Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Julian Atakapans

Governor of Laurentiana

Beiträge: 184

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 23. März 2011, 14:08

Meeting of the G4-Heads of Government

Handlung:Im Oval Office findet ab Donnerstag, 24.03.2011 das Meeting der G4-Regierungschefs statt.



Governor of the State of Laurentiana
Former Chief of Staff of the WH
Former Director of the United States Electoral Office

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. März 2011, 15:17

Handlung:Cunnigham sitzt bereits im Oval Office und wartet auf das Eintreffen seiner Gäste.

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



3

Donnerstag, 24. März 2011, 16:07

Handlung:Betritt mit zwei Beratern das Oval Office.


Paul, schön Sie zu sehen. Ein wirklich schickes Büro haben Sie hier. Was macht die Familie?

Prime Minister, Member of Parliament and Leader of Labour Party

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 24. März 2011, 16:20

Handlung:Steht auf und begrüßt den ersten Gast herzlich.


John! Ich freue mich Sie zu sehen. Ich hoffe der Flug war angenehm?
Der Familie geht es blendend. Wie schaut's bei Ihnen aus?

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



5

Donnerstag, 24. März 2011, 16:38

Der Flug war angenehm. Der Familie geht es gut, auch wenn ich Frau und Kind in letzter Zeit kaum noch zu Gesicht bekomme. Meine Frau sendet Ihnen übrigens die besten Grüße.

Prime Minister, Member of Parliament and Leader of Labour Party

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 24. März 2011, 16:45

Vielen Dank und herzlichst zurück.
Dann warten wir wohl auf die Ankunft der anderen Gäste.

Eine Erfrischung?

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



7

Donnerstag, 24. März 2011, 17:38

Ice Tea, bitte.

Prime Minister, Member of Parliament and Leader of Labour Party

Helen Bont

Someone

Beiträge: 323

Beruf: Unionskanzlerin

Wohnort: Demokratische Union

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 24. März 2011, 22:44

Betritt das Oval Office und begrüßt Präsident Cunningham mit einem herzlichen Handschlag. Guten Tag, Mr. President. Schön, dass das Treffen so kurzfristig anberaumt werden konnte.

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 24. März 2011, 22:46

Handlung:Erwiedert den Handschlag ebenso herzlich.


Madam Chancellor, ich freue mich! Schön das Sie hier sind.
Sie kennen Prime Minister Woodhouse?

Handlung:Cunningham stellt die beiden Regierungshäupter einander vor.

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



10

Freitag, 25. März 2011, 16:38

Handlung:ReichtBont die Hand.


Schön sie endlich persönlich zu treffen Madam Bont. Als neuer Premierminister Albernias freue ich mich Ihre Bekannstschaft zu machen.

Prime Minister, Member of Parliament and Leader of Labour Party

Helen Bont

Someone

Beiträge: 323

Beruf: Unionskanzlerin

Wohnort: Demokratische Union

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

11

Freitag, 25. März 2011, 18:38

Reicht ebenfalls Woodhouse freundschaftlich die Hand: Die Freude ist ganz meinerseits, Mr. Prime minister. :)

12

Samstag, 26. März 2011, 20:51

Excellenzen,

seien Sie mir allseits herzlich gegrüßt. Meine späte Ankunft ist bereits ein Vorbote meiner aktuellen Reaktionsfähigkeit: sie ist mangels Zeit einmal mehr eingeschränkt.

Helen Bont

Someone

Beiträge: 323

Beruf: Unionskanzlerin

Wohnort: Demokratische Union

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 27. März 2011, 00:30

Begrüßt McClnae mit einem herzlichen Handschlag: Herr Reichskanzler, schön Sie mal wieder zu sehen. Ich hoffe, dass es Ihnen gut geht. :)

14

Sonntag, 27. März 2011, 14:59

Frau Unionskanzlerin, ich bin ebenso beglückt, Sie nach längerer Zeit wiedersehen zu dürfen. Mit meinem Befinden ist es gut bestellt, danke der Nachfrage. Ich hoffe, auch Sie fühlen Sich gesund und munter.

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 27. März 2011, 16:06

Chancellor McClane, auch Ihnen ein herzliches Willkommen.

Ladies and Gentlemen, wir sind hier zusammengekommen, um über die Einrichtung einer ständigen G4-Gesprächsplattform zu entscheiden. Diese soll eine schnelle, effiziente und terminungebundene Möglichkeit des informativen Austauschs der G4-Regierungen ermöglichen. Kanzlerin Bont und meine Person sind in einem ersten Sondierungsgespräch bereits übereingekommen, dass wir ein eigenes Unterforum, angesiedelt in einem der G4-Staaten, als nützlichste Variante in Betracht ziehen. Prime Minister Woodhouse, Chancellor McClane, wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



16

Montag, 28. März 2011, 01:20

Ich befürworte den vorgebrachten Vorschlag. Ich denke die entscheidene Frage ist wo diese Plattform untergebracht werden soll. Albernia ist Sitz vieler wichtiger weltweiter Organisationen. Wir haben also reichlich Erfahrung im Beherbergen. Das kann aber sicher jedes Land der G4 vorweisen.

Prime Minister, Member of Parliament and Leader of Labour Party

17

Dienstag, 29. März 2011, 14:11

Merci beaucopu, Monsieur le Président.

Meine Regierung unterstützt solch eine Einrichtung und möchte dies mit der Erneuerung ihres Angebotes von der letzten gemeinsamen Konferenz, das Schloß Bellevue dafür zur Verfügung zu stellen, untermauern.

Paul Cunningham

Former President of the United States

Beiträge: 1 378

Beruf: Politiker, Anwalt

Wohnort: Port Virginia, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 31. März 2011, 15:32

Verehrte Kollegen, ich unterstütze den Vorschlag des Kanzlers McClaine, die G4-Gesprächsplattform im Empire Uni zu installieren.
Wie sieht es mit Ihnen aus, Kollegin Bont, Kollege Woodhouse?

XXIX. President of the United States
*22. März 1947 +09.05.2011



Helen Bont

Someone

Beiträge: 323

Beruf: Unionskanzlerin

Wohnort: Demokratische Union

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

19

Samstag, 2. April 2011, 20:06

*so* Sorry, ich habe mir letzten Donnerstag eine Malware eingefangen; mein Rechern ist noch mindestens bis Montag in Reapartur. Bis dahinh bin ich nur sehr sporadisch anwesend, da ich auf die Internet-Cafes ausweichen muss.*so*

Zunächst begrüße ich es, dass wir in diesem Punkt so schnell Einigkeit gefunden haben.
Als Sitz für die Gesprächspklattform erlaube ich mir Manuri zur Sprache zu bringen. Wenn die Gesprächsplattform, der ich den Namen "Ständige Konferenz" geben würde, in Manuri angesiedelt würde, wäre dies ein deutliches insbesondere an die Bewohner der Demokratischen Union, dass die DU als vollwertiges Mitglied in der G4-Gruppe "angekommen" ist.

20

Montag, 4. April 2011, 16:00

Ob Manuri oder das Schloß Bellevue, Albernia hat da keinen Favoriten. Ich schlage vor Mr McClane und Madam Bont werden sich untereinander einig.

Prime Minister, Member of Parliament and Leader of Labour Party