Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

21

Freitag, 29. September 2006, 11:11

Vielleicht wurde die Amtszeit des (welches?) Präsidenten während des Großen Krieges auch ausserordentlich um 2 Jahre verlängert? Das gab es im RL schließlich auch schon einmal. ;)
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alan Stanliss« (29. September 2006, 11:11)


Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

22

Freitag, 29. September 2006, 11:30

Zitat

Original von Andriz
Wesentliche Fragen, die einer Antwort harren:

1. Schlossen sich wirklich bereits alle acht Staaten im Jahre 1804 den VSA an?
2. Könnten wir nicht feststellen, dass es im Jahre 2000 eine politische Reform stattfand, aus der die Präsidialdemokratie entstand? Das würde Carsten Schmidt als ersten Präsidenten erklären.
3. Gab es irgendwann einmal einen Bürgerkrieg oder eine Gefahr einer Spaltung?
4. Wir haben zwei versunkene Kontinente - Atlantis und Kommunikatien. Das sollte von astorischen Barden mal besungen werden...

In der OIK Welt gab es einst einen umfassenden Weltkrieg, abgestimmt mit zahlreichen Staaten. Vielleicht sollten wir uns einmal mehr mit Ratelon, Albernia, aber auch mit Chinopien und Tchino zusammen setzen.


Ich habe den Thread jetzt nicht ganz gelesen, also sollten die Fragen schon beantwortet sein, meine Antwort ignorieren, oder nur eventuelle Zusatzinformationen beachten ;)

Zum Bürgerkrieg: Sowas war mal geplant und wir hatten zusätzlich die Idee entwickelt, dass die "Südstaaten" tatsächlich über einen Raum von 15-20 Jahren unabhängig waren, damit es keine reine RL Kopie wird

Zum großen Krieg: Die Idee wurde auch auf der GF Karte bereits aufgenommen. Soweit ich weiß wurde das auf der damaligen Konferenz in Tropicali bereits besprochen. Das Szenario ähnelte dabei dem auf der OIK Karte. Meines Wissens nach sollte Chinopien im Osten albernische Besitzungen besetzen und das astorische St. Vincent angreifen/bestzen und so Astor in den Krieg eintreten lassen.

edit: Ich hatte irgendwann mal die Idee, daß man die RL Geschichte Astors bis zum Wechsel auf die GF Karte auf die VL Geschichte im Verhältnis 1 Monat = 1 Jahr projizieren könnte. Dannn wäre etwa die Zeit vom Krieg - heute abgedeckt. Natürlich müsste man aber auch noch Sachen dazu erfinden.
Andrew Madison
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrew Madison« (29. September 2006, 11:33)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

23

Freitag, 29. September 2006, 11:38

Zitat

Original von Andrew Madison
1 Monat = 1 Jahr

Dann bin ich jetzt seit ca. 35 Jahren aktiv. Ich geh dann bald in Rente. Manche müssten allerdings dann schon sehr alt sein ;) Damit räumen wir einem Charakter max. 5 Jahre aktiven Dienst in Astor ein (60 Jahre), danach muss der Charakter weg und ein neuer her.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

24

Freitag, 29. September 2006, 11:57

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Andrew Madison
1 Monat = 1 Jahr

Dann bin ich jetzt seit ca. 35 Jahren aktiv. Ich geh dann bald in Rente. Manche müssten allerdings dann schon sehr alt sein ;) Damit räumen wir einem Charakter max. 5 Jahre aktiven Dienst in Astor ein (60 Jahre), danach muss der Charakter weg und ein neuer her.


Ein Alterungssystem fände ich ohnehin gar nicht mal schlecht.
Andrew Madison
Former President of the United States

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Freitag, 29. September 2006, 12:11

Zitat

Original von Andrew Madison

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Andrew Madison
1 Monat = 1 Jahr

Dann bin ich jetzt seit ca. 35 Jahren aktiv. Ich geh dann bald in Rente. Manche müssten allerdings dann schon sehr alt sein ;) Damit räumen wir einem Charakter max. 5 Jahre aktiven Dienst in Astor ein (60 Jahre), danach muss der Charakter weg und ein neuer her.


Ein Alterungssystem fände ich ohnehin gar nicht mal schlecht.


Sehe ich ähnlich. Würde dem Ganzen eine interessante und realistische Note geben.

26

Freitag, 29. September 2006, 12:20

Zitat

Original von Andrew Madison

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Andrew Madison
1 Monat = 1 Jahr

Dann bin ich jetzt seit ca. 35 Jahren aktiv. Ich geh dann bald in Rente. Manche müssten allerdings dann schon sehr alt sein ;) Damit räumen wir einem Charakter max. 5 Jahre aktiven Dienst in Astor ein (60 Jahre), danach muss der Charakter weg und ein neuer her.


Ein Alterungssystem fände ich ohnehin gar nicht mal schlecht.

Nur dann müssten wir auch unsere Avatare ändern.;)
Richard D. Coleman
Former Secretary of State

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

27

Freitag, 29. September 2006, 12:32

Zitat

Original von Richard D. Coleman

Zitat

Original von Andrew Madison

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Andrew Madison
1 Monat = 1 Jahr

Dann bin ich jetzt seit ca. 35 Jahren aktiv. Ich geh dann bald in Rente. Manche müssten allerdings dann schon sehr alt sein ;) Damit räumen wir einem Charakter max. 5 Jahre aktiven Dienst in Astor ein (60 Jahre), danach muss der Charakter weg und ein neuer her.


Ein Alterungssystem fände ich ohnehin gar nicht mal schlecht.

Nur dann müssten wir auch unsere Avatare ändern.;)


Habe ich im Laufe der Zeit (in weiser Voraussicht ;) ). Dürfte ungefähr einen Sprung vom ersten Avatar bis jetzt von ca 25 Jahren gemacht haben. ;)

Ein solches System fände ich ebenfalls gut. Aber da müssten alle mitziehen. Ein Charakter der mit dem vL-Alter von 50 Jahren hier auftritt, kann eben nicht mehr so lange aktiv sein. Und wer ein Avatar hat, dessen rL grade mal 20 ist, der wird eben in 2 Jahren kein Bild von seinem rL (also die Person dessen Bild er genommen hat) finden, welches ebenso gealtert ist ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (29. September 2006, 12:34)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

28

Freitag, 29. September 2006, 12:34

Na gut, das mit den Avataren ist ein Problem (zumindest, wenn man mit rl-jungen Avataren "spielt"), sollte aber nicht das entscheidende Argument sein. Evtl. hat halt seit zwanzig Jahren keiner mehr ein Foto von demjenigen gemacht ;) ...

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

29

Freitag, 29. September 2006, 12:45

Zitat

Original von George W. Hayes
Na gut, das mit den Avataren ist ein Problem (zumindest, wenn man mit rl-jungen Avataren "spielt"), sollte aber nicht das entscheidende Argument sein. Evtl. hat halt seit zwanzig Jahren keiner mehr ein Foto von demjenigen gemacht ;) ...


Deswegen ja auch ein " ;) " dahinter ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 247

Beruf: Theaterwissenschaftlerin

Wohnort: Lo Santui

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

30

Samstag, 30. September 2006, 03:13

The Astor Museum of the 2nd Discussion Board.
Falls Sie keine Einträge sehen, wählen Sie einfach in den "Einstellungen" "Alle Beiträge der letzten 64 Monate anzeigen".

Ab dann... viel Spaß beim Lesen!

Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 3. Oktober 2006, 15:06

Zitat

Original von Sahara Senera
Falls Sie keine Einträge sehen, wählen Sie einfach in den "Einstellungen" "Alle Beiträge der letzten 64 Monate anzeigen".


Hm, getan, aber mir werden immer noch keine Beiträge angezeigt...
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 3. Oktober 2006, 15:17

Zitat

Original von Andrew Madison
Ein Alterungssystem fände ich ohnehin gar nicht mal schlecht.


Na toll
*Nach ebay geh und nach "Perücke, grau" und "Make Up, Alterung" suchen...*

Polit-Rentner

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 3. Oktober 2006, 15:19

Zitat

Original von Harriet P. Armstrong

Zitat

Original von Sahara Senera
Falls Sie keine Einträge sehen, wählen Sie einfach in den "Einstellungen" "Alle Beiträge der letzten 64 Monate anzeigen".


Hm, getan, aber mir werden immer noch keine Beiträge angezeigt...


Tja, das war auch das Problem, weshalb wir das Forum wechseln mussten - ab dem 33.000- Eintrag machte das Forum immer häufiger die Grätsche.
Anscheinend konnte es sich jemand nicht verkneifen noch einen Eintrag zu setzen, also muss ich wieder die Datenbank aufbauen...

Polit-Rentner

Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 3. Oktober 2006, 15:32

Zitat

Original von Andriz
Na toll
*Nach ebay geh und nach "Perücke, grau" und "Make Up, Alterung" suchen...*


Gutes Stichwort, für das MNwiki bräuchten wir sowieso mal ein Foto von Andriz senior. ;)
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 3. Oktober 2006, 15:33

Zitat

Original von Andriz
Anscheinend konnte es sich jemand nicht verkneifen noch einen Eintrag zu setzen, also muss ich wieder die Datenbank aufbauen...


Hm, wahrscheinlich ein Spam-Bot...
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Freitag, 6. April 2007, 19:36

Datum: ?
Einige Staaten fordern, dass sie USA ein Staatenbund anstelle eines zentralen Bundesstaates sei.
Die Regierung geht gegen diese Vorschläge vor und lässt die Ideengeber verhaften.

Es bilden sich "Free Commitees", die mehr Eigenbestimmung der Bundesstaaten vordern.
Als deren Forderungen nicht durchkamen kam es zum Eklat.

Chan-Sen, Freeland, Hybertina und New Alcantara verlassen die Union aufgrund von dieser Unstimmigkeiten. Sie bildeten die Konföderierten Staaten von Astor (KSA).

Peninsula, Astoria State und Assentia waren weiterhin die Union.

Southern Territories gab es damals nicht als Staat.

1. Bürgerkrieg
Die Union nahm diesen Seperatismus nicht hin und verhängte eine Blokade über die KSA, woraufhin die KSA die Union angriff.
Der erste Krieg endete mit einem Patt, in dem beide Staaten sich gegenseitig annerkannten.
Währen die Union weiter aufblühte, war der Dezentralismus in den KSA eher negativ.
Der gewählte Präsident Wodrow Jefferson hatte kaum Macht, die Staaten bestimmen ihre Politik selbst.


2 Jahre später trat New Alcatara aus der KSA aus und wollte wieder in die Union aufgenommen werden.
Dies führte zum 2. Bürgerkrieg oder Folgekrieg. Da es sich um 2 souveräne Staaten handelt kann man es auch einen normalen Krieg nennen, dies ging aber in der Geschichtschreibung Astors unter.
Die KSA machte gegen New Alcatara mobil, währen die Union Alcatara zu hilfe kam.
Da nun die Mehrheit der Bürger und auch die Wirtschaftsmacht bei der Union lag konnte sie innerhalb von 5 Monaten den Krieg schnell für sich entscheiden.

Chan-Sen, Freeland und Hybertina kapitulierten und wurden wieder in die Union eingegliedert.
Die KSA hörte auf zu existieren, hinterlies den ehemaligen Seperatistenstaaten allerdings große wirtschaftliche Schäden.

Former Governor of New Alcantara


37

Samstag, 7. April 2007, 15:51

Wieso machen wir es nicht einfach besser als die RL-USA und verhindern Kriege? ;)
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Samstag, 7. April 2007, 16:45

Ich finde schon, dass ein Bürgerkrieg in unsere Geschichte gehört.

Beiträge: 1 865

Beruf: Congressman

Wohnort: Creepy Hollow | New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

39

Samstag, 7. April 2007, 17:00

Gehört diese Diskussion nicht eigentlich ins simoff Forum?

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

40

Samstag, 7. April 2007, 17:02

*so*Eigentlich schon, es sei denn man geht davon aus, wir haben simon von unserer eigenen Geschichte keine Ahnung und erforschen die =)*so*
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Justin Wayne« (7. April 2007, 17:03)