Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Richard D. Templeton

Former U.S. President

Beiträge: 3 819

Beruf: Former President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

  • Nachricht senden

21

Montag, 11. Mai 2009, 20:34

Ich muss' Hodges hier mal 100% zustimmen. Genauso wie er sehe ich die Sache auch. Und verdammt, das Grinsen, dass ich während der Vorführung im Kino so oft im Gesicht hatte, kann ich nicht einfach wegschieben: Das ist Star Trek, trotz allem Reboot und den allgegenwärtigen Logiklöchern. Für Trekkies, Trekker und Sympathisanten haben die da mehr als einen Insider eingebaut. Behaupten, dass man sich keinen Deut um "uns" bekümmert hat, kann nun keiner.

Was meint ihr, wie ich gestaunt habe, dass die sogar endlich mal beachtet haben, dass es im Weltall keinen Schall gibt. Habt ihr das bemerkt? Erst als etwas exploidiert ist (und somit ne Atmosphäre da war, die Schall übertragen konnte), ging's (laute) Geballer los. ;)
RICHARD DEAN TEMPLETON [R-LA]
Former XXV. President of the United States
Former Governor & Senator of the State of Savannah


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richard D. Templeton« (11. Mai 2009, 20:37)


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Montag, 11. Mai 2009, 20:40

Zitat

Original von Richard D. Templeton
Ich muss' Hodges hier mal 100% zustimmen. Genauso wie er sehe ich die Sache auch. Und verdammt, das Grinsen, dass ich im Kino so oft im Gesicht habe, kann ich nicht einfach wegschieben: Das ist Star Trek, trotz allem Reboot und den allgegenwärtigen Logiklöchern.

Was meint ihr, wie ich gestaunt habe, dass die sogar endlich mal beachtet haben, dass es im Weltall keinen Schall gibt. Habt ihr das bemerkt? Erst als etwas exploidiert ist (und somit ne Atmosphäre da war, die Schall übertragen konnte), ging's (laute) Geballer los. ;)


Möglicherweise sind solche Dinge in der Tat sogar besser umgesetzt, aber bei mir hakt es einfach aus, wenn die Brücke irgendwann nur noch von 5 Teenagern geführt wird, die am Anfang zu dämlich sind nen Code einzugeben und das Schiff zu fliegen und noch dazu alle 5 Minuten ein anderer Capitain wird, der gerade als Kadett von der Akademie kommt. Das ist lächerlich und stört mich ganz erheblich. Und v.a.: Ich glaube dieser Schwachsinn wäre nicht notwendig gewesen um die Story erzählen zu können. Da hätte man sich etwas Realistischeres ausdenken können.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Montag, 11. Mai 2009, 20:41

Wie immer am Anfang einer neuen Geschichte braucht es aber seine Zeit, bis sich alles richtig entwickelt. TNG 1. Staffel war einfach nur grauenhaft. Aber die Charaktere entwickelten sich. Und wenn aus diesem Film eine Serie hervorgeht, dann wird dort das Gleiche passieren.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

24

Montag, 11. Mai 2009, 20:47

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Wie immer am Anfang einer neuen Geschichte braucht es aber seine Zeit, bis sich alles richtig entwickelt. TNG 1. Staffel war einfach nur grauenhaft. Aber die Charaktere entwickelten sich. Und wenn aus diesem Film eine Serie hervorgeht, dann wird dort das Gleiche passieren.


Wenn daraus ne Serie wird, werd ich sämtliche Verbindungen zu ST abstreiten...

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Montag, 11. Mai 2009, 20:50

Wenn man nicht bereit ist, sich auf Neues einzustellen, dann geht man unvermeidlich unter.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Montag, 11. Mai 2009, 20:51

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Wenn man nicht bereit ist, sich auf Neues einzustellen, dann geht man unvermeidlich unter.


Ich könnte mir da schon gut ne Serie vorstellen. Ich glaube auch das das gut werden KÖNNTE, aber dieser Schwachsinn im Film hat halt extrem genervt.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Montag, 11. Mai 2009, 20:52

Ich glaube, dass Tausende von TOS-Fans entsetzt aufgeschrien haben, als TNG gesendet wurde. Man sollte sich keine vorschnellen Urteile erlauben.

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

28

Montag, 11. Mai 2009, 20:56

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Wenn man nicht bereit ist, sich auf Neues einzustellen, dann geht man unvermeidlich unter.


Ich sage nichts prinzipiell gegen Neues, ich sage was gegen das was Abrams aus ST macht...

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Montag, 11. Mai 2009, 20:56

Offensichtlich wollte es niemand anderes machen. Und man wächst an seinen Aufgaben. Reden wir in vier, fünf Jahren noch mal drüber, dann sieht die Welt vielleicht ganz anders aus.

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Montag, 11. Mai 2009, 20:59

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Offensichtlich wollte es niemand anderes machen. Und man wächst an seinen Aufgaben. Reden wir in vier, fünf Jahren noch mal drüber, dann sieht die Welt vielleicht ganz anders aus.


Ja, dann haben einige der neuen Star Trek Brückenoffiziere das reife Alter von 22 oder 23 erreicht... ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

31

Montag, 11. Mai 2009, 21:08

Falls die Meinung eines Nicht-Star-Trek-Kenner hier Gehör findet (;)): ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und würde einen Nachfolger (selbe Schauspieler, Produzent usw.) sehr begrüssen. Damit hat dieses Remake wohl eines seiner Hauptziele erreicht.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

32

Montag, 11. Mai 2009, 21:12

Zitat

Original von John E. Prescott

Zitat

Original von Norman Howard Hodges
Offensichtlich wollte es niemand anderes machen. Und man wächst an seinen Aufgaben. Reden wir in vier, fünf Jahren noch mal drüber, dann sieht die Welt vielleicht ganz anders aus.


Ja, dann haben einige der neuen Star Trek Brückenoffiziere das reife Alter von 22 oder 23 erreicht... ;)


:applaus schicker Kommentar ;)

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Montag, 11. Mai 2009, 21:45

Hab mir den Film auch schon "angetan"...

Kurz und schmerzlos:
Inhalt: Nicht ganz so gut, wie in den Filmen zuvor (Nemesis ausgenommen, da ich es da dem Produzenten immer noch nicht verziehen hab, dass Data tot ist...).
Effekte: Top.
Schauspielerische Leistung: Durchwachsen.
Ton: Vorzüglich gemacht.
Fazit: Für Newbies ein super Actionfilm; für Trekkies schön, auf Grund der kleinen versteckten Insider.
--> Kann man also gucken, auch wenn das vllt. für manch einen Hardcore-Trekkie teilweise ein Tritt in die Eier sein dürfte.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

34

Montag, 11. Mai 2009, 21:48

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
--> Kann man also gucken, auch wenn das vllt. für manch einen Hardcore-Trekkie teilweise ein Tritt in die Eier sein dürfte.


Aber ein ganz großer Tritt mit ganz bösen Stiefeln teilweise... allein der Blitzaufstieg von Kirk..

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Montag, 11. Mai 2009, 21:51

War das nicht eigentlich der richtige Aufstieg Kirks:

2250 Eintritt in die Starfleet - Akademie Dienst auf der U.S.S. Republic NCC-1371
2254 Abschluss der Akademie und Versetzung auf die U.S.S. Faragut NCC-1647
2263 Beförderung zum Captain auf der U.S.S. Enterprise

Das sind nämlich 13 J., die er bis zum Captain gebraucht hat.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

36

Montag, 11. Mai 2009, 21:55

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
War das nicht eigentlich der richtige Aufstieg Kirks:

2250 Eintritt in die Starfleet - Akademie Dienst auf der U.S.S. Republic NCC-1371
2254 Abschluss der Akademie und Versetzung auf die U.S.S. Faragut NCC-1647
2263 Beförderung zum Captain auf der U.S.S. Enterprise

Das sind nämlich 13 J., die er bis zum Captain gebraucht hat.


:D is ja aber doch ne andere Zeitlinie - schicke Ausrede für Unwissen mE

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

37

Montag, 11. Mai 2009, 21:56

Wie ich schon sagte, bin ich kein eingefleischter Trekkie. Seinerzeit habe ich die erstausstrahlungen von DS9, TNG und Voyager gesehen. Leider auch nict alle Folgen, aber ich denke mal jeweils zu 60-70%. Von TOS muss man nicht begeistert sein, aber TOS ist nunmal der Großvater unter den Star-Trek-Serien. Die Filme habe ich alle gesehen, wobei mir die Filme erst ab "Treffen der Generationen" gefielen. An die die davor kamen, kann ich mich kaum noch erinnern. Aber dafür laufen die ja auf Kabel 1 und ich bin fleißig am aufnehmen ;)

Nochmal zum Film: Dass dieser nicht an TNG anschließt. Wer mit Picard gerechnet hat, der hat den Sinn des Filmes nicht verstanden finde ich. Hier sollten die Anfänge von Kirk & Co. erzählt werden. Ja, ich fand auch, dass er zu schnell Captain geworden ist. Aber hey, das ist James T. Kirk. Was soll man also erwarten? Dass er eine echte Sternenflottenlaufbahn durchläuft? Ich bitte euch, die TOS-Serie war genau so einfach gestrickt. Wahrscheinlich noch viel einfacher. Außerdem sollte hier u.a. auch ein neues Publikum angesprochen werden. Nämlich die, die bislang nicht viel mit StarTrek zu tun hatten. Und das ist denke ich auch mal gelungen.

Ich für meinen Teil habe mit 12 oder 13 angefangen StarTrek zu schauen (jetzt bin ich 30). Nicht kontinuierlich und nicht mit einem Wahn, aber dennoch interessiert. Wobei ich, wie gesagt, erst ab DS9 und TNG wirklich Gefallen daran gefunden habe. Ohne Frage ist Picard für mich der einzig wahre Captain und Riker die einzig wahre Nr. 1. Aber darum ging der Film nicht. Vielleicht sollte man die einzelnen Generationen von StarTrek als (mehr oder minder) abgeschlossene Geschichten sehen. Oder als SpinOff. Denn alle behandeln ja auch andere Themen. Und von daher passt XI schon gut zu TOS. Ich bin jedenfalls wieder an die alte Serie erinnert worden. Das fand ich gut.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Montag, 11. Mai 2009, 22:06

Egal, ob man Kirk ist oder nicht: Man wird nicht vom Kadetten zum Kapitän befördert. Das ist heute unmöglich, war es schon im 18. Jahrhundert und wird es garantiert erst in 200 Jahren sein. Und selbst wenn Kirk so unheimlich gut ist, mag er die Laufbahn schneller durchlaufen, aber bestimmt nicht, indem er sich an Board schmuggelt, obwohl er eigentlich suspendiert ist, dann mit einer Theorie richtig liegt und dadurch direkt 1. Offizier wird, um dann auf einem Planeten ausgesetzt zu werden (ist ja wie bei den Piraten), um dann zurückzukommen und den Captain innerhalb von 5 Minuten abzusetzen....

Und das ist im ganzen Film so: Kadett Uhura spricht Romulanisch. Das ist natürlich cool, aber dafür wird gleich nen Lt. von seinem Posten entfernt...

So eine dumme Quadratscheiße hab ich noch nie gesehen, nicht einmal in Kinderfilmen. Man könnte mit mehr wohlwollen als ich bereit bin zuzugestehen dieses Hin- und Her mit der ausergewöhnlichen Situation erklären, aber am Ende wird er ja dann "offiziell" von der Sternenflotte zum Captain befördert und übernimmt gleich das Kommando über ein Großraumschiff, daß eigentlich einen "Voll-Kapitän" als Kommandanten haben müsste. Ein Rücknahme der Suspendierung und ein Orden für den Kadetten wären das maximal Denkbare gewesen.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

39

Montag, 11. Mai 2009, 22:11

Zitat

Original von John E. Prescott
Egal, ob man Kirk ist oder nicht: Man wird nicht vom Kadetten zum Kapitän befördert. Das ist heute unmöglich, war es schon im 18. Jahrhundert und wird es garantiert erst in 200 Jahren sein. Und selbst wenn Kirk so unheimlich gut ist, mag er die Laufbahn schneller durchlaufen, aber bestimmt nicht, indem er sich an Board schmuggelt, obwohl er eigentlich suspendiert ist, dann mit einer Theorie richtig liegt und dadurch direkt 1. Offizier wird, um dann auf einem Planeten ausgesetzt zu werden (ist ja wie bei den Piraten), um dann zurückzukommen und den Captain innerhalb von 5 Minuten abzusetzen....

Und das ist im ganzen Film so: Kadett Uhura spricht Romulanisch. Das ist natürlich cool, aber dafür wird gleich nen Lt. von seinem Posten entfernt...

So eine dumme Quadratscheiße hab ich noch nie gesehen, nicht einmal in Kinderfilmen. Man könnte mit mehr wohlwollen als ich bereit bin zuzugestehen dieses Hin- und Her mit der ausergewöhnlichen Situation erklären, aber am Ende wird er ja dann "offiziell" von der Sternenflotte zum Captain befördert und übernimmt gleich das Kommando über ein Großraumschiff, daß eigentlich einen "Voll-Kapitän" als Kommandanten haben müsste. Ein Rücknahme der Suspendierung und ein Orden für den Kadetten wären das maximal Denkbare gewesen.


Bestätige ich als Leiter der Personalabteilung eines ST-Rollenspiels, der sich sehr damit auseinandergesetzt hat, zu 100 %. Spätestens bei dieser tollen Ernennung zum 01. Offz hats für mich ausgesetzt - Himmel, der Junge war nich mal mit der Aka durch, war wegen eines Regelverstoßes an eben dieser suspendiert worden und dann durch einen Arzt an Bord des Flaggschiffs geschmuggelt worden, und da soll er Captain werden? Das ist NIRGENDS möglich, für niemanden. Ohne Offz-Patent kriegt man schon mal sicher kein Kommando - ich mein, da hängts doch... wer DAS nicht als Fehler sieht, hat nicht nur keine Ahnung von Trek, sondern auch kein Logikgespür.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quinn Michael Wells« (11. Mai 2009, 22:12)


Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 12. Mai 2009, 07:58

*hoert Zuege ein- und ausfahren...* ;)