Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lynx News

nothing but the truth

Beiträge: 255

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 5. August 2008, 23:53

Tang stays in House of Representatives

*zipp*

Max: ...berichtet für uns live vom Capitol Hill unser [Name der Hauptstadt einsetzen]-Korrespondent Wilbur Higginson. Wilbur?



Wilbur: Ja, Max. Mit Spannung wurde die Konstituierende Sitzung des House of Representatives erwartet, in der sämtliche gewählten Mitglieder vor Mandatsausübung einen Eid ableisten müssen. Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, werte Zuschauer, ergab die zurükliegende Wahl ein Sitzverhältnis von drei Abgeordneten für die Demokratische Partei und jeweils zwei Abgeordneten für die Republikanische Partei und die Föderalistische Partei.

Als Abgeordneter der Demokratischen Partei zog - unter heftiger öffentlicher Kritik an der nominierenden Demokratischen Partei - auch der durch Impeachment aus dem Amt entlassene ehemalige Vizepräsident und nunmehr ehemalige Attorney General, Mr Michael Tang, in das Repräsentantenhaus ein. Damals prognostizierte bereits der Parteigänger von Mr Tang, der freelandische Gouverneur John Prescott, dass das künftige Repräsentantenhaus wohl effektiv nur aus sechs Abgeordneten und drei gleichstarken Fraktionen bestehen wird. Wie wir soeben aus dem Repräsentantenhaus gehört haben, hat sich diese Prognose bestätigt: Der Vizepräsident des Kongresses, President Alrico Scriptatore, stellte fest, dass es keinerlei gesetzliche Möglichkeit gibt, dass der gewählte Abgeordneten Tang sein Mandat verliert, wenn er den vorgesehenen Eid nicht leistet. Somit wird das Repräsentantenhaus in den kommenden Monaten mit einem Abgeordneten leben müssen, der - wie schon in der Vergangenheit - lediglich durch Nichtstun und völlige Abwesenheit aufgefallen ist und einzig und allein eine Verschwendung von Steuergeldern ist.

Die Demokratische Partei muss sich die Kritik gefallen lassen, dass sie Mr Tang überhaupt auf ihre Kandidatenliste gesetzt hat. Aus den Reihen der konkurrierenden Republikanischen Partei sind Vorwürfe zu hören, dass Mr Tang gar ohne sein Wissen und seine Einwilligung auf die Liste genommen wurde, da man davon ausging, dass dieser sowieso nicht die notwendigen Stimmen erhalten würde. Wie sich gezeigt hat, war dies ein Trugschluss. Auch die Platzierung von Mr Tang auf der Liste lässt vermuten, dass zumindest an letzterer Vermutung nicht viel Wahrheit steckt.

Der frühere Kongresspräsident Robert O'Neiil äußerte im Rahmen des sogenannten "Finanzskandals" um den freelander Senator Xanathos, dass die Demokratische Partei die Hauptschuld daran trägt, dass das Repräsentantenhaus nun ohne die volle Besetzung von sieben Abgeordneten arbeiten muss und erhebliche Steuergelder an die Entlohnung von Representative Tang verschwendet würden; so, Steuerverschwendung, wie sie bereits während Tangs Amtszeit als Vizepräsident und Attorney General betrieben wurde.

Als Reaktion auf das Fehlen von gesetzlichen Regelungen bei Inaktivität eines Representative brachte der Senator für Hybertina, Senatspräsident Scriptatore, bereits einen entsprechenden Gesetzesvorschlag ein, der diese Gesetzeslücke bald schließen könnte. Für den Fall Tang wird es dafür zu spät sein - er wird weiterhin Steuergelder erhalten für ein Mandat, dass er wegen Abwesenheit nicht wahrnehmen wird.

Das war Wilbur Higginson für Lynx News. Zurück zu Max Huber in's Studio.

Max: Vielen Dank für diese wertvollen Einblicke, Wilbur. Nun wissen wir, für welche Anlässe unsere Steuergelder ausgegeben werden. Ein äußerst beunruhigendes Gefühl.

Kommen wir nun zum Sport. Am Sonntag endeten die Olympischen Sommerspiele in Gran Novara. Grund genug für uns, ein Fazit mit besonderem Blick auf die astorischen Erfolge zu ziehen...

*zapp*
LYNX NEWS HD
nothing but the truth

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. August 2008, 00:01

Schaut sich - wie immer - die Berichterstattung von Lynx an.

Ein beunruhigendes Gefühlt, in der Tat.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. August 2008, 00:22

Ist doch lustig. So sind alle Parteien auf gleicher Augenhöhe. ;)

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 6. August 2008, 00:35

Ich bin da jetzt nicht geschäftsordnungsfest, aber es sind doch schon öfters Hausmitglieder nachgerückt. Warum soll das im Fall Tang nicht gehen.

edit: Habe gerade den Neuordnungs-Vorschlag von Scriptatore gesehen: Die Bemerkung hat sich daher erledigt ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (6. August 2008, 00:41)


Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 6. August 2008, 00:55

Zitat

Original von Sam Chang
Ist doch lustig. So sind alle Parteien auf gleicher Augenhöhe. ;)

Ja, besonders lustig ist es für den Steuerzahler. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 6. August 2008, 00:56

Na, ich befürchte, dass dieser Vorschlag ein wenig zu spät kommt, um Mr Tang rechtlich wasserdicht sein Mandat zu entziehen.

Da jedoch nicht damit zu rechnen ist, dass Mr Tang dagegen vorgeht, erübrigt sich dieser Einwand natürlich irgendwie auch wieder. ;)

Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 6. August 2008, 01:02

Zitat

Original von Bob O'Neill
Ja, besonders lustig ist es für den Steuerzahler. ;)


Bei den vielen Schnarchnasen im Kongress macht Mr Tang den Kohl auch nicht fett. ;)

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 6. August 2008, 01:10

Außerdem ist bald Volkszählung und durch Ausbürgerung kann man sein Mandat regulär verlieren.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 6. August 2008, 01:24

Zitat

Original von Sam Chang
Na, ich befürchte, dass dieser Vorschlag ein wenig zu spät kommt, um Mr Tang rechtlich wasserdicht sein Mandat zu entziehen.

Ich gehe auch davon aus, dass Mr Tang von der bisherigen (Nicht-)Regelung profitiert, selbst wenn demnächst eine entsprechende Gesetzesänderung kommt.

Zitat

Da jedoch nicht damit zu rechnen ist, dass Mr Tang dagegen vorgeht, erübrigt sich dieser Einwand natürlich irgendwie auch wieder. ;)

Selbst wenn Mr Tang nicht vorbei schaut, so müssen doch Verfassung und Gesetze befolgt werden.

Zitat

Original von Sam Chang
Bei den vielen Schnarchnasen im Kongress macht Mr Tang den Kohl auch nicht fett. ;)

Da gebe ich Ihnen Recht. Schön, dass Sie sich Ihre Fraktion genau angeschaut haben. ;)

Zitat

Original von John E. Prescott
Außerdem ist bald Volkszählung und durch Ausbürgerung kann man sein Mandat regulär verlieren.

Ja, darin hat unser Land ja bereits diverse Erfahrungen gemacht.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 6. August 2008, 01:49

Zitat

Original von Bob O'Neill

Zitat

Original von John E. Prescott
Außerdem ist bald Volkszählung und durch Ausbürgerung kann man sein Mandat regulär verlieren.

Ja, darin hat unser Land ja bereits diverse Erfahrungen gemacht.


Aus dem off

Ja, in der Tat ;)
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 674

Beruf: The only law that is in force is the law of God

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Today is a perfect day to be a perfect day!
  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 6. August 2008, 16:30

Ich finde das es auf sehr deutliche und bedenkenswerter Weise aufzeigt, was uns die Demokraten mit ihrer offenbar ziemlich dünnen Personaldecke, hier eigentlich zumuten!
Roger Pollok
In God we trust

Bill Timken

Nothing but banking.

Beiträge: 125

Beruf: U.S. Ambassador

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 6. August 2008, 17:22

Zitat

Original von Sebastian Hagenburg
Ich finde das es auf sehr deutliche und bedenkenswerter Weise aufzeigt, was uns die Demokraten mit ihrer offenbar ziemlich dünnen Personaldecke, hier eigentlich zumuten!

Na ja, Mr. Tang wurde gewählt, weil die Wähler ihn haben wollten.
William 'Bill' Timken, DNC
Director of the U.S. Electoral Office
former U.S. Ambassador



Beiträge: 594

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 6. August 2008, 17:25

Zitat

Original von Bill Timken

Zitat

Original von Sebastian Hagenburg
Ich finde das es auf sehr deutliche und bedenkenswerter Weise aufzeigt, was uns die Demokraten mit ihrer offenbar ziemlich dünnen Personaldecke, hier eigentlich zumuten!

Na ja, Mr. Tang wurde gewählt, weil die Wähler ihn haben wollten.

Das ist ja erstmal die Frage, ob er gewählt wurde, weil ihn irgendjemand haben wollte, oder ob da jemand lieber das Image des DNC schädigen wollte ;)
Tom Norstad
Citizen of the Commonwealth of Hybertina
County Commissioner of La Libertad
Member of the Republican Party
Former Secretary of Trade and Treasury
Former Ambassador to the Kingdom of Albernia
Former Member of the U.S. House of Representatives
Former Lieutenant-Governor of the Commonwealth of Hybertina

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 6. August 2008, 17:26

Zitat

Original von Bill Timken
Na ja, Mr. Tang wurde gewählt, weil die Wähler ihn haben wollten.

Sie vergessen das Vorspiel, Mr Timken: Mr Tang konnte überhaupt nur gewählt in das House werden, weil er von Ihrer Partei auf die Liste gesetzt wurde! Und ich bin weiterhin der festen Überzeugung, dass er von seinem "Glück" nicht einmal gewusst hat, bis er sich auf seinem Briefwahlschein entdeckt hat. Die Verantwortung nun auf die Wähler abzuwälzen finde ich schon ziemlich dreist.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 6. August 2008, 17:35

Zitat

Original von Tom Norstad
Das ist ja erstmal die Frage, ob er gewählt wurde, weil ihn irgendjemand haben wollte, oder ob da jemand lieber das Image des DNC schädigen wollte ;)

Ich habe immer noch die Theorie, das der Wähler 7 Sitze zuviel fand und deswegen Mr. Tang gewählt hat um damit einen Sitz zu blockieren. :rolleyes
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Bill Timken

Nothing but banking.

Beiträge: 125

Beruf: U.S. Ambassador

Wohnort: Astoria City, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 6. August 2008, 18:31

Zitat

Original von Tom Norstad

Zitat

Original von Bill Timken

Zitat

Original von Sebastian Hagenburg
Ich finde das es auf sehr deutliche und bedenkenswerter Weise aufzeigt, was uns die Demokraten mit ihrer offenbar ziemlich dünnen Personaldecke, hier eigentlich zumuten!

Na ja, Mr. Tang wurde gewählt, weil die Wähler ihn haben wollten.

Das ist ja erstmal die Frage, ob er gewählt wurde, weil ihn irgendjemand haben wollte, oder ob da jemand lieber das Image des DNC schädigen wollte ;)

...Oder Mr. Tang den Republikanern und Federalists den Vorzug gab.;)
William 'Bill' Timken, DNC
Director of the U.S. Electoral Office
former U.S. Ambassador



Beiträge: 353

Wohnort: Castle Rock

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 6. August 2008, 18:58

Zitat

Original von Bob O'Neill
Mr Tang konnte überhaupt nur gewählt in das House werden, weil er von Ihrer Partei auf die Liste gesetzt wurde!

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. ;)

4. Michael Tang: 2 Stimmen
5. Nico Hamann: 1 Stimme
6. Bastian Vergnon: 2 Stimmen

Also offensichtlich hatten zwei Wähler einen merkwürdigen Sinn für Humor.

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 6. August 2008, 22:37

Also Tang ist wirklich die Lachnummer der astorischen Politkszene. ich bin gespannt, ob er bis zur nächsten Wahl überhaupt erscheint.


Nach kurzem Nachdenken eigentlich ja. Wenn eine wichtige Entscheidung ansteht....

19

Donnerstag, 7. August 2008, 20:52

Um das mal klarzustellen:

Für die Fraktion der Democratic Party selbst ist am ärgerlichsten, dass wir nun defacto zwei Monate ein Mandat nicht besetzt haben. Wir hätten uns das anders gewünscht. Warum oder von wem Mr. Tang gewählt wurde, weiß ich nicht. Mag sein, daß sich die Bürger angesichts der Moralvorstellungen gewisser politischer Kreise in Astor gedacht haben, dass ein absolut inaktiver Congressman zumindest den Vorteil hat, keine ausländischen Nationalbanken leerzuräumen und den VSA außenpolitischen Schaden zuzufügen... Wir werden es wohl nicht erfahren.

Zur Platzierung Mr. Tangs auf der Liste: Dies den Demokraten vorzuwerfen ist lächerlich. Erstmal ist es so, daß die Liste offen ist für die Parteimitglieder. Mr. Tang hatte also innerhalb des DNC alle Rechte zu kandidieren. Die Reihung der sich daraus ergebenden Liste ist konsequent, die ihn wegen seiner geringen Aktivität nur auf Platz 4 ausweist.

Wenn sie das mal mit den Kandidaten von anderen Parteien vergleichen, dann werden sie feststellen, dass auch dort Kandidaten draufstehen, die sich seit Mitte Juli nicht mehr gemeldet haben. Der Unterschied ist eben, daß sie keiner ins Parlament gewählt hat.

Ich denke alle haben sich mehr von Mr. Tangs Arbeit versprochen, v.A. nachdem er doch ein ambitioniertes Hearing abgegeben und einige Projekte angestoßen hat. Leider war das nur ein Strohfeuer. Dies war nicht gut für die Regierung und nicht gut für die Partei und schadet heute der Kongressfraktion. Aber a) können wir das als DNC nicht ändern und b) können wir auch nicht hellsehen, wer wann wie wo inaktiv wird, bleibt etc. Das ist nun wirklich kein ungewöhnlicher Vorgang in einer MN, wenn ich auch zugebe, daß hier die Aktivitätsspanne extrem kurz war.

Was die Fraktion der Democratic Party wünscht ist einen aktiven dritten Abgeordneten und daher stimmen wir auch mit Senator Scriptatores Änderungsvorschlag überein.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DNC Public Relation« (7. August 2008, 21:03)


Sam Chang

Someone

Beiträge: 260

Beruf: Rechtsanwalt

Wohnort: Chan Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 7. August 2008, 20:59

Zitat

Original von Jerry Cotton
Nach kurzem Nachdenken eigentlich ja. Wenn eine wichtige Entscheidung ansteht....


Mr Tang hat in Chan Sen jedenfalls gewählt, denn dort haben wir eine Wahlbeteiligung von 100 Prozent. ;)