Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. April 2007, 19:10

Sport in Astor, Juli bis September 2007

In den o.g. Monaten gibt es das sog. Sommerloch (s'off - Ferien zwischen dem 09.07. und 10.09. in Deutschland s'on).

Nach den aktuellen Baseball, und Basketball-Saisons (Ende 20. und 22. Juni) würden dann wieder Football und Eishockey folgen.

Ich würde Eishockey dann wohl durchführen wollen - ich weiß nur nicht, ob diese gewollt ist.

s'off
Da ja bereits gesagt wurde, dass Astor ja eine MN mit vorwiegenden Studenten-Anteil ist, sind die Schulferien ja nicht so von Belang - trotzdem frage ich nach
s'on

Wie sieht das bei den Eishockey-Vereinseigentümern aus? Gibt es Interesse an einer Eishockey-Saison von Mitte Juni bis Mitte September?

Beim Football hängt es davon ab, was Schaffer jetzt vprsieht, da lass ich ihn erst einmal zu Wort kommen...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

2

Sonntag, 22. April 2007, 20:26

Ich würde an so einer Eishockey-Saison teilnehmen, finde sie aber leicht witzlos im Hochsommer, weiß nicht, ob da so viel Flair aufkommt...

Was den Football betrifft, so beginnt Anfang Mai die Anmeldephase für den angekündigten Summer Bowl, der dann hauptsächlich im Juni ausgetragen wird. Mit der nächsten richtigen Season geht es dann im Oktober-November weiter. :)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 22. April 2007, 20:47

Also wieder mal ein Umwurf des Rahmenterminkalenders.... :rolleyes

Juni: Football 1
Juli bis September: Basketball 2
Oktober bis Dezember: Football 2
----
September bis Oktober: Eishockey 2
November bis Dezember: Baseball 2
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

4

Sonntag, 22. April 2007, 21:17

War das jetzt an mich gerichtet? Ich halte mich doch mit Football dran:

Zitat

Gruppe 1 - ABA & AHL
Januar - März: Basketball Jahresmeisterschaft 1
April - Juni: Eishockey JM 1
Juli - September: Basketball JM 2
Oktober - Dezember: Eishockey JM 2

Gruppe 2 - PABL & AFL
Januar - März: Baseball Jahresmeisterschaft 1
April - Juni: Football JM 1
Juli - September: Basball JM 2
Oktober - Dezember: Football JM 2

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 22. April 2007, 21:39

Zitat

Original von Michael D. Schaffer
War das jetzt an mich gerichtet? Ich halte mich doch mit Football dran:
...


Sorry ... kam jetzt vielleicht (aufgrund Mr. rolleyes) etwas anders rüber, als es gemeint war....

Eine Basketball-Saison während den "Sommerferien" (nach dem Football, welches sich wiederum an der jetzigen Basketball-Saison anschließt) - wie wäre da die Beteiligung?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. Mai 2007, 22:26

Also nochmal....

in den Sommerferien wären Eishockey und Football dran...

Im Football habe ich keine Aktien....

Hat denn niemand Lust auf Eishockey (ist ja sowieso in der Halle - und es war von vornherein klar, dass eine Jahres-Saison in wärmeren Monaten statt finden muss) ?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (14. Mai 2007, 22:26)


Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Montag, 14. Mai 2007, 22:37

Auch wenn die Eishockey-Saison im Sommer ausgetragen würde, wäre Shenghei jedenfalls mit von der Partie.
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



8

Montag, 14. Mai 2007, 22:52

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Im Football habe ich keine Aktien....

Ich wohl leider auch nicht. momentan reicht die Zeit für solche Nebenaktivitäten nicht, sorry. Es wird wohl erst wieder im Oktober eine normale Saison geben.

Wer aber Lust hat, vorher noch was zu veranstalten, dem seien keine Steine in den Weg gelegt. :)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 15. Mai 2007, 10:52

Ich biete an, dass statt eines Superbowls III ein Orange Bowl ausgespielt wird.

Dazu müssen sich dann "nur" aus jedem Staat ein Interessierter melden - und es wird nach den vor mir vorgeschlagenen Setzsystem gespielt. Der Orange Bowl kann dann als Staatsmeisterschaft zwischen den Amateurteams der einzelnen Staaten betrachtet werden...
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

10

Samstag, 19. Mai 2007, 14:11

Zitat

Original von Jenson Wakaby
Auch wenn die Eishockey-Saison im Sommer ausgetragen würde, wäre Shenghei jedenfalls mit von der Partie.


Dann spielen die Grizzlies gegen Shenghei - etwa 20 Mal - und wer als erstes 11 Siege hat, ist dann Meister.....

*scherz*

Gibt es keine weiteren Interessenten?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Samstag, 19. Mai 2007, 15:14

Beim Eishockey spielt der Vizemeister natürlich auch wieder mit. Die Freeport Cardinals sind dabei.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Samstag, 19. Mai 2007, 17:28

Gut. Dann haben wir wenigstens vier Spieltage. :D
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



13

Sonntag, 20. Mai 2007, 23:27

ICh wäre auch dabei, hatte ich das nicht angedeutet? ;)

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 20. Mai 2007, 23:36

sorry - also 4 Teams - Montary ist bestimmt auch wieder dabei....ich eröffne Morgen mal Extra einen Thread dafür...

Hättest Du etwas dagegen, wenn ich einen Super Bowl III mache - ich globe, da gibt es mehr Interessenten als beim "Orange Bowl"
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

15

Sonntag, 20. Mai 2007, 23:52

Super Bowl fände ich mehr als einmal im Jahr irgendwie nicht sooo prickelnd, aber ich werde dich nicht aufhalten. ;)

16

Montag, 21. Mai 2007, 00:00

Wie wäre es mit Feldhockey ;-)

Die US Army wären beim Eishockey dabei mit den US Army Dangers

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

17

Montag, 21. Mai 2007, 09:11

Zitat

Original von Department of Defense
Wie wäre es mit Feldhockey ;-)

Die US Army wären beim Eishockey dabei mit den US Army Dangers

Wird bei euch mit einem Puck oder einer Handgranate gespielt? ;) Und was passiert, wenn der Tormann im Weg steht? Zieht ihr dann eine Waffe? ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 21. Mai 2007, 14:31

Wenn ich die Fragen beantworte verrate ich ja unsere Taktik...

Polit-Rentner

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Montag, 21. Mai 2007, 21:34

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Department of Defense
Wie wäre es mit Feldhockey ;-)

Die US Army wären beim Eishockey dabei mit den US Army Dangers

Wird bei euch mit einem Puck oder einer Handgranate gespielt? ;) Und was passiert, wenn der Tormann im Weg steht? Zieht ihr dann eine Waffe? ;)


Es wird dann auf jeden Fall mit Tarnfarben-geschminktem Gesicht gespielt und das M16 muss auch auf jeden Fall mit. :D
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 22. Mai 2007, 09:02

Zitat

Original von Jenson Wakaby
Es wird dann auf jeden Fall mit Tarnfarben-geschminktem Gesicht gespielt und das M16 muss auch auf jeden Fall mit. :D

Ein Team das in camuflasch spielt. Auch nicht schlecht. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson