da. Damit kann die Mannschaft nicht zufrieden sein. Zumal die Wolves über weite Strecken die dominantere Mannschaft war, ohne aber zu richtig zwingenden Torchancen zu kommen. Aber trotzdem lagen die Gastgeber zweimal in Front. Auch das reichte allerdings nicht zum Sieg. Die Spieler aus Gareth zeigten tolle Moral und waren effektiv vor dem Tor. Im Prinzip reichten zwei Chancen, um hier einen Punkt mitzunehmen. In der Nachspielzeit vergab dann Jackson Makanda noch die Riesenchance zum Sieg. Wie schon gegen die Rapids versagten dem 20-Jährigen aber die Nerven. Alcantara wartet damit weiter auf den ersten Sieg und trifft am nächsten Spieltag auf die Wizards. Gareth muss gegen El Conjunto ran. D

Castle Rock Sharks - El Conjunto Longhorns 5:1
Am Ende fällt dieses Duell etwas zu hoch aus. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Sieg der Sharks klar verdient ist. El Conjunto startete gut ins Spiel, hätte nach 15 Minuten bereits mit 2:0 führen und ein Mann mehr sein können. Nach 20 Minuten bissen sich die Hausherren aber ins Spiel, kamen zum Ausgleich und schafften nach der Pause die endgültige Wende. Die Longhorns zeigten sich im zweiten Durchgang blutleer und muss am Ende fünf Gegentore schlucken. Castle Rock führt nun die Tabelle souverän an. Sie sind innerhalb der Division bereits seit 12 Spielen ungeschlagen.

6

Samstag, 23. Mai 2015, 13:12

Steel-Division - 2. Spieltag

Cedar Creek Kings - Santa Clara Towers 2:2
Was für eine Schlussphase! Nach großem Kampf in den letzten Minuten trennen sich die Kings und die Towers 2:2. Erst im letzten Moment wurde der erste Sieg in dieser Saison aus Sicht der Könige verspielt. Cedar Creek war im zweiten Durchgang zunächst überlegen, konnte eine ordentliche Leistung aber zunächst nicht mit einem Tor krönen. Santa Clara wurde irgendwann wach, kassierte aber in der 87. Minute den zweiten Gegentreffer, der erst in der Nachspielzeit nach einem berechtigten Strafstoß zum Ausgleich kam. Beide Teams bleiben in dieser Saison somit noch sieglos.

Freeport Mariners - Red Beach Islanders 4:2
Der Meister setzt auch am zweiten Spieltag ein dickes Ausrufezeichen und besiegt Red Beach trotz zweimaligen Rückstands mit einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang mit 4:2. Nachdem die Gäste durch ein Eigentor in der ersten Halbzeit in Führung gegangen war, erzielte ausgerechnet der Eigentorschütze auch den Ausgleich fünf Minuten nach der Pause. Doch die Islanders schlugen zurück. Dann aber kam die Mariners-Offensive ins Rollen: Nach einer Standardsituation (62.), einem Abstauber nach schönem Solo (74.) und dann per Traum-Volleytor (86.) drehten die Partie für die Mariners.
Die gewinnt damit auch ihr zweites Pflichtspiel in dieser Spielzeit und setzt sich an die Tabellenspitze. Mit dieser Elf, die heute nicht nur ihr fußballerisches Können, sondern auch Moral und Kampfgeist demonstrierte, wird in dieser Saison zu rechnen sein. Red Beach kann auf der über eine Stunde gezeigten Leistung ebenfalls aufbauen. Am Ende musste man aufmachen und wurde von den starken Freeportern gnadenlos bestraft.

Williamsburg Hurricanes - Hong Nam Energy 2:1
Knapp war's, zittrig war's, vielleicht sogar ein wenig schmeichelhaft, aber am Ende hat Williamsburg die Nase vorn! Die Hurricanes gewinnen dieses Duell 2:1 gegen Hong Nam Energy! Die Gastgeber profitierten dabei von ihrer starken ersten Halbzeit, nach der sie verdient mit 2:1 führten. Nach dem Seitenwechsel spielte dann aber nur noch Energy. Sie rannten 45 Minuten plus Nachspielzeit an, kamen aber insgesamt nicht zu ausreichend vielen richtig guten Tormöglichkeiten. Williamsburg kämpfte aufopferungsvoll um jeden Meter und rettete den Vorsprung über die Zeit.
Für die Heimmannschaft ist dieser Sieg im Anschluss an der Niederlage in der letzten Woche in Red Beach ein riesiger Befreiungsschlag.

7

Samstag, 23. Mai 2015, 13:13

Division-Season - 2. Spieltag; Tabellen


Mit Klick auf das Wappen gelangt man zur LMO-Tabelle


Mit Klick auf das Wappen gelangt man zur LMO-Tabelle

8

Samstag, 30. Mai 2015, 09:33

Metal-Division - 3. Spieltag

Metal-Division – 3. Spieltag
Castle Rock Sharks - Astoria City Rapids 4:0
Die Sharks stehen dort, wo sie spätestens nach dem 10. Division-Spieltag stehen möchten, stößt die Rapids durch einen 4:0-Heimsieg vom Quali-Platz für die Championship Saison! Infolge des souveränen 2:0-Halbzeitstandes schaltete der Division-Champion in Durchgang zwei einige Gänge zurück und tat bis in die Schlussphase hinein nicht mehr viel für diese Partie. Astoria City bekam seine Freiheiten und hatte zwei ordentliche Abschlüsse, die durchaus zum Anschlusstreffer hätten führen können. So hatten die Gastgeber keine echte Mühe, den Sieg über die Zeit zu bringen und dabei Kräfte zu sparen. Die Sharks haben die Pflichtaufgabe gemeistert und die Rapids konnte die ganz große Pleite verhindern.

El Conjunto Longhorns - Gareth Scorpions 2:0
Die Lomghorns fahren vor heimischer Kulisse einen 2:0-Arbeitssieg gegen offensiv harmlose Spieler aus Gareth ein. Bereits in der ersten Halbzeit haben die Hausherren einige Chancen nicht genutzt. Trotz Schwächen in der Abwehr und auch im Abschluss, haben die Scorpions ihrerseits keinen Profit daraus schlagen können. Nach Wiederanpfiff haben die Gastgeber weiterhin dominiert und nicht nur durch den doppelten Aluminiumtreffer für Gefahr gesorgt. Insbesondere Contero hat bei seinem Comeback zu überzeugen gewusst. Er hat nicht nur die Entscheidung gebracht, er hätte durchaus noch weiter erhöhen können.

Liaoning Wizards - Alcantara Wolves 2:2
Nach einer unterhaltsamen zweiten Halbzeit trennen sich Liaoning und die Wolves aus Alcantara 2:2-Unentschieden! Schnell konnten die Wizards nach dem Wiederanpfiff den Ausgleichstreffer erzielen (50.), schwächten sich jedoch in der Folge durch zwei Platzverweise in der 61. und in der 71. Minute selbst und mussten sich auf die Verteidigung des Unentschiedens konzentrieren. Daran änderte sich auch nichts, als in der 85. Minute auch noch ein Wolf vom Feld gestellt wurde. Es war insgesamt ein hektisches Match, auf dessen Ergebnis der Schiedsrichter mit seiner teilweise unverständlichen Regelauslegung erheblichen Einfluss hatte. Die Wizards verpassen so erneut ein Erfolgserlebnis muss nun endlich dreifach punkten. Dabei werden neben den Verletzten nun auch noch zwei gesperrte Stammspieler fehlen.

9

Samstag, 30. Mai 2015, 09:33

Metal-Division - 3. Spieltag

Metal-Division – 3. Spieltag
Castle Rock Sharks - Astoria City Rapids 4:0
Die Sharks stehen dort, wo sie spätestens nach dem 10. Division-Spieltag stehen möchten, stößt die Rapids durch einen 4:0-Heimsieg vom Quali-Platz für die Championship Saison! Infolge des souveränen 2:0-Halbzeitstandes schaltete der Division-Champion in Durchgang zwei einige Gänge zurück und tat bis in die Schlussphase hinein nicht mehr viel für diese Partie. Astoria City bekam seine Freiheiten und hatte zwei ordentliche Abschlüsse, die durchaus zum Anschlusstreffer hätten führen können. So hatten die Gastgeber keine echte Mühe, den Sieg über die Zeit zu bringen und dabei Kräfte zu sparen. Die Sharks haben die Pflichtaufgabe gemeistert und die Rapids konnte die ganz große Pleite verhindern.

El Conjunto Longhorns - Gareth Scorpions 2:0
Die Lomghorns fahren vor heimischer Kulisse einen 2:0-Arbeitssieg gegen offensiv harmlose Spieler aus Gareth ein. Bereits in der ersten Halbzeit haben die Hausherren einige Chancen nicht genutzt. Trotz Schwächen in der Abwehr und auch im Abschluss, haben die Scorpions ihrerseits keinen Profit daraus schlagen können. Nach Wiederanpfiff haben die Gastgeber weiterhin dominiert und nicht nur durch den doppelten Aluminiumtreffer für Gefahr gesorgt. Insbesondere Contero hat bei seinem Comeback zu überzeugen gewusst. Er hat nicht nur die Entscheidung gebracht, er hätte durchaus noch weiter erhöhen können.

Liaoning Wizards - Alcantara Wolves 2:2
Nach einer unterhaltsamen zweiten Halbzeit trennen sich Liaoning und die Wolves aus Alcantara 2:2-Unentschieden! Schnell konnten die Wizards nach dem Wiederanpfiff den Ausgleichstreffer erzielen (50.), schwächten sich jedoch in der Folge durch zwei Platzverweise in der 61. und in der 71. Minute selbst und mussten sich auf die Verteidigung des Unentschiedens konzentrieren. Daran änderte sich auch nichts, als in der 85. Minute auch noch ein Wolf vom Feld gestellt wurde. Es war insgesamt ein hektisches Match, auf dessen Ergebnis der Schiedsrichter mit seiner teilweise unverständlichen Regelauslegung erheblichen Einfluss hatte. Die Wizards verpassen so erneut ein Erfolgserlebnis muss nun endlich dreifach punkten. Dabei werden neben den Verletzten nun auch noch zwei gesperrte Stammspieler fehlen.

10

Samstag, 30. Mai 2015, 09:35

Steel-Division - 3. Spieltag

Williamsburg Hurricanes - Santa Clara Towers 1:1
Williamsburg und Santa Clara trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Im ersten Durchgang haben die Gäste das Geschehen auf dem Rasen diktiert und sich auch von einer Schlussoffensive der Gastgeber nicht irritieren lassen. Nach dem Wiederanpfiff haben sich die Hurricanes in allen Belangen mächtig gesteigert. Schnell haben die Gastgeber das Spiel unter Kontrolle gebracht und eine schon halbe Stunde vor Spielende ausgeglichen. Ab diesem Zeitpunkt hat eine Großchance der Hausherren die andere gejagt. Dagegen sind die Towers kaum noch zum Zuge gekommen, auch die Abwehr hat gewackelt. In den letzten Minuten haben die Gäste mit Mann und Maus verteidigt und dürfen sich über einen sehr schmeichelhaften Punkt freuen.

Hong Nam Energy - Red Beach Islanders 2:2
Hong Nam Energy und die Islanders trennen sich 2:2-Unentschieden! Auch der zweite Durchgang bot nicht die höchste Fußballkost und wenige Strafraumszenen. Die Spieler aus Hong Nam hatten Vorteile und einige gute Abschlüsse, doch bis in die letzte Viertelstunde hinein sah alles nach einem 1:1 aus. Mit dem besten Angriff des Abends gingen Energy wieder in Führung und schien nach einem Treffer auf der Siegerstraße zu sein. Als die Nachspielzeit eigentlich schon abgelaufen war, traf Energy erneut per direktem Freistoß, der etwas zweifelhaft zustande kam und aus der Sicht der Red Beacher glücklich abgefälscht wurde.

Cedar Creek Kings - Freeport Mariners 2:2
Was für ein turbulentes Spiel! Es gab hitzige Diskussionen, einen nicht gegebenen Platzverweis und einen zurückgezogenen Elfmeter. Zudem hätten beide Teams in der Schlussphase den entscheidenden Treffer erzielen können. In der ersten Halbzeit sah das Ganze hingegen etwas anders aus: Cedar Creek dominierte den Gegner recht deutlich, musste aber wenige Minuten vor der Pause zwei Tore hinnehmen. Doch den Kings gelang im direkten Anschluss das 1:2. In der zweiten Hälfte wiederum begannen die Mariners deutlich stärker und hatten bis ungefähr 20 Minuten vor Schluss mehr von der Begegnung. In der 72. sah es schließlich danach aus, als würden die Gäste einen Strafstoß zugesprochen bekommen, doch der Schiedsrichter nahm seine Entscheidung zurück. Das vorhergehende Foul konnte man zwar pfeifen, man hätte es aber auch als normale Zweikampfhärte durchgehen lassen können. Jedenfalls begannen die Kings im Anschluss an diese Szene, die Kontrolle zu übernehmen. Den Gastgebern gelang es jedoch nicht, sich nennenswerte Torchancen zu erarbeiten, zu diesem Zeitpunkt dominierten eher Streitereien und Fouls das Spielgeschehen. Eine Standardsituation bescherte den Hausherren schließlich den Ausgleich, nur wenige Minuten später hätten die Meister das dritte Tor machen können. Doch sie vergaben ebenso wie kurz darauf die Könige auf der anderen Seite. Aufgrund aller Geschehnisse geht die Punkteteilung am Ende in Ordnung.
[

11

Samstag, 30. Mai 2015, 09:36

Division-Season - 3. Spieltag; Tabellen


Mit Klick auf das Wappen gelangt man zur LMO-Tabelle


Mit Klick auf das Wappen gelangt man zur LMO-Tabelle

Léonard Cambrel

Governor of Freeland

Beiträge: 659

Beruf: Composer, Conductor

Wohnort: Gareth

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

12

Samstag, 30. Mai 2015, 14:27

Ein fürchterlicher Saisonstart der Gareth Scorpions...
† 12/08/2017

former
Governor of Freeland | Gouverneur de Frélande
Mayor of Gareth | Mairie de Guérrehet
Intendant Freeland Summer Concert
Conductor in Residence of the Freeland Symphony Orchestra

13

Samstag, 6. Juni 2015, 01:14

Steel-Division – 4. Spieltag

Red Beach Islanders - Cedar Creek Kings 2:1
Die Islanders feiern einen Saisonsieg! Wirklich überzeugend war die Vorstellung dieser Mannschaft aber selten. Vielmehr war das hier und heute ein Aufeinandertreffen zweier ziemlich verunsicherten Mannschaften. Mit dem besseren Ende für Red Beach. Cedar Creek präsentierte sich wehr- und ideenlos. Schlichtweg harmlos. Das zwischenzeitlich Ausgleichstor stellte da schon die Ausnahme dar. Ansonsten ergaben sich die Kings erschreckend teilnahmslos in ihr Schicksal und müssen sich nun fragen, wie sie überhaupt gewinnen wollen. Mit solch einer Einstellung wie heute jedenfalls nicht. Red Beach kann dagegen erst einmal aufatmen, hat dieser glanzlosen Arbeitssieg einige Hoffnungsschimmer für die Championship-Season parat. Kommenden Sonntag dann geht es dann zu den Santa Clara Towers.

Hong Nam Energy - Santa Clara Towers 1:1
Murphy rettet einen Punkt gegen die Towers. Die Partie nahm erst in der zweiten Hälfte richtig Fahrt auf. Erst vergab Hong Nam eine Riesenchance zur Führung und kurz darauf brachten die Spieler der Towers nicht ganz unverdient in Front. Danach stellten die Gäste ihr bis dahin ganz ordentliches Spiel nach vorne fast komplett ein und Energy drückte auf den Ausgleich. Die Chancenverwertung ließ allerdings zu wünschen übrig. Immer wieder fehlte die Genauigkeit im Abschluss. So mussten die Energy erst Murphy einwechseln, um hier einen Punkt mitzunehmen. Die Towers kassieren einen späten Ausgleich und empfangen nächste Woche Red Beach.

Freeport Mariners - Williamsburg Hurricanes 4:1
Mit einem eindrucksvollen 4:1 gegen die Hurricanes sichert sich der Meister einen weiteren Sieg in dieser Saison. Nach einer eher mittelmäßigen ersten Halbzeit, haben beide Mannschaften nach dem Wiederanpfiff Vollgas gegeben. Zwischen der 50. und 60. Spielminute sind drei Buden gefallen. Nach dem zwischenzeitlichen Williamsburger Anschluss per verwandelten Handelfmeter, haben die Wirbelwinde selbst an einen Punktgewinn geglaubt. Fünf Minuten später ist der Knacks gefolgt. Und spätestens das 4:1 hat die Hurricanes nicht mehr im Entferntesten an einen Zähler glauben lassen. Durch den Sieg sichern sich die Mariners die Spitze der Tabelle.

14

Samstag, 6. Juni 2015, 01:20

Metal-Division – 4. Spieltag

Gareth Scorpions - Liaoning Wizards 2:1
Die Wizards wollten sich mit einem Sieg empfehlen, schnellten aber meilenweit am Ziel vorbei. Die Abwehr war fehleranfällig, der Sturm ein laues Lüftchen und da man zudem durch eigene Fehler den Gegner zu Toren einlud, war es einzig und allein dem Torwart zu verdanken, dass der Nachmittag nicht zu einem kompletten Desaster avancierte. Gareth begnügte sich fast die gesamte Spieldauer lang mit Kontern, aber das reichte bis zu einem Punkt, an dem man die Effektivität verlor und es sich fast noch rächte, dass man eine Großchance nach der anderen gegen den Wizards Keeper liegenließ. So richtig spannend wurde es dann aber nicht mehr und aufgrund von Patzern der Konkurrenz gehen die Skorpione gestärkt in das Wochenende.

El Conjunto Longhorns - Astoria City Rapids 2:1
Manche hätten es vorher vielleicht nicht erwartet, doch dieser Longhorns Arbeitssieg gegen die Rapids ist irgendwo doch verdient! Die Gastgeber boten von Anfang bis Ende eine starke Defensivleistung, gewannen einige Bälle durch starkes Pressing und fuhren einige gefährliche Konter. Astoria City hatte zwar 16:5 Torschüsse, 61:39% Ballbesitz und eine Passquote von 80:62%, machte aber in den entscheidenden Momenten dicke Fehler. Dies gilt ganz besonders in Bezug auf den Torhüter, der seinem früheren, unrühmlichen Spitznamen Torpaddel alle Ehre machte. Der 34-Jährige war bei beiden Gegentreffern nicht nur nicht auf der Höhe, er verschuldete sie auch unmittelbar. Beim ersten Treffer warf der Keeper die Kugel in die Füße des Gegners, beim 2:1 hingegen ließ der Schlussmann eine Hereingabe unbedrängt passieren. Dabei präsentierten sich die Gäste nach Wiederbeginn etwas zielstrebiger als noch im ersten Durchgang, der schnelle Ausgleich nach nur zwei Minuten war die direkte Folge. Anschließend waren die Rapids eine ganze Weile am Drücker und verlagerten das Spiel phasenweise bis in den gegnerischen Sechzehner. Meist konnten die Spieler aus El Conjunto allerdings noch ein Bein dazwischen bekommen und blieben - begünstigt durch die weiterhin wackelige Rapids-Abwehr - über Konter gefährlich. So hätten die Longhorns sogar noch den dritten Treffer erzielen können, nutzte die Gelegenheit jedoch nicht.

Alcantara Wolves - Castle Rock Sharks 2:4
Die Sharks zittern sich zu einem 4:2-Erfolg in Alcantara und verbuchen damit drei weitere Saisonpunkte. Aber das war eine schwere Geburt mit einer richtig spannenden Schlussphase. Denn obwohl die Gäste durch zwei Treffer aus der ersten Halbzeit und einem Jokertor in der 78. Minute schon wie der sichere Sieger aussahen, wackelten die Sharks noch. Und das hatten sie sich selbst zuzuschreiben: Offensiv teilweise pomadig und defensiv unkonzentriert gingen sie zu Werke und luden die Spieler aus Alcantara so zu einer starken Schlussoffensive ein. So gelangen ihnen in der 81. und 83. Minuten noch Anschlusstreffer. Zum Punktgewinn reichte das jedoch nicht mehr. Ein viertes Tor für die Division-Champions in der ersten Minute der Nachspielzeit rückt die Verhältnisse dann doch zurecht. Alles in allem geht dieser Sieg der Haie in Ordnung, an der Konzentration über 90 Minuten und der Defensivleistung werden der Coach und seine Schützlinge aber noch arbeiten müssen.

15

Samstag, 6. Juni 2015, 01:21

Division-Season – 4. Spieltag; Tabellen

Division-Season – 4. Spieltag; Tabellen

Mit Klick auf das Wappen gelangt man zur LMO-Tabelle


Mit Klick auf das Wappen gelangt man zur LMO-Tabelle

16

Samstag, 13. Juni 2015, 13:06

Steel-Division – 5. Spieltag

Hong Nam Energy - Freeport Mariners 2:2
Was für eine packende Schlussphase! Energy war im ersten Durchgang zwar klar spielbestimmend, konnte ihre Feldüberlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Allerdings waren die Hausherren meist auch zu harmlos im Abschluss. Freeport wiederum verteidigte sehr konzentriert, zeigte auch im Mittelfeld ein recht sicheres Passspiel und blieb durch gelegentliche Konter immer wieder gefährlich. Nach der Pause dauerte es schließlich nur zwei Minuten, bis die Mariners nach einer kurz ausgeführten Ecke die Führung erzielten. Dabei nutzten die Gäste eine gegnerische Unachtsamkeit gnadenlos aus, anschließend agierten sie immer selbstbewusster. In den folgenden 20 Minuten blieb Hong Nam weiterhin harmlos, die Mariners hingegen schlug erneut eiskalt zu. Einen schnellen Gegenangriff nutzten die Meister für einen zweiten Treffer am heutigen Abend. Diesmal fanden die Gastgeber allerdings eine schnelle Antwort, nach nur fünf Minuten verkürzten sie auf 1:2. In den verbleibenden knapp 20 Minuten sorgten Energy schließlich für unheimlich viel Druck und kamen in der 86. Minute auch noch zum verdienten Ausgleich. Allerdings wäre auch dieser Treffer nicht ohne einen individuellen Fehler gefallen, der Torhüter der Mariners griff nämlich am Ball vorbei. Aufgrund der 2:0-Führung dürfte das Team der Mariners sich sicherlich ärgern, hier nur einen Punkt zu holen. Letztendlich geht das Unentschieden jedoch in Ordnung, da Hong Nam Energy mehr Spielanteile hatte, Freeport aber sehr viel organisierter und effektiver auftrat.

Cedar Creek Kings - Williamsburg Hurricanes 1:0
Dank Torschütze Harris Sr. und dem Torwart besiegen die Cedar Creek Kings die Hurricanes aus Williamsburg mit 1:0. In einem Spiel, das über weite Strecken von den Gästen dominiert wurde, machten die Kaltschnäuzigkeit des albernischen Stürmers sowie die Sicherheit des Goalies im entscheidenden Moment den Unterschied. Williamsburg wird sich ärgern, nicht mehr aus dieser Partie mitgenommen zu haben, während die Spieler aus Cedar Creek am Ende routiniert das Ergebnis nach Hause brachten einen verdienten Sieg feiern.

Santa Clara Towers - Red Beach Islanders 2:1
Am Ende wird es noch einmal brenzlig, doch die Towers-Abwehr hält durch: Die Santa Clara Towers gewinnen mit 2:1 gegen die Red Beach Islanders! Nach dem Seitenwechsel ließen die Hausherren den Islanders zu viele Räume und taten selbst nach vorne zu wenig. So mussten sie nach dem Anschlusstreffer in Minute 78 noch einmal zittern, brachten den Vorsprung letztlich aber über die Zeit. Es war keine Topleistung der Towers, der am kommenden Wochenende wieder bestehen will. Red Beach muss den Aufwärtstrend der letzten halben Stunde mitnehmen, um nächste Woche den Rückrundenstart positiv zu gestalten.

17

Samstag, 13. Juni 2015, 13:07

Metal-Division – 5. Spieltag

El Conjunto Longhorns - Alcantara Wolves 0:2
Dieses Spiel endet, wie es angefangen hat: Mit einem Treffer der Alcantara Wolves! Mit 2:0 gewinnt die Wölfe dieses Spiel bei den Longhorns und beeindruckt dabei mit einer ganz starken ersten Halbzeit. Nach dem geschichtsträchtigen Führungstreffer nach neun Sekunden setzte sie den die spieler aus El Conjunto durch ihren aggressiv-offensiven Spielstil unter Druck. In Durchgang zwei begann El Conjunto mit einer starken Viertelstunde, konnte sich allerdings nur wenige Möglichkeiten erarbeiten. Erst zum Schluss war man nahe dran am Ausgleichstreffer, doch die Hoffnungen wurden durch den zweiten Treffer zerstört. Damit muss die Elf aus El Conjunto nach direkt eine Niederlage verkraften. Alcantara hingegen hat die Neuzugänge wunderbar integriert und ist in dieser Form ein Kandidat für die oberste Tabellenregion.

Liaoning Wizards - Castle Rock Sharks 1:3
Castle Rock gewinnt in Liaoning mit 3:1 und feiert einen weiteren Sieg in dieser Saison. Dabei bestachen die Gäste besonders durch eine gute taktische Ordnung in der Defensive und große Effektivität vor dem Tor. Nach der überraschenden 1:0-Führung kurz vor der Pause haben sich die Sharks in der zweiten Hälfte weitgehend hinten reingestellt. Castle Rock machte das Spiel, hatte aber zunächst keine Durchschlagskraft in der Offensive. Die Sharks nutzten später ihre bis dahin einzige Chance der zweiten Hälfte zum 2:0. Danach war die Partie praktisch gelaufen, auch wenn Liaoning durch einen Elfmeter zwischenzeitlich wieder dran war. Die Sharks bleiben auch im 15. Division-Season-Spiel unbesiegt.

Astoria City Rapids - Gareth Scorpions 1:2
Gareth Scorpions zittern sich zu drei Punkten bei den Astoria City Rapids! Nach dem souveränen Pausenstand hatten die Scorpions die Partie in Durchgang zwei zunächst unter Kontrolle, verpassten es aber, ein drittes Tor nachzulegen. Leidenschaftlich kämpfende und dennoch mit Plan agierende Hauptstädter gelang es vor Anbruch der Schlussphase, den Anschlusstreffer zu erzielen. So drängten die Rapids in der letzten Viertelstunde auf den Ausgleichstreffer, der bei Gesamtbetrachtung jedoch alles andere als verdient gewesen wäre. Die Sorpions hat nach einer starken Leistung verpasst, für klare Verhältnisse zu sorgen. Dennoch springen drei Punkte heraus, mit denen die Scorpions sich für die obere Tabellenregion empfehlen. Astoria City wird sich kurz ärgern, dass das Unentschieden nicht mehr erreicht wurde. Gegen schwächere Gegner wird mit dieser Leistung aber mehr drin sein.

18

Samstag, 13. Juni 2015, 13:08

Division-Season – 5. Spieltag; Tabellen


Mit Klick auf das Wappen gelangt man zur LMO-Tabelle


Mit Klick auf das Wappen gelangt man zur LMO-Tabelle

19

Samstag, 20. Juni 2015, 21:47

Metal-Division - 6. Spieltag

Liaoning Wizards - El Conjunto Longhorns 2:2
In einer gegen Schluss hochdramatischen Partie trennen sich die Liaoning Wizards und die El Conjunto Longhorns mit 2:2. Nach jeweils einem katastrophalen Torwartfehler auf beiden Seiten, ist es mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabine gegangen. Nach Wiederanpfiff sind die Zauberer das etwas bemühtere Team gewesen, wobei die Chancen nicht immer hochkarätig gewesen sind. 18 Minuten vor Spielende hat El Conjunto einen Platzverweis kassiert und zunächst nur noch auf Halten gespielt. Ein Bilderbuch-Konter hat die Longhorns drei Minuten vor Schluss auf einen Auswärtssieg hoffen lassen. Doch die Hausherren machen in letzter Minute einen Strich durch diese Rechnun!

Alcantara Wolves - Astoria City Rapids 0:0
Das Duell zwischen den Alcantara Wolves und den Astoria City Rapids endet in einer letztlich verdienten torlosen Punkteteilung. Die Begegnung hatte zwei guten Phasen, in denen beide Kontrahenten teils gute Torchancen herausspielen konnten. Doch über weite Strecken ließen beide Mannschaften die Fähigkeit, strukturierte Angriffe zu präsentieren, fast gänzlich vermissen. Weil Einsatz und Kampfeslust jedoch beiderseits stimmten, dürften beide Lager mit dem Gefühl eines Punktgewinns nach Hause gehen. Die Wolves sammeln also einen Zähler und die Rapids halten in einem Auswärtsspiel hinten endlich mal wieder die Null. Wir wünschen ein schönes Rest-Wochenende.

Castle Rock Sharks - Gareth Scorpions 3:1
Die Sharks reißen die Arme hoch: Die SC Sharks feiern den sechsten Sieg in Folge in sieser Saison vierten Spieltag und stellen durch das 3:1 gegen die Gareth Scorpions eindrucksvoll unter Beweis, dass der gute Start nicht nur der Anfangseuphorie nach geschuldet ist. Der Übungsleiter der Haie hat in der zweiten Halbzeit den Erfolg eingewechselt: Zwei Joker-Tore in der 66. und der 85. Minute konnten Gareth Goalies überwinden; einem Innenverteidiger der Favoriten gelang der zweite Treffer in der 79. Minute. Zunächst gab es nach dem Seitenwechsel mehr Argumente für die Gäste, die in Minute 57 in Führung ging. In der letzten halben Stunde gingen die Sharks ein hohes Risiko ein und wurde dafür mit drei Toren belohnt. Dadurch setzen sich Castle Rock in der Tabelle von allen Teams ab.

20

Samstag, 20. Juni 2015, 21:48

Steel-Division - 6. Spieltag

Cedar Creek Kings - Hong Nam Energy 2:1
2:1 für die Kings heißt es am Ende in Cedar Creek - und dieses Ergebnis ist hochverdient. Nachdem die Gastgeber schon vor der Pause das bessere Team waren, dort jedoch eine Vielzahl von Top-Chancen liegenließen und durch einen Treffer zurücklagen, wurde die königliche Dominanz im zweiten Durchgang noch größer. Zunächst wollte das Runde jedoch wieder nicht seinen Weg ins Eckige finden bis ausgerechnet der nach unglücklicher Vorarbeit von einem eingewechselten Energy-Spieler der Bann gebrochen wurde und in der 72. Minute der Ausgleich erfolgte. Nach diesem Dosenöffner spielten weiterhin nur die Gastgeber und kamen durch einen Elfmeter kurz vor Schluss noch zum Siegtreffer. Es war der gleiche Unglücksrabe, der den Strafstoß verursachte.
Das war's von einem interessanten Nicht-Spitzenspiel. Einen schönen Abend noch!

Freeport Mariners - Santa Clara Towers 5:1
Die Freeport Mariners besiegen die Santa Clara Towers in zeitweise beeindruckender Manier mit 5:1 und feiert im Anschluss den ersten Saisonsieg. Die Schlüsselszene der Partie ging in der achten Minute über die Bühne: Die Towers leisteten sich eine Notbremse im eigenen Sechzehner, kassierten Rot und der fällige Strafstoß wurde verwandelt. Danach glichen die Towers zwar aus, doch spätestens in der zweiten Halbfeld reichte dann die Kraft nicht mehr dazu aus, um die agilen und intelligent angreifenden Mariners zu stoppen. Besonders Doppeltorschütze Rodríguez ragte aus dem Freeport-Kollektiv heraus, doch im Grunde lieferte das gesamte Team aus Freeport eine tolle Leistung ab.

Williamsburg Hurricanes - Red Beach Islanders 0:0
Es wurde kein Spektakel. Über die kompletten 90 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich keine Mannschaft den Sieg wirklich verdient hat. Williamsburg machte zwar größtenteils das Spiel, blieb bei seinen Schüssen aber viel zu ungenau. Auf der anderen Seite war Red Beach zwar schon exakter im Abschluss, tat aber eher weniger für die Partie. Und so kam es, wie es kommen musste, sie trennen sich mit einem torlosen Remis. Während auf die Hurricanes sicherlich noch ein paar Neuzugänge zukommen, wird bei fen Islanders wohl alles ruhig bleiben.