Der Meister der letzten abgeschlossenen Saison halte ich für zu ungenau. Man weiß ja nie, wann das Turnier ausgetragen wird. Für den Fall 2016 würde das wohl bedeuten der Meister aus 2016/I. Wenn aber das Turnier schon im April ausgetragen wird, dann wäre es der Meister aus 2015/I (da es ja keine 2015/II gab).
Ich will damit sagen, dass im Grunde genommen ein Meister immer benachteiligt wäre. Denn es wird nunmal nur ein internationales Turnier im Jahr ausgetragen und nicht wie in der VMF üblich zwei. Und da sollten alle Meister die Chance erhalten, daran teilzunehmen.
Um das noch mal aufzuschlüsseln:
Internationales Turnier 2016:
Teilnehmer Meister 2015/I (Santa Clara Warlocks, SCW)
Internationales Turnier 2017:
Teilnehmer Gewinner des Spieles Meister 2016/I (SCW) gegen Meister 2016/II. Wenn es der gleiche Meister ist, findet kein Entscheidungsspiel statt.
Nach Deinem Vorschlag hätte der Meister 2015/I gar keine Chance am Turnier teilzunehmen. Der Meister 2016/I würde 2016 teilnehmen, aber der Meister 2016/II wiederum könnte an keinem Turnier teilnehmen, da der Meister 2017/I ja am Turnier 2017 teilnimmt.
Ich hoffe da blickt man noch durch.
Ich weiß, dass sich die Regelung sehr kompliziert anhört, aber schlussendlich wird dort nur die Reihenfolge abgearbeitet.