Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 86

Beruf: Gouverneur von Chan-Sen

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

341

Samstag, 8. Juli 2006, 12:26

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Ist kein Tipp, ist ein Wunsch, und bei Deutscland lag ich ja soagr einmal in der Tendenz richtig (gegen Schweden) ;)



Woho, in der Tendez ;)

Dann diesmal bitte wieder so, damit Frankreich Weltmeister wird!

Das einzige was ich denen gönne!
Gouverneur von Chan-Sen a.D.

Trainer der:
Hong Nam Galactic Rangers
Icehockey
- 4 Platz beim Crystal Bowl 2006

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

342

Samstag, 8. Juli 2006, 14:48

Also, ich bin auch nur für Frankreich, weil Italien uns eliminiert hat, ansonsten würde ich keinem von beiden den Titel wünschen.
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

343

Samstag, 8. Juli 2006, 20:14

Bevor ich es vergesse, mein vorletzter Tipp bei dieser WM: Deutschland - Portugal 3:0! :smokin
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

344

Samstag, 8. Juli 2006, 20:15

Guter Tipp! :D Ich tippe ein verhaltenes 1:0 für Deutschland. Aber nur, weil unsere Jungs vielleicht noch zu geschockt sind vom Italien-Spiel...
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

345

Samstag, 8. Juli 2006, 23:26

DANKE JUNGS, DANKE KLINSI (bleib ja Trainer ;) )

für dieses großartige Turnier und für eine deutsche Manschaft, auf die man wieder stolz sein kann. Wir hier in Hamburg in meinem Kreis sind es ALLE!

Und jetzt gehen wir einen auf Euch trinken!


DEUTSCHLAND!!!

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

346

Samstag, 8. Juli 2006, 23:30

Scheiß Portugallos, vermasseln mir auf dem letzten Drücker noch meinen Tipp... X(

Jedenfalls hat es wie schon im Halbfinale gegen Italien großen Spaß gemacht, der DFB-Mannschaft zuzuschauen, egal was der ZDF-Quatschkopf BÈla Rethy meinte von "anfänglichen Problemen" seiern zu müssen, mir hat die Vorstellung rundherum gefallen, in der Offensive wie in der Defensive, die Portugallos hatten außer dauernden Fouls und verzweifeltem Gebolze Richtung Tor nichts zu bieten, der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.

Wenn die Mannschaft dieses Niveau hält, oder sich sogar noch steigert, freut man sich richtig auf die EM-Qualifiaktion und die EM in zwei Jahren, wo sie dann zum engeren Favoritenkreis gehören könnte!
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

347

Sonntag, 9. Juli 2006, 01:25



Und ich bin froh, dass mein Tipp nicht gestimmt hat. So, wie das Spiel gelaufen ist, war es wirklich perfekt. Und Schweini hat seine Zaghaftigkeit aus den vorigen Spielen auch wett gemacht! ;)

Und zu Klinis: Wie der von Thurn und Taxis bei Premiere so schön gesagt hat: Derzeit würde er sogar im Bundestag die Kanzlerwahl mit absoluter Mehrhei gewonnen. Zurecht! :D
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

348

Sonntag, 9. Juli 2006, 01:35

Ich bin unbedingt dafür, dass er Bundestrainer bleibt, schließlich ist er ohne Wenn und Aber ein Erfolgstrainer, und viele seiner Maßnahmen seit Amtsantritt wie z. B. der personelle Umbau oder das gezielte Konditionstraining waren für den überraschenden Erfolg der DFB-Elf entscheidend ursächlich, aber Bundeskanzler - nunja... ;)
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 86

Beruf: Gouverneur von Chan-Sen

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

349

Sonntag, 9. Juli 2006, 01:57

Zitat

Original von Amber Marie Ford
Scheiß Portugallos, vermasseln mir auf dem letzten Drücker noch meinen Tipp... X(

Jedenfalls hat es wie schon im Halbfinale gegen Italien großen Spaß gemacht, der DFB-Mannschaft zuzuschauen, egal was der ZDF-Quatschkopf BÈla Rethy meinte von "anfänglichen Problemen" seiern zu müssen, mir hat die Vorstellung rundherum gefallen, in der Offensive wie in der Defensive, die Portugallos hatten außer dauernden Fouls und verzweifeltem Gebolze Richtung Tor nichts zu bieten, der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.

Wenn die Mannschaft dieses Niveau hält, oder sich sogar noch steigert, freut man sich richtig auf die EM-Qualifiaktion und die EM in zwei Jahren, wo sie dann zum engeren Favoritenkreis gehören könnte!



Was los? Biste du krank? ^^
Gouverneur von Chan-Sen a.D.

Trainer der:
Hong Nam Galactic Rangers
Icehockey
- 4 Platz beim Crystal Bowl 2006

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

350

Sonntag, 9. Juli 2006, 01:59

Nö, nur objektiv. Immer noch, wie von Beginn der WM an ;) :smokin .
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Beiträge: 237

Beruf: Rechtsanw‰ltin

Wohnort: Democratic Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

351

Sonntag, 9. Juli 2006, 19:29

Italien - Frankreich 2:1 :smokin
Amber Marie Ford
Staatsb¸rgerin der Demokratischen Union
Rechtsanw‰ltin

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

352

Sonntag, 9. Juli 2006, 19:50

Frankreich holt den Pokal mit einem 2:0-Sieg
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

353

Sonntag, 9. Juli 2006, 22:53

Ich könnt kotzen ... Frankreich verloren, Zidane unmöglich .. ein Fußballabend zum vergessen.

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

354

Sonntag, 9. Juli 2006, 23:13

scheiß Spaghetti-fressenden Möchtegern-Diven.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

355

Sonntag, 9. Juli 2006, 23:34

Italien liegt ja im Süden - kein Wunder also, dass die auch Weltmeister der Schwalben geworden sind. So viele Versuche, Freistöße oder Elfmeter zu schinden, hat keine andere Mannschaft bei dieser WM für sich verbuchen können. ;)

Achja: Italien ist zwar unverdient Weltmeister, aber 13 der Spieler werden dafür demnächst verdient in der 2. oder 3. italienischen Liga ihre Brötchen verdienen. :D
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

356

Sonntag, 9. Juli 2006, 23:36

Schade, dass es Frankreich nicht geschafft hat.
Aber der Kopfstoss von Zidane hat mich schockiert. Sehr, sehr unrühmlicher Abgang eines großen Fussballers.
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Peter Kleinman

U.S. Citizen

Beiträge: 10

Beruf: Publizist

Wohnort: Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

357

Montag, 10. Juli 2006, 00:01

es wär ja noch schön gewesen wenn dieser idiot zidane ungestraft noch weltmeister geworden wäre
der sieg geht in ordnung,
ich glaube nicht, die verträge sind nicht für die 3 oder 2. Liga, auserdem sage ich amnestie

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter Kleinman« (10. Juli 2006, 00:01)


Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

358

Montag, 10. Juli 2006, 14:49

Italien hat in meinen Augen zwar nicht das Endspiel, wohl aber die WM verdient gewonnen. Sie haben, besonders in der zweiten Halbzeit, tüchtig Druck von französischer Seite zu spüren bekommen. Aber ihr Durchhaltevermögen und ihre Zähigkeit ist bemerkenswert, und insgesamt haben sie in dieser WM wirklich überragend gespielt - nicht immer auf die sauberste Art (es waren 'ne Menge italienischer Fouls und auch die eine oder andere Schwalbe dabei), aber insgesamt haben sie doch bewiesen, eine der ganz großen Fußballnationen zu sein. Ein Status übrigens, von dem Frankreich noch weit entfernt ist.

Und außerdem ist mir Italien ohnehin sympathischer als Frankreich, von daher congratulazione ;)

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

359

Montag, 10. Juli 2006, 15:13

So, nachdem mein ƒrger halbwegs verdaut ist, ein wenig umfangreicher.

Italien hat weder das Endspiel noch das Turnier verdient gewonnen. Italien konnte nur gegen die, durch Verletzungen extrem geschwächte, Tschechen und gegen die Ukraine überzeugen. Was sie gegen Ghana, die USA und vor allen Dingen Australien gezeigt haben, war ein Witz - ein totaler Witz! Von einer "überragenden" Turnierleistung konnte ich über weite Strecken nichts entdecken.

Frankreich hat sich kontinuierlich gesteigert, mit Brasilien, Spanien und Portugal drei mehr oder minder geheime Geheimfavoriten geschlagen und sich im Endspiel eine klare Überlegenheit erspielt. Schade, dass Zidane derart austicken musste. Obwohl ich auch gespannt bin, was der Knallkopf von Italierner so zu ihm gesagt hat. ƒndert nichts an einem beschämenden Abgang, eines ganz Großen.

Für mich ist Frankreich das klar bessere Team, sowohl im Turnier, als auch im Endspiel gewesen und hätte nach der WM 1998 und der EM 2000 den dritten großen Triumpf innerhalb von acht Jahren verdient gehabt.
Hinzu kommt, dass Italien einmal mehr durch Fouls und Schwalben auffiel, wie keine andere Nation. Und so - und das sieht selbst die italienische Tagespresse heute ein - ist dieser WM-Titel am Ende äußert glücklich.

Für Frankreich beginnt, ähnlich wie bei Tschechien, nach dem Turnier ein großer Umbruch und man wird sehen, wie sie den wegstecken. Italien ist zwar zum vierten Mal Weltmeister, Gratulation dazu, aber hat mich weder spielerisch noch menschlich überzeugt und meine tief empfundene Abneigung noch verstärkt. Es bleibt der Trost auf ein hoffetlich rigoroses Urteil im Liga-Skandal.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

360

Sonntag, 23. Juli 2006, 17:01

Hier ein paar Links (allerdings mit schlechter Qualität), um in Erinnerungen zu schwelgen:
Alle Tore der deutschen Nationalmannschaft
Elfmeterschießen gegen Argentinien
"Dieser Weg" in Berlin
Übersicht über diverse Videos
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference