Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. März 2008, 12:04

Rohstoffverteilung

Liebe Gouverneure,

die Warensim wird in naher Zukunft an den Start gehen und Astor hat durch seine Gesetze die Möglichkeit Konzessionen an Privatunternehmer zu vergeben. Es ist angedacht aufgrund der technischen Umsetzbarkeit alle Unternehmensformen für jeden Bundesstaat einzelln anzubieten (z.b. Ltd. [Hybertina], Ltd. [Astoria State] usw.). Anders wäre eine seperate Besteuerung durch die Bundesstaaten nicht möglich.

Wenn nun eine Konzession vergeben wird, so soll auch die Unternehmensform für die vereinbarte Zeit von einem staatlichen Konto in eine private Unternehmensform übergehen (eine entsprechende Erweiterung bestimmter Gesetz dazu ist bereits geplant). Diese Unternehmensform ist dann natürlich auch mit einem Bundesstaat irgendwie verbunden.

Klingt vielleicht alles ein wenig kompliziert, deswegen werde ich es mal an einem Beispiel erklären: Nehmen wir an ein Unternehmer bekommt eine Konzession für Erdöl. Im Vertrag wird dann festgelgt welche Rechtsform er annimmt und damit auch wo er zu wirtschaften hat. Beispielsweise könnte die Regierung festlegen das für Erdöl die Unternehmensform Ltd. [New Alcantara] angenommen werden muss. Das bedeutet das in dieser Zeit dann auch Steuern in New Alcantara durch das Unternehmen bezahlt werden (so fern es Steuern gibt ;)).

Damit diese Verteilung aber nicht willkürlich bzw. unrealistisch passiert dachte ich mir wir könnten uns hier auf der National Governor's Conference über eine Verteilung der Rohstoffe einigen.

Die für Astor zu verteilenden Rohstoffe wären:
  • Schweine
  • Rinder
  • Milch
  • Reis
  • Tee
  • Zucker
  • Getreide
  • Fisch
  • Holz
  • Ton
  • Sand
  • Erdöl
  • Kupfer
  • Kohle
  • Eisenerz


Es ist natürlich möglich das mehrere Staaten über den gleichen Rohstoff verfügen können. Ich denke z.B. Getreide wird öfters vorkommen. ;)
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. März 2008, 15:01

Sowas gibts hier irgendwo schon, ich erinnere mich nämlich daran, dass für Chan Sen schonmal gemacht zu haben.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 5. März 2008, 15:13

Zitat

Original von Steve McQueen
Sowas gibts hier irgendwo schon, ich erinnere mich nämlich daran, dass für Chan Sen schonmal gemacht zu haben.


Damals war die Liste der zu verteilenden Rohstoffe aber eine andere. ;)
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. März 2008, 15:30

Und warum gibt es nun eine Neue? Hat die irgendetwas mit der Alten zu tun?
Hängt dies mit der VETO zusammen?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 5. März 2008, 15:43

Man hat sich nun mal unter allen Staaten die an der internationalen Warensim teilnehmen werden auf diese Rohstoffe geeinigt. Eigentlich wurde nur ein paar alte Rohstoffe wegreduziert. Und ja - in gewisser Weise hängt diese Liste auch mit der VETO zusammen. ;)
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 5. März 2008, 22:59

Also gut, noch einmal für New Alcantara:

Erdöl - New Alcantara ist schon immer der Erdölstaat der Vereinigten Staaten. Insbesondere auch die Orientierung am RL-Vorbild Texas bringt das mit sich.

Milch - Im Hill Country kommen auf einen Einwohner mindestens 100 Rinder - viele davon Schlacht-, aber eben auch Milchrinder.

Rinder - Hill Country, s.o.

Ein wenig Zuckerrohr (offenbar wurde mein Flehen erhört, nicht nur Zuckerrüben zu kennen)

Fisch - Vor der Küste.

Sand - Am Strand, teilweise in der Wüste?

Ganz wichtig auch: Getreide: Vor allem im Hill Country und den küstennäheren Gebieten.
Governor of the Free State of New Alcantara

7

Donnerstag, 6. März 2008, 14:13

Für den Staat Peninsula schlage ich folgende Ressourcen vor.

Erdöl.

Milch und Rinder.

Getreide und Fisch.

Holz.

Sand. (Wobei ich mich Frage, was das für ein Rohstoff sein soll ;) , wenn so was wie Uran, Gold Silber und so weiter fehlt.)

Kohle und Eisenerz.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 6. März 2008, 14:18

Zitat

Original von Charles K. Darling
Sand. (Wobei ich mich Frage, was das für ein Rohstoff sein soll ;)

In Gran Novara ist der für Glas gut.
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

9

Donnerstag, 6. März 2008, 14:20

Joa toll, aber wieso fehlen dann solche interessante Sachen wie Silber, Gold, Titanium, Aluminium, Uran oder auch einfach nur Gewürze und Wolle, aber dafür gibt es dann Sand? NUnja, ich würde mich freuen, wenn man nach und nach weitere Rohstoffe in die Liste aufnehmen könne, neben den bisherigen.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 6. März 2008, 14:22

Sorry, das hier nochmal poste, aber ich denke, das kann alles irgendwo mal simoff abgesprochen werden.
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

11

Donnerstag, 6. März 2008, 14:31

Immer diese Leute die auf Smirnoff aus sind.

Ich finde dass das hier gerade nun der Ort ist so was zu diskutieren. Diese Wodkakette ist echt global und eine furchtbare Krankheit. Wir sollten hier und jetzt zum Einen die Orte der Rohstofflokalisierung festhalten, aber auch dafür plädieren, als die Stimme Astors, dass das derzeitige Angebot von Ressourcen nicht zufriedenstellend ist.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 6. März 2008, 14:36

Zitat

NUnja, ich würde mich freuen, wenn man nach und nach weitere Rohstoffe in die Liste aufnehmen könne, neben den bisherigen.


Vielleicht ist das eines Tages möglich. Aktuell kann aber leider nichts mehr verändert werden. Aus Sand macht man übrigens nicht nur Glas sonder auch Silizium woraus man wiederum Chips für Computer herstellt. ;)
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Beiträge: 369

Beruf: Chief Financial Officer

Wohnort: Caliente SE

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 6. März 2008, 14:38

Dann machen wir das eben für alle offen, mir doch egal. Ich sollte hier eigentlich gar nicht posten, aber wer sagten, dass die Erlauchten, die die Simonämter haben auch die besten Ideen für die WiSim aufbringen. Denn die Ressourcenverteilung wird nicht in der Sim gemacht, sondern ist quasi vorhanden und muss daher simoff behandelt werden.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Und tschüss!
Amerigo J. Hullander HCR
1st Director of Federal Reserve Bank
Roldemian Honorary Consul to United States (Office | Web Site)

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Samstag, 8. März 2008, 09:40

In Chan-Sen wurde vor längerer Zeit folgendes hier festgelegt:

Fische - Vorallem Lachs aus dem Lumantik
Getreide, Kartoffeln, Hopfen, Obst, Zuckerrüben - klimatisch bedingt
Kupfer, Silber, Kohle, Stein, Eisenerz - aus den Yellow Shade Mountains
Holz - (Douglastannen) aufgrund der gemäßigten Breiten
Rinder - neben Wälder und Felder ist ChanSen klimatisch auch für Weiden geeignet.
Milch - neben Fleisch ein Produkt der Rinderzucht
Uran - große Uranschätze im nördlichen Grenzgebirge zu Cranberra
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Montag, 10. März 2008, 00:13

Also fassen wir doch schon einmal zusammen:

  • Schweine
  • Rinder (New Alcantara, Chan-Sen, Peninsula)
  • Milch (New Alcantara, Chan-Sen, Peninsula)
  • Reis
  • Tee
  • Zucker (New Alcantara, Chan-Sen)
  • Getreide (New Alcantara, Peninsula)
  • Fisch (New Alcantara, Chan-Sen, Peninsula)
  • Holz (Chan-Sen)
  • Ton
  • Sand (New Alcantara)
  • Erdöl (New Alcantara, Peninsula)
  • Kupfer (Chan-Sen)
  • Kohle (Chan-Sen, Peninsula)
  • Eisenerz (Chan-Sen, Peninsula)
  • Obst (Hybertina, Chan-Sen)
  • Baumwolle (Hybertina, New Alcantara)
  • Tabak (Hybertina)
  • Reis
  • Wein
  • Hopfen


Bei der Erstellung dieser Liste ist mir aufgefallen das ich bei Eröffnung dieses Themas eine Reihe von Rohstoffen vergessen habe. Es handelt sich hierbei um Tabak, Baumwolle, Wein, Hopfen und Obst. Vielleicht könnten Gouverneure diese Rohstoffe nocheinmal in ihre Vorstellungen mit einbeziehen. ;)

Allgemein möchte ich anmerken das mir Staaten wie Chan-Sen oder Peninsula ein wenig über die Strenge schlagen. Ziel dieser Verteilung war es nicht das ''alle alles haben''. Ich würde mich freuen wenn z.B. Chan-Sen einige seiner Wünsche zugunsten der anderen Staaten aufgibt und dafür bei Reis und Tee (wäre ja kulturell zumindest nicht schlecht) eine Monopolstellung bekommt.

Peninsula könnte auch überlegen ob es nicht vom Erdöl abstand nehmen möchte und dafür das Monopol auf Wein wahrnimmt.

Was den Rohstoff ''Obst'' betrift möchte ich vorschlagen diesen Rohstoff nur Hybertina vorzubehalten. Wie man sieht halten wir uns sonst stark zurück und realistisch gesehen ist nur Hybertina aufgrund der klimatischen Verhältnisse in der Lage Obst zu produzieren.
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rebecca Holden« (11. März 2008, 15:37)


16

Dienstag, 11. März 2008, 13:57

Nun ich habe mir die Californische Wirtschaft angeschaut und festgestellt, dass California enorme Ölreserven hat. Man kann das sicherlich auch für Peninsula wegfallen lassen und stattdessen Wein anbauen. Dennoch sollte irgendwie der Eindruck verstärkt werden das Peninsula theoretisch eine der stärksten Wirtschaftsräume der Welt besäße, wäre es ein souveräner Staat ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 11. März 2008, 14:08

Ich möchte hier mal das Thema Tee für Peninsula anprechen. Kaffee wäre auch ganz nett, leider gibts den ja nicht. Aber Tee aus den Yellow Shade Mountains wäre schon klasse. Nur so nebenbei, ich hab ja eh nichts mehr hier zu sagen ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Rebecca Holden

Businesswoman

Beiträge: 688

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 11. März 2008, 14:38

Mein Beitrag war mehr ein Vorschlag als ein Befehl. Von mir aus könnt ihr alles haben was ihr wollt. ;)
Rebecca Holden
Former Governor of Hybertina

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 11. März 2008, 14:59

[SIZE=7]Falsche Tür. ;)[/SIZE]
Manager der Freeport Cardinals

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (11. März 2008, 14:59)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 11. März 2008, 14:59

Zitat

Original von Rebecca Holden
Mein Beitrag war mehr ein Vorschlag als ein Befehl. Von mir aus könnt ihr alles haben was ihr wollt. ;)

Das gant auch nicht Ihnen, sondern eher unserem Gouverneur. Natürlich hätte ich ihn auch anrufen können, aber ich war grad in der Nähe und ich mag seinen Anrufbeantwortertext nicht. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson