Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. April 2006, 17:52

[Electoral Office] Pr‰sidentschaftswahl

Ich setze hiermit den Termin für die bundesweiten Wahlen im Mai 2006 fest auf den 25. bis 29. Mai 2006 (jeweils 18 Uhr).

Es finden (mindestens) folgende Wahlen statt:
- Wahl der Elektoren für die Wahl des Präsidenten
- Wahl des Senators für Peninsula
- Wahl des Senators für New Alcantara

Kandidaturen für das Amt des Präsidenten und die genannten Senatorenämter können in diesem Thread bekanntgegeben werden (für die Senatorenämter wahlweise auch in den Threads im jeweiligen Bundesstaat).

Kandidaturen für das Amt des Präsidenten müssen bis zum 11. Mai 2006, 18 Uhr, vorliegen.

Kandidaturen für eines der genannten Senatorenämter müssen bis zum 18. Mai 2006, 18 Uhr, vorliegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Desiderio V. Adelmar« (23. April 2006, 09:08)


Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 1. Mai 2006, 19:54

Es findet auch statt: Die Wahl des Senators für die Southern Territories sowie die Nachwahl des Senators für Assentia. Die obenstehenden Hinweise gelten auch hierfür.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Desiderio V. Adelmar« (1. Mai 2006, 19:56)


Ole Jann

Former U.S. President

Beiträge: 109

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. Mai 2006, 11:21

Ich reiche hiermit folgende, bereits öffentlich bekannt gegebene Kandidatur für das Amt des Präsidenten/Vizepräsidenten ein:

Präsident: Ole Jann, Astoria State
Vizepräsident: Dwain Anderson, Peninsula

Beiträge: 659

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 11. Mai 2006, 17:59

Für die Republican Party kandidiert Zachary Buchanan für das Amt des Präsidenten!
Zachary Buchanan

Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 11. Mai 2006, 18:52

United States Electoral Office
- The Director -

I.
Ich stelle fest, dass folgende gültigen Wahlvorschläge für die Präsidentschaftswahlen eingegangen sind:

1. Ole Jann / Dwain Anderson

II.
Ich stelle fest, dass folgende Wahlvorschläge ungültig und demnach nichtig sind:

1. Zachary Buchanan / -
Der Wahlvorschlag enthält keinen Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten (Art. 4 Sect. 4 Absatz 1 der Verfassung).

(Edit: Ein Wort zuviel)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Desiderio V. Adelmar« (11. Mai 2006, 18:52)


Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 21. Mai 2006, 14:16

United States Electoral Office
- The Director -

I.
Ich stelle fest, dass für die Wahlen zum Senator für Peninsula ein gültiger Wahlvorschlag vorliegt:
- Charles Kevin Darling

II.
Ich stelle fest, dass für die Wahlen zum Senator für New Alcantara ein gültiger Wahlvorschlag vorliegt:
- Robert E. Crue

III.
Ich stelle fest, dass für die Wahlen zum Governor von New Alcantara ein gültiger Wahlvorschlag vorliegt:
- Alan Frederic Stanliss

IV.
Ich stelle fest, dass für die Wahlen zum Senator für die Southern Territories ein gültiger Wahlvorschlag vorliegt:
- Desiderio Valentino Adelmar

V.
Ich stelle fest, dass für die Wahlen zum Senator für Assentia ein ungültiger Wahlvorschlag vorliegt:
- Charles A. Mitford (Begründung: Identität ungeklärt, Staatsbürgerschaft nicht bestätigt).
Es liegt für diese Wahl kein gültiger Wahlvorschlag vor. Die Wahl kann nicht durchgeführt werden.

Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 21. Mai 2006, 14:32

United States Electoral Office
- The Director -

Liste der Wahlberechtigten
Diese Liste gilt für alle anstehenden Wahlen in den jeweiligen Staaten.

Wer sich auf der Liste vermisst oder glaubt, jemanden gefunden zu haben, der nicht auf die Liste gehört, kann einen Antrag auf ƒnderung der Liste per PN (!) bei mir stellen.

Assentien

* Richard Denlinger

Astoria State

* Klaus Peter
* Nico Hamann
* Ole Jann

Chan Sen

* Horatio Nunokawa
* Jaolino Caprese
* Niang Xuthen

Freeland

* Bastian Vergnon
* Merkin D. Muffley
* Sebastian Materne

Hybertina

* Arthur Edelman
* Zachary Buchanan

New Alcantara

* Alan F. Stanliss
* Alricio Scriptatore
* Robert E. Crue
* Ulysses S. Finnegan jr.

Peninsula

* Amber Marie Ford
* Charles Kevin Darling
* Dwain Anderson
* Jerome Davenport
* John David Vandenberg

Southern Territories

* Andrew Madison
* Desiderio Valentino Adelmar

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Desiderio V. Adelmar« (23. Mai 2006, 12:14)


Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 23. Mai 2006, 12:15

Antrag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis stattgegeben:
Niang Xuthen in Chan-Sen.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 23. Mai 2006, 12:37

Zitat

Original von Desiderio V. Adelmar
Antrag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis stattgegeben:
Niang Xuthen in Chan-Sen.

1) Wessen Antrag?
2) Wieso stattgegeben?
3) Wer hat das entschieden?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

10

Dienstag, 23. Mai 2006, 13:53

Zitat

Original von Dwain Anderson
1) Wessen Antrag?
2) Wieso stattgegeben?
3) Wer hat das entschieden?



Pah, da wagt jemand an der Unfehlberkeit des Mr. Adelmar zu zweifeln...

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 23. Mai 2006, 14:06

Zitat

Original von Jerome Davenport
Pah, da wagt jemand an der Unfehlberkeit des Mr. Adelmar zu zweifeln...
Pah, fragen heißt gleich zweifeln?
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 86

Beruf: Gouverneur von Chan-Sen

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 23. Mai 2006, 14:18

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Desiderio V. Adelmar
Antrag auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis stattgegeben:
Niang Xuthen in Chan-Sen.

1) Wessen Antrag?
2) Wieso stattgegeben?
3) Wer hat das entschieden?


Möchten Sie eine lange Fassung hören oder in kurzen Punkten?
Gouverneur von Chan-Sen a.D.

Trainer der:
Hong Nam Galactic Rangers
Icehockey
- 4 Platz beim Crystal Bowl 2006

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 23. Mai 2006, 14:36

Zitat

Original von Niang Xuthen
Möchten Sie eine lange Fassung hören oder in kurzen Punkten?
Lang ist mir auch lieb. Mir egal, aber ich möchte sie von Herrn Adelmar hören. Oder von unserem Innenminister.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 230

Beruf: Vicepresident a.D., Senator a.D., Representative a.D.

Wohnort: Adanea/Sebulon

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 23. Mai 2006, 14:56

Mr. Xuthen hat derzeit m.E. kein Wahlrecht, da er, aus welchen Gründen auch immer (simoff: und das ist nicht böse gemeint /simon), nicht am vorgeschriebenen und ordnungsgemäß durchgeführten National Census teilgenommen hat. Daher musste Mr. Xuthen seine Staatsbürgerschaft neu beantragen. Dabei wird genauso wie bei jedem neuen Bürger verfahren. Mr. Xuthen ist daher aus dem Wählerverzeichnis zu streichen.
John D. Vandenberg

Staat Sebulon

Beiträge: 86

Beruf: Gouverneur von Chan-Sen

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 23. Mai 2006, 15:05

Sollte ich kein Wahlrecht bekommen, werde ich dies einklagen!
Gouverneur von Chan-Sen a.D.

Trainer der:
Hong Nam Galactic Rangers
Icehockey
- 4 Platz beim Crystal Bowl 2006

Beiträge: 230

Beruf: Vicepresident a.D., Senator a.D., Representative a.D.

Wohnort: Adanea/Sebulon

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 23. Mai 2006, 15:11

Tun Sie sich keinen Zwang an - Astor ist ein Rechtsstaat.
John D. Vandenberg

Staat Sebulon

Beiträge: 659

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 23. Mai 2006, 15:16

Gehts noch? Ich zweifele ja nicht daran das Mr Nuthen RL Opfer eines Verkehrsunfalls geworden ist, jedoch befreit ihn das nicht von der Einhaltung der gültigen Gesetze! Sonst werden solche Begründungen in Zukunft zu Standartausreden und dann können wir auf Instrumente wie National Census gleich verzichten. ;)
Zachary Buchanan

Beiträge: 659

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 23. Mai 2006, 15:17

Was mir aber gerade bei der Liste so auffällt. Hat nicht Mr Waller schon das Wahlrecht in seinem Besitz?
Zachary Buchanan

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 23. Mai 2006, 15:34

Zitat

Original von Zachary Buchanan
Was mir aber gerade bei der Liste so auffällt. Hat nicht Mr Waller schon das Wahlrecht in seinem Besitz?

Antrag 1.5.
Bestätigung 15.5. --> Somit Staatsbürger
Ab dort 3 Wochen.

Zitat

Election Act

Paragraph I: Fundamentals

ß 2 Right to vote & Eligibility
(1) Sowohl aktiv als auch passiv wahlberechtigt sind alle Staatsbürger der Vereinigten Staaten von Astor, welche zum Zeitpunkt der Wahl seit mindestens drei Wochen die astorische Staatsbürgerschaft besitzen.

Ich weiß, jetzt heißt es von einigen Seiten zwei Wochen, aber wenn Sie den Kalender betrachten, wird das auch nichts ändern zum derzeitigen Zeitpunkt.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 23. Mai 2006, 15:53

Zitat

Original von Dwain Anderson
1) Wessen Antrag?
[...]
3) Wer hat das entschieden?


Ich habe oben bereits geschrieben:

"Wer sich auf der Liste vermisst [...] kann einen Antrag auf ƒnderung der Liste per PN (!) bei mir stellen."

Das dürfte diese beiden Fragen beantworten.

Zitat

2) Wieso stattgegeben?


Einem Antrag wird stattgegeben, wenn er begründet ist. Der Antrag von Mr Xuthen war nach meiner Auffassung begründet.

Ich werde keine Details des Einzelfalls öffentlich ausbreiten, aber soviel mal ganz allgemein:

Zitat


Article 5 - Deprivation or loss the citizenship
[...]
(3) Die Staatsbürgerschaft wird entzogen, wenn die betreffende Person nicht an einer Volkszählung teilgenommen hat. Hierbei ist "höhere Gewalt" (nachweisbare technische Probleme, angekündigte Abwesenheit u.ä.) zu berücksichtigen.

Article 6 - Final provisions
(1) Löschungen von Staatsbürgerschaften resultierend aus einer Volkszählung nach ß4, sind durch den zuständigen Gouverneur oder den Bundesinnenminister festzustellen und dem Registration Office mitzuteilen.


Nach einiger Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Härtefälle nach Art. 5 nicht vom Electoral Office, sondern vom Registration Office zu entscheiden sind, weil davon der Bestand der Staatsbürgerschaft als solcher berührt ist.

Wenn hingegen eine Feststellung nach Art. 6 fehlt und das Registration Office dennoch die Staatsbürgerschaft löscht, dann ist sie nur technisch gelöscht und nicht rechtlich entzogen. In diesem Fall kann das Electoral Office zu dem Schluss kommen, dass die ihm vom Registration Office zur Verfügung stehenden Listen unrichtig sind. Damit ergeht keine Entscheidung über den Bestand der Staatsbürgerschaft, sondern lediglich über die Richtigkeit des Wählerverzeichnisses, und dafür ist das Electoral Office natürlich auch zuständig.