Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

3 421

Dienstag, 9. Dezember 2014, 22:16

Nein danke. Kein Interesse ;)

Tünde Mária Varga

social conservative Lady

Beiträge: 973

Beruf: Vorstandsmitglied

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Make Astor great again!
  • Nachricht senden

3 422

Dienstag, 9. Dezember 2014, 22:40

Handlung:Hat sich schon gefreut einen Kandidaten gefunden zu haben.

Beiträge: 2 006

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Living for free from my budget? Not really.
  • Nachricht senden

3 423

Dienstag, 9. Dezember 2014, 22:46

Handlung:Hat sich schon gefreut den Kandidaten mit seinen Kollegen ablehnen zu dürfen
fr. Almighty Administrator of the Social Conservative Union
fr. Almighty Congressman from Laurentiana
fr. Almighty Chairman of the Republican Party
fr. Almighty Party Secretary of the Republican Party

fr. Almighty Senator of the State of Laurentiana
fr. Almighty Lieutenant Governor of the State of Laurentiana

Carter Gilman

Lawyer on a Horse

Beiträge: 256

Beruf: Lawyer, Cattleman

Wohnort: Agnus Dei

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Horsin' around
  • Nachricht senden

3 424

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 14:05

Nein danke. Kein Interesse ;)

Enttäuschend! :vulcan

Sheriff of the East Union County
Visit the County House!

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

3 425

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 14:27

Mit einrm Kongressamt ist man schon zu Stark ausgelastet als das man Wahlen leiten könnte ;)

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

3 426

Freitag, 12. Dezember 2014, 12:02

Bevor der Kongress zur Abstimmung über das neue Wahlverfahren schreitet, hätte ich gerne einmal das System anhand eines Beispiels vorgerechnet bekommen. Verba docent, exempla trahunt. Dieses Beispiel wäre schön: [Electoral Office] House of Representatives - November 2010 Die geschraubte Wortwahl für das Verfahren wäre dann vielleicht nachvollziehbarer. ;)
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lindsey McDonald« (12. Dezember 2014, 12:04)


Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

3 427

Freitag, 12. Dezember 2014, 12:38

Man bräuchte noch die Gesamtzahl der Wähler. Die ist dort leider nicht vermerkt :kritischguck
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

3 428

Freitag, 12. Dezember 2014, 13:04

Ich habe mir das ganze mal aus der Electoral Role gesucht. 26 Wähler, von denen 22 ihren Wahlzettel ausgefüllt haben. Da 7 Mandate besetzt wurden, ist davon auszugehen, dass jeder 7 Stimmen hatte. Das müsste man auf 120 extrapolieren und wenn man weiter davon ausgeht, dass diese Mehrstimmen im selben Verhältnis verteilt wurden, errechtnet sich die Anzahl der Mandate für jeden: Anzahl der Stimmen / 7 * 120 / 26. Das ergibt in diesem Fall recht genug die erhaltene Prozentzahl (abgerundet) an Mandaten, sprich:

Mr. Warren Byrd – 20 Stimmen – 13% => 13 Mandate
Mr. J. Edward Mullenberry – 18 Stimmen – 11,7% => 11 Mandate
Mr. Jerry Cotton – 18 Stimmen – 11,7% => 11 Mandate
Mr. Anthony Davenport – 16 Stimmen – 10,4% => 10 Mandate
Mr. Rany Malone – 3 Stimmen – 1,9% => 1 Mandate
Mr. Craig Hsiao – 18 Stimmen – 11,7% => 11 Mandate
Mr. Liam Aspertine – 17 Stimmen – 11% => 11 Mandate
Mr. Bastian Vergnon – 8 Stimmen – 5,2% => 5 Mandate
Mr. Doug Hayward – 0 Stimmen – 0% => 0 Mandate
Mr. Benjamin Graham – 0 Stimmen – 0% => 0 Mandate
Mr. Justin Wayne – 15 Stimmen – 9,7% => 9 Mandate
Mr. Samuel Abendroth – 11 Stimmen – 7,1% => 7 Mandate
Ms. Veronica Sturgess – 10 Stimmen – 6,5% => 6 Mandate


Allerdings sind die Zeiten, in denen soviele Personen angetreten sind, leider längst vorbei.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

3 429

Freitag, 12. Dezember 2014, 14:02

Dann bitte ich darum, die letzten Wahlen auch einmal durchrechnen. :)
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

3 430

Freitag, 12. Dezember 2014, 14:33

Nun, mit den selben Annahmen, bei 20 Wahlberechtigten (/5 *120 /20 = /5 *6):

20 Stimmen (23,53%) für Timothy Ford (SCU) => 24 Mandate
14 Stimmen (16,47%) für David Jonathan Clark (D) => 16 Mandate
14 Stimmen (16,47%) für Jake Smith (D) => 16 Mandate
14 Stimmen (16,47%) für Adam Denton (D) => 16 Mandate
13 Stimmen (15,29%) für Béatrice Laval (D) => 15 Mandate
9 Stimmen (10,59%) für Eugene Wolf (R) => 10 Mandate
1 Stimme (1,18%) für Giselle Charmoisé (R) => 0 Mandate
0 Stimmen (0,0%) für Catherine Dewinter (SCU) => 0 Mandate
0 Stimmen (0,0%) für Kevin Baumgartner (SCU) => 0 Mandate

Durch die etwa gleiche Wahlbeteiligung wie beim letzten Beispiel, stimmen auch diesmal die Mandate wieder ungefähr mit den erhaltenen Prozentsätzen überein.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

3 431

Freitag, 12. Dezember 2014, 14:36

Wenn das Bundeswahlamt doch ohnehin die Prozente ausrechnet: Warum dann 120 Mandate, statt 100?
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

3 432

Freitag, 12. Dezember 2014, 14:41

Diese "numerische Gleichheit" zwischen Stimmanteil und Mandaten ergibt sich nur bei einer Wahlbeteiligung um die 85%. Da das relativ häufig vorkommt, war das auch die Überlegung hinter der Festlegung der Anzahl.
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

3 433

Freitag, 12. Dezember 2014, 21:53

Es kam wie ich befürchtete: Die Demokraten.nutzen ihre Mehrheit im Kongress aus . Mit unseligen und Astorfeindlichen Entwürfen

Natalie Holland

U.S. Senator

Beiträge: 1 379

Wohnort: Caliente

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3 434

Samstag, 13. Dezember 2014, 09:22

Stimmt, so was Unverschämtes hat die Welt noch nicht gesehen - jetzt entscheidet in einer Demokratie als die Mehrheit! Wo soll das noch hinführen? :facepalm
U.S. Senator for Serena


Vincent Brossard

The next step.

Beiträge: 993

Beruf: M.D.

Wohnort: Suffrande/FL

Bundesstaat: -

What's Up?
Get Astor back on Track! - Denton/Schreiber 2015
  • Nachricht senden

3 435

Samstag, 13. Dezember 2014, 10:21

Offensichtlich existiert immer noch ein großes Missverständnis bezüglich des Bedeutung eines Erstschlags. Ein solcher ist nämlich ohnehin nur dann möglich, wenn ein ebenfalls über Atomwaffen verfügender Staat Astor bedrohen würde, und die Armed Forces in der Lage wären, mit gezielten Atombombemangriffen die komplette Atomwaffenkapazitäten des Gegners auszulöschen. Wer tatsächlich so wahnsinnig wäre, mit einer Invasion Astors zu beginnen besitzt in der Regel gar keine Atomwaffen, da er sonst bereits mit den Atomwaffen seinen Angriff begonnen hätte. Also ist der Begriff des "Erstschlags" dabei vollkommen fehl am Platze.

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

3 436

Sonntag, 14. Dezember 2014, 23:46

Senator Sanders,
Sie haben offensichtlich die falschen Vordrucke verwendet. Der Senat bestätigt nicht die Nominierung des Vizepräsidenten, auf dass er danach vom Präsidenten ernannt werden darf. Sondern der Senat wählt den Vizepräsidenten (auf des Präsidenten Vorschlag hin).
Aber ich sehe Ihnen nach, dass Sie während meiner Ausführungen abwesend waren. ;)
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Gaius Libertas

a.k.a. "Guy Liberty"

Beiträge: 502

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
The Justices are intimidating. They are often abrupt, sometimes rude, all formidable. You make a single misstep, you are likely to lose.
  • Nachricht senden

3 437

Montag, 15. Dezember 2014, 00:04

President Marani,
Sie haben damit gewiss Recht. Um eine Lanze für den Senat zu brechen, können Sie gewiss der verallgemeinerten Form zustimmen, dass die Personalie "Libertas" die Zustimmung des Senates erhalten hat - worüber ich mich sehr freue. :)
Gaius Libertas
Senior Partner @ Libertas & Perikleen LLP
former Justice to the Supreme Court
XLV. President of the United States

Tünde Mária Varga

social conservative Lady

Beiträge: 973

Beruf: Vorstandsmitglied

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Make Astor great again!
  • Nachricht senden

3 438

Montag, 15. Dezember 2014, 00:33

Ich mich ebenfalls. :)

Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

3 439

Montag, 15. Dezember 2014, 08:22

Könnte man mir, so als Kongressmitglied, erklären was der Sinn des Questionings im Justice & Ethics Comittee ist? Außer zur Gängelung schafft es dem einfachen Kongressmitglied doch keinen Mehrwert

Adam Denton

Freeland pour toujours!

Beiträge: 4 407

Wohnort: Amada

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
#Primaries
  • Nachricht senden

3 440

Montag, 15. Dezember 2014, 11:19

Wenn Sie das als Kongressmitglied wissen wollen, fragen Sie doch im Kongress. Hier in der National Mall wäre es doch Zufall, wenn jemand vorbeikommt, der damit zu tun hat ;)
Not tolerating intolerance isn’t intolerance;
it’s preserving tolerance.