Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 2 043

Beruf: Anwalt und Querdenker

Wohnort: Flint, Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Astor - a proud nation being destroyed by a small clan. Someone tell me this is just a bad dream.
  • Nachricht senden

21

Sonntag, 1. Dezember 2013, 13:29

Madam President,

ich hoffe, die anderen Senatoren werden die aktuelle Aktivität des Nominees bei der Beantwortung der Fragen in ihre Entscheidung einfließen lassen. Es ist eine Schande, wie wenig Respekt dem Kongress hier seitens des Kandidaten entgegen gebracht wird.

John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security

Former United States Attorney, Former Senator of Astoria State


Sam Shelton

Fmr. U.S. Secretary of State

Beiträge: 201

Wohnort: Pais Nuevo

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

22

Montag, 2. Dezember 2013, 22:23

Madam President,

ich bitte meine zwischenzeitliche Abwesenheit zu entschuldigen. Eine hartnäckige Grippe hat mich niedergestreckt und die von meinem Arzt strikt verordenete Ruhe musste ich einhalten. Trotz noch nicht ganz vollständiger Genesung gab es zum Glück keine Bedenken, dass ich heute wieder vor Sie treten kann.

Senator Laval,

ich möchte Ihre Frage nicht pauschalierend beantworten, aber natürlich muss es auf jede Herausforderung eine individuelle Antwort geben. Meine Aufgabe wird es sein, die diplomatischen Wege bis zum Äußersten aufzuschöpfen - alles andere fällt in die Zuständigkeit des Secretary of Defense. Wären Leib und Leben eines US-Bürgers bedroht sind, dann müssen wir uns vor Augen führen, dass langfristige Maßnahmen nicht geeignet sind, sondern sofort gehandelt werden muss. Sanktionen, wie jetzt im Falle Andros, wirken nicht sofort, sondern auf Dauer. Diese Maßnahme ist geeignet, um nach und nach wirtschaftlichen Druck zu erzeugen, der irgendwann dazu führen muss, dass die androische Regierung seine rechtswidrigen Umgang mit astorischen Unternehmen - im eigenen wirtschaftlichen Interesse - überdenkt und einlenkt. Konkret halte ich diesen Weg für richtig, nachdem die Gespräche der Präsidentin mit dem ehemaligen androischen Außenminister offenkundig an dessen Widerwillen zu Verhandlungen in der Sache gescheitert waren. Dennoch betone ich, dass wie auch die Präsidentin ich jederzeit zu neuerlichen, hoffentlich konstruktiveren Gesprächen mit Vertretern Andros bereits bin.

Was ich nicht aufzählen kann, ist eine feste Handlungsweise für jede Eventualität. Es gibt kein Handbuch, nach dem man gehen kann. Wie es im Alten Testament steht, so gilt: "Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde." Ich hoffe, Sie sehen mir nach, Senator, dass ich nicht jede mögliche Intervention und Handlung aufzählen kann; zum Einen, weil ich nicht den Eindruck erwecken möchte, dass jede davon unmittelbar sofort (sondern nur "im Falle, dass...") in Frage kommen würde, zum Anderen, weil der sprichwörtliche Ball aktuell im Feld der androischen Regierung liegt. Es ist meines Erachtens sinnvoll, die Reaktion aus Andro abzuwarten. So hat es die Präsidentin klugerweise nach ihrer Executive Order getan, mit der sie die Visavergabe eingeschränkt hat. So wird sie es jetzt tun, nachdem sie ein beschränktes Embaro gegen Andro verhängt hat, als erste Gespräche zunächst an Andro gescheitert sind.

Bezüglich Fuchsen: Ich halte es für ein gutes Zeichen, dass dort ein lebendiger Diskurs über außen- wie innerpolitische Themen herrscht. Ich glaube kaum, dass man es als "Posse" bezeichnen kann, wenn Vorhaben der eigenen Regierung nicht ignoriert, sondern engagiert diskutiert werden. Diese Diskussionskultur haben wir in den Vereinigten Staaten ebenfalls, und ich möchte sie nicht missen. Darüber hinaus möchte ich mir über innerfuchsische Diskussion kein öffentliches Urteil erlauben; es ist schließlich gute Sitte, dass man sich als Diplomat nicht einmischt.
Samuel "Sam" Shelton III



Former U.S. Secretary of State
Former First Legislator of the NA Legislature
Former U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 3. Dezember 2013, 19:55



Honorable Senators:

Die Anhörung ist hiermit beendet.
Die Abstimmung über die Bestätigung des Kandidaten wird umgehend eingeleitet.



President of the Senate
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal