Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 11. November 2010, 14:07

Gar nicht, die einzigen Staaten, welche einige Parteien dort im Falle eines Sieges angreifen wollen, sind Futuna und Andro. Mit ein wenig Glück lösen sich dadurch eine Menge Probleme.

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 11. November 2010, 14:27

Mag sein, aber es lösen sich auch viele Menschen in Rauch und Asche auf, ebenso wie unser Gewissen.

Former Governor of New Alcantara


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 11. November 2010, 14:30

Ach was, haben Sie hier irgendwo Interesse für den letzten Konflikt bemerkt? Also ich nicht.

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 11. November 2010, 14:36

Ja, und zwar durch das Red Cross. Ansonst waren wir nicht nur zurückhalten, sondern auch nicht bereit zu vermittlen. Astor ist zu sehr in sich gekehrt, unsere Außenpolitik findet kaum Anwendung, was dazu führt, das manch einer südlich von uns tut was er will. Natürlich darf jeder Staat frei bestimmen, aber wir sollten ein Friedens- und Demokratiegarant sein, nicht zuletzt der Menschenrechtehalber. Stattdessen beobachten wir wie Gaffer das massenhafte Abschlachten. Und die Regierung äußert sich nicht dazu.

Former Governor of New Alcantara


Anthony J. Davenport

Moderate Republican

Beiträge: 666

Wohnort: Red Beach, SE

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 11. November 2010, 14:41

Zitat

Original von Edgar Wilson
Stattdessen beobachten wir wie Gaffer das massenhafte Abschlachten.


Na ja, ich würd eher sagen, die grosse Mehrheit interessierts nicht die Bohne. (Wobei ich das hier nicht bewerten will.)
Anthony Jesse Davenport [R-SE]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anthony J. Davenport« (11. November 2010, 14:42)


Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Freitag, 12. November 2010, 17:39

Fragt sich, ab wann es für die Menschen interessant wird.

Former Governor of New Alcantara


Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

27

Freitag, 12. November 2010, 17:40

Nie.

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Freitag, 12. November 2010, 17:50

Gut wenn dann demnächst vor unserer Küste irgendwelche Kriegschiffe auftauchen, kann ich mich ja unbesorgt zurücklehnen, denn unser Isolationismus, gleichzusetzen mit Unverwundbarkeit durch das heilige internationale Neutralitätsgebot, wird uns ja beschützen.

Former Governor of New Alcantara


29

Freitag, 12. November 2010, 17:57

Zitat

Original von Edgar Wilson
Gut wenn dann demnächst vor unserer Küste irgendwelche Kriegschiffe auftauchen, kann ich mich ja unbesorgt zurücklehnen, denn unser Isolationismus, gleichzusetzen mit Unverwundbarkeit durch das heilige internationale Neutralitätsgebot, wird uns ja beschützen.

Ich denke es gibt da ebenso lohnende aber weniger stark bewaffnete Ziele wie die staates Mister Wilson.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

30

Freitag, 12. November 2010, 18:48

Moniseur Wilson, jetzt könnten Sie sich aber einmal beruhigen. Man kann die Situation in Andro nicht mit der im reezka bunda vergleichen. Außerdem was zum Teufel hat eine Nichteinmischung in einen Bürgerkrieg damit zu tun, dass wir Kriegsschiffe vor unserer Küste herumschippern lassen?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (12. November 2010, 18:49)


Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Freitag, 12. November 2010, 19:16

Selbstverständlich dürfen fremde Kriegsschiffe vor unseren Küsten rumschippern, solange sie nicht einen bestimmten Abstand zur Küste unterschreiten (kenn den jetzt nicht auswendig). Die Seefahrt ist grundsätzlich frei.

Da braucht man auch nicht gleich überzureagieren, wenn eine ausländische Kriegsmarine vor unserer Küste übt. Was soll das mit einem feindlichen Akt zu tun haben? Mag sein, dass man in Aurora, dem Reichsbund und anderso mit sowas ein Problem hat, aber hier sind wir in Astor, Herr Kollege Wilson, hier achten wir die Freiheit der Meere und glauben zuerst einmal an das Gute im Menschen. Geschossen wird anderswo, nämlich dort, wo man immer gleich Unrat wittert, kaum schippern ein paar Seelenverkäufer aus einem Hafen in Nordrenzia raus.
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Doug Hayward

Former U.S. President

Beiträge: 1 876

Wohnort: Seahaven, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Samstag, 13. November 2010, 11:40

Ich bin mir nicht sicher, Governor Colton, ob es einen solchen Mindestabstand gibt, da ja bisher auch keine Regelungen zu Hoheitsgewässern festgelegt wurden. Dies soll meines Wissens nach ja kurzfristig gesehen vom CoN geändert werden, weshalb es interessant wäre, von der Delegation zu erfahren, wie die derzeitige Situation dieses Themas ist.
Douglas Cornelius "Doug" Hayward
Lieutenant Colonel des U.S. Marine Corps (Ret.)
Serena Democrat

Beiträge: 1 408

Beruf: Literaturprofessor

Wohnort: Sheridan, Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Samstag, 13. November 2010, 13:35

Nun dies hier dürfte wohl Usanz auch in dieser Welt sein.

Eine vor unserer Küste fahrende ausländische Kriegsflotte beunruhigt mich in keiner Weise:

Erstens können von Schiffen abgefeuerte Marschflugkörper das Territorium der United States of Astor erreichen, auch wenn die Schiffe weit weg von unseren Küsten stehen.

Zweitens, wenn eine Macht ihre aircraft carriers so nahe an unsere Küste stellt, dass die Kampfflugzeuge der carriers unser Landterritorium erreichen können, bedeutet dies, dass auch wir diese carriers mit unseren Flugzeugen und erst recht mit unseren cruise missiles erreichen. Die angreifende Flotte wäre innert kurzer Zeit durch die geballte astorische Luftmacht vernichtet und würde dem angreifenden Staat bei der Abwehr unseres Gegenschlags vor dessen Küste fehlen.

Diese Flottenparaden sind ergo Rauch ohne Feuer. Auf sowas fallen wir hier nicht herein.
Former Secretary of Defense
Former Governor and Senator of Savannah



Doug Hayward

Former U.S. President

Beiträge: 1 876

Wohnort: Seahaven, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Samstag, 13. November 2010, 14:12

Nein, darin liegt ja gerade das Problem, Governor Colton. Es gibt kein internationales Seerecht. Natürlich kann sich jeder selbst seine Regelungen machen, die werden aber dann vermutlich von niemandem anerkannt.
Douglas Cornelius "Doug" Hayward
Lieutenant Colonel des U.S. Marine Corps (Ret.)
Serena Democrat

35

Samstag, 13. November 2010, 14:49

Zitat

Original von Doug Hayward
Nein, darin liegt ja gerade das Problem, Governor Colton. Es gibt kein internationales Seerecht. Natürlich kann sich jeder selbst seine Regelungen machen, die werden aber dann vermutlich von niemandem anerkannt.

Das ist ebenso korrekt wie das hier:

Zitat

Zweitens, wenn eine Macht ihre aircraft carriers so nahe an unsere Küste stellt, dass die Kampfflugzeuge der carriers unser Landterritorium erreichen können, bedeutet dies, dass auch wir diese carriers mit unseren Flugzeugen und erst recht mit unseren cruise missiles erreichen. Die angreifende Flotte wäre innert kurzer Zeit durch die geballte astorische Luftmacht vernichtet und würde dem angreifenden Staat bei der Abwehr unseres Gegenschlags vor dessen Küste fehlen.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Montag, 15. November 2010, 22:36

Wo kein Vertrag, da auch kein Recht.

Former Governor of New Alcantara


Ashley Fox

Foxy former Senator for Assentia

Beiträge: 1 823

Wohnort: Castle Rock / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

37

Montag, 15. November 2010, 22:38

Recht hat der, der sein Recht im Komfliktfalle behauptet.
Ashley Fox


Former Senator for Assentia
Former Chairperson of the Republican National Committee
Former Republican Congressional Caucus Leader

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

38

Montag, 15. November 2010, 22:42

Im Völkerrecht und anderen primitiven Rechtsordnungen also mit der Faust!
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Montag, 15. November 2010, 22:43

Leider ja. Zeugt eben von einer gewissen rechtsfreien Art gewisser rückständiger Kulturen.

Former Governor of New Alcantara


Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

40

Montag, 15. November 2010, 22:46

Was hat bitte ein Bürgerkrieg mit dem Völkerrecht zu tun kann mir das Moniseur Wilson bitte erklären?

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.