Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

321

Donnerstag, 26. Mai 2011, 19:40

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Stimmt, wenn das Reps machen, ist es völlig in Ordnung. Dein Missbrauch der Administrationsvollmachten ist absolut lächerlich. Und ich habe schon beim ersten Mal gesagt, dass das mit den Waffeln im Thread angekündigt war, also lies ihn endlich, bevor du wieder deinen Machtanfall bekommst.

Chester J. Witfield

Former U.S. Senator (Serena)

Beiträge: 1 032

Wohnort: Sen City

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

322

Donnerstag, 26. Mai 2011, 19:45

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
SimOff-Diskussionen in einem SimOn-Thread sind ebenfalls regelwerkswidrig. Dies ist der letzte Hinweis.
Attorney@Law - Marani, Stanliss & Witfield LLP

Last Senator of the Republic of Peninsula &
First Senator of the Republic of Serena
Former U.S. Solicitor General

Aznar Sandoval

Notorious Grumbler

Beiträge: 506

Wohnort: Gareth, FL

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

323

Donnerstag, 26. Mai 2011, 20:36

...
Alternativ könnte der Kongress die Rechtsnorm auch in Ihrem Sinne eindeutiger fassen, ohne dass es einer Anrufung des Supreme Court bedarf. Eben jener hat allerdings bereits für eine alte Fassung dieser Norm entschieden, dass diese "nach Überzeugung des Gerichts eher als Schutzvorschriften für die Mandatsträger und damit das höchste Legislativorgan unseres Landes gedacht [ist], denn als Disziplinierungsvorschrift. Hier werden abschließend ganz konkrete und strik begrenzte Bedingungen festgeschrieben, unter welchen ein Mitglied eines Verfassungsorgan seine Mitgliedschaft verlieren kann. Dies ist ein Stück Garantie für die Freiheit des Mandats und die Unabhängigkeit der Mandatsträger."
...

Dieses Urteil ist wirklich nur bedingt für diesen Fall und unter der jetzigen Gesetzeslage heranziehbar. Der Kongress selbst hat ja mit dem Election of Congress Act Conformance Act vom 04.04.2010 die Regeln für den Mandatsverlust durch Inaktivität weiter verschärft und durch die eingeführte Rückwirkung quasi "automatisiert".

Ich mache mir derzeit weniger Gedanken über die genaue Fristberechnung als eher grundsätzlich über die Möglichkeit des Mandatsverlustes durch Inaktivität. Ist so eine einfachgesetzliche Regelung mit unserer Bundesverfassung vereinbar? Kann der Gesetzgeber über die Form der Ausübung eines vom Volk erteilten Mandats entscheiden? Kann er mittels einfachem Gesetz eine starre Frist für den Mandatsverlust bei einer bestimmten Art der Mandatsausübung, und zwar der Inaktivität, festlegen? Und wieso sind es gerade 14 Tage? Oder beinhaltet die Freiheit des Mandats nicht auch eben jene Form der Mandatsausübung, welche als Inaktivität bezeichnet wird? Solche Gedanken kommen mir bei der aktuellen Diskussion eher, als einfach die kleinliche Stunden- oder Tagezählerei.
Aznar Sandoval
Former President of the US Congress
Former US Senator for Freeland
Former Associate Justice of the US Supreme Court
Former President of the Peoples Council of Freeland

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

324

Donnerstag, 26. Mai 2011, 23:52

Diesen Verfassungswidrigkeitsgrund muss aber eine Partei vor dem Gericht vorbringen, sonst könnte man vielleicht eine Eigeninitiative des Gerichts vermuten ... oder wie sehen Sie das? Darf das Gericht weitere Gründe suchen, die keine Partei überhaupt erwähnt hat? Einen derartigen Präzedenzfall habe ich nämlich noch nicht gefunden.
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Beiträge: 1 128

Beruf: Jurist

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

What's Up?
Derzeit mal wieder im Kapitol tätig...
  • Nachricht senden

325

Samstag, 28. Mai 2011, 13:52

Diesen Verfassungswidrigkeitsgrund muss aber eine Partei vor dem Gericht vorbringen, sonst könnte man vielleicht eine Eigeninitiative des Gerichts vermuten ... oder wie sehen Sie das? Darf das Gericht weitere Gründe suchen, die keine Partei überhaupt erwähnt hat? Einen derartigen Präzedenzfall habe ich nämlich noch nicht gefunden.

In regulären Verfahren könnte man in diese Richtung sicherlich diskutieren, Mr. Marani, aber zumindest für Fragen der Anwendung von Verfassungsrecht halte ich das nicht für zutreffend. Die Aufgabe des Gerichtes ist es ja, nach bestem Wissen und Gewissen über die Anwendbarkeit und Auslegung der Verfassung zu entscheiden und Recht zu sprechen. Da müssen die vorgebrachten Argumente zwar in einer Entscheidung adressiert werden, aber das Gericht muss nicht an die Entweder-oder-Logik gebunden sein - man kann ein Gericht ja nicht zwingen, aus zwei seiner Meinung nach falschen Argumenten zu wählen. Ich denke, dass es Aufgabe des Gerichtes ist, einen vorgelegten Fall unter allen Aspekten des Rechts zu betrachten, auch unter solchen, die von den Parteien möglicherweise verkannt, übersehen oder einfach verschwiegen werden (getreu dem Grundsatz "Iura novit curia").
Sonst hätten wir ja beispielsweise in dem theoretischen Falle das Problem, in dem beide Parteien in ihrer Argumentation eine - zutreffenden - Präzedenzfall übersehen, weil er der einen Partei nicht ins Konzept passt und die andere Partei ihn möglicherweise in seiner Bedeutung verkannt hat. Wäre das Gericht in seiner Entscheidung nur an die vorgebrachten Argumente gebunden, müsste es vom Prinzip der stare decicis abweichen und einen Präzedenzfall ignorieren, der eigentlich anwendbar wäre. Bei der Auslegung des Rechtes müssen die Gerichte frei sein - denn Richter sind vor allem Recht und Gesetz unterworfen, und danach müssen sie handeln können.

Wobei das natürlich weitgehend theoretische Spielchen sind, die nur im schriftlichen Verfahren wirklich relevant würden - denn gerade weil jede Partei ihre Ansichten umfassend vorbringen und darlegen kann und soll, gibt es ja das gerichtliche Fragerecht in Oral Arguments. Und wenn ein Richter einen weiteren Gesichtspunkt sieht, den die Parteien noch nicht angesprochen haben, wird er das wohl in Form einer Frage der betroffenen Partei vorlegen, damit sie Stellung dazu beziehen können.
Ulysses S. Finnegan jr.

Former Chief Justice of the United States and of the Free State of New Alcantara
VI. Vice-President of the United States & Former United States Attorney General

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

326

Mittwoch, 22. Juni 2011, 16:09

Darf man Madame Fox fragen weshalb Sie meiner Ernennung zum Secratary of T&T zustimmten, obwohl es hier keinen Organisationserlass gab die Ernennung zum Director FedRes aber genau mit dieser Begründung ablehnt?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

327

Donnerstag, 23. Juni 2011, 20:29

Nun, ganz ehrlich gesagt - das war ein "Versehen". ;)

Nachdem die Handlungsmöglichkeiten und Arbeitsergebnisse der Cunningham-Administration allzu spürbar unter dem Fehlen eines ordentlichen Kabinetts gelitten hatten, und auch President Hope, bedingt durch die "Turbulenzen" im Kongresspräsidium, schon länger als notwendig auf die Bestätigung der von ihm vorgeschlagenen Minister hatte warten müssen, habe ich mich zugegebenermaßen nicht mehr vergewissert, ob meine Annahme, der Kongress habe irgendwann in den vergangenen Monaten einen Organisationserlass betreffend ein für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten zuständigen Ministeriums gebilligt, auch wirklich zutrifft.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

328

Donnerstag, 23. Juni 2011, 21:01

Dann treten Sie doch einfach einmaö dem amtierenden Kongresspräsidium so nahe, dass dieses es aus auf den Zehen stehend missdeutet. ;)
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

329

Donnerstag, 23. Juni 2011, 21:11

Scuse me? ?(
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

330

Donnerstag, 23. Juni 2011, 21:45

Zitat

Nun, ganz ehrlich gesagt - das war ein "Versehen". ;)


Auch der genausten Senatorin von Assentia passieren Versehen. Danke für die Auskunft. :)

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

331

Mittwoch, 10. August 2011, 14:31

Könnten die Damen und Herren im Repräsentantenhaus bitte von dieser Unsitte ablassen, einen anderen für die Führungsaufgabe des Hauses vorzuschlagen und einfach einmal selbst und höchstpersönlich die eigene Bereitschaft kundtun, Verantwortung übernehmen zu wollen?
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

332

Mittwoch, 10. August 2011, 15:09

:applaus
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

333

Mittwoch, 10. August 2011, 23:57

Senatorin McGarry, der Präsident würde gerne den Obersten Gerichtshof wieder komplettieren. Wären Sie so freundlich und würden die offenen Verfahren im Senat zu einem Abschluss bringen? :)
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

334

Donnerstag, 11. August 2011, 00:18

Dabei möchte ich ebenfalls daran erinnern, dass das Repräsentantenhaus noch nicht über die Laufzeitverlängerung (der Richter am Supreme Court) abgestimmt hat.
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

335

Donnerstag, 11. August 2011, 12:04

Aus einem bestimmten Grund: Damals war noch kein Repräsentantenhaus konstituiert.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

336

Montag, 22. August 2011, 21:07

Hiermit wird die Einbringung zweier Gesetzesänderungen angekündigt:

Erstens soll die Wiedereinbürgerung von ehemaligen astorischen Bürgern erleichtert und beschleunigt werden.
Zweitens soll eine Fristregelung bei der Wahl des Sprechers des Repräsentantenhauses und des Präsidenten des Senats eingeführt werden.

Former Governor of New Alcantara


Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

337

Montag, 22. August 2011, 22:08

Congressman, ich würde Ihnen eine Vorschlag machen wollen, welcher wie folgt lautet.

Da sich alle gewählten Repräsentanten eh zur Eidesleistung einfinden müssen, sollte derjenige, welcher als erstes nachweisbar den Eid abgelegt hat, auch mit der Kandidatensuche und der Durchführung der Wahl zum Speaker beauftragt sein. So würde das Haus seine Unabhängigkeit vom Präsidium und vom Senat zeigen und das engagierteste Mitglied könnte hier Bonuspunkte sammeln.
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Taylor Kay Roberts

Southern Belle

Beiträge: 1 391

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: -

What's Up?
Happy Impeachment/New Year, Astor!
  • Nachricht senden

338

Dienstag, 23. August 2011, 00:27

Hiermit wird die Einbringung zweier Gesetzesänderungen angekündigt:

Erstens soll die Wiedereinbürgerung von ehemaligen astorischen Bürgern erleichtert und beschleunigt werden.

Wie?

Zitat


Zweitens soll eine Fristregelung bei der Wahl des Sprechers des Repräsentantenhauses und des Präsidenten des Senats eingeführt werden.
Warum man etwas, was in den Standing Orders geregelt ist, durch Gesetz ändern will, ist mir schleierhaft - aber bei Ihnen überrascht mich nichts mehr, Mr. Speaker.
Taylor Kay Roberts
Speaker pro tempore of the General Court of Laurentiana

former United States Senator for Laurentiana


Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

339

Dienstag, 23. August 2011, 01:28

@ Marani: ein guter Punkt. Das Repräsentantenhaus von Senat unabhängier zu gestalten ist eine wichtige Angelegenheit. Ich würde sogar sagen, dass zuerst der Sprecher/Präsident der letzten Legislaturperiode die konstituierende Sitzung der eigenen Kammer durchführt. Ist dieser nicht verfügbar, der zuerst Vereidigte, und ist dieser auch nicht verfügbar, der Dienstälteste.
@ Roberts:

1. derzeit müssen alle Neubürger, auch ehemalige Bürger, 168 Stunden auf ihre Wiedereinbürgerung warten. Eine aus meiner Sicht zu lange Zeit.
2. Es ist nicht in den Standing Orders geregelt und es sol auch kein Gesetz werden sondern eine Änderung der SO.

Former Governor of New Alcantara

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edgar Wilson« (23. August 2011, 01:36)


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

340

Dienstag, 23. August 2011, 01:44

Zitat

1. derzeit müssen alle Neubürger, auch ehemalige Bürger, 168 Stunden auf ihre Wiedereinbürgerung warten. Eine aus meiner Sicht zu lange Zeit.


Darf man fragen wieso?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.