Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

281

Sonntag, 2. Juli 2006, 10:51

als insgesamt doch recht prolateinamerikanisch orientierter Zuschauer gefällt mir das ja gar nicht...Argentinien unverdient raus, Brasilien auch (wenn auch zugegebenermaßen verdienter). Zu allem Überfluss auch noch England, für die ich ebenfalls Sympathien habe. Alles nicht so nach meinem Geschmack.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

282

Sonntag, 2. Juli 2006, 11:33

Bist ja bloß sauer, weil Du Deutschland ein "jämmerliches Ausscheiden" gegen Argentinien vorausgesagt hast. ;) :D Das Weiterkommen wäre für den einen genauso verdient oder unverdient, wie für den anderen gewesen. Von einem unglücklichen Ausscheiden zu sprechen ist okay, aber unverdient war es nicht. Und da finde ich es sehr, sehr gut, dass sich die Heimmannschaft hat durchsetzen können. Und wie sich die Argentinier nach dem Abpfiff benommen haben, hat sie für mich disqualifiziert - auch für die Zukunft. Das ist - auch einem enttäuschten - Favoriten unwürdig.

Brasilien hat das ganze Turnier über (vielleicht abgesehen von der zweiten Hälfte im Spiel gegen Japan) eine indiskutable Leistung gezeigt und ist am ersten ernstzunehmenden Gegener verdienter Maßen gescheitert.

England - für die ich gewöhnlich keine Sympathien übrig habe, und schon gar nicht nach dem Turnierverlauf mit einem schmeichelhaften Sieg nach dem anderen - habe ich allerdings auch die Daumen gedrückt, weil ich die tretenen Portugiesen nicht mehr dabei haben wollte. Aber okay, da die Jungs noch immer nicht in der Lage sind aus elf Metern zu treffen, ist Portugal gestern ebenfalls verdient weitergekommen.

Aber okay, über subjektive Eindrücke kann man sicherlich streiten. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (2. Juli 2006, 11:57)


Peter Kleinman

U.S. Citizen

Beiträge: 10

Beruf: Publizist

Wohnort: Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

283

Sonntag, 2. Juli 2006, 12:37

die einzigen die ich im halbfinale nicht sehen wollte waren die deutschen. für die franzosen und le grand monsineure Zidane habe ich mich gestern gefreut

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

284

Montag, 3. Juli 2006, 00:34

Zitat

Original von Peter Kleinman
die einzigen die ich im halbfinale nicht sehen wollte waren die deutschen. für die franzosen und le grand monsineure Zidane habe ich mich gestern gefreut

Dafür gebührt Dir die Ehre, ein frisches Taschentuch gereicht zu bekommen... :smokin :rolleyes:
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan Stanliss« (3. Juli 2006, 00:34)


Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

285

Montag, 3. Juli 2006, 10:12

Na ja, gegen Italien ist dann hoffentlich aber wirklich Sense. Klinsmanns Jungs haben da ja heuer schon mal versagt.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

286

Montag, 3. Juli 2006, 11:14

Nix da! Zum Ersten eben weil wir da gerade voll auf die Fresse bekommen haben, zum Anderen weil Italien ein Gurkenspiel nach dem anderen gezeigt hat und zum dritten, weil wir in Dortmund noch nie ein Pflichtspiel verloren haben, wirste Dich wohl damit abfinden müssen, dass es weiterhin nicht "nach Deinem Geschmack" sein wird. :D ;) :rolleyes 8) :smokin

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

287

Montag, 3. Juli 2006, 11:16

Weil ich bequem bin, zwei texte zu verfassen, hier meine Prognose aus Ratelon:

Zitat

So, und jetzt meine Spielvorhersage für das morgige erste Halbfinale ;) :

Deutschland - Italien

Normalerweise dürften Fußballliebhaber bei einer solchen Paarung mit der Zunge schnalzen, ich tue es nicht, denn ich habe schon fast alle Spiele dieser WM gesehen, und das traurige Charakteristikum dieses Turniers sind die enttäuschenden und blamablen Vorstellungen der (einstmals?) "Großen": Brasilien, England, Niederlande, Frankreich, im Spiel gegen Deutschland dann auch der neben Spanien einzige Lichtblick des Turniers namens Argentinien, aber eben auch Deutschland und Italien.

Die DFB-Elf konnte mich in noch keinem Spiel wirklich überzeugen*. Gegen Coasta Rica fielen zwar Tore in einer für einen "Titel-Favoriten" (ob die DFB-Elf nun von Beginn an objektiv einer war, oder sich selbst zu einem solchen erklärt hatte ist ja jetzt egal) standesgemäßen Anzahl, dafür war die Defensive eine Katastrophe, und gegen einen nur minimal stärkeren Gegner wäre es bereits in die Hose gegangen. Polen konnte die Mannschaft eine Halbzeit lang mit solidem, aber noch nicht einmal wirklich gutem Fußball in Schach halten, nach der Pause schienen die Osteuropäer in der Kabine geblieben zu sein, trotz Mangels an jedweder Gegenwehr gelang erst in der Nachspielzeit die glückliche 1:0 Führung. Ecuador hatte sich nach zwei souveränen Siegen wohl ein wenig überschätzt und es als gleichgültig eingestuft, auf wen man im Achtelfnale träfe, weshalb man lieber eine B-Elf aufbot um die Stars zu schonen, anstatt um den Gruppensieg zu spielen, der 3:0 Sieg der DFB-Kicker war entsprechend kein besonderer Verdienst, sondern ein schlichtes Muss, wenn man Weltmeister werden will. Gegen Schweden gelang durch einen glücklichen Abstauber die frühe Führung, die kurz darauf durch einen der wenigen wirklich guten Spielzüge der Mannschaft während des ganzen Turniers ausgebaut werden konnte, in der Folge stellten die Schweden jedwedes Mitspiel ein, spätestens das Versemmeln des von einem offensichtlich mitleidigen Schiedsrichter geschenkten Elfmeters war der Offenbarungseid, dieses Team wollte nicht mehr gewinnen, der DFB-Elf gelang trotzdem keine ansehnliche Situation mehr, sie würgte das Spiel nach Hause. Der nächste Gegener, Top-Favorit Argentinien schien wie ausgewechselt, hatte sich wohl von Dusel und psychologischem Vorteil der DFB-Elf durch die kollektive Euphorie völlig paralysieren lassen, es folgte eine Halbzeit lang uninspiererter Standfußball auf beiden Seiten, kurz nach der Pause die glückliche argentinische Führung durch einen Standard, und im weiteren Spielverlauf die dümmste Taktik die ich bei diesem Turnier je gesehen habe, nämlich der Versuch, einen Ein-Tor-Vorsprung über fast eine volle Halbzeit gegen eine erwiesenermaßen glückliche Mannschaft nach Hause schaukeln zu wollen, anstatt deren Handlungszwang auszunutzen, um den Sack zuzumachen, entsprechend gerecht der deutsche Ausgleich, eine Entscheidung in der Verlängerung schien von Beginn an unwahrscheinlich, im Elfmeterschießen hatte Deutschland den besseren Torwart und Argentinien die schlechteren Schützen, Heldentaten sind Siege im Elfmeterschießen aber dennoch nie.

Zu den wenigen Mannschaften, die noch schlechteren Fußball geboten haben als die DFB-Kicker, gehörte jedoch Italien. Was Baylor über die Stärken und Qualitäten dieser Mannschaft referiert hat, mag auf dem Papier alles stimmen, wer sie bei dieser WM hat spielen sehen, dürfte sich aber "Aufhören, aufhören!"-Rufe nicht haben verkeifen können. In ihren bislang fünf Spielen bei diesem Turnier wurden die Italiener drei mal (gegen Ghana, die USA und Australien) massiv vom Schiedsrichter begünstigt, ohne diese tatkräftige Unterstützung säßen sie wahrscheinlich schon seit Ende der Vorrunde von den heimischen Fernsehgeräten. Ein überzeugendes Spiel gegen maßlos überschätzte Ukrainer, die von der rettungslosen Doffheit der Schweizer ins Viertelfinale getragen worden waren, macht noch keinen ernsthaften Favoriten.

Ob hinter der Begünstigung der Italiener durch die Schiedsrichter System steckt, oder es einfache eine Verkettung irrsinniger Umstände ist, weiß ich nicht, da ich aber nicht an Verschwörungstheorien glaube (außer solche, die wahr sind! ;)) lasse ich eine mögliche Bevorzugung der Italiener durch den (Un)parteiischen außer Betracht und tippe ausschließlich auf Grund der bisherigen "Leistungen" der beiden Mannschaften: sie haben beide unterirdisch gespielt, hätten schon unter den besten 32 Mannschaften der Welt nichts zu suchen gehabt, geschweige denn unter den besten 16, geschweige denn unter den besten vier, geschweige denn eine von ihnen im WM-Finale, aber sie sind nun mal beide noch da und eine wird das Finale erreichen, und diese eine wird Deutschland sein, daran hege ich eigentlich keinerlei Zweifel. Sie haben wie schon vor vier Jahren wahnsinniges Glück, und wenn sie mal keinen bescheuerten Gegner haben, der aus dem Spiel aussteigt oder eine B-Elf aufbietet, schüchtern ihr Ruhm vergangener Tage, ihr Ruf als "Turniermannschaft", ihr Dusel im bisherigen Turnier und die schwarz-rot-goldene Hysterie in Deutschland den Gegner ein. Die Italiener mögen gute Daten und reichlich Vorschusslorberren haben, aber sowas hatten schon ganz andere Mannschaften, es wird ihnen überhaupt nichts nutzen.

Ich tippe auf ein 3:1.

Mein Tipp für das zweite Halbfinale folgt später, ich hab jetzt erstmal keinen Nerv mehr zu tippen ;) .

* = Dazu muss gesagt werden, dass ich einen speziellen WM-Kanal für Bekloppte herein bekomme, auf dem andere Spiele laufen als auf Fan-Festen und in Public Viewing-Areas, wo ja Spiele gezeigt werden, in denen die DFB-Elf hervorragende, brilliante, übermenschliche, göttliche, unbezwingbare Gegner elegant, souverän, überlegen und weltmeisterlich abfertigt! ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

288

Montag, 3. Juli 2006, 11:21

Ich fasse einmal den überlangen Text zusammen:

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Und wenn Deutschland wie die Brasilianer zu besten Zeiten spielt, ich find sie immer noch doof. Aber nur weil die Italiner noch doofer sind gewinnt Deutschland 3:1


Dafür muss man doch keine halbe Seite schreiben. ;)
Salute
Bastian Vergnon


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

289

Montag, 3. Juli 2006, 11:27

:D Schön zusammen gefasst! Mein Tipp für morgen:

2:0 für Deutschland!

Und gleich für übermorgen:

Portugal - Frankreich 1:3!

Kurz und schmerzlos!

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

290

Montag, 3. Juli 2006, 11:29

Zitat

Original von Bastian Vergnon
Ich fasse einmal den überlangen Text zusammen:

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Und wenn Deutschland wie die Brasilianer zu besten Zeiten spielt, ich find sie immer noch doof.


Herr Podolksi, Herr Schweinsteiger, Herr Klose, Herr Ballack und eigentlich alle Mannschaftsangehörigen mit Ausnahme Herrn Asamoahs (der ist cool! 8)) blieben mir unsympathisch, der deutsche Staat mir verhasst und der kollektibe Neopatriotismus suspekt, aber ich wäre begeistert von einer so spielenden Mannschaft und würde mir wünschen, dass sie möglichst lange im Turnier bleibt, damit ich sie möglichst oft spielen sehe! :hammer

Zitat

Aber nur weil die Italiner noch doofer sind gewinnt Deutschland 3:1


Stimmt.

Zitat

Dafür muss man doch keine halbe Seite schreiben. ;)


Doch! :tongue ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amber Marie Ford« (3. Juli 2006, 11:29)


Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

291

Montag, 3. Juli 2006, 11:33

Zitat

Original von Amber Marie Ford

Zitat

Dafür muss man doch keine halbe Seite schreiben. ;)


Doch! :tongue ;)


Nein. Für das letzte Posting haben sie jetzt auch keine halbe Seite gebraucht, obwohl es mehr Inhalt hatte als da Vorletzte. :hammer
Salute
Bastian Vergnon


Beiträge: 317

Wohnort: Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

292

Montag, 3. Juli 2006, 19:19

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Weil ich bequem bin, zwei texte zu verfassen, hier meine Prognose aus Ratelon:


Ich möchte mal wissen, was eigentlich hinter Deinen Texten steckt?

Ist es ein merkwürdiges Bild von "idealem" Fußball? Natürlich ist es unterhaltsamer, wenn beide Mannschaften Kamikaze spielen und ein Spiel 5:4 statt 1:0 ausgeht. Aber Fußball ist nicht Wrestling - Fußball dient natürlich auch der Unterhaltung, aber in erster Linie ist es eben doch ein Sport und da zählen die Ergebnisse. Deshalb gilt: Je besser die gegnerische Offensive, desto mehr muss man eben auch die Defensive dicht machen. Das ist vielleicht weniger attraktiv, alles andere wäre aber dumm.

Oder ist Dein eigentliches Motiv, dass Du schlechte Stimmung verbreiten willst, weil Dir gute Stimmung in Deutschland nicht geheuer ist? Diesen Leuten kann ja wirklich niemand mehr helfen. Natürlich bleiben Deutschlands politische Probleme auch, wenn wir Weltmeister werden - aber das ist doch kein Grund, sich nicht über die Erfolge der deutschen Mannschaft und über ein insgesamt wirklich hervorragendes Sportevent auf Weltniveau zu freuen.

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

293

Mittwoch, 5. Juli 2006, 00:14

"Es gibt keinen Trost"

werde einige Zeit zur Trauer brauchen....
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

294

Mittwoch, 5. Juli 2006, 00:18

Oha, bin ich der erste.

Also zuerst: Italien hat schlußendlich als cleverere und auch bessere Mannschaft verdient gewonnen und zieht somit ins Finale ein. Gratulation. (Ihr könnt Euch vorstellen, wie schwer mir diese Worte fallen, da ich die italienische Nationalmannschaft so gar nicht leiden kann)

Aber ich will natürlich auch den notorischen Kritikern und Deutschland-Hassern die Gelegenheit geben, auf mir herumzuhauen. Ich habe felsenfest an diese Truppe geglaubt - auch in diesem Spiel - und ich habe in den Armen meiner Freundin hemmungslos geweint - so wie sie nach dem Ausscheiden Spaniens - und ich schäme mich dafür nicht. Im Gegenteil - der zweite Grund auf mir herumzuhauen - ich bin sehr zufrieden und stolz auf diese Jungs die mir (und 95 % der Nation; sowie unglaublich vielen Ausländern und Besuchern) viel Freude gemacht hat. Ich hoffe - der dritte Grund - das Klinsi weiter macht und wir diesen Weg weitergehen.

Lasst Euch nicht unterkriegen Jungs!

You'll never walk alone!

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

295

Mittwoch, 5. Juli 2006, 00:19

Zitat

Original von John Robert Waller
"Es gibt keinen Trost"

werde einige Zeit zur Trauer brauchen....


Brüder im Geiste!

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

296

Mittwoch, 5. Juli 2006, 00:29

Zitat

Original von George W. Hayes
und ich habe in den Armen meiner Freundin hemmungslos geweint

You'll never walk alone!


Ich bin immer noch geschockt und sprachlos und den Tränen tatsächlich sehr nahe.

Ich bin auch nicht in der Lage viel zu schreiben.

*seufz*

Naja aber irgendwie kann man schon stolz auf die Jungs sein....

You'll never walk alone!!!
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Peter Kleinman

U.S. Citizen

Beiträge: 10

Beruf: Publizist

Wohnort: Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

297

Mittwoch, 5. Juli 2006, 00:50

als bekennender deutschland hasser werde aus respekt vor euren gefühlen jetzt mal hier nichts posten,
naja wir türken haben auch vor 4 jahren geweint als wir gegen brasilien ausgeschieden sind im halbfinale

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter Kleinman« (5. Juli 2006, 00:50)


Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

298

Mittwoch, 5. Juli 2006, 00:51

Na, was erwartet ihr jetzt von mir zu hören (bzw. lesen)? "Ohne Deutschland, endet die WM", oder den Text des "Canto degli Italiani"? Nein! Hier mein ehrlicher Kommentar zum Spiel, kopiert aus dem Ratelon-Board, wo ich ihn verfasst habe um einen sehr netten Mitspieler aufzumuntern ;) :

Zitat

Die DFB-Elf hat mich heute erstmals im ganzen Turnier wirklich überzeugt - mit der Begeisterung ist das bei mir bekanntlich so eine Sache ;) , aber sie haben mich überzeugt. Trotz Überlegenheit der Italiener haben sie sich in der ersten Halbzeit nicht in der eigenen Hälfte einschnüren lassen, sondern nach guter Abwehrarbeit gegen italienische Angriffe immer wieder selbst die Initiative im Offensivspiel ergriffen und sich aussichtsreiche Chancen erspielt.

In der zweiten Hälfte konnten sie die leichte italienische Überlegenheit der ersten Halbzeit dann vor allem auf Grund ihrer besseren Kondition brechen, es standen sich nun zwei ebenbürtige Gegner gegenüber, die aber anders als noch beim Spiel Deutschland gegen Argentinien nicht lange Zeit nur respektvollen Altherrenfußball spielten, sondern sich weder im Strafraum der einen -, noch der anderen Mannschaft irgendwelche Geschenke machten, sondern sich beide in regelrechten Abwehrschlachten ihre Chancen erkämpften.

Dieses ausgewogene Spiel setze sich auch in der Verlängerung fort, jede der beiden Mannschaften hätte die Entscheidung herbeiführen können, es wäre jeweils gerecht gewesen, da sie einander ebenbürtig waren und wirklich nur dieses eine Tor den Unterschied ausgemacht hätte. Und dieses Tor hat eben Italien erzielt, es hätte aber ebenso gut für Deutschland fallen können. Das 2:0 war einfach nur schreiend ungerecht, dieses Ergebnis wird dem Spielverlauf nicht gerecht.

Die deutsche Mannschaft hat gezeigt, dass sie nicht nur Dusel hat und von passiven Gegener profitiert, sondern auch einem agilen, angriffslustigen und kämpferischen Gegner (und parteiischen Schiedsrichter, übrigens :rolleyes: ) die Stirn bieten kann.

Das Spiel um Platz 3 werden sie gewinnen, da bin ich sicher, und das wünsche ich ihnen, denn es wäre ein versöhnlicher Abschluss der WM und der mit ihr verbundenen Diskussionen und Auseinandersetzungen. Für die DFB-Elf wäre es angesichts der vor der Turnierbeginn realistischerweise in sie gesetzten Erwartungen ein furioser Erfolg, aber auch nicht zuviel des Guten, denn Weltmeister - naja, sie haben gezeigt, dass sie gut spielen, dass sie kämpfen und überzeugen können, und viele Spieler dieser Mannschaft sind noch jung genug, um eines Tages Weltmeister werden zu können, aber das wäre bei diesem Turnier auch nicht wirklich angemessen gewesen ;) .
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

299

Mittwoch, 5. Juli 2006, 00:57

XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

300

Mittwoch, 5. Juli 2006, 10:37

So eine Scheiße...
Andrew Madison
Former President of the United States