Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Freitag, 16. Mai 2008, 13:44

Ja, ich würde das anders handhaben, aber ich habe keine Lust auf eine weitere dieser Meta-Diskussionen. Albernia hat ja damals auch mitsimuliert, als in Medea ein Präsident verschwand.
Leo McGarry
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leo McGarry« (16. Mai 2008, 13:44)


Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

22

Freitag, 16. Mai 2008, 13:54

Simulationsextern:

Wofür bis heute auf dem United States Secret Service herumgehackt wird, nicht dem albernischen Geheimdienst oder den Behörden vor Ort in Medea ;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Beiträge: 2 159

Wohnort: Whittaker,Southern Territories

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Freitag, 16. Mai 2008, 13:56

Zitat

Da gibt es tatsächlich gegenteilige Meinungen. Einerseits kann ich verstehen dass jemand sowas abgesprochen haben will, andererseits nimmt das ein wenig die Spannung raus. Ich könnte da jetzt ein paar Sachen aufzählen die auch ohne Absprache wunderbar geklappt haben!


In erster Linie sehe ich die Hauptaufgabe des Secret Service nicht im Schutz von anderen Personen außer dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und deren Familien.
Das FBI kümmert sich nicht um Personenschutz an sich.

Ein Diplomat sollte zwei Institutionen haben die er bei einem offiziellen Besuch bezüglich seiner Sicherheit anspricht:
1. Sein Land bzw. seinen Arbeitgeber, dieser bietet ihm Schutz im Inland und sollte mit anderen Institutionen also z. B. Staaten gemeinsam abklären wie die Sicherheit im Ausland bzw. bei der jeweiligen Institution sichergestellt werden kann.
In diesem Beispiel hätte ein Gespräch mit Astors Regierung oder dem Secret Service, dem Militär oder anderen Institutionen geführt werden müssen. Vorher hätte die Zuständigkeit geklärt werden müssen! Danach hätte der Besuch durchgeführt werden müssen.

Da es scheinbar ein Privatbesuch war, ist die Sicherheit für einen Diplomaten leider nicht mehr gewährleistet.
XV. President of the United States of Astor
Senator of Savannah

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

24

Freitag, 16. Mai 2008, 14:06

Zitat

Original von John Robert Waller
Da es scheinbar ein Privatbesuch war, ist die Sicherheit für einen Diplomaten leider nicht mehr gewährleistet.

Unter dem Gesichtspunkt betrachtet, das Mr. Batalha hier die astorische Staatsbürgerschaft beantragt hat und sein Heimatland Leduveia nicht mehr existiert, war auch gar kein Diplomat, sondern lediglich Privatperson.

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

25

Freitag, 16. Mai 2008, 14:09

Er war Vize-Generalsekretär des Council of Nations und als solcher einer der höchsten Amtsinhaber der internationalen Gemeinschaft (wenn man davon noch sprechen kann).

Die Frage ist, ob die Vereinigten Staaten eine policy für den Umgang mit CoN-Würdenträger auf astorischem Staatsgebiet haben. Gibt es dahingehend eine Übereinkunft mit dem Rat oder muss jeder selbst sehen, wo er bleibt?
Leo McGarry
Former President of the United States

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

26

Freitag, 16. Mai 2008, 14:13

Zitat

Original von Shana Jefferson
Aus diesem Grund entspricht es aber dem guten simulatorischen Ton, Attentate während konkret bestehenden Personenschutzes mit den entsprechenden Stellen des Gastlandes abzusprechen.

Da das nicht erfolgt ist habe ich ja bereits simulationsintern auf der Pressekonferenz gesagt, dass die Identität Gonçalo Batalha sich nicht in offizieller Funktion, sondern rein privat, ohne Abstimmung mit den astorischen Sicherheitskräften in Freeport City aufgehalten hat bzw. haben muss, als diese erschossen wurde.

SimOff:

Eigentlich wollte der Mitspieler nur seine ID los werden, da er sich fast überall zurückgezogen hat. Es war also ganz sicher keine Absicht, diese Situation, die jetzt da ist, heraufzubeschwören. Aber nichtsdestotrotz entwickelt sich das Ganze ja sehr eigenständig weiter. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

27

Freitag, 16. Mai 2008, 14:18

Zitat

Original von Bob O'Neill
Eigentlich wollte der Mitspieler nur seine ID los werden, da er sich fast überall zurückgezogen hat. Es war also ganz sicher keine Absicht, diese Situation, die jetzt da ist, heraufzubeschwören. Aber nichtsdestotrotz entwickelt sich das Ganze ja sehr eigenständig weiter. ;)

[s'off]
Ist mir bekannt, aber dennoch schön, dass hier mal ein bisschen Schwung rein kommt ;)
[/s'off]

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

28

Freitag, 16. Mai 2008, 14:37

Man könnte eine ABteilung der Marines mit dem SChutz der CoN Würdenträger betrauen.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

29

Freitag, 16. Mai 2008, 14:52

Sinnvoll wäre, dies mit dem Generalsekretär direkt zu besprechen und ggf. im Rahmen einer weiteren Übereinkunft den bestehenden Vertrag zu ergänzen.
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

30

Freitag, 16. Mai 2008, 15:18

Zitat

Original von Leo McGarry
Er war Vize-Generalsekretär des Council of Nations und als solcher einer der höchsten Amtsinhaber der internationalen Gemeinschaft (wenn man davon noch sprechen kann).

Die Frage ist, ob die Vereinigten Staaten eine policy für den Umgang mit CoN-Würdenträger auf astorischem Staatsgebiet haben. Gibt es dahingehend eine Übereinkunft mit dem Rat oder muss jeder selbst sehen, wo er bleibt?


Nein, so eine Übereinkunft gibt es nicht. Gemäß dem Vertrag zur Exterritorialität des Geländes hatte der CoN damals darauf bestanden die Sicherung und den Schutz (genauer des Geländes und der darauf befindlichen Personen) selber zu übernehmen. Für alles weitere - Schutz Delegierter auf astorischen Boden gibt es keine Übereinkunft oder Anfrage durch den CoN. Somit ist m.E. jeder Delegierte selbst für seine Sicherheit verantwortlich, wenn er sich nicht vor verlassen des CoN-Geländes an die astorischen Behörden wendet.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member