Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

221

Dienstag, 27. Juni 2006, 23:06

Brasilien - Ghana 3-0

Feder triumphiert über Schwert


Oder wie Bürokraten gegen Kämpfer gewonnen haben. Brasilien gewinnt seine Spiele, aber es verliert (zumindest in meinem Umfeld) sehr, sehr viele Sympathien. So darf niemand Weltmeister werden und ich bin mir sicher, so WIRD niemand Weltmeister werden. Brasilien enttäuscht mich auf ganzer Linie und reiht sich so lückenlos in die Leistungen von England, Italien und mit Einschränkungen auch Argentinien ein.
Die Black Stars fahren mit erhobenem Haupt nach hause und können stolz auf ihre Leistung sein. Es hat nicht sollen sein. Aber der Bann ist gebrochen und die längst überfällige Qualifikation wurde geschafft - ich rechne auch in vier Jahren ganz fest mit Ghana!


Spanien - Frankreich 1-3

The Return of the King


Frei nach "Lord of the Rings". Spanien ist es erneut nach gelungener Gruppenphase nicht gelungen bei einer WM etwas zu reißen. Der berauschende Angriffsfußball der Iberer fand heute nicht statt, die Franzosen standen sensationell gut und ließen außer einem unnötigen (aber berechtigten) Elfmeter nicht eine zwingende Torchance zu. Das war ganz großes Kino. Vorne hatten sie dann das Glück des Tüchtigen und haben hochverdient gewonnen.
Mit Spanien verabschiedet sich der vierte mehr oder minder große Titelaspirant (nach Tschechien, Elfenbeinküste und Holland) mit einer enttäsuchenden Leistung. Frankreich zeigt neben Deutschland die einzig gelungene, wenn auch nicht attraktive, Vorstellung eines Achtelfinalsiegers.


So, meine Tipps fürs Viertelfinale kommen die Tage. Jetzt muss ich erst einmal meine Freundin trösten, die in Tränen aufgelöst ist ;) ...

222

Mittwoch, 28. Juni 2006, 00:10

*interessiert aufhorcht* ;)

Viel Spaß.. da hat sich der Sieg von Frankreich doch gelohnt...

ich bin ja schon leise ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Ole Jann

Former U.S. President

Beiträge: 109

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

223

Mittwoch, 28. Juni 2006, 00:15

Zitat

Original von George W. Hayes
So, meine Tipps fürs Viertelfinale kommen die Tage. Jetzt muss ich erst einmal meine Freundin trösten, die in Tränen aufgelöst ist ;) ...


Spanische oder ghanäische Freundin? ;)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

224

Mittwoch, 28. Juni 2006, 00:35

Zitat

Original von Ole Jann

Zitat

Original von George W. Hayes
So, meine Tipps fürs Viertelfinale kommen die Tage. Jetzt muss ich erst einmal meine Freundin trösten, die in Tränen aufgelöst ist ;) ...


Spanische oder ghanäische Freundin? ;)


Halbspanierin ;)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

225

Mittwoch, 28. Juni 2006, 00:40

Zitat

Original von Charles K. Darling
*interessiert aufhorcht* ;)

Viel Spaß.. da hat sich der Sieg von Frankreich doch gelohnt...

ich bin ja schon leise ;)


Was Du wieder denkst ;) ...

226

Mittwoch, 28. Juni 2006, 01:19

Zitat

Original von George W. Hayes

Zitat

Original von Charles K. Darling
*interessiert aufhorcht* ;)

Viel Spaß.. da hat sich der Sieg von Frankreich doch gelohnt...

ich bin ja schon leise ;)


Was Du wieder denkst ;) ...[/quote

Wäre sie eine Französin und hätte Frankreich verloren... :smokin
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

227

Mittwoch, 28. Juni 2006, 09:53

Zitat

Original von Charles K. Darling

Zitat

Original von George W. Hayes

Zitat

Original von Charles K. Darling
*interessiert aufhorcht* ;)

Viel Spaß.. da hat sich der Sieg von Frankreich doch gelohnt...

ich bin ja schon leise ;)


Was Du wieder denkst ;) ...[/quote

Wäre sie eine Französin und hätte Frankreich verloren... :smokin


Ist sie aber nicht! :D Nein, Spaß beiseite, hier sind gestern bittere Tränen geflossen.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

228

Donnerstag, 29. Juni 2006, 11:50

Libyen wird definitiv nicht der zweite afrikanische Staat nach Südafrika, der eine WM ausrichten wird. :D

http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,424200,00.html

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

229

Donnerstag, 29. Juni 2006, 12:27

Der Mann ist wenigstens konsequent *g*
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

230

Donnerstag, 29. Juni 2006, 14:41

Also ich finde es gar nicht so schlecht was er zu sagen hat, zumindest ist es unfair wie sarkastisch der Spiegel mit ihm umgeht.
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

231

Donnerstag, 29. Juni 2006, 15:01

Mag daran liegen, dass der Genosse aus Libyen kaum was anderes als Sarkasmus verdient hat. Okay das ist meine Meinung!

Kommen wir zu den Viertelfinalpartien!

DEUTSCHLAND - ARGENTINIEN

Nach der Gruppenphase war das wohl das am meisten erwartete und getippte Viertelfinale. Argentinien hatte aber seine liebe Mühe und Not mit starken Mexikanern und brauchte u.a. ein Eigentor zum schlußendlich aber verdienten Erfolg. Deutschland hat Schweder klar beherrscht und hat meiner Meinung nach von alle Achtelfinalsiegern den besten Eindruck hinterlassen.
Hinzu kommt, dass Argentinien eigentlich nur gegen desolate Serben wirklich überzeugen konnte und sie ihren Ruf als Topfavorit - auch den Buchmachern zur Folge - los sind. Deutschland hat seine Schwächen hingegen Stück für Stück abgebaut und wird daher dieses Viertelfinale klar und deutlich mit 3-1 gewinnen.


ITALIEN - UKRAINE

Die letzte "kleine" Nation im Tunier ist die Ukraine. Allerdings mit Zweifelhaften Leistungen. Vor allen Dingen gegen Tunesien und die Schweiz verlegten sich die Osteuropäer darauf Fußball zu verhindern, statt ihn zu spielen.
Italien hat sich indes auch nicht mit Ruhm bekleckert. Ein schmeichelhafter Elfmeter brachte einen fast noch schmeichelhafteren Sieg gegen tolle Australier. Zudem fallen zwei Abwehrspieler wegen Sperre und Verletzung aus, wobei speziell Nesta's Ausfall schwer zu kompensieren sein wird.
Ich gönne es Italien nicht, dass sie noch weiter kommen und drücke dem letzten Außenseiter die Daumen. Mein Tipp: 0-1.

ENGLAND - PORTUGAL

England schummelt sich immer weiter durch das Tunier, ohne einmal wirklich zu überzeugen. Gleiches lässt sich aber durchaus auch über Portugal sagen. Zumal Portugal das Handicap hat, dass mit Deco und Costinha zwei ganz wichtige Leute im Mittelfeld fehlen.
Nach der "Schlacht von Nürnberg" haben die Portugiesen, deren Trainer übrigens einen "heroischen Sieg" ausmachte, meine letzten Sympathien verspielt. Ich drücke daher den langweiligen Inselaff... Verzeihung, Engländern, die Daumen, die am Ende mit 1-0 gewinnen werden.

BRASILIEN - FRANKREICH

Das hat wohl kaum einer den Franzosen zugetraut. Spanien geschlagen und dabei auch die beste Leistung seit der EM 2000 geboten. Respekt. Sollte es den Franzosen gelingen noch einmal so sensationell hinten zu stehen (Spanien hatte außer dem unnötigen Elfmeter nicht EINE zwingende Chance), dann ist sogar eine zweite Überraschung gegen die Neu-Bürokraten vom Zuckerhut drin. Brasilien hat bei mir im Umfeld viele seiner Sympathien durch den unansehnlichen, wenn auch erfolgreichen Fußball verloren. Gegen Frankreich wird es spannend und ich traue den Franzosen die Überrschaung zu, ich tippe auf ein 1-1 nach regulärer Spielzeit und einen französischen Sieg nach Verlängerung oder Elfmeterschießen.

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

232

Donnerstag, 29. Juni 2006, 16:09

Deutschland - Argentinien

Das vorweg genommene Finale. Ich denke es wird ein heißer Tanz, mit guten Chancen für beide Teams. Da positiv denken einiges bewirken kann, sage ich das am Ende Deutschland gewinnen wird.
2:1

Italien - Ukraine

Das langweiligste Viertelfinale von allen vieren. Langweiliges Mittelfeldgegicke und die meisten Angriff werden vorm 16er gestoppt.
Die Ukraine gewinnt nach guter Defensivleistung. Damit hat das Halbfinale eine Überraschung, wenn auch eine ziemlich langweilige.
0:1

England - Portugal

England weiterhin mit schwacher Leistung, Portugal kämpft sich hingegen durch das Spiel. Ich schätze es wird ein hartes Spiel, zwar nicht eine neue "Schlacht" aber durchaus ein "Scharmützel".
1:2

Brasilien - Frankreich

Eines der schönsten Spiele der WM. La grande Nation taut wieder auf und überrascht mit Hausmannsfußball der erfolgreichen Art. Brasilien mit der gleichen miserablen Leistung wie in den Spielen zuvor. Es wird knapp, aber am Ende hat Frankreich das glückliche Ende für sich.
2:3
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John Robert Waller« (29. Juni 2006, 16:51)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

233

Donnerstag, 29. Juni 2006, 16:39

Zitat

Original von John Robert Waller
Langweiliges Mittelfeldgegicke und die meisten Angriff werden vorm Zwölfer gestoppt.


Was bitte ist ein Zwölfer?

;)

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

234

Donnerstag, 29. Juni 2006, 16:51

16er meine ich natürlich *g*
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

235

Freitag, 30. Juni 2006, 15:08

Meine Tipss für heute: :D

Deutschland - Argentinien

Ich schenke mir das weinerliche Gesülze darüber, was für eine bombastische Paarung das ist, und widme mich lieber gleich den harten Fakten ;) : Der Möchtegern-Superkillerfavorit Deutschland hatte bislang leichtes Spiel, von vier Gegnern bot einer (Ecuador) gleich nur eine B-Elf auf, um seine erste Garde für die bereits erreichte nächste Runde zu schonen, zwei weitere gaben nach 45 (Polen) bzw. 12 Minuten (Schweden) auf und versuchten gar nicht mehr, die DFB-Elf unter Druck zu setzen. Ernsthaft mitgespielt hat bislang einzig Costa Rica, das denen, die den Aasgeier tragen letztlich zwar klar unterlegen war, aber die Stärken und Schwächen des deutschen Spiels klar herausgestellt hat: guter Sturm, blamable Abwehr. Argentinien ist derweil der einzige "große Name", der dieser Bezeichnung gerecht geworden ist, und der einzige ernstzunehmende Favorit: die "Todesgruppe" C ungeschlagen und mit nur einem Gegentor überstanden, bärenstarke Ivorer brilliant und souverän bezwungen, desolate Serben-Montenegriener standesgemäß abgefertigt, gegen die Niederlande einzig an deren massiertem Abwehrbollwerk, auf dem das ganze niederländische Spiel beruhte, gescheitert, die Achtelfinalbegegnung gegen nicht zu unterschätzende, soliden Fußball spielende Mexikaner nach unglücklichem Rückstand noch gedreht. Ich erwarte einen harten und durchaus torreichen Kampf, den am Ende aber die technisch wie moralisch überlegenen Argentinier für sich entscheiden und Deutschland eine 2:3-Niederlage beibringen werden.

Italien - Ukraine

Ich wiederhole mich zwar, aber wenn man Journalisten und sonstige "Experten" ( ;) ) so reden hört, kann es wohl nicht oft genug sagen: Italien gehört nicht mehr zu "den Großen", ist ebenso wie Deutschland nur noch kontinentales Mittelmaß, hat bei dieser WM bislang nur konsequent minimalistischen Bürokratenfußball geboten und wurde in gleich zwei Vorrundenpartien (gegen Ghana und die USA) sowie im Achtelfinale jeweils massiv vom Schiedsrichter begünstigt - wahrscheinlich Anweisung der FIFA, die Schiss hat dass die Italiener, die ja bekanntlich entweder gewinnen oder verpfiffen werden, austreten und keine Beiträge mehr zahlen...?! Die zahlreichen Fach- und Sachkundigen, die bereits ein Finale "Ukraine - Elfenbeinküste" herbeiquatschen wollten ( :D ) dürften eines besseren belehrt worden sein, auch wenn das 0:4 gegen Spanien nur bedingt aussagekräftig war, das anschließende 4:0 gegen Saudi-Arabien war es ebenso, die Partien gegen Tunesien und die Schweiz haben gezeigt, adss die Ukrainer insgesamt (noch?) eine der kleineren Nummern sind. Ich erwarte alles andere als ein gutes Spiel, und einen glanzlosen 1:0-Sieg der Italiener, notfalls wieder mit schiedsrichterlichem Beistand.
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

236

Freitag, 30. Juni 2006, 21:25

Während ihr wahrscheinlich gerade hupend und Fahnen schwenkend "on the road" seid ;) , hier der vielleicht einzige objektive Spielbericht:

Deutschland - Argentinien 1:1 n. V. (4:2 n. E.)

"Ich schenke mir das weinerliche Gesülze darüber, was für eine bombastische Paarung das ist", waren meine Worte vor dem Spiel, und das sollte sich leider als eine weise Vorgehensweise herausstellen.

Wie schon sooft bei diesem Turnier waren die Namen mal wieder alles. Die DFB-Elf spielte erwartungsgemäß plan-, orientierungs-, ziel- und hilflos, der schon traditionelle Dusel würde es schon richten. Das argentinische Feuer aus Vorrunde und Achtelfinale schien aber ebenfalls erloschen, die "Gauchos" störten die deutschen Spieler zwar früh, wenn diese in Ballbesitz kamen, schoben den Ball dann aber mit aller Gemächlichkeit durch das Mittelfeld und erarbeiteten sich keine einzige zwingende Torchance. Zur Halbzeit schien bereits festzustehen, dass, wenn einer der beiden Mannschaften, mehr oder weniger zufällig, ein Tor gelänge, diese am Ende als Sieger vom Platz gehen würde.

Eine Standardsituation kurz nach der Halbzeitpause brachte die Argentinier dann in Führung, und das Spiel schien gelaufen, hätten diese nicht die wahrscheinlich unklügste Taktik, die je bei diesem Spiel zu sehen war, an den Tag gelegt. Sie hätten an das traditionelle Glück der deutschen Mannschaft denken und darauf drängen müssen, den Sack zu zu machen. In einer an Chancen armen, in der Gesamtschau völlig ausgeglichenen Partie "Standfußball" ist ein Rückstand so kurz nach Pause der moralisch härtest denkbare Schlag, den daraus erwachsenden Vorteil hätten die Argentinier ausnutzen und mit dem 2:0 alles klar machen müssen, was ihnen, da Deutschland ja nun gezwungen war, offensiver und risikobereiter zu spielen, nicht allzu schwer hätte fallen dürfen. Statt dessen stellten sie jeden Angriffsfußball ein, und ließen die zum Handeln verdammten Deutschen kommen. Der Ausgleich durch Klose war letztlich ebenso vorausschaubar wie verdient, gegen eine traditionell glückliche Mannschaft einen Ein-Tor-Vorsprung über fast eine ganze Halbzeit mit reinem Defensivspiel nach Hause schaukeln zu wollen ist eine unfassbar dumme Idee.

Erst in der zweiten Hälfte der Verlängerung beschlossen die Argentinier, doch noch die erneute Führung zu suchen, doch die Bemühungen waren ausnahmslos schlampig, nachlässig, unorganisiert und sorgfaltslos, so konnte das nichts werden, und es wäre auch nicht gerecht gewesen.

Elfmeterschießen sind selten gerecht, Deutschland war von Beginn am im Vorteil, da noch während der regulären Spielzeit Miroslav Klose den argentinischen Stammtorhüter, einen erfahrenen "Elfmetertöter" durch gefährliches Spiel im Neun-Meter-Raum außer Gefecht gesetzt hatte, während die Deutschen ihrerseits mit Lehmann ebenfalls einen Elfer-Spezialisten zwischen den Pfosten hatten. Der Fairness geschuldet muss gesagt werden, dass die deutschen Elfmeterschützen besser waren als die argentinischen, das und der Torwartvorteil gereichten der DFB-Elf letztlich zum Sieg.

Deutschland hat mich noch immer nicht überzeugt, meiner Auffassung hat diese Mannschaft unter den besten vier der Welt nichts verloren. Argentinien hätte es nach diesem Spiel aber auch nicht, fair wäre es gewesen, beide Teams nach Hause zu schicken und dafür z. B. Australien, Spanien oder die Elfenbeinküste zurückzuholen.

Was nach Meinung vieler Fans und Experten ein Fußballfest zu werden versprach, wurde ein weiterer trauriger Abgesang auf zwei große Namen des Weltfußballs, wie diese WM schon so einige erleben musste...
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

237

Freitag, 30. Juni 2006, 22:56

Bevor ich mich jetzt über den "einzig objektiven" Spielbericht (was mit absoluter Sicherheit die größte Unwahrheit der ganzen Ausführung war), der meiner Auffassung nach eine Aneinanderreihung zweifelhafter Aussagen darstellt, die hinsichtlich des Fußballsachverstandes der Autorin tief blicken lassen, freue ich mich mit dem Rest der deutschen Fans über das verdiente Erreichen des WM-Halbfinale.

Hier in Hamburg ging so einiges ;) und ich freue mich jetzt schon auf das Halbfinale und auf unsere deutsche Mannschaft. Ich denke jetzt mehr denn je, dass wir eine Chance haben den Titel zum vierten Mal in die Republik zu holen und dazu wird in Dortmund, wo noch nie ein Fußballländerspiel verloren ging, der Grundstein gelegt werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (30. Juni 2006, 22:57)


Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

238

Freitag, 30. Juni 2006, 23:02

Zitat

Original von George W. Hayes
Ich denke jetzt mehr denn je, dass wir eine Chance haben den Titel zum vierten Mal in die Republik zu holen...


Diese Bescheidenheit hat ja schon fast höhnischen Charakter - "ihr" werdet Weltmeister, daran habe ich seit heute keinen Zweifel mehr, wer soll "eure" Jungs noch aufhalten? Dieses Turnier ist ein Armutszeugnis für den Weltfußball, und trauriger Abgesang auf die Namen einstmals großer Mannschaften. Nur konsequent, wenn so eine am Ende den Titel holt... :rolleyes

Ach ja, und Stichwort "Fußballsachverstand": ich weiß, es gibt keinen "Neun-Meter-Raum", gemeint war der Fünf-Meter-Raum, aber Deutschlnd-Fan Waller hat ja einen ganz ähnlichen Fehler gemacht :smokin ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

239

Freitag, 30. Juni 2006, 23:06

Zitat

Original von Amber Marie Ford

Zitat

Original von George W. Hayes
Ich denke jetzt mehr denn je, dass wir eine Chance haben den Titel zum vierten Mal in die Republik zu holen...

Ach ja, und Stichwort "Fußballsachverstand": ich weiß, es gibt keinen "Neun-Meter-Raum", gemeint war der Fünf-Meter-Raum, aber Deutschlnd-Fan Waller hat ja einen ganz ähnlichen Fehler gemacht :smokin ;)


Och das Bezog sich net nur darauf. Aber ich habe ja auch "Deutschland-Fan Waller" drauf aufmerksam gemacht, gell?

Aber was solls es freut mich, dass Deutschland und "unsere" Jungs es soweit geschafft haben! Jawohl! Und es freut mich umso mehr, wenn ich jetzt die Kommentare der notorischen Deutschland-Hasser lese oder in ihre Gesichter morgends schaue. :D :devil

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

240

Freitag, 30. Juni 2006, 23:28

Die Bezeichnung "Neun-Meter-Raum" ist nun objektiv Unsinn, damit, dass mir das herausgerutscht ist, muss ich leben. Was ich über die Qualitäten der deutschen Mannschaft sowie des Spiels gesagt habe, ist meine subjektive Meinung, die so wenig objektiv veri- oder falsifizierbar ist, wie die subjektive Meinung derjenigen, die glauben ein tolles Spiel und einen überlegenen deutschen Triumph gesehen zu haben ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin