Sie sind nicht angemeldet.

[Electoral Office] Wahlen im Monat März

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

1

Freitag, 2. März 2007, 23:47

Wahlen im Monat M‰rz

Zitat

U.S. Electoral Office
- The Director -

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemäß der Constitution der United States of Astor finden im März eines Jahres folgende Wahlen statt:

- Wahlen zum House of Representatives
- Wahlen zum Senator of Freeland
- Wahlen zum Senator of Hybertina


Die Wahlen beginnen am 24.03.2007 18:00 Uhr und dauern bis zum 31.03.2007 - 18:00 Uhr.

Listenvorschläge für die Wahlen zum House of Representative bitte ich hier bis zum Samstag, den 17.03.2007 - 18:00 Uhr abzugeben.

Kandidaturen für die Senatorenwahlen müssen in den entsprechenden Wahlthreads in den betreffenden Bundesstaaten abgegeben werden.

Mit freundlichen Grüßen

Alricio Scriptatore
Director of the Electoral Office

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. März 2007, 15:29

List of the Green Party of the United States of Astor (GP/USA)
  1. Pandora Friedmann-Sheridan
  2. Alan Frederic Stanliss
  3. Edgar Wilson[/list=1]
Dr. Pandora Friedmann


Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 11. März 2007, 17:36

Democrats

1. George Ethan Allen
2. Nico Hamann
3. Mike Gabrowski
4. Lance B. Jackson
5. James White

4

Montag, 12. März 2007, 15:07

Liste der Republican Party

1. Shana Jefferson
2. John R. Waller
3. Jerry Cotton
4. Justin Wayne
5. Steve McQueen
6. Lorelai Gilmore
7. Jerome Davenport

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

5

Samstag, 17. März 2007, 20:21

Zitat

U.S. Electoral Office
- The Director -

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Frist zur Einreichung von Listen für die Wahlen zum Repräsentantenhaus ist abgelaufen.

Folgende Listen werden zur Wahl zugelassen:

Green Party of the United States of Astor (GP/USA)

1. Pandora Friedmann-Sheridan
2. Alan Frederic Stanliss
3. Edgar Wilson


Republican Party

1. Shana Jefferson
2. John R. Waller
3. Jerry Cotton
4. Justin Wayne
5. Steve McQueen
6. Lorelai Gilmore
7. Jerome Davenport


Democratic National Committee

1. George Ethan Allen
2. Nico Hamann
3. Mike Gabrowski
4. Lance B. Jackson


Die Liste des DNC wird nur angepasst zur Wahl zugelassen. Listenplatz Nr. 5 Mr. James White hat zu Beginn der Wahl am 24.03.2007 gemäß dem Gesetz seine Staatsbürgerschaft noch nicht 14 Tage lang inne. Somit hat er weder aktives noch passives Wahlrecht. Diese Entscheidung des Elective Office begründet sich auf das in Astor seit langem praktizierte Gewohnheitsrecht, Bürgerinnen und Bürger, die erst mitten im Wahlzeitraum die Frist erfüllen, eine Zulassung zur Wahl zu verweigern.


Mit freundlichen Grüßen

Alricio Scriptatore
Director of the Electoral Office

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Samstag, 17. März 2007, 20:26

Und wieder eine höchst zweifelhafte Auslegung des Rechts von Mr Scriptatore! Tusch!

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

7

Samstag, 17. März 2007, 20:29

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Und wieder eine höchst zweifelhafte Auslegung des Rechts von Mr Scriptatore! Tusch!


Sie dürfen sich gerne, so wie ich es gemacht habe, da ich genau wusste, dass so etwas aus Ihrer Richtung kommt, die Wahlthreads der Vergangenheit durchblättern. Sie werden zum selben Ergebnis kommen.

Und es ist nun einmal so, dass man passives Wahlrecht haben muss, um auf einer der Listen anzutreten. Die Liste muss heute geschlossen und abgegeben werden. Mr White hat KEIN passives Wahlrecht zu diesem Zeitpunkt. Somit ist er zur Wahl nicht zugelassen.

Mehr werde ich zu dieser Angelegenheit im übrigen nicht sagen. Und ich bitte Diskussionen in diesem Wahlthread zu unterlassen.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Avitall Bloomberg

Senator of Astoria State

Beiträge: 1 426

Beruf: Verkehrswirtschaftlerin/Senatorin

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Samstag, 17. März 2007, 20:36

So wie man Diskussionen im Thread "Liste der Staatsbürger" oder im Thread "Ernennungen und Entlassungen" vermeiden sollte?
Avitall Bloomberg (D)
Senator of Astoria State
President of the AJC

9

Samstag, 17. März 2007, 20:40

Zitat

Original von Avitall Bloomberg
So wie man Diskussionen im Thread "Liste der Staatsbürger" oder im Thread "Ernennungen und Entlassungen" vermeiden sollte?


*so* TouchÈ... und nun Ruhe ;) *so*

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 18. März 2007, 10:52

Mr Scriptatore, wenn Sie glauben, Sie können durch Ihr "Hier herrscht jetzt Ruhe" eine Ihnen unliebsame Diskussion abwürgen, täuschen Sie sich.

Das Gesetz verlangt allein, dass das Bürgerrecht "zum Zeitpunkt der Wahl" seit mindestens 14 Tagen vorliegen muss. Da diese Wahl keinen einzelnen Zeitpunkt abdeckt, sondern einen Zeitraum, liegt es nahe, die Erfüllung dieser Frist während des Wahlzeitraumes genügen zu lassen, da dann zu einem zur Wahl gehörenden Zeitpunkt die Staatsbürgerschaft seit 14 Tagen vorliegt - ganz wie es das Gesetz verlangt. Sie berufen sich auf Gewohnheitsrecht; Sie erinnern sich aber sicher noch an die Entscheidung des Supreme Court in Monroe, Muffley vs Electoral Office, in dem entschieden wurde, dass in Wahlsachen eine Berufung auf Gewohnheitsrecht entgegen dem Wortlaut des geschriebenen Rechts nicht möglich sein soll?

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

11

Sonntag, 18. März 2007, 20:17

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Und es ist nun einmal so, dass man passives Wahlrecht haben muss, um auf einer der Listen anzutreten. Die Liste muss heute geschlossen und abgegeben werden. Mr White hat KEIN passives Wahlrecht zu diesem Zeitpunkt. Somit ist er zur Wahl nicht zugelassen.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 18. März 2007, 20:59

Warum soll aber Ihrer Meinung nach allein der Wahlbeginn maßgeblich sein? Wer während der Wahl das Fristerfordernis erfüllt, erfüllt es zu einem "Zeitpunkt der Wahl", das können Sie auch durch tausendfachen Verweis auf Ihre eigenen Postings nicht wegzitieren.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

13

Sonntag, 18. März 2007, 21:11

Für Sie noch einmal in aller Deutlichkeit:

Listenabgabe: 17.03.2007

Passives Wahlrecht Mr James White am 17.03.2007: Nicht vorhanden.

Darf Mr White auf der Liste stehen: Nein.

Die Wahl beginnt am 24.03.2007 - zu dem Zeitpunkt hat Mr White kein passives (und aktives) Wahlrecht. Das bedeutet, dass er nicht auf der Liste antreten darf. Und die Wahlzettel können nicht mitten in der Wahl verändert werden, nur weil mitten in der Wahl besagter Mr White passives Wahlrecht erhält. Sonst müssten die Damen und Herren, die vorher schon gewählt haben, ja noch einmal wählen, weil sich der Gegenstand der Wahl verändert hat. Mr White kann schlicht und einfach nicht zugelassen werden, weil er in den ersten Tagen der Wahl kein Wahlrecht besitzt.

Und das war mein letztes Wort zu dieser Angelegenheit und wenn Sie Zeter und Mordio schreien. Diese Entscheidung des Election Office ist endgültig!

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 18. März 2007, 21:16

Das Argument, der Wahlzettel würde sich zwischendrin verändern, ist doch offensichtlich verfehlt. Die Wahl wird nach Ablauf der Wahlzeit ausgezählt; dann zählt jede Stimme gleich, egal zu welchem Zeitpunkt (ob vor oder nach Ablauf der 14-Tage-Frist) sie abgegeben wurde. Der Zeitpunkt des Beginns der Wahlzeit kann schon deswegen nicht maßgeblich sein, weil zu diesem Zeitpunkt niemand gewählt ist - gewählt ist man erst mit Ablauf der Wahl.

Nochmals: Bedenken Sie den reinen Wortlaut des Gesetzes. Wenn Mr White während der Wahl die Frist vollendet - hat er dann nicht zu einem Zeitpunkt der Wahl seit 14 Tagen die Staatsbürgerschaft?

Überhaupt widersprechen Sie sich selbst am laufenden Band. Betrachten Sie Ihr letztes Posting: Zunächst schreiben Sie, Mr White habe am 17. März nicht das aktive Wahlrecht. Im Absatz darunter ist dann aber plötzlich der 24. das maßgebliche Datum. Wat denn nu?

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Merkin D. Muffley« (18. März 2007, 21:18)


Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 18. März 2007, 21:24

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Listenabgabe: 17.03.2007


Wenn überhaupt kann nur das tatsächliche Datum der Listenabgabe gültig sein, und das ist bei den Demokraten der 11. März. Aber worum geht es Ihnen nun, Mr. Scriptatore? Um das Datum der Abgabe oder das des Wahlbeginns?
Governor of the Free State of New Alcantara

16

Sonntag, 18. März 2007, 21:51

Also gut. Zum allerletzten Mal.

Am 17.03.2007 mussten die Listen, die zur Wahl antreten wollen, endgültig abgegeben werden. Zu diesem Zeitpunk besitzt Listenplatz 5 der Liste des DNC kein Wahlrecht.

Würde man Listenplatz Nr. 5 trotzdem auf der Liste belassen, besäße er am 24.03.12007 zum Start der Wahl immer noch kein Wahlrecht. Somit würde die Liste zur Wahl gegen das Gesetz verstoßen. Die Liste dürfte demnach zum Wahlstart nicht antreten, da sie einen Kandidaten beinhaltet, der nicht gewählt werden darf.

Das er mitten im Wahlzeitraum sein Wahlrecht erhält, spielt dabei keine Rolle, da wie bereits gesagt, die Wahlzettel nicht nachträglich geändert werden können. Mr White hat sich also bis zur nächsten Wahl zu gedulden.

Das die vorliegende Gesetzespassage je nach Gesichtspunkt von unterschiedlichen Personen unterschiedlich ausgelegt werden kann ist ein Mißstand, der behoben werden muss. Dafür habe ich bereits im Kongress Schritte eingeleitet. Bis dahin werde ich aber jeden, der erst in der Mitte oder zum Ende einer Wahl sein Wahlrecht erhält NICHT zu einer Wahl zulassen.

Guten Abend, Gentlemen.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 18. März 2007, 21:59

Mr Scriptatore,

Wie stehen Sie zur Politik Ihres Vorgängers, der Bürger, die während der Wahl das Wahlrecht erlangten, zur Wahl zuließ? Hat er das Gesetz gebrochen? Falls nein, warum sorgen Sie dann nicht für Kontinuität in der Arbeit des Wahlamtes?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort

Lance B. Jackson
Governor of the Free State of New Alcantara

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Montag, 19. März 2007, 19:42

Sehr zu Recht weist Mr Jackson darauf hin, dass die bisherige Praxis, anders als von Mr Scriptatore behauptet, eine Erfüllung der Frist während der Wahl genügen ließ. Dies betraf zwar das aktive Wahlrecht, nicht das passive, doch diese beiden sind vom Gesetz völlig identisch geregelt. Darin kann der Unterschied also nicht liegen.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

19

Montag, 19. März 2007, 20:14

Das Sie wieder einmal nur die eine Seite der Medaille sehen wollen, die Ihnen in den Kram passt ist typisch. Es gab durchaus auch Direktoren des Electoral Office, die den Gesetzestext so ausgelegt haben, wie ich das seit eh und je tue. Und diese Direktoren haben in diesen Fällen auch eine Wahlbeteiligung der betreffenden Personen abgelehnt. Und auch ich werde das so handhaben.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

20

Dienstag, 20. März 2007, 09:55

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
dass die bisherige Praxis, anders als von Mr Scriptatore behauptet, eine Erfüllung der Frist während der Wahl genügen ließ.


Die bisherige Praxis war jedoch stets, dass nur derjenige das Wahrrecht erhält, der zu Beginn der Wahl wahlberechtigt ist. Wenn hier jemend mit der Kontinuität gebrochen hat, dann war es Mr. Peter. Die sehr wohl unüberlegte Praxis des Vorgängers gilt es wieder zu korrigieren.