Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Freitag, 28. Dezember 2007, 14:44

Zitat

Original von George W. Hayes

Zitat

Original von Leo McGarry
Ich finde das menschlich enttäuschend.


Man könnte andererseits auch zu dem Ergebnis kommen, dass ihre platte Marktschreierei auf Kosten eines kürzlich Verstorbenen und der krampfhafte Dauerversuch zur Selbstprofilierung um jeden Preis menschlich enttäuschend ist.

edit: Interessant ist darüber hinaus, dass die Republikanische Partei zu den Ersten gehörte, die ihr Bedauern über den Tod von Mr. Allen zum Ausdruck gebracht hat. Vom DNC, nicht nur Ihre Partei, Mr. McGarry, sondern immerhin auch die Partei, der Mr. Allen meines Erachtens nach vorstand, ist noch nichts zu hören gewesen.



13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alricio Scriptatore« (28. Dezember 2007, 14:44)


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Freitag, 28. Dezember 2007, 14:50

Zitat

Original von George W. Hayes
[...]

Secretary, ich wünschte, Sie wären auch außenpolitisch so aktiv wie in der Verteidigung der inaktiven Administrationsspitze.

edit: Meines Wissens ist die Spitze des DNC momentan abwesend. Zumindest ein Teil der Spitze der Administration ist aber anwesend, wenn auch (mal wieder) nicht hier.
Leo McGarry
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leo McGarry« (28. Dezember 2007, 14:52)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Freitag, 28. Dezember 2007, 14:52

Zitat

Original von Leo McGarry

Zitat

Original von George W. Hayes
[...]

Secretary, ich wünschte, Sie wären auch außenpolitisch so aktiv wie in der Verteidigung der inaktiven Administrationsspitze.


Ich möchte doch bezweifeln, dass Sie beurteilen können, wie aktiv ich außenpolitisch bin.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

24

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:00

Mr. Secretary, entweder machen Sie nichts oder Ihre Informationspolitik ist intransparent und bürgerunfreundlich.
Leo McGarry
Former President of the United States

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:03

Nun besteht Außenpolitik aus mehr als Gepoltere und großen Pressekonferenzen. Aus dem Fehlen von beiden aber auf eine außenpolitische Inaktivität zu schließen, halte ich nicht für legitim. Das Außenministerium erfüllt seine Aufgaben.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:05

Besteht die Außenpolitik auch in der Abwesenheit von Staatsbesuchen, der Abwesenheit von einem Engagement über zentrale Völkerrechtsfragen im Rat der Nationen oder darin, schlicht und ergreifend nichts mitzuteilen und dann zu behaupten, man arbeite doch?
Leo McGarry
Former President of the United States

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:14

Das Sie mit letzterer Unterstellung abermals versuchen Pöbeleien in den Rang von vernünftigen politischen Diskussionen zu stellen, lasse ich an dieser Stelle einmal unkommentiert. Darüber soll sich jeder Anwesende selbst ein Bild machen.

Zu Ihren anderen Einwürfen: Die Vereinigten Staaten halten sich bei der Diskussion zu den Fragen um das internationale Seerecht und der "Konvention über den Krieg zwischen Völkerrechtssubjekten" innerbalb des Rats der Nationen bislang zurück, da die Diskussionen in der Regierung zu diesem Thema noch nicht abgeschlossen sind.

Staatsbesuche, Governor, mögen ein probates Mittel sein, sich zu schmücken und zu prahlen, regelmäßige außenpolitische Konsultationen können und werden Sie nicht ersetzen. Die Vereinigten Staaten stehen in regelmäßigem Kontakt zu ihren ausländischen Partnern auch ohne großes Brimborium.

Denn nochmals sei es gesagt, dass das Außenministerium unter meiner Führung seine Politik nicht in der Presse betreiben wird. Außenpolitik wird nicht auf dem Marktplatz betrieben.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:27

Zitat

Original von George W. Hayes
Die Vereinigten Staaten halten sich bei der Diskussion zu den Fragen um das internationale Seerecht und der "Konvention über den Krieg zwischen Völkerrechtssubjekten" innerbalb des Rats der Nationen bislang zurück, da die Diskussionen in der Regierung zu diesem Thema noch nicht abgeschlossen sind.

Bis wann ist mit einer Position der Administration zu rechnen und warum ist es in zwei Wochen nicht gelungen, eine gemeinsame Haltung zu entwickeln?

Zitat

Die Vereinigten Staaten stehen in regelmäßigem Kontakt zu ihren ausländischen Partnern auch ohne großes Brimborium.

Welche Partner sind das und mit welchen Ergebnissen ist wann zu rechnen?
Leo McGarry
Former President of the United States

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:39

Governor, auch wenn ich diesen Ort definitiv für den falschen halte, um die Außenpolitik zu debattieren, antworte ich auf ihre Fragen - ich würde allerdings vorschlagen, es dann dabei zu belassen.

Wann die Regierung eine Entscheidung hinsichtlich der debattierten Konventionen im Rat der Nationen trifft, kann ich nicht sagen. Ich bin, trotz verschiedener anderslautender Gerüchte, kein Hellseher. Der Grund, warum bislang noch kein Ergenis vorliegt, ist, nach meiner Einschätzung, in der Komplexität des Themas und den daraus resultierenden unterschiedlichen Interpretationen zu den einzelnen Themen der Konventionen zu suchen.

"Ergebnisse", auch wenn ich gestehen muss, dass mir nicht klar ist, was Sie hier erwarten würden, sind in absehbarer Zeit bei dem Kontakt zu unseren ausländischen Partnern - die ich hier nicht im Detail nennen werde, weil es hier nicht hergehört - nicht zu erwarten. Ziel war es bei meinem Amtsantritt u.a. ein Netzwerk zu etablieren, das sich im kleinen Kreis regelmäßig und inoffiziell verständigt. Dies ist in ersten Schritten geschehen, auch wenn es sicherlich noch ein Stückchen Weg zur Perfektion ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (28. Dezember 2007, 15:41)


Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:45

Mr. Secretary, ich glaube nicht, dass eine inhaltliche Debatte über die Außenpolitik das Andenken Mr. Allens beschädigt. Im Gegenteil, ich bin sicher, er hätte seine Freude daran gehabt.

Zitat

Original von George W. Hayes
Wann die Regierung eine Entscheidung hinsichtlich der debattierten Konventionen im Rat der Nationen trifft, kann ich nicht sagen. Ich bin, trotz verschiedener anderslautender Gerüchte, kein Hellseher. Der Grund, warum bislang noch kein Ergenis vorliegt, ist, nach meiner Einschätzung, in der Komplexität des Themas und den daraus resultierenden unterschiedlichen Interpretationen zu den einzelnen Themen der Konventionen zu suchen.

Das Thema ist also so komplex, dass Astor deswegen den ersten Ausspracheschluss verpasst hat? Und Sie können nicht einmal garantieren, dass Astor eine Position haben wird, wenn die Ratsmitglieder abstimmen?
Leo McGarry
Former President of the United States

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:46

Nein, das kann ich nicht garantieren. Ich gehe davon aus, aber garantieren kann ich es nicht.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Freitag, 28. Dezember 2007, 15:50

Astor ist also international nicht diskussionsfähig, weil die Regierung mit einem zugegebenermaßen komplexen Thema überfordert ist.
Leo McGarry
Former President of the United States

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 1. Januar 2008, 16:51

Hiermit spreche ich den Hinterbliebenden mein tiefstes Mitgefühl aus.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 2. Januar 2008, 03:14

Die Administration legt es also darauf an, nichts mehr zu sagen, wenn ich das tagelange Schweigen richtig deute?
Leo McGarry
Former President of the United States