Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sookie Stackhouse

U.S. President

Beiträge: 2 499

Beruf: Lawyer

Wohnort: Bon Temps / Laurentiana

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 29. Januar 2013, 18:40

Mr. Cotton,

Sie sehen mich rechtschaffen - verblüfft? Ist das der treffende Begriff?

Die außenpolitischen Interessen der Vereinigten Staaten sind also Ihrer Aussage "die Wahrung der Menschenrechte, Demokratie, die Freiheit des Individuums und dessen Handeln."

Meinen Sie damit die Sicherung des Bestandes dieser Werte in den Vereinigten Staaten? Oder ihre Etablierung sonst irgendwo auf dem Globus?

Falls (auch) letzteres, inwiefern liegt das Ihres Erachtens im Interesse der Vereinigten Staaten? Welche Risiken erwachsen Ihrer Einschätzung den Vereinigten Staaten möglicherweise aus einem entsprechenden Engagement, in welchem Verhältnis stehen diese zu welchem Gewinn der Vereinigten Staaten?
Sookie Stackhouse (D)


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 30. Januar 2013, 20:39

Madam President,

Secretary-Nominee Cotton,

ich möchte die jüngste Frage der ehrenwerten Senatorin Stackhouse nocheinmal unterstreichen. Auch mir erschleißen sich Ihre formelhaften Ausführungen nicht ganz. Wie definieren sich die astorischen Interessen? Zählen Sie Menschenrechte im Allgemeinen dazu? Wären Sie dazu bereit, astorische Truppen in einen bewaffneten Konflikt zu führen, wenn dabei geostrategische Interessen bezüglich Ressourcen oder Handelswege betroffen sind? Wären Sie auch dazu bereit Truppen oder diplomatische Mittel als reien Druckmittel einzusetzen, um diese Interessen zu wahren? Wie verhalten sich diese Szenarien, wenn es um die Menschenrechte geht? Sind diese universell und wären aus Ihrer Sicht auch mit Waffengewalt durchzusetzen? Sollten Sie einige der Fragen negativ beantworten, so bitte ich darum, jeweils ihren Standpunkt mit den Alternativen darzulegen. Bitte setzen Sie jeweils das Einverständnis der Präsidentin und des Secretary of Defense voraus, um die Szenarien zu durchdenken. Vielen Dank.


Ja, ich sehe die Menschenrechte als universell an und es ist lohnenswert, diese auch zu verteidigen. Selbstverständlich heißt das nicht, dass man die "Weltpolizei" spielen und mit umgehend mit militärischen Mitteln eingreifen soll. Wie sie es ansprechen, sind auch diplomatische Instrumente ein sinnvolles Mittel, um auf andere einwirken zu können. Ob man sich militärische Schritte vorbehält, hängt von der Situation ab und lässt sich pauschal nicht sagen. Das wir auch unsere Interessen betreffend Ressourcen und Handelswegen haben, ist selbstverständlich. Unter anderem kann man sich als Beispiel Sicherung der Verkehrswege in unsicheren Regionen der Weltmeere vorstellen. Aber wie bereits gesagt, das ist vollkommen situationsabhängig und lässt sich nicht pauschal sagen und nach Schema F abhandeln.


Mr. Cotton,

Sie sehen mich rechtschaffen - verblüfft? Ist das der treffende Begriff?

Die außenpolitischen Interessen der Vereinigten Staaten sind also Ihrer Aussage "die Wahrung der Menschenrechte, Demokratie, die Freiheit des Individuums und dessen Handeln."

Meinen Sie damit die Sicherung des Bestandes dieser Werte in den Vereinigten Staaten? Oder ihre Etablierung sonst irgendwo auf dem Globus?

Falls (auch) letzteres, inwiefern liegt das Ihres Erachtens im Interesse der Vereinigten Staaten? Welche Risiken erwachsen Ihrer Einschätzung den Vereinigten Staaten möglicherweise aus einem entsprechenden Engagement, in welchem Verhältnis stehen diese zu welchem Gewinn der Vereinigten Staaten?


Selbstverständlich ist es unsere Aufgabe, diese Werte in den Vereinigten Staaten zu verteidigen. "Etabilierung auf dem Globus" ist eine unglückliche Wortwahl, Senator. Das impliziert für mich vor allem und hauptsächlich eine militärische Verbreitung. Ich meine damit hingegen auch, dass man Staaten, die sich demokratisieren und liberalisieren unterstützen soll. Sei es durch Intensivierung der Beziehungen oder Unterstützung beim Aufbau innerer Strukturen, wenn man darum gebeten wird.

Claire Gerard

Out of Congress

Beiträge: 3 393

Wohnort: Freeport City, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 31. Januar 2013, 21:15



Honorable Senators:

Die Anhörung ist hiermit beendet.



President of the Senate
Claire Olivia Gerard
Owner of the Congression Gold Medal