Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 14. Januar 2007, 22:10

Zitat

Original von George Ethan Allen
Wie schon unser Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder sagte: Nur die Harten, kommen in den Garten.

Schröder? Bundeskanzler? Unser Bundeskanzler? Mr Allen, Sie streunen wohl zu viel in sogenannten Micronations herum... =)

Zitat

Original von George W. Hayes

Zitat

Original von George Ethan Allen
Wie schon unser Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder sagte: Nur die Harten, kommen in den Garten.


Und die Härteren? :D *fg*

Die bekommt die Gärtnerin. ;) Naja, nicht so gut...
Dr. Pandora Friedmann

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pandora Friedmann« (14. Januar 2007, 22:13)


Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 14. Januar 2007, 22:35

Zitat

Original von George W. Hayes
Gerade der verhältnismäßig lange Einbürgerungsprozess bewahrt Astor davor, dass irgendwelche möchtegern Aktive Schwächeperioden in der Attraktivität bzw. Bürgerdichte ausnutzen, um schnell an hohe ƒmter auf Bundes- oder Landesebene zu kommen.


Mr. Hayes,

da unterscheiden wir uns: Ich habe bisher eher immer auf Demokratie vertraut, damit Schwachköpfe daran gehindert werden, in hohe ƒmter zu gelangen.

Auch wenn dieses Vertrauen mitunter erschüttert wurde: Für Demokratie, wie wir sie hier in Astor leben, gibt es keinen Ersatz. Und schon gar nicht sollte die Auswahl für ƒmter auf Bundes- oder Landesebene durch ein elitär-hartes Staatsbürgerschaftsgesetz ausgeführt werden. Denn dieses befasst sich damit, wer Staatsbürger dieses wunderbaren Landes sein darf, und nicht damit, wer für welches Amt geeignet ist.
Governor of the Free State of New Alcantara

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Montag, 15. Januar 2007, 12:56

Zitat

Original von George Ethan Allen
Die Aussage war auf Mr. Waller, und seine Überzeugungen zu diesem Thema bezogen, die in keiner Art meine Meinung wiedergibt.


Simoff gibt es keinen Mr. Waller sondern nur einen Mitspieler namens Florian....wenn du etwas simoff kennzeichnest sprichst du den Mitspieler an, nicht die ID. Wen hast du also jetzt angesprochen?
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Montag, 15. Januar 2007, 13:01

Zitat

Original von Lance B. Jackson
Wenn Sie mir noch kurz Ihrerseits die großen Gefahren, die mit einer Straffung der Einbürgerungsprozedur einhergehen, schildern möchten, wäre ich Ihnen dankbar.


In meinem Alter hat man schon einiges erlebt. Posten die schnell besetzt wurden, mit frischen Bürgern die fünf Wochen aktiv waren und dann völlig inaktiv wurden und die nächsten Wahlen ließen auf sich warten.

Damit wird der Nation mehr geschadet als genutzt.

Wer will, der muss auch wirklich wollen, dann kann er es auch schaffen und wird auch diese Wartezeit überbrücken.
Wenn jemand sagt ich möchte nur die Harten, ist das nicht ganz falsch. Ich möchte aktive Neubürger, keine Masseneinbürgerungen, die sich zwar als Zahl schön machen, aber nur Inaktivität und Unproduktivität erzeugen.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Montag, 15. Januar 2007, 13:10

Zitat

Original von John Robert Waller

Zitat

Original von George Ethan Allen
Die Aussage war auf Mr. Waller, und seine Überzeugungen zu diesem Thema bezogen, die in keiner Art meine Meinung wiedergibt.


Simoff gibt es keinen Mr. Waller sondern nur einen Mitspieler namens Florian....wenn du etwas simoff kennzeichnest sprichst du den Mitspieler an, nicht die ID. Wen hast du also jetzt angesprochen?


*so* Ich habe den Mitspieler Florian angesprochen *so*

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

26

Montag, 15. Januar 2007, 13:30

Ein bisschen wird hier am Problem vorbeidiskutiert.

1. Der Grund der Bestätigung nach 14 Tagen ist recht einfach: Es gibt oft Leute, die sich anmelden und dann gar nicht oder nur ein paar Tage aktiv werden. Diese werden durch die 14 Tage Regelung von vorne herrein ausgesiebt. Und jemand, der wirklich aktiv wird, kann wohl auch nach 14 Tagen im Board die Bestätigung posten.

2. Eine Abschaffung der Bestätigung würde den Bürgern nicht automatisch eine bessere/schnellere Beteiligung, im Sinne z.B. des Wahlrechts garantieren. Auch bei einer Abschaffung bliebe eine Schutzfrist gewahrt, vor allem vor dem Hintergrund der Wahlviehproblematik. Das diese zur Zeit 4 Wochen beträgt ist nicht Ergebnis der Anmeldeprozedur, sondern Ergebnis der Gesetze. Es wäre durchaus möglich, diesen Zeitraum auf zwei Wochen zu verkürzen, was dem Erhalt des Wahlrechts direkt nach Eidesleistung entsprechen würde. Die Frage ist, ob wir das wollen...
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

27

Montag, 15. Januar 2007, 13:32

Ohne jetzt jede Antwort gelesen zu haben, muss ich sagen, daß ich von dem neu vorgeschlagenem System nicht begeistert bin. Das ganze hat ja auch einen Hintergrund, wie Sie sicherlich wissen, Herr Jackson.

Es ist ja nicht gesagt, daß sich ein Neubürger nicht politisch beteiligen kann, wenn er noch nicht eingebürgert ist. Nur kann er eben nicht wählen. Das große Problem, welches wir mit Ihrem Vorschlag bekommen werden ist, daß kurz vor den Wahlen, nämlich 15 Tage vorher ein Ansturm von Neubürgern kommt, die nach den Wahlen wieder verschwinden.

Außerdem muss sich ein Neubürger nicht zwingend in eine Partei eintragen und politisch aktiv werden. Das ist sogar eher schädlich für Astor. Bislang hatten wir kein anderes Betriebsfeld, das gebe ich zu. Und unter diesem Gesichtspunkt wäre eine politische Karriere die einzige, die man anstreben kann. Aber die bsEcoSim kommt. Und somit gibt es schon ein Betribsfeld mehr. Da hätten wir Politik, Wirtschaft, Dienstleistungen und Sport. Wieso sollte sich jeder in die Politik verirren? Und wer dies machen will, der kann auch anständig warten. Ich sehe da das Problem nicht.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Montag, 15. Januar 2007, 14:19

Zitat

Original von George Ethan Allen

Zitat

Original von John Robert Waller

Zitat

Original von George Ethan Allen
Die Aussage war auf Mr. Waller, und seine Überzeugungen zu diesem Thema bezogen, die in keiner Art meine Meinung wiedergibt.


Simoff gibt es keinen Mr. Waller sondern nur einen Mitspieler namens Florian....wenn du etwas simoff kennzeichnest sprichst du den Mitspieler an, nicht die ID. Wen hast du also jetzt angesprochen?


*so* Ich habe den Mitspieler Florian angesprochen *so*


*simoff*
Der Mitspieler Florian hat dazu keine wirkliche Meinung, da es einerseits positive Argumente gibt und anderserseits negative Argumente. Daher sind meine Überzeugungen, nicht unbedingt die Überzeugungen der ID oder besser andersrum. Mir als Mitspieler wäre es egal....wenn es funktioniert ok, wenn nicht dann nicht.
*simoff*
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

Beiträge: 659

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 16. Januar 2007, 07:12

Vielleicht geht man auch mal einen völlig anderen Weg, verzichtet auf Volkszählungen und schaut nach Barnstovria. Dann, so bin ich mir sicher, werden wir auch alle wieder hier aktiver. ;)
Zachary Buchanan

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 16. Januar 2007, 09:46

Wie wär's mit 'nem Kompromiss: Bürger wird, wer (1) einen Account bei bovigo oder sonstwo hat, und (2) den Eid in einem hierfür vorgesehenen Thread leistet. So müssten die zuständigen Behörden nicht das gesamte Forum nach den ersten Threads von Neulingen durchforsten.

Wer diese zwei Bedingungen erfüllt, wird Staatsbürger. Das Wahlrecht hat er eine bestimmte Frist nach der Eidesleistung (zwei getrennte Fristen - eine für die Einbürgerung, danach nochmal eine fürs Wahlrecht, ergeben wenig Sinn und können auch zu einer einzigen Frist zusammengelegt werden). Volkszählungen zur Ausmistung von Karteileichen bleiben erhalten.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

31

Dienstag, 16. Januar 2007, 14:40

Das klingt nicht schlecht.

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 16. Januar 2007, 15:20

Das wäre keine Lösung, da auch die Eidesleistung im Forum am ersten Tag noch nicht dauerhafte Aktivität verspricht. Wir hatten auch schon viele Leute hier, die am ersten Tag 5 Postings, oder sogar in den ersten Tagen 20 Postings abgesetzt haben, aber keine 2 Wochen durchgehalten haben. Genau darum geht es doch!
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 659

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 16. Januar 2007, 15:26

Zitat

Genau darum geht es doch!


Deswegen ja Modell Barnstovria! ;)
Zachary Buchanan

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 16. Januar 2007, 17:34

Zitat

Original von Zachary Buchanan

Zitat

Genau darum geht es doch!


Deswegen ja Modell Barnstovria! ;)


Vielleicht erläutern Sie das Modell mal kurz, da ich nicht im Bilde bin, wie es dort gehandhabt wird.

Ansonsten gebe ich Mr. Madison recht: Die bisherige Regelung (das weiß ich aus meiner eigenen, zugegebenermaßen kurzen Zeit als Innenminister unter anderer ID) lässt einfach diejenigen, die sich ein-, zweimal hier blicken lassen und dann nie wieder nicht gleich in den Rang des Staatsbürgers kommen, was ich durchaus als sehr positiv sehe. Stichwort ist hier nachwievor die sog. Wahlviehproblematik, auf die - absolut zu recht - hier mehrfach aufmerksam gemacht worden ist. Und genau dieser Vorteil ginge - auch bei Mr. Muffleys Kompromissvorschlag - verloren. Auf der anderen Seite bleiben doch - auch gemessen an anderen Nationen - noch sehr viele Neubürger übrig, die auch die vier Wochen abwarten können.

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 16. Januar 2007, 18:36

Wie groß ist denn diese Wahlviehproblematik? Sie wird immer heraufbeschworen, wenn es daraum geht, das Horrorszenario der vereinfachten und schnelleren Einbürgerung an die Wand zu malen, aber gibt es damit konkrete Erfahrungen aus Zeiten, als die Einbürgerung unproblematisch war?

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 16. Januar 2007, 18:36

Zitat

Anderson
Es ist ja nicht gesagt, daß sich ein Neubürger nicht politisch beteiligen kann, wenn er noch nicht eingebürgert ist. Nur kann er eben nicht wählen. Das große Problem, welches wir mit Ihrem Vorschlag bekommen werden ist, daß kurz vor den Wahlen, nämlich 15 Tage vorher ein Ansturm von Neubürgern kommt, die nach den Wahlen wieder verschwinden.


Mr. Anderson,

Nach der derzeitigen Regelung und Ihrer Theorie müssten wir dann also 29 Tage vor jeder Wahl (denn das ist die derzeit gültige Frist anstatt der 15 Tage meines Vorschlages) einen Ansturm von Bürgern haben, die sich hinterher nie wieder melden. Mir ist derartiges noch nicht aufgefallen -Ihnen?

Zitat

Muffley
Wie wär's mit 'nem Kompromiss: Bürger wird, wer (1) einen Account bei bovigo oder sonstwo hat, und (2) den Eid in einem hierfür vorgesehenen Thread leistet. So müssten die zuständigen Behörden nicht das gesamte Forum nach den ersten Threads von Neulingen durchforsten.

Wer diese zwei Bedingungen erfüllt, wird Staatsbürger. Das Wahlrecht hat er eine bestimmte Frist nach der Eidesleistung (zwei getrennte Fristen - eine für die Einbürgerung, danach nochmal eine fürs Wahlrecht, ergeben wenig Sinn und können auch zu einer einzigen Frist zusammengelegt werden). Volkszählungen zur Ausmistung von Karteileichen bleiben erhalten.


Mr. Muffley,

Da Sie sicherlich ganz genau gelesen haben wissen Sie sicherlich: Das entspricht auch meinem Vorschlag. Ich habe nämlich keine Reform der im Wahlgesetz (und nicht im Staatsbürgerschaftsgesetz) angelegten Zweiwochenfrist zum Erhalt des Wahlrechtes gefordert und befürworte auch eine Beibehaltung des Eides, damit läuft mein Vorschlag auf Ihren hinaus -dass er ein Kompromiss zwischen Ihnen und Herrn Finnegan ist (oder wie hatten Sie ihn gemeint?) bleibt davon natürlich unbenommen.

Ich werde in den nächsten Stunden einen Entwurf in Paragraphenform vorlegen - andernfalls, so scheint es mir, wird sehr bald nur noch am Thema vorbeidiskutiert. (Diese Bemerkung ist keine Antwort auf den Vorschlag des Mr. Muffley mehr.)
Governor of the Free State of New Alcantara

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 16. Januar 2007, 18:40

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Wie groß ist denn diese Wahlviehproblematik? Sie wird immer heraufbeschworen, wenn es daraum geht, das Horrorszenario der vereinfachten und schnelleren Einbürgerung an die Wand zu malen, aber gibt es damit konkrete Erfahrungen aus Zeiten, als die Einbürgerung unproblematisch war?


Es gibt lediglich Erfahrungen damit, dass Bürger, die früher einmal aktiv waren, noch ewig in der Bürgerliste standen und ab und zu mal zu Wahlen und Volkszählungen aufgetaucht sind - aber dagegen hilft weder das bisherige System noch mein Vorschlag wirklich, auch wenn die häufigeren Volkszählungen eher ein ƒrgernis für diese Art Bürger darstellen könnten.

Mit echter Einbürgerung nur zum Zweck, an einer Wahl teil zu nehmen gibt es, auch wenn immer gern vom politischen Gegner anderes behauptet wird, keine echten Erfahrungen - im Übrigen wäre das ja auch mit der bisherigen Einbürgerungsprozedur möglich, wenn man einen Kalender lesen kann und vier Wochen vor der Wahl schon weiß, dass es auf jede Stimme ankommt.
Governor of the Free State of New Alcantara

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 16. Januar 2007, 18:42

Zitat

Original von Lance B. Jackson


Mr. Muffley,

Da Sie sicherlich ganz genau gelesen haben wissen Sie sicherlich: Das entspricht auch meinem Vorschlag. Ich habe nämlich keine Reform der im Wahlgesetz (und nicht im Staatsbürgerschaftsgesetz) angelegten Zweiwochenfrist zum Erhalt des Wahlrechtes gefordert und befürworte auch eine Beibehaltung des Eides, damit läuft mein Vorschlag auf Ihren hinaus -dass er ein Kompromiss zwischen Ihnen und Herrn Finnegan ist (oder wie hatten Sie ihn gemeint?) bleibt davon natürlich unbenommen.


Ich hatte Ihren Vorschlag (in der Form des ersten Postings) so verstanden, dass irgendein Posting irgendwo im Forum genügen soll, was den berechtigten Einwand von Mr Finnegan auslöste, dann müsste die zuständige Behörde ständig das gesamte Forum nach Neulingen absuchen. Mein Vorschlag unterscheidet sich von Ihrem dadurch, dass das maßgebliche Posting zwingend der Eid sein soll.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 16. Januar 2007, 18:44

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Ich hatte Ihren Vorschlag (in der Form des ersten Postings) so verstanden, dass irgendein Posting irgendwo im Forum genügen soll, was den berechtigten Einwand von Mr Finnegan auslöste, dann müsste die zuständige Behörde ständig das gesamte Forum nach Neulingen absuchen. Mein Vorschlag unterscheidet sich von Ihrem dadurch, dass das maßgebliche Posting zwingend der Eid sein soll.


Mr. Muffley,

sicherlich ist Ihnen nicht entgangen, dass ich bereits die ersten Reaktionen auf meinen Vorschlag wie folgt kommentierte:
Ich denke, da haben Sie meinen Vorschlag missverstanden: Der Bürger muss sich nach wie vor noch im Forum "New Citizens" melden und dort den Eid sprechen. Er tut aber beides sofort nach der Anmeldung bei bovigo, eine nochmalige Meldung nach 14 Tagen oder dergleichen ist nicht erforderlich.
(LINK)
Governor of the Free State of New Alcantara

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 16. Januar 2007, 18:54

OK, mea culpa, ging ich mal wieder zu flott über Beiträge hinweg.

Zur Karteileichen-Problematik gab es ja schon die unterschiedlichsten Vorschläge: Ausbürgerung bei Unterschreitung eines Mindestmaßes an Aktivität (die an Hand der Postings im Forum ermittelt werden sollte); häufigere Volkszählungen; Anknüpfung daran, ob gewählt wurde; und vieles mehr.

Wirklich zu lösen ist diese Frage nicht, aber ich glaube, diese Gefahr wird überbewertet. Volkszählungen sind lästig, andererseits funktionieren sie einigermaßen; die größte Schwierigkeit daran ist, dass der vorgesehene Rhythmus nicht eingehalten wird.

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)