Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 16. Dezember 2008, 15:14

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)

So, ich bin jetzt nur über die entsprechenden Beiträge geflogen, weil ich mich gleich wieder an die RL-Arbeit mache, aber bei allem nötigen Respekt, gegenüber dir Bob, aber meines Erachtens ist es immernoch den Unternehmen und vorallem Spielern freigestellt, ob Sie aktiv an der Wirtschaftssimulation teilnehmen wollen (Die meiner Meinung nach so realistisch ist, wie meine Kandidatur zum Bundeskanzler ;)), oder ob Sie ein rein fiktives Unternehmen (Jaja, EcoSim-Unternehmen sind auch rein fiktiv;)) ins Leben rufen wollen.

Wenn diese Unternehmen eine aktive Firmenpolitik betreiben, haben Sie mehr für die Simulation als Ganzes geleistet, als all die Eco-Sim-Unternehmen bis dato zusammen. Ich werde auch weiterhin jedes Unternehmen in Astoria State willkommenheißen, ob EcoSim-Beteiligt oder nicht und werde es auch sehr gerne aktiv unterstützen.
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 16. Dezember 2008, 15:32

Zitat

Original von James Pollok
simoff: Noch mal! Wenn man sich entscheidet ein Unternehmen zu simulieren, hat man doch mindestens zwei Möglichkeiten! Entweder man entscheidet sich komplett neu zu starten oder man denkt nach über ein Unternehmen und gibt diesem eine Geschichte. Genau dazu habe ich mich entschieden und es sollte nie um etwas anderes gehen, asl ein astorisches Gegenstück zu Apple ins Leben zu rufen. Jetzt müsste man über eine Möglichkeit das in die Eco-Sim zu integrieren einfach mal sprechen, anstatt mit Steinen auf etwas zu werfen, was noch gar nicht wirklich anfangen konnte, zu leben. Auch wenn ich explizit sagen möchte, das Anderson das so nicht tut!

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Die Anderson Company ist geschichtlich auch schon ein Traditionsunternehmen. Dwain Anderson hat den Schreinerbetrieb seines Vaters übernommen und hat später die Andeson Company (seit beginn der EcoSim) gegründet. Ich habe es dann schlussendlich zu einem Weltweit agierenden Unternehmen gemacht und weitere Geschäftszweige aufgenommen. Das eine schließt das andere also nicht aus. Man kann natürlich sagen, dass man ein Unternehmen leitet, dass schon seit Jahren besteht. Da spricht ja nichts gegen. Aber wenn man Zahlen nennt, dann sollten diese mit der EcoSim übereinstimmen. Oder man nennt wie VM eben keine Zahlen.
Aber was spricht dagegen, sich eine Computerfabrik zu schaffen bei der EcoSim. Nach und nach wächst das Unternehmen immer mehr. Und hier im Forum kannst Du ja auch Werbung für Deine Produkte machen. Dann sogar mit richtigen Preisen usw. Dem steht ja nichts im Wege. Nur gibt es in Astor keine Börse, noch nicht (vielleicht kommt diese ja noch irgendwann) und somit auch keine Aktien etc. Wer dies will, der muss sich in der Hinsicht engagieren und entsprechende Ideen zur Umsetzung bringen.
Ich werde wohl auch irgendwann mal ein Bürogebäude der AC präsentieren. Aber wie gesagt, sowas gehört zu einem Unternehmen irgendwie dazu, wie VM es ja auch schon gemacht hat. Und solange man nicht sagt, dass dieses Gebäude 15Mio A$ gekostet hat, sondern keinen Preis nennt, oder zumindest in astorischen Verhältnissen rechnet, ist das denke ich auch soweit okay.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

23

Dienstag, 16. Dezember 2008, 15:46

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)

Zitat

Original von Jason Caldwell
So, ich bin jetzt nur über die entsprechenden Beiträge geflogen, weil ich mich gleich wieder an die RL-Arbeit mache, aber bei allem nötigen Respekt, gegenüber dir Bob, aber meines Erachtens ist es immernoch den Unternehmen und vorallem Spielern freigestellt, ob Sie aktiv an der Wirtschaftssimulation teilnehmen wollen (Die meiner Meinung nach so realistisch ist, wie meine Kandidatur zum Bundeskanzler ;)), oder ob Sie ein rein fiktives Unternehmen (Jaja, EcoSim-Unternehmen sind auch rein fiktiv;)) ins Leben rufen wollen.

Ich sagte doch bereits, dass ich Unternehmen ignorieren werde, die nicht an der EcoSim teilnehmen. Deshalb habe ich das hier auch nicht SimOn kommentiert.

Es sei denn, Steuern werden fällig. Dann könnte ich bei den bekannten Millionenkonzernen sicherlich eine Ausnahme machen - die sie aber nicht bezahlen können, da bin ich mir sicher. ^^

Zitat

Wenn diese Unternehmen eine aktive Firmenpolitik betreiben, haben Sie mehr für die Simulation als Ganzes geleistet, als all die Eco-Sim-Unternehmen bis dato zusammen.

Wenn man es so unkreativ wie Pollok macht, dann nicht.

Wie Anderson bereits sagte: Die EcoSim ist der Maßstab, denn dort sind die Grundbedingungen auch gleich, die Simulationsparameter festgelegt. Einen Milliardär zu erschaffen, der sich von Anfang an finanziell alles erlauben kann und ein ebenso milliardenschweres Unternehmen führt halte ich für, mit Verlaub, viel zu simpel und unkreativ. Und im Kern ist es einfach "Cheaten", genauso, wie sich heutzutage nicht jeder einen dreifachen Doktor ausdenken kann, ohne dass Nachfragen kommen, an welcher der zahlreichen mikronationalen Unis er die denn gemacht hat.

Zitat

Ich werde auch weiterhin jedes Unternehmen in Astoria State willkommenheißen, ob EcoSim-Beteiligt oder nicht und werde es auch sehr gerne aktiv unterstützen.

Das ist dann dein Bier. ;)

@Anderson: Das Problem ist, dass sich mancher diese Arbeit nicht machen will und daher lieber kreativ aus der Wikipedia abschreibt. :devil
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 16. Dezember 2008, 15:57

Zitat

Original von Bob O'Neill
@Anderson: Das Problem ist, dass sich mancher diese Arbeit nicht machen will und daher lieber kreativ aus der Wikipedia abschreibt. :devil[/Simoff]

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ja, da ist was dran. Ich gebe ja zu, dass die EcoSim Arbeit bedeutet. Man kann dort nicht einfach eine Firma kaufen und dann läuft alles von alleine. Aber gerade das ist es doch, was die EcoSim ausmacht. Man muss etwas für sein finanzielles wohl tun. Und man muss auch in der Wirtschaftspolitik etwas mitmischen. Man hat ja, wie man derzeit im Kongress sieht, sogar etwas Einfluss auf die Tagespolitik. Ich denke, dass das die Sachen sind, die das ganze erst spannend und interessant machen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Einen Betrieb wie Aplle in der EcoSim zu gründen wäre sogar recht einfach. Natürlich nicht mit den Umsätzen, aber das könnte man ja dann alles aussimulieren durch Werbung etc.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

25

Dienstag, 16. Dezember 2008, 18:43

simoff: Ich finde es schade, das gerade von Seiten unseres Präsidenten kein einziger Versuch gestratet wurde, auf eine vernünftige, sachliche Ebene zu gehen um in aller Ruhe und nötigen Gelassenheit über die Möglichkeiten zu sprechen, die die EcoSim einem Unternehmen bieten kann. Statt dessen wird gesagt, ich sei unkreativ noch bevor ich wirklich angefangen habe überhaupt irgendwas zu gestalten, es wird gesagt " So gehts nicht und das was du machst ist so oder so blöd!" Das ist ein merkmal astorianischen Umgangegs miteinander, der mir zu denken gibt! O´Neil spricht von Massstäben! Wer setzt die denn fest? Massstäbe lassen sich Gott sei dank ändern!
Worum geht es in einer Sim? Doch vor allen darum, gut zu simulieren und zwar so weit wie man glaubt, es noch der Wirklichkeit entsprechen könnte und nicht irgendwelche Zahlen hin und her zu wältzen. Was ist wichtig? Ein Unternehmen mit einer aktiven Firmenpolitik zu gestalten die aussimuliert werden, oder sich mit EcoSims herum zu ärgern?

Den Fehler den ich gemacht habe ist, Zahlen zu nennen! Das öiesse sich ganz schnell ändern, aber bevor es überhaupt weiter geht sagt unser Präsident, und ich dachte immer er soll der Präsident aller sein, das er Phobos ignorieren wird. Was ist das denn für eine Kommunikation?

Ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt, das ich die EcoSim ablehne und würde mich freuen, wenn mir jemand dabei für eine Einsicht bei Seite stehen könnte und dann wird man sehen! Aber ein Unternehmen und seine Führung braucht doch eine Geschichte und meine Entscheidungen würde ich dann bedenklich finden, würde ich so tun das es mit Apple rein gar nichts zu tun hätte, aber die Idee von Pollok und Phobos Inc war nie eine andere, als ein astorisches Gegenüber von Apple zu schaffen.

Also wollen wir jetzt rummeckern oder anfangen zu sehen, was möglich ist und was auch nicht?
L.Jackson Crown
Unitology

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

26

Dienstag, 16. Dezember 2008, 20:23

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Erstmal: Ich bin SimOff kein Präsident, deswegen lass' mal schön diese Polemik sein. SimOn habe ich dazu noch garnichts gesagt! :rolleyes

Dann: Ich habe dir genannt, wie die Möglichkeiten aussehen, dein Unternehmen in die EcoSim integrieren zu können. Gut, du kannst dir auch privat einen Kredit besorgen - aber für deine "Kreativität" bekommst du sicherlich nichts geschenkt. Wobei - Xanathos und Anderson wurden auch für ihre kreativen Verrenkungen belohnt (der eine mit Geldwechsel, der andere mit Fraternisierung), vielleicht ist das mittlerweile ein gewohnheitsrechtliches Grundrecht... Naja. Gut simulieren ist das auf jeden Fall nicht.

Ich spreche von Maßstäben, die der EcoSim innewohnen. Und dazu gehört auch, dass man sich kein Geld nachdrucken kann, um binnen fünf Minuten einen Konzern aus dem Boden zu stampfen. Wie Anderson schon sagte: Die Anderson Company hat Geschichte und wurde von Grund aufgebaut (zuletzt zwar mit Hilfe Auroras, aber das ist sicherlich bekannt) und ist in Astor immerhin ein Begriff. Da steckt wirkliche, monatelange Arbeit dahinter. Und das fehlt bei diesen Foren-Unternehmen, die vielleicht ab und an simuliert werden, aber eben nicht mit dem Aufwand wie er in der EcoSim passiert.

Niemand muss die EcoSim verstehen und mit ihr zurecht kommen - aber ebenso muss niemand akzeptieren, wenn die EcoSim und deren (nun wirklich nicht einengendes, wenn man die Muse hat, sich mal damit zu beschäftigen) Regelkorsett konsequent ignoriert werden. Wie ich bereits sagte: Ich tue das auch nicht.

Übrigens: Ganz im Gegenteil zu deiner Theorie sollen MNs eben nicht das RL 1-zu-1 kopieren. Eine Apple-Kopie ist daher so zwingend nicht. Oder hat schon jemand Coca-Cola oder Burger King kopieren "müssen"?
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

27

Dienstag, 16. Dezember 2008, 21:42

Simoff: warum hört sich das für mich eigentlich an nach " wenn du das nicht so machst wie ich das für richtig halte, ist das einfach nicht gut! "
Ich mach das nicht weil ich das für nötig halte, ich mache das weil ich es möchte und du machst nichts anderes als erst mal alles schlecht zu reden!
Du musst das auch gar nicht gut finden und Anderson, ich würde mich freuen wenn wir uns mal über den Umgang mit der EcoSim unterhalten könnten und dann werde ich sehen, was kommen wird!
L.Jackson Crown
Unitology

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

28

Dienstag, 16. Dezember 2008, 21:46

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Vermutlich hast du eine selektive Wahrnehmung, deswegen könnte es sich so anhören. Oder du hast dir nur den ersten Absatz durchgelesen und dann keine Lust mehr gehabt. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

29

Dienstag, 16. Dezember 2008, 22:24

Kann das sein, das wir das hier alles ein wenig zu ernst nehmen?
L.Jackson Crown
Unitology

30

Dienstag, 16. Dezember 2008, 22:30

Zitat

Original von James Pollok
Kann das sein, das wir das hier alles ein wenig zu ernst nehmen?


*so* Kann es sein, dass immer du derjenige bist der wie ein HB-Männchen an die Decke geht, wenn man mal Kritik äußert? *so*

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

31

Dienstag, 16. Dezember 2008, 22:41

Ich hatte Lust, ein Unternehmen für die Sim zu grstalten und bevor irgendein weiterer Satz überhaupt fomuliert war, kammen die ersten Fragezeichen, ich muss mir anhören, dad mit meiner Wahrnehmung etwas nicht stimmt und das ich mich einfach anstellen würde
! Es muss euch auch überhaupt nicht gefallen und auch Apple muss euch nicht gefallen, aber dann lasst uns das aussimulieren! Erinnert euch an die Verfahren gegen Microsoft! Wozu sind wir hier? Um zu spielen und zu simulieren, oder um umbedingte Regeln einzuhalten?

Kritik ist der Grund, warum wir uns weiter entwickeln können! Hier geht es mir darum, wie wir eigentlich miteinander umgehen! Nicht ich wurde und werde persönlich!
L.Jackson Crown
Unitology

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »James Pollok« (16. Dezember 2008, 23:07)


Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 16. Dezember 2008, 23:29

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ohne jetzt hier alles genau durchgelesen zu haben: Worum geht's hier eigentlich? Wenn Du ein Apple-ähnliches Unternehmen simulieren willst, dann tu' das doch einfach. Der Präsident/Administrator wird Dich schlecht davon abhalten können, auch wenn er noch so laut nörgelt. Und an Vorwürfe, man mache jetzt gerade mit seinem Handeln die Simulation kaputt, sollten sich beide Seiten in den Micronations so langsam gewöhnt haben …
Governor of the Free State of New Alcantara

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 13:00

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Gut, du hast dir nicht alles durchgelesen, das ist offensichtlich. ;)

Weder wird der Präsident oder einer der Administratoren "Pollok" von irgendetwas abhalten, noch nörgelt er weder laut noch alleine herum. Aber das ist leider nicht das erste Mal, dass "Pollok" selbst bei kleinsten Anmerkungen (in diesem Falle war es eben eine größere) äußerst kritikresistent ist und dann lieber meint, es als persönliche Anfeindung ansehen zu müssen.

Nachtrag: So penetrant, wie Pollok hier das reale Apple kopiert, ist es aber bereits an der Grenze zur Satire. Blue Box, Pixar... Und sobald Apple RL sein Netbook vorgestellt hat, wird Phobos das wie selbstverständlich auch kopieren. Kreativ ist etwas anderes!
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bob O'Neill« (17. Dezember 2008, 13:03)


Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 13:14

simoff: Was mich störte und stört ist nicht die Kritik sondern die Art, wie sie hier dargestellt wird! Es ist nichts zu sagen wenn man in aller Ruhe zusammen auf eine Idee schaut und versucht etwas für die Sim zu entwickeln. Anderson hat das zum Beispiel wirklich gut gemacht, ohne mir gleich einen nassen Lappen ins Gesicht zu werfen. Hier wurde und wird, noch bevor irgendwas passiert ist gesagt, es sei unkreativ, fast schon Satire, in dieser Form nicht akzeptabel nd bitte mach es so wie ich es dir sage und ich bin sicher das du nachvollziehen kannst, dass das bei den Betroffenen nicht umbedingt zu Jubelschreien führt. Der Rest deiner Ausführungen sind Mutmassungen und Annahmen, mehr nicht!
L.Jackson Crown
Unitology

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 13:39

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich glaube, auf dieser Ebene müssen wir uns nicht unterhalten, da ich keine Lust habe, mich ewig zu wiederholen. Dass du dreist aus der Wikipedia kopierst ist sicherlich nicht nur mir aufgefallen und nicht einmal mein Hauptkritikpunkt.

Wie ich bereits geschrieben habe: VL ist "dein" Unternehmen ein unbeschriebenes Blatt, da es eben keinerlei Geschichte hat. Ganz im Gegensatz z.B. zur Anderson Company. Und die aus der Wikipedia abgeschriebene Geschichte [u.a. auch das riesige Vermögen, den sozialen Einfuss etc.] kannst du hier jetzt niemandem als gegeben aufzwingen! Du tust aber nun so, als müsste man jetzt kritiklos anerkennen, dass da schon immer ein Riesenkonzern war und man dir die Füße küssen sollte, weil du unser VL mit diesem tollen Unternehmen (und einer 1-zu-1-Übernahme aus dem RL) sowas von bereichert hast. ;)

Der Rest meiner Ausführungen hat dich derweil offensichtlich nicht erreicht, weil du da offenkundig einen eingebauten Kritikfilter hast, der das gleich wieder aussortiert.

Und damit verabschiede ich mich aus dieser "Diskussion", weil für mich die Sache klar ist und bleibt, dass ich dich und dein Unternehmen ignorieren werde.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bob O'Neill« (17. Dezember 2008, 13:41)


Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 13:51

Wikipedia habe ich nie bestritten. Die Vorlage von Phobos und Pollok sind Apple und Jobs! Die Idee war nie eine andere! Das aber Biografien auch nie aufhören und sich weiterentwickeln und dann natürlich in unserer Sim-Wirklichkeit, sollte doch eigentlich keine Frage sein!

Der Unterschied ist, das hier nicht Kritik an dem Vorhaben Phobos, an der Idee geäussert wird, sondern an mir persönlich und das auf eine Art, die ich mehr als schwierig finde.

Ich hätte mir gewünscht, das man sich auf die Sache konzentiert, aber ich werde nicht so simulieren, wie es anderen in den Kram passt und ihnen gefällt.
Was seltsam ist ist doch, das du bis auf Scriptatore der Einzige bist, der solche Probleme damit hat.

Natürlich sind da Kommunikationsfehler gemacht wurden, aber ich sehe überhaupt keinen Grund, deswegen den Menschen hinter den Figuren zu kritisieren. DU sagst, mein Unternehmen sein ein ungeschriebenes Blatt, dann sehe es als solches, aber bis auf dich höre ich das niemanden sagen. Ich frage mich aber, wo diese emotionalität her kommt! Was habe ich getan damit der Eindruck entsteht, alle müssten mir die Füße küssen?

Ich finde hier stellt sich die Frage, ob wir für die Sim da sind oder die Sim für uns!

Schade, ich hab gehofft das wir auf die Sache und ihre Einbettung in unsere Sim zurück kommen können, so das sie für beide gut ist, aber sie eingebettet bekommen, aber dann tue das!
L.Jackson Crown
Unitology

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »James Pollok« (17. Dezember 2008, 13:53)


Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 15:56

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
So langsam gerät das hier aus den Fugen. Niemand will hier jemandem etwas böses. Aber irgendwie steigt die Agressivität in den Beiträgen.
Ich muss sagen, dass ich beide Seiten verstehe, zumindest teilweise. Ich gebe Bob recht wenn er sagt, dass die Umsetzung recht unkreativ ist. Hättest Du gesagt, Phobos soll ein Unterhaltungselektronikkonzern sein, der Spielekonsolen, Computer und mp3-Player produziert die zudem auch noch Stylisch sind und hättest Du geschrieben, dass dieses Unternehmen zwar schon lange besteht aber nun mit neuen Ideen die Masse erreichen will und hättest Du keine Zahlen genannt und auch nicht so offensichtlich Appel kopiert, dann wäre unter Garantie gar keine Kritik gekommen. Ich denke Bob hat das so oder so in der Art gemeint. Nur zu sagen "ich bin ein Weltkonzern mit x-Mio. A$ Umsatz ..." etc. ist anmaßend und auch innerhalb der Sim nicht realitätsnah. Wieso hat man denn vorher nichts von diesem Konzern gehört? Wo kommen die Zahlen her? Wieso kennt man den Konzern bei dieser Größe im Ausland nicht? Das sind nur ein Teil der Fragen die aufkommen müssen wenn Du soetwas machst.
VM hat das ganze lokal in seinem Bundesstaat aufgezogen. Hat einen Kaffeeshop und einen Tower, hat Sportteams, etc. Aber er verhält sich eher dezent. Sein Unternehmen ist auch ein lang bestehendes, wenn man das mal so vermuten darf. Aber er ist eben nicht mit einer "Billigkopie" gekommen, sondern mit einer eigenen Idee. Zudem ist er nicht aufgetreten und hat gesagt "Ich bin da und mir gehört die Unterhaltungsindustrie in Astor!". Ich weiß, das hast Du auch nicht, aber Appel gehört eben diese Industrie (zumindest zum Großteil) in rL und da das eine Kopie ist, kommt das eben auch so rüber.
Die Idee so eine Industrie aufzubauen oder zu Simulieren ist gut. Da kann man auf Werbeanzeigen oder gar Werbespotts hoffen (bitte keine Originalen!). Aber bin ehrlich: So eine Kopie gefällt mir auch nicht. Wenn Du die EcoSim meiden willst, dann auch gut. Du musst daran nicht teilnehmen. Aber dann bau das ganze so auf, dass es nicht aus dem Rahmen fällt.
Du hättest auch den Appel-Umbruch nachsimulieren können. So Anfang 2000/2001. Der Weg von reinen Computersystemen zur Unterhaltungselektronik. Ein kleiner Werbespott hier einer da, Interviews über das neue Konzept des Konzerns bei TV-Sendern, Werbeanzeigen mit neuen Produkten, vielleicht auch den ein oder anderen Testbericht oder so. Man kann daraus so viel machen. Aber man muss Arbeit reinstecken und nicht einfach sagen "Hier bin ich".
So, das war mal meine Meinung ;)


EDIT:
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Nach dieser Weihnachtsgeschenkaktion muss ich sagen tendiere ich auch eher dahin die Beiträge zu ignorieren. Da steckt irgendwie zu viel ... Apple drin. Bitte nicht persönlich nehmen, aber für die Beiträge kann ich auch die Werbeanzeigen von Apple lesen. ;)
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Ronald Anderson« (17. Dezember 2008, 16:09)


Albert von Mauerbach

Owner of the "VM - Group"

Beiträge: 545

Beruf: Industrieller

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 16:43

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
verschwitzt alles durchgelesen

Ich muss sagen diese diskussion ist schon lange nur noch im Kreis gegangen. Ich habe das Gefühl, O'Neill und Pollok, ihr redet aneinander vorbei. O'Neill meint die Einbettung deines Unternehmens in die EcoSim wäre eine gute Alternative und würde deinem Unternehmen eine "wirtschaftliche Seele" geben und bei Pollok habe ich das Gefühl dass er sich lediglich die erste Zeile aus O'Neills Beiträgen durchliest.

Alles in Allem muss ich sagen dass mich das hier zu sehr an Grundschule erinnert. Sorry.

Beiträge: 296

Beruf: Politischer Berater

Wohnort: Astoria City,

Bundesstaat: -

What's Up?
Einen schönen President´s day!
  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 16:45

simoff: Aber das sind docjh alles Punkte, mir denen man arbeiten kann. Ich gebe zu das Kommunikationsfehler passiert sind, aber hier kommen doch nun Ideen und Beiträge, die klar sind und mit denen man etwas anfangen kann, sie genauer zu sehen und sie in ein Konzept zu bringen. Mir ging es hier doch nicht darum, irgendwie Ärger zu provozieren sondern würde einfach gerne sehen, welche Möglichkeiten es mit einer Firma möglich sind!
L.Jackson Crown
Unitology

Albert von Mauerbach

Owner of the "VM - Group"

Beiträge: 545

Beruf: Industrieller

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 16:47

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Wie wäre es wenn wir alle die persönliche Seite der Diskussion beseitigen und Mr. Pollok die Möglichkeit geben in die Ecosim einzusteigen. Vielleicht möchte ihm ja jemand Startshilfe geben?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Albert von Mauerbach« (17. Dezember 2008, 16:47)