Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Samstag, 29. September 2012, 14:41

Ich kenne das xD
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Lindsey McIlroy

U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Beiträge: 1 187

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

What's Up?
Back in town!
  • Nachricht senden

22

Samstag, 29. September 2012, 20:24

So, bin nach einer perversen woche und einem vernünftigen Freitag-Abend Rausch auch wieder da :)

Ich sehe ebenfalls keinen Grund, etwas zu ändern. Zwar war ich selbst vor Kurzem in eine solche Debatte verwickelt, aber ich habe bisher nie den Eindruck gehabt, dass es "ständig" zu Streit führt. Vor allem sehe ich die Gefahr, dass man durch eine strikte Trennung zu viele Dinge aus dem Simon abzieht.
With kind regards
Lindsey McIlroy (D-FL)
Former Vice-President of the United States


Beiträge: 8 215

Beruf: U.S. President

Wohnort: Bay Lake

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
Congratulations, Gov. Matt LUGO - doing it my way wouldn't have been necessary, mate!
  • Nachricht senden

23

Sonntag, 30. September 2012, 09:15

Dinge, die da nicht unbedingt reingehören, wie ich finde.
Bei jedem Spiel gibt es Regeln zur Umsetzung, was ist so schlimm daran, dass es die auch für Astor geben könnte und Begriffe wie "WiSim", "ID", "Ausgestaltung" o.ä. aus dem SimOn-Bereich verschwinden?
Sicher wäre das nur ein Teil der hier (auch von mir teilweise geforderten) Tren.nung, die dann auch die Bereiche "realistische Gesetze (z.B. HoR-Mitgliederzahl)" und "Daten und Fakten (z.B. Verfahren an Gerichten)" umfassen würde, was ich durchaus für sinnvoll hielte.
Wenn das aber nur mein Standpunkt ist, dann soll es so weitergehen wie es ist.

Dann bleibt mir aber eine Frage: Warum simulieren wir nicht, als ob Astor eine Kleinstadt mit 30 Einwohnern wäre, wie es sich aus den Elementen in der Sim ergibt, die die "Trennerfraktion" gerne im unteren Bereich des Forums haben würde, sondern mischen diese Kleinstadt mit einem sehr großen Land und wundern uns dann, warum damit Unzufriedenheit entsteht und im Prinzip niemand mehr durchblickt.

Ich finde, wir sollten einfach mal eine Abstimmung / ein Meinungsbild machen, um eben mehr als diese 5 festgefahrenen Meinungen einzuholen. Dann hätte man dann einen Beschluss, der verbindlich für alle wäre und die Sache ist gegessen. Sinnvoll wäre es natürlich, dabei auf "Wahlvieh" zu verzichten, das ist für mich Betrug.
Aber anscheinend gibt es ja Leute, die lieber mit Rückzug drohen, statt diese Idee zu unterstützen. Man kann beides praktizieren, für mich gibt es keinen Unterschied in den Systemen, der mich dazu bewegen würde, nur wegen dieser Frage eine MN zu verlassen, aber ich bin der Meinung, dass die Trennung sinnvoll ist.

Ansonsten: Entweder ganz oder gar nicht. Wenn man schon inkonsequent ist, kann man das SimOff-Forum und die SimOff-Tags auch gleich ganz abschaffen, dann gäbe es SEHR VIEL Aktivität SimOn.

David J. Clark (D-NA)

52nd President of the United States
Former U.S. Representative | Former Speaker of the House | Former Vice-Chairman of the DNC

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

24

Sonntag, 30. September 2012, 10:54

David, du sprichst mir aus der Seele. Ganz oder gar nicht halte ich hier auch für richtig. Die Kleinstadtidee fände ich ganz interessant : Dann könnte sich auch nicht jeder in ein politisches Amt schmuggeln und es gäbe mehr andere Aktivität, gerade in der Wirtschaft und der Ausgestaltung, die wichtiger würde. Man könnte das ja gar als Kleinstadt der jetzt gesimmten VS Astor simulieren :P
Nein, ernsthaft : Auch wenn ich die Kleinstadtidee nicht uninteressant finde, finde ich dass Astor als MN erhalten bleiben muss. Nur : Der Status Quo ist eben, dass manche simulieren und manche Dinge reinwurschteln, die einfach mit einer sinnvollen Simulation nichts zu tun haben. Das ist doch für Menschen mit Interesse an einem Einstieg (ich kenne 3) total unübersichtlich. Auch das Reingewurschtele durch Alle würde es für die nicht übersichtlicher machen. Die Frage muss bei den beiden bereits erfolgten "Wenn sich was ändert, schmeiß ich hin"-Äußerungen also ein bisschen vielleicht auch sein : Soll der Status Quo bezüglich der Mitspieler bleiben oder kann etwas Fluktuation vielleicht auch nicht schaden?
Fakt ist doch : In den vergangenen 3 Jahren ist kaum jemand zu den Astoriern gestoßen, der keine MN-Erfahrung hatte. Es sind immer die gleichen Personen. Astor muss sich in meinen Augen für die Außenwelt öffnen, will es lange bestehen. Den vorhandenen Personen geht auch eidneutig langsam die Luft aus - das zeigt die große Aktivität in Bundesstaaten wie Astoria State wie ich finde ganz deutlich. Neue Ideen braucht Astor. Neue Köpfe braucht Astor. Auf jeden Fall braucht es in meinen Augen eine Entscheidung : Pro oder Contra Trennung. Das Mischmasch hilft nicht bei der Öffnung für Neues.
Auch die von Sookie geforderte Anpassung an genau IHREN Simulationsstil hilft hier in meinen Augen nicht : Wenn, dann demokratisch festgelegt und im Rahmen von Regeln, die jeder nachlesen kann. Auch Menschen, die neu einsteigen.
Insofern bin ich klar FÜR eine Abstimmung. Einen Vorschlag zur Frageformulierung habe ich schon gebracht, Rube hat daran einen Trennungsvorschlag angehängt in Form dieses Threads. Wenn man beides mal zusammenführen könnte und meinetwegen eine einwöchige Abstimmung im C-Net oder sonstwo starten könnte, wäre in meinen Augen allen geholfen. Wenn die dann Pro Trennung ausfällt und ein, zwei Menschen Astor verlassen, muss man das eben verkraften. Fällt sie contra Trennung aus und es kommt weiter kein neuer Mitspieler dazu, muss man das eben verkraften. Aber die jetzige Lage ist für mich zutiefst unbefriedigend - und mir scheint, ich bin da nicht alleine mit.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 30. September 2012, 11:18

Es ist relativ einfach: Wir geben vor, die USA zu sein, sind es aber nicht nur in einer kleineren und schnelleren Version. ;)
Wir wählen unsere Amtsträger auf 4 und 6 Monate, nicht auf Jahre. Die Anzahl unserer registrierten Wähler sind 16, nicht 160 Mio.
Wir könnten alle Probleme in einer Amtszeit lösen. Das wäre aber doof, weil der Nachfolger dann nichts zu tun hätte. ;)

Wenn wir gestalten, dann tun wir das eben. Es gibt keine Grenzen, außer vielleicht die deutschen Gesetze, die die Simulation von Rassisten und Extremisten einschränkt, wenn nicht gar unmöglich macht.
Das zeigt uns aber: Wir können die USA nicht spiegelbildlich abbilden. Astor entwickelt sich. Die Interaktion der Beteiligten erzeugt Dynamik. Ja, lasst uns über Ausgestaltung reden. Nein, lasst uns uns dabei keine Grenzen auferlegen. Wir können uns natürlich mit dem begnügen, was wir wissen. Oder wir nutzen unsere Phantasie, um kreativ tätig zu werden. Denkt mal an Einsteins Wissen-Phantasie-Vergleich.

Und wenn jemand simulatorisch über die Stränge schlägt, dann ist das eben so.
Dann gibt es Diskussionen. Na und? Genau dafür sind wir doch hier. Man muss nicht alles beweisen und belegen und technokratisieren.

Astor ist ein Spiel, kein Ernst. Wir haben keine Sachzwänge. Wir machen uns unsere Probleme selbst.
Die Form des Spiels ist eine Staatssimulation. Und der Staat hat nunmal seine Finger überall drin, denn er hat die Hoheit.
Die Zugangsregeln zu diesem Spiel sollten demnach auch allein nach Regeln dieses Staates erfolgen.
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Beiträge: 417

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 30. September 2012, 11:45

Es war überhaupt kein "Streitgrund", bis du Magnus' hierher verschobenes und Gezeter ausgebuddelt und dich darin eingeklinkt hast ...

Gezeter? Ich glaube, ich warte einfach ab, bis du unreife Person wieder verschwunden bist. Ist das nächsten oder erst übernächsten Monat wieder soweit?
"Es heißt zwar, in der Dunkelheit soll der Blinde dein Führer sein, aber deswegen lass' ich mich im Zeitalter des Wahnsinns nicht von Irren leiten" - frei nach Long Ju, Reichskanzler Chinopiens

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 30. September 2012, 17:27

Aber anscheinend gibt es ja Leute, die lieber mit Rückzug drohen, statt diese Idee zu unterstützen.


Ich glaube, was du nicht verstehst, ist, dass es sich hier um eine Freizeitbeschäftigung handelt, bei der sich viel um die Frage dreht "Macht mir das, was in meiner Freizeit passiert, Spaß und bin ich bereit, dafür Zeit und Energie zu investieren." Ich habe kurze Zeit in einer solchen MN mitgesimmt und habe die Erfahrung gemacht, dass es mir eben keinen Spaß macht und ich, sollte es eine Änderung geben, nicht bereit bin, weiter Zeit und Energie in ein Projekt zu investieren, an dem ich selbst keine Freude mehr habe. Es geht hierbei offensichtlich um eine "Ideologiedebatte," bei der wohl keine der beiden Seiten aufeinander zugehen wird, weil es da eben verschiedene Grundhaltungen zu gibt.

Worin ich übereinstimme, ist, dass eine konsequente SimOn/Off-Trennung eben auch konsequent sein muss. Und da kommt man nicht an einem ausführlichen SimOff-Regelwerk und damit einhergehend einer SimOff-Autorität vorbei, weil alles andere inkonsequent wäre. Hierbei geht die Meinung von mir und Magnus auseinander, das ist aber gar nicht schlimm, sondern entspringt vermutlich verschiedenen Menschenbildern.

Zudem verwahre ich mich davor, gegen eine Abstimmung zu sein. Ganz im Gegenteil habe ich mehrere Male darum gebeten. Hinzukommt, dass dieser Thread als Meinungsbild-Thread hätte fungieren können, wenn eine größere Diskussion hier unterlassen worden wäre. Aber das ist auch alles unnötig. Ich würde daher darum bitten, dass die Vorschäge von Silbermann/Wells und Stackhouse zusammengebracht werden würde:

1. Eine Abstimmungfrage nach der Art: Ist es gewünscht, dass eine stärkere Trennung zwischen SimOn- und SimOff-Aspekten vorgenommen wird?
2. Als Vorschlag für die Trennung kann der Entwurf von Silbermann übernommen werden, vielleicht noch die Ideen von Clarke, wenn dies auch im Sinne von Silbermann ist.
2. Ein Thread, in dem jeder aktive Mitspieler (Staatsbürgerliste im RegOff) einen Beitrag verfasst, in dem er seine Haltung dazu postet, und jegliche Diskussion, Kritik usw. unterlassen wird.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

28

Sonntag, 30. September 2012, 18:01

Zu 2. : Den Vorschlag von Silbermann sehe ich als Trennungsrichtlinie zu meinem eigenen, daher würde ich diesen als besser geeignet als Fragestellung sehen.
Zu 3. : Das würde ich lieber im Sinne von : Antwort mit Ja / Nein sehen, als die Haltung posten - das artet doch nur wieder aus, oder?

Ansonsten sehr dafür.

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 30. September 2012, 18:06

Die Lösung mit dem Thread ist halt von jedem einfach umzusetzen. Ansonsten muss man erst jemanden mit Mod-Rechten im C-Net haben, der muss eine Abstimmung eröffnen, jeder muss im C-Net abstimmen. Das halte ich alles für ziemlich umständlich. Ich denke, hier kann man mal auf Selbstkontrolle setzen, dann geht das alles schnell, unkompliziert und übersichtlich.

Edit: Es ist ja auch kein Problem, die Darstellung der eigenen Haltung mit einem einfachen "Ich stimme dem zu."- oder "Ich lehne das ab."-Post zu machen. Die ARgumente sind ja ohnehin weitgehend ausgetauscht.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

30

Sonntag, 30. September 2012, 18:09

Zitat

(...) : Wenn, dann demokratisch festgelegt und im Rahmen von Regeln, die jeder nachlesen kann. Auch Menschen, die neu einsteigen.

Das ist auch einer der Knackpunkte.

Naja, ich überlege eh schon ob ich eine Minecraft MN aufmache ;)
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog

Lindsey McIlroy

U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Beiträge: 1 187

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

What's Up?
Back in town!
  • Nachricht senden

31

Sonntag, 30. September 2012, 18:24

Ich denke in der Debatte ist auf einen zentralen Punkt seitens der Befürworter einer strikten Trennung noch nicht eingegangen worden: Eine vollständige Trennung ist gar nicht umsetzbar, denn dann wäre es, wie schon mehrfach genannt, eben auch Blödsinn, daß wir Amtsträger auf 4 Monate wählen und nicht auf 4 Jahre und das unsere Parlamente 5 Abgeordnete haben und nicht 500. Von den ganzen Nachfolgerelegungen bei Inaktivitäten etc. gar nicht zu reden.

Ich befürworte ja sogar, den bewußteren Einbau von Rollenspielelementen, wobei ich das jedem selbst überlasse und ich selbst habe ja kürzlich angeregt, im simon systematisch mit Rückgriff auf das RL Fakten zur virtuellen Bevölkerung zu übernehmen. Das heißt ich würde mir durchaus mehr Simulation wünschen, die sich rein im Virtuellen abspielt. Gleichzeitig war mein Post aber auch Ursache für diesen Thread hier und da kann ich nur nochmal wiederholen, was ich schon zur Begründung mehrfach wiederholt habe: Ich sehe keinen Gewinn darin, die Probleme simon in irgendwelche Worthülsen zu kleiden (Inaktivität = Rezession etc.) und um den heißen Brei herumzureden.

Und was auf keinen Fall entstehen sollte ist eine simoff Regelungsinstanz aller Spielleitung und/oder Bürokratelon, wenn nämlich selbst administrative Fragen wie die Einbürgerung ins simoff verlegt werden. Wenn sich jemand z.B. an dem Einbürgerungsverfahren stört, dann sollte man das eleganter lösen. Auch die USA haben ja kein zentrales Melderegister. Dann würde man z.B. die simon Einbürgerung nur noch als Election Roll ausgestalten. Somit ist es auch nicht unrealistisch, wenn sich ein 40 jähriger Astorier das erste Mal ins Wählerverzeichnis einträgt.
With kind regards
Lindsey McIlroy (D-FL)
Former Vice-President of the United States


Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 30. September 2012, 18:26

Dann fassen wir noch mal zusammen. Hier die Aufzählung von Silbermann.

SimOn haben zu sein:
Die Virtuellen Bevölkerungszahlen,
Diskussionen um virtuelles Geld (oder der errichteten und funktionierenden WiSim),
Alles des öffentlichen Lebens des Landes sowie der Presse und Kultur, eben alles was in einem Staat passiert.
Es wird innerhalb der Sim angenommen, man sei ein echter Staat und eben keine Simulation.
Ausgestaltung ist dann ON wenn darüber in Medien berichtet wird.
Der virtuelle Haushalt

Das OFF
RL-Einwohnern, also den zehn bis 20 Personen hinter Astor.
Alle Absprachen zur Ausgestaltung
WiSim-Technik, Diskussion usw
Probleme Astors in Sachen Mitgliederzahlen, Finanzierung, Aktivität
Die technische Administration
ID-Angelegenheiten: Einbürgerungen, Ausbürgerungen, NIDs
Wahlergebnisse auf Basis der RL-Mitspielerzahl


Ich hab mal im Off noch zwei Themen ergänzt, die mir aus der Diskussion in Erinnerung geblieben sind. Ist diese Aufzählung im Sinne der "Reformbefürworter"?
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

33

Sonntag, 30. September 2012, 18:30

Das heißt, die History Conference müsste dann ins SimOff verlagert werden?

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 30. September 2012, 18:34

Das heißt, die History Conference müsste dann ins SimOff verlagert werden?


Kommt darauf an: Entweder verhandeln dort alle interessierten Mitspieler, die dann auch Vergleiche zur RL-USA ziehen. Dann gehörte das ins SimOff. Ist das sozusagen eine Forschungsgruppe innerhalb der Simulation, die unabhängig von RL-USA-Sachen arbeiten und auch nur SimOn im Sinne eines "realen Staates Astor" blieben, kann sie auch SimOn bleiben.

Es hängt davon ab, inwieweit man Rückgriff auf die RL-USA nimmt.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Lindsey McIlroy

U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

Beiträge: 1 187

Wohnort: Amada, Freeland

Bundesstaat: -

What's Up?
Back in town!
  • Nachricht senden

35

Sonntag, 30. September 2012, 18:37

Nein, und damit wäre eben ein weiterer großer Bereich aus dem simon abgezogen...

Ich möchte einfach nur mal folgendes Szenario in den Raum werfen: Wenn die Liste wie oben aufgeführt umgesetzt würde, dann dürften konsequenterweise in den simon Gesetzen auch keine Regeln mehr enthalten sein, was passiert, wenn ein Präsident "inaktiv" wird oder was passiert, wenn sich kein Kandidat für eine Wahl findet etc. Was würde man dann also machen, wenn sowas dann aber eben doch passiert? Simon gäbe es kein Mittel dagegen. Also wäre die einzige Lösung, dass Inaktivitätsregeln von einem simoff Gremium durchgesetzt werden. Ist als der Präsident 2 Wochen verschwunden, stellt die "Spielleitung" Inaktivität fest und simuliert den Tod des Präsidenten... Aber genau eine solche Lösung lehne ich kategorisch ab! Hier stimme ich Stackhouse zu: Astor ist bisher sehr gut ohne gefahren.

Es scheint so, als habe ich mich unfreiwillig hier in die Rolle einer Gegnerin der simon/simoff Trennung manövriert. Aber dem ist gar nicht so. Ich halte auch nichts davon, dass bestimmt Diskussionen zur technischen Administration oder der Webseite simon Angelegenheiten werden. Ich spreche mich eben nur für einen "gelebten Pragmatismus" aus und tatsächlich bin auch ich der Meinung, daß das bisher eigentlich gut funktioniert hat.
With kind regards
Lindsey McIlroy (D-FL)
Former Vice-President of the United States


Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 30. September 2012, 18:45

Vielleicht kommen wir einfach mal davon weg, da eine Trennungsdiskussion draus zu machen, sondern es generell als "Reformbewegung" aufzufassen. Ich persönlich bin auch nicht generell gegen Trennung. Vor allem wenn es um TA-Sachen geht. Meine Meinung ist vielmehr diejenige, dass die Situation, wie sie jetzt ist, vollkommen in Ordnung ist, während die "Reformbefürworter" glauben, dass Änderungen, welcher Art auch immer, notwendig sind. Die Trennung ist hierbei nur ein Aspekt, der zu Reibereien führte, da einerseits der von McIlroy erwähnte "Trennungspragmatismus" vorliegt (ich befürworte das auch, und Stackhouse dürfte sich dort auch einreihen, wenn ich sie richtig verstanden habe), auf der anderen Seite die "radikale Trennung" insbesondere von Silbermann, Magnus, Wells und Clarke gefordert wird.

Die Frage könnte vielleicht weggehen von der Frage zur Trennung und hin zu der Frage: Wird eine Reform im Sinne der radikalen SimOn/Off-Trennung gewünscht? oder so ähnlich...
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

37

Sonntag, 30. September 2012, 20:06

Die History Conference müsste nicht Simoff sein. Sie müsste nur angepasst sein, quasi als Gruppe von Historikern, die sich mit der Geschichte der VSA befassen, und das eben unter simulatorischen Bedingungen.
Das Staatsbürgerwesen möchte ich nicht UNBEDINGT im SimOff sehen, kann aber damit leben, so dass ich den Vorschlag von Gerard für richtig halte. Fehlt nur noch eine Ausformulierung eines Gegenvorschlages, um sich entscheiden zu können

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 30. September 2012, 20:08

Der Gegenvorschlag ist sozusagen der Status quo.
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal

Quinn Michael Wells

Former Head of State

Beiträge: 10 046

Beruf: Fr. Vice President

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

What's Up?
Astor's dead! Long live Astor!
  • Nachricht senden

39

Sonntag, 30. September 2012, 20:18

Also eine unklare bzw nicht vorhandene Richtlinie? Ich fände es gut auch da mal ausformuliert zu sehen, was denn die Gegenfraktion gerne in der Sim sähe und was außerhalb. Ist denn Angela Merkel Sim-Inhalt? (Nein, ist sie nicht, ich weiß - nur mal überspitzt formuliert)

Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star

Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of Astoria State | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
3 Times Governor of Astoria State
Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of Astoria State


40

Sonntag, 30. September 2012, 20:26

Nein, und damit wäre eben ein weiterer großer Bereich aus dem simon abgezogen...

Ich möchte einfach nur mal folgendes Szenario in den Raum werfen: Wenn die Liste wie oben aufgeführt umgesetzt würde, dann dürften konsequenterweise in den simon Gesetzen auch keine Regeln mehr enthalten sein, was passiert, wenn ein Präsident "inaktiv" wird oder was passiert, wenn sich kein Kandidat für eine Wahl findet etc. Was würde man dann also machen, wenn sowas dann aber eben doch passiert? Simon gäbe es kein Mittel dagegen. Also wäre die einzige Lösung, dass Inaktivitätsregeln von einem simoff Gremium durchgesetzt werden. Ist als der Präsident 2 Wochen verschwunden, stellt die "Spielleitung" Inaktivität fest und simuliert den Tod des Präsidenten... Aber genau eine solche Lösung lehne ich kategorisch ab! Hier stimme ich Stackhouse zu: Astor ist bisher sehr gut ohne gefahren.

Es scheint so, als habe ich mich unfreiwillig hier in die Rolle einer Gegnerin der simon/simoff Trennung manövriert. Aber dem ist gar nicht so. Ich halte auch nichts davon, dass bestimmt Diskussionen zur technischen Administration oder der Webseite simon Angelegenheiten werden. Ich spreche mich eben nur für einen "gelebten Pragmatismus" aus und tatsächlich bin auch ich der Meinung, daß das bisher eigentlich gut funktioniert hat.


Ist doch Blödsinn ... wenn Merkel einfach ein halbes Jahr gar nichts macht kommt eben ein konstruktives Misstrauensvotum ... Inaktivität ist auch in der Sim zu regeln.
Across this crooked land
Runs a crooked man
Our loved ones die
Under the hammer
Of the Soviet sun

Es lääbt Igor! ES LÄÄÄÄÄBT! Irkanien!
Youtube
Blog